openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kohl & Partner sieht Entwicklungen am Hotelmarkt Wien als Chance für alle Hoteliers

31.01.201313:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Matthias Hautli M.A. - Geschäftsleiter Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung Wien

Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Hotel- und Tourismusberatung Kohl & Partner ihren Report zum Hotelmarkt Wien. Angesichts der oft diskutierten Kapazitätszuwächse wird dieses Jahr der Fokus vor allem auf die Herausforderungen für die Branche gelegt.


Nachfrageseitig gab es in Wien 2012 ein weiteres Rekordjahr. 12,3 Millionen Nächtigungen entsprechen einem Plus von 7,5% im Vergleich zum Vorjahr (seit 2009 Plus von 20%). Diese überaus positive Entwicklung, die auch in den wichtigsten deutschsprachigen Metropolen wie Hamburg, Berlin oder München zu erkennen ist, macht Wien für Projektentwickler, Investoren und Betreiber interessant.

Dementsprechend hat sich der Hotelmarkt in den letzten Jahren angebotsseitig stark entwickelt (Zuwachs von 4.300 Betten in 2011 und weiteren 2.200 Betten in 2012). „Bis Ende 2014 sind weitere 7.000 Betten in Bau bzw. in Planung. Nach einem Boom der Luxushotellerie wird es vor allem im Budget-Segment in den nächsten beiden Jahren ein deutliches Wachstum geben“ sagt Hautli. Die Kapazitäten erhöhen sich hier von 2010-2014 um 100%. Der Nettoumsatz pro Nächtigung konnte in 2012 lediglich um 2,4 Prozent (€44,02 von Jan-Nov 2012) gesteigert werden. Inflationsbereinigt muss man sogar von einem Nullwachstum sprechen. Ein Hotelzimmer kostete 2012 durchschnittlich €92,32 netto (ohne USt., Frühstück und Ortstaxe), bei der Auslastung musste auf Grund der gestiegenen Kapazitäten ein leichtes Minus von 1,0 auf 71,6% verzeichnet werden (Quelle: STR Global – rund 60% aller Wiener Hotelzimmer sind erfasst).

Die Liste der Neuprojekte in Wien für die nächsten Jahre ist lang. „Neue Hotels ziehen zum einen neue Gästeschichten an, setzen aber gleichzeitig bestehende, nicht positionierte Hotels unter Druck“ betätigt Hautli. „Auf Grund der Austauschbarkeit der Produkte gelingt eine Differenzierung lediglich über den Preis. Das gilt mitunter auch für neu eröffnete Hotels und ist nicht einzig und allein ein Phänomen bestehender oder kleiner, eigentümergeführter Hotels“. Hautli sieht für diese Betriebe nach wie vor Chancen sich trotz der Neuentwicklungen in den nächsten Jahren erfolgreich am umkämpften Markt zu etablieren. „Die Nachfrage nach Betten ist gegeben. Eine klare Positionierung, langfristige Strategie sowie professionelle Marketing- und Vertriebsstrukturen sind allerdings die Voraussetzung um Gäste zu gewinnen“.

Reinvestitionen in bestehende Hotelimmobilien sind ebenso notwendig um am hart umkämpften Markt bestehen zu können. „Gäste schauen heutzutage nicht nur auf den Preis. Für gute Produkte sind sie durchaus bereit auch tiefer in die Tasche zu greifen“.

Kohl & Partner sieht trotz der starken Kapazitätszuwächse noch Potenzial für neue Projekte, sofern diese nicht dem klassischen „Standard“ Hotel entsprechen. Dazu zählen Nischen Produkte insbesondere im Lifestyle und Design orientierten Segment, unabhängig der Kategorie.

Der Bericht von Kohl & Partner zum Hotelmarkt Wien 2013 kann bei Bedarf unter E-Mail angefordert werden oder steht auf http://www.kohl.at/download.php?id=863 kostenlos zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695221
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kohl & Partner sieht Entwicklungen am Hotelmarkt Wien als Chance für alle Hoteliers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kohl & Partner Wien

Bild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem NächtigungsrekordBild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
Matthias Hautli M.A. – Geschäftsleiter Standort Wien, Kohl & Partner Hotel und Tourismus Consulting Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Hotel- und Tourismusberatung Kohl & Partner ihren Report zum Hotelmarkt in der österreichischen Hauptstadt. Wien liegt weiterhin im Trend und kann einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. Für die Hotelbetriebe war 2013 jedoch ein durchwachsenes Jahr. Nachfrageseitig gab es in Wien 2013 ein weiteres Rekordjahr. 12,7 Millionen Nächtigungen entsprechen einem Plus von 3,7% im Vergleich zum Vorjahr (5,8 Mil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem NächtigungsrekordBild: Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
Herausforderndes Marktumfeld für die Wiener Hotellerie trotz abermaligem Nächtigungsrekord
… Standort Wien, Kohl & Partner Hotel und Tourismus Consulting Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Hotel- und Tourismusberatung Kohl & Partner ihren Report zum Hotelmarkt in der österreichischen Hauptstadt. Wien liegt weiterhin im Trend und kann einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. Für die Hotelbetriebe war 2013 jedoch ein durchwachsenes …
Bild: Hotelzimmer für Menschen mit besonderer FürsorgeBild: Hotelzimmer für Menschen mit besonderer Fürsorge
Hotelzimmer für Menschen mit besonderer Fürsorge
… einzugehen – gerade wenn diese besondere Fürsorge benötigen. Das Hotelkompetenzzentrum entwickelt gemeinsam mit Partnerunternehmen das Projekt „Hotel & Care“, um genau diese Lücke im Hotelmarkt zu schließen. Oberschleißheim bei München, Februar 2016. Stellen Sie sich vor, Sie haben sich kurz vor Ihrem Urlaub das Bein gebrochen, können Ihre Ferien …
Gemischter Wonnemonat – durchwachsene Prognosen für die Hotellerie
Gemischter Wonnemonat – durchwachsene Prognosen für die Hotellerie
… Medizintourismus. „Patienten als Gäste, Gäste als Patienten - Welches Zukunftspotential bietet der Medizintourismus der deutschen Hotellerie?“ erörtert Beweggründe, diskutiert Motivlagen, beleuchtet Entwicklungen und zeigt Chancen in ihrem konkreten Kontext. Alle Zahlen und Fakten finden Sie ausführlich unter: www.fairmas.com oder www.solutionsdotwg.com
Perspektiven Hotelimmobilienmarkt Wien 2012
Perspektiven Hotelimmobilienmarkt Wien 2012
Die Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung veröffentlicht auch dieses Jahr einen Report zum Hotelmarkt Wien. Neben einer Marktanalyse zum aktuellen und geplanten Hotelangebot und touristischer Nachfrage werden die Perspektiven und Herausforderungen für die Hotelimmobilienbranche evaluiert. Mit 11,4 Millionen Nächtigungen brachte das vergangene …
Bild: Choice Hotels verstärkt das Development in der SchweizBild: Choice Hotels verstärkt das Development in der Schweiz
Choice Hotels verstärkt das Development in der Schweiz
… Bereich Schweiz, den er bis 1999 leitete. Heute ist er selbstständiger Berater und betreut mit seinem langjährigen Erfahrungsschatz Kunden aus der Hotellerie und Tourismusbranche. „Der Hotelmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant gewandelt. Vor allem in den Städten hat die Markenhotellerie immer mehr an Einfluss gewonnen. Um wettbewerbsfähig …
Bild: Drei Jahre KAJ Hotel Networks: Inhaber Karsten Jeß zieht positive BilanzBild: Drei Jahre KAJ Hotel Networks: Inhaber Karsten Jeß zieht positive Bilanz
Drei Jahre KAJ Hotel Networks: Inhaber Karsten Jeß zieht positive Bilanz
… zum gegenseitigen Austausch. KAJ Hotel Networks richtet sich vor allem an Zulieferer, die ihr Produkt oder ihre Dienstleistung auf dem deutschen Hotelmarkt anbieten wollen. Das Portfolio der Vertriebsorganisation KAJ Hotel Networks umfasst klassische Aspekte einer Handelsvertretung und zusätzlich ausgesuchte Marketingleistungen. Die Zulieferindustrie …
Bild: Hotellerie - Hypo Qualitas zeigt einzigartige MarktübersichtBild: Hotellerie - Hypo Qualitas zeigt einzigartige Marktübersicht
Hotellerie - Hypo Qualitas zeigt einzigartige Marktübersicht
Das Berliner Hotelberatungsunternehmen Hypo Qualitas bringt die neue Wettbewerbsanalysesoftware HQ.Scout auf den deutschen Hotelmarkt, die speziell eine Preisübersicht mit der Marktübersicht kombiniert. Mit dem HQ.Scout kann der Hotelier aus einer Palette von Analysen verschiedener Online-Buchungssysteme und Kategorien auswählen. Bei der Raten- und Preisübersicht …
Die Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung veröffentlich Hotelmarktreport Wien 2011
Die Kohl & Partner Hotel- und Tourismusberatung veröffentlich Hotelmarktreport Wien 2011
In der Hotelimmobilienbranche herrscht nach zwei turbulenten Jahren wieder Zuversicht. Europaweit kehren Investoren auf den Hotelmarkt zurück. Trotz des derzeitigen Wachstums an Übernachtungen in vielen Märkten, kommen auf Investoren, Betreiber und Kreditinstitute herausfordernde Zeiten zu. Immer mehr „more-of-the-same“ Hotelprodukte werden realisiert. …
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League
… so genannten „Grauhotellerie“ zusätzlich an Dynamik gewinnt. Das geht aus einer aktuellen Langzeitanalyse der Frankfurter HOTOUR Hotel Consulting GmbH zum Hotelmarkt Berlin hervor. „Der erhebliche Anstieg der Übernachtungsnachfrage ist eng verbunden mit der seit der Wiedervereinigung kontinuierlichen Ausweitung des Angebotes“, erläutert HOTOUR-Consultant …
Hotelimmobilien als lohnendes Investment?
Hotelimmobilien als lohnendes Investment?
Aktuelle Entwicklungen in der Hotelimmobilienbranche, die Werthaltigkeit von Hotelpachtverträgen und Wien als Hotelmarkt waren Inhalte einer Diskussionsveranstaltung von MRP Hotels Wien – Am 16. November 2012 lud MRP hotels zu seinem ersten MRP hotels Talk im Hotel Bristol ein um das Thema „Sind Hotelimmobilien lohnende Investments?“ zu diskutieren. …
Sie lesen gerade: Kohl & Partner sieht Entwicklungen am Hotelmarkt Wien als Chance für alle Hoteliers