openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotelmarkt Wien 2012 / MRP Hotel Update

24.01.201320:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Das Jahr 2012 war für den Wiener Tourismus neuerlich ein Rekordjahr. Noch nie haben so viele in- und ausländische Gäste in Wiener Beherbergungsbetrieben übernachtet. Das auf Hotelimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen MRP hotels hat zum zweiten Mal das MRP Hotel-Update für Wien herausgebracht.

Im kürzlich abgelaufenen Jahr 2012 wurden in den Wiener Beherbergungsbetrieben 12,3 Mio. Übernachtungen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7,5 %. Das Angebot ist im Vergleich dazu um 5,7 % gewachsen. Das heißt, dass bei einem gleichzeitigen Zuwachs an Betten diese auch ausgelastet werden konnten. Die Durchschnittspreise konnten – je nach Datenquelle und Statistik – nicht ganz so gut mithalten und bestätigen den seit Jahren anhaltenden Trend, dass Wien im Europavergleich bei den Durchschnittspreisen nur im europäischen Mittelfeld liegt. So reduzierten sich die Preise pro Übernachtung laut Buchungsportal HRS beispielsweise um 0,24 %. Nimmt man das internationale Unternehmen STR als Referenz, legten die Preise hingegen um 3,9 % zu. Zieht man die aus betriebswirtschaftlicher Sicht deutlich wichtigere Kombination aus Auslastung und Durchschnittspreis heran, bewegt sich Wien allerdings im guten ersten Drittel der europäischen Tourismus-Metropolen.

Der anhaltende Boom in Wien ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Aus Sicht von MRP hotels sind dies gleichermaßen eine erfolgreiche Destinations- sowie Immobilienentwicklung. Herbert Mascha, Co-Geschäftsführer von MRP hotels: „Neben der hervorragenden Arbeit des Wien Tourismus zeigt sich deutlich, dass die zahlreichen neuen Hotelimmobilien und neuen Hotelbetreiber den Markt in Wien beleben und ihm nicht geschadet haben.“ Gerade die in letzter Zeit eröffneten Luxusprojekte und Lifestyle-orientierten Betriebe haben der Wiener Hotellandschaft gut getan.

MRP hotels geht davon aus, dass die touristische Nachfrage nach Wien auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Wien wird daher „mehr und neue Hotelbetten in allen Kategorien benötigen“, meint Martin Schaffer, Co-Geschäftsführer bei MRP hotels – „Dies wird aber sicherlich dazu führen, dass alte Betriebe mit wenig professionellen Vertriebsstrukturen und veralteter Hardware auf der Strecke bleiben werden.“

Weitere Details können dem MRP Hotel-Update entnommen werden. Ein Download des Berichts ist unter folgender Adresse möglich: www.mrp-hotels.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693580
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotelmarkt Wien 2012 / MRP Hotel Update“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MRP Hotels

Transaktionen bei Hotelimmobilien in Österreich im Jahr 2012: Ein überschaubarer Markt im Promillebereich
Transaktionen bei Hotelimmobilien in Österreich im Jahr 2012: Ein überschaubarer Markt im Promillebereich
Die Anzahl an Transaktionen am österreichischen Hotelimmobilienmarkt ist im Vergleich zur Anzahl der verfügbaren Beherbergungsbetriebe äußerst gering, sie bewegt sich im Promillebereich. Von einem Ausverkauf von Hotelimmobilien an ausländische Investoren kann nicht gesprochen werden – auch das ist ein Thema beim Jahreskongress der Österreichischen Hoteliervereinigung in Wien. Transaktionen von Hotelimmobilien im Jahr 2013 waren in Österreich nach wie vor die Ausnahme und Mangelware. Nennenswerte, dem Markt bekannte, Transaktionen – wie zB da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umsatzplus von 43 Prozent für das andel’s Hotel Berlin
Umsatzplus von 43 Prozent für das andel’s Hotel Berlin
… weiterhin zu heben und die Ertragskraft nachhaltig zu steigern, beabsichtigt das Designhotel auch in Zukunft, die Marktposition als Konferenzhotel im stark umkämpften Berliner Hotelmarkt auszubauen. Trotz steigender Anzahl an Hotelbetten und dem damit verbundenen Preisdruck in der Berliner Hotellerie konnte das andel’s Hotel diesem Wettbewerb standhalten, …
Bild: Konen & Lorenzen Recruitment Consultants mit Niederlassung in WienBild: Konen & Lorenzen Recruitment Consultants mit Niederlassung in Wien
Konen & Lorenzen Recruitment Consultants mit Niederlassung in Wien
… & Lorenzen Recruitment Consultants. Im 1. Bezirk am Rudolfsplatz haben die Recruitment Spezialisten für die Hospitality-Branche ihre österreichische Niederlassung eröffnet. „Der österreichische Hotelmarkt boomt. Investoren und Betreiber aus dem In- und Ausland haben den attraktiven Markt für sich entdeckt und eröffnen neue Hotels. Aus Österreich …
Kohl & Partner sieht Entwicklungen am Hotelmarkt Wien als Chance für alle Hoteliers
Kohl & Partner sieht Entwicklungen am Hotelmarkt Wien als Chance für alle Hoteliers
… - Geschäftsleiter Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung Wien Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Hotel- und Tourismusberatung Kohl & Partner ihren Report zum Hotelmarkt Wien. Angesichts der oft diskutierten Kapazitätszuwächse wird dieses Jahr der Fokus vor allem auf die Herausforderungen für die Branche gelegt. Nachfrageseitig gab es …
Bild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem NächtigungsrekordBild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
… Standort Wien, Kohl & Partner Hotel und Tourismus Consulting Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Hotel- und Tourismusberatung Kohl & Partner ihren Report zum Hotelmarkt in der österreichischen Hauptstadt. Wien liegt weiterhin im Trend und kann einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. Für die Hotelbetriebe war 2013 jedoch ein durchwachsenes …
andel’s Hotel Berlin zieht nach dem ersten Jahr positive Bilanz
andel’s Hotel Berlin zieht nach dem ersten Jahr positive Bilanz
andel’s Berlin schließt 2009 mit 11,7 Mio. Euro Umsatz ab - Konferenzhotel behauptet sich am Berliner Hotelmarkt - Designhotel andel’s in Berlin (Deutschland) und Lódz (Polen) werden zum Aushängeschild der VI Berlin/Wien, 10. März 2010 – Das 4-Sterne Superior Designhotel andel’s Berlin behauptet sich am Berliner Hotelmarkt und zieht ein Jahr nach …
all seasons erobert Österreich
all seasons erobert Österreich
… erfolgreicher Start für die Expansion der Marke all seasons in Wien. Wir möchten gemeinsam mit unseren Franchisepartnern stärker sein und erschließen damit auch den Hotelmarkt für zusätzliche Investoren.“, erklärt Stéphane Engelhard, COO Accor Österreich. Die über 135 all seasons Hotels werden beispielsweise zu 95 Prozent über Franchisenehmer entwickelt. …
Hotelimmobilien als lohnendes Investment?
Hotelimmobilien als lohnendes Investment?
Aktuelle Entwicklungen in der Hotelimmobilienbranche, die Werthaltigkeit von Hotelpachtverträgen und Wien als Hotelmarkt waren Inhalte einer Diskussionsveranstaltung von MRP Hotels Wien – Am 16. November 2012 lud MRP hotels zu seinem ersten MRP hotels Talk im Hotel Bristol ein um das Thema „Sind Hotelimmobilien lohnende Investments?“ zu diskutieren. …
Perspektiven Hotelimmobilienmarkt Wien 2012
Perspektiven Hotelimmobilienmarkt Wien 2012
Die Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung veröffentlicht auch dieses Jahr einen Report zum Hotelmarkt Wien. Neben einer Marktanalyse zum aktuellen und geplanten Hotelangebot und touristischer Nachfrage werden die Perspektiven und Herausforderungen für die Hotelimmobilienbranche evaluiert. Mit 11,4 Millionen Nächtigungen brachte das vergangene …
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
… so genannten „Grauhotellerie“ zusätzlich an Dynamik gewinnt. Das geht aus einer aktuellen Langzeitanalyse der Frankfurter HOTOUR Hotel Consulting GmbH zum Hotelmarkt Berlin hervor. „Der erhebliche Anstieg der Übernachtungsnachfrage ist eng verbunden mit der seit der Wiedervereinigung kontinuierlichen Ausweitung des Angebotes“, erläutert HOTOUR-Consultant …
Transaktionen bei Hotelimmobilien in Österreich im Jahr 2012: Ein überschaubarer Markt im Promillebereich
Transaktionen bei Hotelimmobilien in Österreich im Jahr 2012: Ein überschaubarer Markt im Promillebereich
Die Anzahl an Transaktionen am österreichischen Hotelimmobilienmarkt ist im Vergleich zur Anzahl der verfügbaren Beherbergungsbetriebe äußerst gering, sie bewegt sich im Promillebereich. Von einem Ausverkauf von Hotelimmobilien an ausländische Investoren kann nicht gesprochen werden – auch das ist ein Thema beim Jahreskongress der Österreichischen Hoteliervereinigung …
Sie lesen gerade: Hotelmarkt Wien 2012 / MRP Hotel Update