openPR Recherche & Suche
Presseinformation

How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab

12.05.201115:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab

(openPR) Patienten erhalten immer leichter Zugang zu umfangreichen Informationen über Gesundheitseinrichtungen. Diese Entwicklung bildet die Grundlage für die europaweite Untersuchung von Health Consumer Powerhouse, in welchem Umfang Patienten Klinikportale nutzen. Grundsätzlich bestätigt die Studie das starke Interesse der Patienten an solchen Information, die ihnen selbstbestimmtes Handeln im Gesundheitswesen erst ermöglichen.



“How to choose the best hospital — A study of hospital information portals in five EU countries” nennt das in Stockholm ansässige und europaweit agierende Institut „Health Consumer Powerhouse“ seine Studie über Klinikportale in den Niederlanden, in Dänemark, Deutschland, Großbritannien und Schweden.

Aus deutscher Sicht sehr erfreulich ist das gute Abschneiden von „Qualitätskliniken.de“. Hervorgehoben wird die einzigartige Interaktivität, Nutzerfreundlichkeit und Mehrdimensionalität des Portals. “What is positive about Qualitätskliniken is that it really serves as an interactive portal, where results are being displayed according to your individual medical needs and preferences” (Qualitätskliniken.de zeichnet aus, dass es ein interaktives Portal ist. Die Suchergebnisse werden hier abhängig von den individuellen medizinischen Anforderungen und Präferenzen dargestellt), so die Studie. Qualitätskliniken.de weist Informationen in den Kategorien „Beste Behandlung“, „Schnelle Behandlung“ und „Patientenkommentare“ vor. Damit erfüllt es als einziges der untersuchten Portale drei von vier Informationskategorien — nur eine Kommentarfunktion fehlt noch.

Die Studie fasst zusammen: “The motto of Qualitätskliniken is: ‘If we look at the costs we reduce quality. But if we look at quality we reduce costs’. And indeed, the user of Qualitätskliniken can very quickly and simply have an individual hospital comparison result. Within three clicks, valid results for individual hospital comparisons are displayed.” (Das Motto von Qualitätskliniken.de lautet: „Achtet man auf die Kosten, verliert man Qualität, achtet man hingegen auf die Qualität, senkt das die Kosten“. In der Tat gelangt der Nutzer von Qualitätskliniken.de sehr schnell und einfach an die Ergebnisse seiner individuellen Krankenhaussuche. Nach drei Klicks werden fundierte Ergebnisse angezeigt.)

Die Studie “Cross border care EU: How to choose the best hospital? — A study of hospital information portals in five EU countries” ist Ende 2010 erschienen. Sie gibt Auskunft über Umfang und Qualität der Informationen, mit deren Hilfe sich Bürger in den untersuchten Ländern für das richtige Krankenhaus entscheiden können. Sie kann hier heruntergeladen werden:
http://b2b.qualitaetskliniken.de/presse/medienberichte/2011/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536928
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qualitätskliniken.de

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Qualitätskliniken.de
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Qualitätskliniken.de
Das UKE stellt ab sofort seine Qualitätsdaten dem überregionalen Klinikportal www.qualitätskliniken.de zur Verfügung. Das Portal bietet dem Verbraucher eine Chance zum Angebotsvergleich an, die deutlich über die gesetzlichen Vorgaben zur Veröffentlichungspflicht von Qualitätsdaten hinausgeht. „Das UKE hat 2005 als erstes Klinikum in Deutschland alle Qualitätssicherungsdaten im Internet veröffentlicht“, sagt Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Konsequent un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Berlins Immobilienwahnsinn
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Berlins Immobilienwahnsinn
… zu. „Der Immobilienwahnsinn nimmt in Berlin derzeit seinen Lauf und die Preise explodieren förmlich“, bestätigt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Natürlich gilt Berlin im Europavergleich immer noch als billig, doch das wird sich wohl bald ändern.“ Immerhin werden mittlerweile Wohnungen zu Kaufpreisen bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter angeboten …
Bild: Über 60% des Neupreises für Galaxy S3-Display-Reparatur in DeutschlandBild: Über 60% des Neupreises für Galaxy S3-Display-Reparatur in Deutschland
Über 60% des Neupreises für Galaxy S3-Display-Reparatur in Deutschland
… als 60 Prozent des Neupreises. Bei dem iPhone 5 sind es durchschnittlich nur 39 Prozent des Neupreises, hier zahlt sich eine Reparatur eher aus. => In unserem Europavergleich fallen die Display-Reparaturkosten für beide Geräte in Italien am günstigsten aus, in Frankreich (Samsung S3) und Spanien (iPhone 5) hingegen waren sie am teuersten. Die vollständige …
Fremdwährungskredite – Verjährung prüfen
Fremdwährungskredite – Verjährung prüfen
Im Europavergleich sind nirgends so viele Kreditnehmer in Fremdwährung verschuldet wie in Österreich. Natürlich wollten diese in erster Linie von einem günstigen Zinsniveau profitieren und im Falle einer positiven Kursentwicklung natürlich auch von etwaigen Kursgewinnen. Meist wurde das Modell einer endfälligen Finanzierung gewählt, das heißt die monatliche …
Deutschland räumt bei europäischem Online-Dating ab/ 2. Generation deutscher Singlebörsen auf Spitzenposition
Deutschland räumt bei europäischem Online-Dating ab/ 2. Generation deutscher Singlebörsen auf Spitzenposition
… überdurchschnittlich viele Singles bereit, für sechs Monate Online-Dating-Vergnügen zwischen 100 und 250 Euro auf den Tisch zu legen. Online-Dating "Made in Germany", das war im Europavergleich lange Zeit keine nennenswerte Größe. Obgleich die Gründerriege der deutschen Singlebörsen mit Parship und Friendscout24 in vielerlei Hinsicht das Potenzial dazu hatten, zur …
RE/MAX Bayern ungebrochen auf Wachstumspfad
RE/MAX Bayern ungebrochen auf Wachstumspfad
… im Südwesten und Finnland im Nordosten des Kontinents erreichte RE/MAX Exclusive, Grünwald, nach Provisionsumsatz Platz eins, RE/MAX Real Estate, Regensburg, Platz drei. Im Europavergleich der rund 10.000 RE/MAX-Makler landeten Katja Soentgerath und Christian Ehbauer, beide aus dem Büro Grünwald, auf den Plätzen zwei und drei. Franchising: Große Chance …
Hotelmarkt Wien 2012 / MRP Hotel Update
Hotelmarkt Wien 2012 / MRP Hotel Update
… Die Durchschnittspreise konnten – je nach Datenquelle und Statistik – nicht ganz so gut mithalten und bestätigen den seit Jahren anhaltenden Trend, dass Wien im Europavergleich bei den Durchschnittspreisen nur im europäischen Mittelfeld liegt. So reduzierten sich die Preise pro Übernachtung laut Buchungsportal HRS beispielsweise um 0,24 %. Nimmt man …
Bild: SuperComm Data Marketing GmbH stellt aktuelle Studien zum E-Mail-Marketing vorBild: SuperComm Data Marketing GmbH stellt aktuelle Studien zum E-Mail-Marketing vor
SuperComm Data Marketing GmbH stellt aktuelle Studien zum E-Mail-Marketing vor
… für ihre Kunden aussendet, deutschlandweit mit 42,2 bzw. 43,6 Prozent in Mailkampagnen klar dominieren; auf reine Text-Mailings entfallen nur noch 10,4 Prozent. Im Europavergleich schneidet das HTML-Mailformat mit rund 54 Prozent noch besser ab; Multipart-Messages erreichen 37 Prozent, Textmailings lediglich noch 7,7 Prozent. Nach Meinung der SuperComm …
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: 27 Jahre für eine ImmobilieBild: Immobilienexperte Thomas Filor: 27 Jahre für eine Immobilie
Immobilienexperte Thomas Filor: 27 Jahre für eine Immobilie
… zuvor bereits 20 Prozent Eigenkapital eingesetzt wurden. „Grundsätzlich kann man sagen, dass Menschen in Deutschland erschwinglichen Wohnraum besitzen können“, erklärt Thomas Filor. „Im Europavergleich lohnt es sich hierzulande allemal, sich für eine eigene Immobilie zu entscheiden.“ Laut Postbank seien 43 Prozent der Haushalte in der Lage, den notwendigen …
Bild: Schmerzbehandlung hat in Deutschland immer noch NachholbedarfBild: Schmerzbehandlung hat in Deutschland immer noch Nachholbedarf
Schmerzbehandlung hat in Deutschland immer noch Nachholbedarf
… Schmerzbehandlung: „Hier schaut die Krankenkasse, dass sie so wenig wie möglich ausgibt, egal wie viel die Rentenkasse dann nachher dafür bezahlen muss.“ Im Europavergleich hinkt Deutschland hinterher – vor allem in skandinavischen Ländern werden Migränemittel, so genannte Triptane, wesentlich häufiger verschrieben. Arbeitnehmer fallen folglich seltener …
Bild: Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wirdBild: Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird
Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird
… Dippold. „Nichtsdestotrotz ist Deutschland ein wahres Land der Mieterinnen und Mieter“. Demnach lege der Anteil derer, die Wohneigentum besitzen, bei 45 Prozent – im Europavergleich ist das relativ gering. „Vor allem die jüngere Generation ist zurückhaltend, sodass die Eigentümerquote der 30- bis 40-Jährigen sogar gesunken statt gestiegen ist“, erklärt …
Sie lesen gerade: How to choose the best hospital: Deutsche schneiden im Europavergleich gut ab