openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird

12.09.201710:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird

(openPR) Bamberg, 12.09.2017. In dieser Woche macht Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, darauf aufmerksam, dass sich immer weniger junge Familien mit Kindern eine Immobilie leisten können. „Generell lässt sich sagen, dass die Gegebenheiten auf dem deutschen Immobilienmarkt kaum besser sein können. Dies liegt zum einen an den niedrigen Zinsen, ordentlichen Einkommenssteigerungen und zum anderen an den stetig steigenden Mieten. Ein Eigenheim ist also aus gutem Grund der Traum vieler Menschen hierzulande“, erklärt Wolfgang Dippold. „Nichtsdestotrotz ist Deutschland ein wahres Land der Mieterinnen und Mieter“. Demnach lege der Anteil derer, die Wohneigentum besitzen, bei 45 Prozent – im Europavergleich ist das relativ gering. „Vor allem die jüngere Generation ist zurückhaltend, sodass die Eigentümerquote der 30- bis 40-Jährigen sogar gesunken statt gestiegen ist“, erklärt der Vorstand der PROJECT Investment weiter. Dafür nennt Dippold gleich mehrere Gründe: „In der heutigen Zeit ändert sich beispielsweise das Arbeitsverhältnis permanent. Immer mehr Jugendliche entscheiden sich für ein Studium, hinzu kommt die Abschaffung staatlicher Vergünstigungen beim Eigentumserwerb“, erklärt Dippold weiter. „Gerade junge Familien stehen dem Problem gegenüber, dass sie den Eigenkapitalanteil, der von den Banken gefordert wird, nicht vorweisen können. Eine Daumenregel besagt, dass ein Haushalt mindestens die Kaufnebenkosten, bestehend aus Maklergebühren, Notarkosten und Grunderwerbsteuer, selbst stemmen können muss. Idealerweise sogar weitere 15 Prozent des Immobilienwerts“, erklärt Wolfgang Dippold. „Wer also beispielsweise aufgrund eines langen Studiums oder eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses erst spät anfangen kann, Kapital anzusparen, hat automatisch schlechtere Voraussetzungen“, sagt Wolfgang Dippold von der PROJECT Investment Gruppe abschließend. Hinzu käme, dass die Kapitalerträge aufgrund der niedrigen Zinsen in den vergangenen Jahren im Durchschnitt deutlich geringer ausfielen als die Immobilienpreise stiegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968132
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Investment Gruppe

PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
Bamberg, 02.12.2019. Der auf Immobilienbeteiligungen und -Entwicklungen spezialisierte PROJECT Unternehmensverbund blickt mit Zuversicht auf 2020. Das Niedrigzinsumfeld und womöglich noch weitere Zinsschritte nach unten könnten den Immobilienmarkt noch mehr als bisher begünstigen, es herrsche zudem große Knappheit auf dem Wohnungsmarkt. PROJECT hält den Wohnungsneubau deshalb für den richtigen Weg, dem Mangel entgegenzuwirken und den eigenen Investoren gleichzeitig rentable Anlagen zu offerieren. Allen politischen Diskussionen zum Trotz sind …
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Ende des knappen Wohnungsmarktes in Deutschland nicht in Sicht Bamberg, 28.11.2019. „Die im April gestartete EU-Bürgerinitiative für bezahlbares Wohnen, hat sich auch hierzulande schnell etabliert. Auf den vor allen in den Metropolregionen engen Wohnungsmärkten ist damit eine Entspannung in weiter Ferne“, meint Ottmar Heinen, Vorstandssprecher der PROJECT Beteiligungen AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe. Nach einstimmiger Meinung von Verbänden der Wohnungswirtschaft und Forschungsinstituten werden rund 400.000 neue Wohnunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Investorenliebling MehrfamilienhäuserBild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Investorenliebling Mehrfamilienhäuser
PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Investorenliebling Mehrfamilienhäuser
Warum Investoren sich während des Baubooms auf Mehrfamilienhäuser stürzen Bamberg, 20.02.2017.Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, macht auf den aktuellen Bauboom hierzulande aufmerksam: „Investoren stecken ihr Geld mit Vergnügen in Häuser und Wohnungen. Doch ein besonders hohes Interesse war im …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Selbstnutzer zahlen weniger als MieterBild: PROJECT Investment Gruppe: Selbstnutzer zahlen weniger als Mieter
PROJECT Investment Gruppe: Selbstnutzer zahlen weniger als Mieter
Warum Wohnen zur Miete oft teurer ist als ein Immobilienkauf. Wie Selbstnutzer sparen können, weiß Wolfgang Dippold. Bamberg, 06.03.2017. Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg macht diese Woche auf eine Analyse von Empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research aufmerksam. Sie beleuchtet die Vor- und …
Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Immobilie und PartnerschaftBild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Immobilie und Partnerschaft
Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Immobilie und Partnerschaft
… Grundbuch eingetragen. „Im Falle einer Trennung kann die Immobilie verkauft werden und beide Personen erhalten die Hälfte des Erlöses bei Tilgung des Kredites“, erklärt Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg. Schwieriger wird es laut Dippold bei einer Trennung und Auseinandersetzung bei Eigentum der Immobilie nur …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Was es mit dem Baukindergeld auf sich hatBild: PROJECT Investment Gruppe: Was es mit dem Baukindergeld auf sich hat
PROJECT Investment Gruppe: Was es mit dem Baukindergeld auf sich hat
Wie sinnvoll ist eigentlich das Baukindergeld? Wolfgang Dippold aus Bamberg klärt auf Bamberg, 20.03.2017.„Das Thema Baukindergeld ist seit einigen Monaten in aller Munde und die meisten Menschen sind dem gegenüber positiv eingestellt. Fakt ist jedoch, dass die Thematik schon lange im Gespräch ist, doch die Politik einiges versäumt hat“, erklärt Immobilienexperte …
Bild: Wolfgang Dippold von der PROJECT Investment Gruppe über steigende Kosten beim WohnungsbauBild: Wolfgang Dippold von der PROJECT Investment Gruppe über steigende Kosten beim Wohnungsbau
Wolfgang Dippold von der PROJECT Investment Gruppe über steigende Kosten beim Wohnungsbau
Bamberg, 06.11.2017. In dieser Woche beschäftigt sich Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, mit dem Thema Bauen in Deutschland und macht darauf aufmerksam, dass die Kosten für Wohnungsneubauten so hoch sind, wie seit 2008 nicht mehr. „Die Preise für neue Immobilien zogen diesen Sommer so stark an …
Bild: PROJECT Investment Gruppe über den deutschen ImmobilienboomBild: PROJECT Investment Gruppe über den deutschen Immobilienboom
PROJECT Investment Gruppe über den deutschen Immobilienboom
Bamberg, 02.10.2017. In dieser Woche macht Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, auf eine aktuelle Studie der Sparkasse Essen aufmerksam, welche zeigt, dass die Nachfrage nach Häusern und Eigentumswohnungen nach wie vor ungebrochen ist. „An diesem Trend wird sich in den kommenden Jahren auch nichts …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Warum Eigentümer zufriedener sind als MieterBild: PROJECT Investment Gruppe: Warum Eigentümer zufriedener sind als Mieter
PROJECT Investment Gruppe: Warum Eigentümer zufriedener sind als Mieter
Bamberg, 18.12.2017. Diese Woche stellt Wolfgang Dippold, Aufsichtsratsvorsitzender der PROJECT Beteiligungen AG und Gründer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg eine aktuelle internationale Studie vor, die zeigt, dass Eigentümer glücklicher sind als Mieter. „Immobilien sind gefragter denn je, nicht nur in Deutschland. Eine aktuelle Studie der ING-DiBa …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Wie die neue Koalition die Wohnungsnot angehen willBild: PROJECT Investment Gruppe: Wie die neue Koalition die Wohnungsnot angehen will
PROJECT Investment Gruppe: Wie die neue Koalition die Wohnungsnot angehen will
Bamberg, 14.11.2017. In dieser Woche erklärt Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, wie die neue Koalition, bestehend aus CDU, CSU, FDP und Grünen gegen die derzeitige Wohnungsnot in Deutschland vorgehen will. „Die Koalition plant in den kommenden Jahren eineinhalb Millionen bezahlbare Wohnungen zu …
Bild: PROJECT Investment Gruppe: Warum viele Deutsche auf Immobilien zur Vermögensanlage setzenBild: PROJECT Investment Gruppe: Warum viele Deutsche auf Immobilien zur Vermögensanlage setzen
PROJECT Investment Gruppe: Warum viele Deutsche auf Immobilien zur Vermögensanlage setzen
Bamberg 19.02.2018. „Angesichts niedriger Renditen für alternative Anlageformen setzen viele Deutsche auf Immobilien als Kapitalanlage“, erklärt Wolfgang Dippold, Aufsichtsratsvorsitzender der Bamberger PROJECT Beteiligungen AG und Gründer der PROJECT Investment Gruppe. Dass dies auch für das selbstgenutzte Eigenheim gilt, zu diesem Ergebnis kommt eine …
Bild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitierenBild: PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitieren
PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Vom Immobilienboom profitieren
Studie der Postbank belegt: Der Immobilienboom hält an, eine Blase scheint nicht in Sicht Bamberg, 15.05.2017.Immobilienexperte und Vorstand der PROJECT Investment Gruppe Wolfgang Dippold thematisiert in dieser Woche eine aktuelle Studie der Postbank, die sich mit der Zukunft des deutschen Immobilienmarktes auseinandersetzt. „Die Immobilienpreise steigen …
Sie lesen gerade: Wolfgang Dippold von der PROJECT Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird