openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League

(openPR) Bundeshauptstadt generiert mehr Übernachungen als Rom

(ddp direct) Die Positionierung der deutschen Bundeshauptstadt als Reisedestination trägt Früchte: 22,4 Millionen Übernachtungen konnten die Berliner Hoteliers im vergangenen Jahr verbuchen. Das sind 170% mehr als 1998. Berlin hat sich deutlich besser entwickelt als die übrigen europäischen Top-Metropolen. So belegt die Bundeshauptstadt inzwischen hinter London (51,6 Mio. ÜN) und Paris (36,9 ÜN) den dritten Platz und befindet sich damit noch vor Rom (22 Mio. ÜN), Madrid (16,4 Mio. ÜN), Wien (11,4 Mio. ÜN) und Amsterdam (9,7 Mio. ÜN). Berlin ist somit endgültig in die Champions League der europäischen Top-Reisedestinationen aufgerückt. Gleichwohl hinkt die durchschnittliche Zimmerauslastung im internationalen Vergleich hinterher, auch bei den Logiserlösen gelingt es den Hoteliers in Berlin nicht, zu Rom, Amsterdam oder Wien aufzuschließen. Ursächlich dafür ist u.a. der hohe Wettbewerbsdruck, der durch das wachsende Marktsegment der so genannten „Grauhotellerie“ zusätzlich an Dynamik gewinnt. Das geht aus einer aktuellen Langzeitanalyse der Frankfurter HOTOUR Hotel Consulting GmbH zum Hotelmarkt Berlin hervor.



„Der erhebliche Anstieg der Übernachtungsnachfrage ist eng verbunden mit der seit der Wiedervereinigung kontinuierlichen Ausweitung des Angebotes“, erläutert HOTOUR-Consultant Philipp Linder. „Eine Vielzahl an verfügbaren, preisgünstigen und großen innerstädtischen Grundstücken sowie die vergleichsweise geringe Büronachfrage hat die Realisierung von Hotelprojekten begünstigt – in Teilen sogar erst ermöglicht.“ 2011 wurden in Berlin mit knapp 124.000 Betten in rd. 770 Betrieben so viel angeboten wie noch nie. Doch wo Licht, da ist auch Schatten: „Im internationalen Vergleich ist die Performance der Berliner Hotels etwas schwächer“, sagt Linder. Mit einer durchschnittlichen Zimmerauslastung von knapp unter 70% befinden sich die führenden Hotels in der deutschen Hauptstadt immer noch im Mittelfeld europäischer Großstädte. Beim durchschnittlichen Netto-Zimmererlös (ARR) liegt Berlin mit unter 90,- € deutlich hinter Städten wie Rom (ARR > 140,- €), Amsterdam (ARR > 130,- €) oder Wien (ARR > 95,- €) sowie den Spitzenreitern Paris (ARR > 230,- €) und London (ARR > 150,- €).

Viel Hauptstadt für wenig Geld

Berlin profitiert touristisch seit Jahren vom Boom der Low Cost Carrier. „Ganz gleich ob Air Berlin, Germanwings oder Easy Jet, Berlin ist heute von fast überall in Europa zum günstigen Tarif erreichbar“, so der HOTOUR-Consultant.

Und darauf haben sich auch die Hoteliers eingestellt: So wird das vielfältige Angebot durch nationale und internationale Budget-Marken wie IBIS, Motel One oder Meininger geprägt, die mittlerweile mit zumeist mehreren Häusern flächendeckend in Berlin vertreten sind. „Mit der Kombination aus Low Cost Flug, modernen Budgethotels und vergleichsweise geringen Nebenkosten sticht Berlin die übrigen europäischen Metropolen im Kampf um Städtetouristen aus“, heißt es dazu in der HOTOUR-Analyse.

Wachstumssegment „Grauhotellerie“

Der Berliner Hotelmarkt hat aufgeholt. Und mit jedem neuen Hotel steigt der Wettbewerbsdruck. Hinzukommt, dass die Situation durch das Betten-Angebot privater Anbieter zusätzlich erschwert wird. „Die in Branchenkreisen so genannte Grauhotellerie ist auch in Berlin auf dem Vormarsch“, sagt Philipp Linder. Die zu Ferienwohnungen umgenutzten Mietwohnungen erfreuen sich vor allem bei preissensiblen Gästen einer wachsenden Beliebtheit. „Über zahlreiche Online-Portale lassen sich inzwischen mehrere Tausend Wohnungen in Szenebezirken und nahe von Sehenswürdigkeiten anmieten“, weiß Linder. Offizielle Statistiken dazu gebe es jedoch nicht, der Markt gelte als intransparent. Schätzungen zufolge soll das Gästepotential bei über 3 Millionen liegen.
„Bereits heute entfallen 8% aller Übernachtungen in Deutschland auf die Bundeshauptstadt - Tendenz steigend. Berlin bleibt ein Wachstumsmarkt und ist nicht nur für Kettenbetrieb von Interesse, sondern bietet auch pfiffigen Individualhotels und smarten, kleineren Hotelgesellschaften Chancen“, so das Fazit der HOTOUR-Analyse.


http://www.themenportal.de/wirtschaft/hotelstandort-berlin-platz-3-in-der-european-champions-league-48447

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676131
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HOTOUR Hotel Consulting GmbH

Hotelmarkt München: Potentiale nicht ausgeschöpft
Hotelmarkt München: Potentiale nicht ausgeschöpft
Kaum Grundstücke für neue Hotelprojekte (ddp direct) „München steht auf der Expansionsliste der meisten Hotelketten immer noch ganz oben. Die Crux ist jedoch, dass es in der Innenstadt an Grundstücken mangelt, die typischerweise für eine Hotelprojektentwicklung geeignet sind“, sagt Philipp Linder, Consultant der Frankfurter HOTOUR Hotel Consulting GmbH. Und weil die Standortprofile der Hotelketten selten mit den Angeboten am Grundstücksmarkt übereinstimmen, konzentrieren sich in der bayerischen Metropole neue Marken-Hotels häufig in vergleic…
Neu: Erstes Grundlagenbuch zu Hotelinvestments für die Praxis
Neu: Erstes Grundlagenbuch zu Hotelinvestments für die Praxis
Die erfolgreiche Realisierung einer Projektentwicklung bzw. eines Hotelinvestments ist von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren abhängig und erfordert von den Beteiligten umfangreiche Kenntnisse über die Funktionsweise dieser besonderen Betreiberimmobilie. Um Entwicklern, Investoren und Banken das erforderliche Basiswissen und Hotelpraktikern das Rüstzeug für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Immobilien- und Finanzierungsexperten zu geben, hat der Hotelverband Deutschland in Kooperation mit dem Erich Schmidt Verlag nunmehr eine neue Ed…

Das könnte Sie auch interessieren:

OVB ist Sponsor der EHF Champions League 2009
OVB ist Sponsor der EHF Champions League 2009
Die OVB unterstützt als „Offizieller Champions Partner der EHF Champions League 2009“ die EHF (European Handball Federation) Champions League in der Haupt- und Finalrunde. Deutschland ist mit vier Mannschaften (HSV Hamburg, Rhein-Neckar Löwen, SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel) im Turnier vertreten. Zusätzlich nehmen Vereinsmannschaften aus den „OVB-Ländern“ …
Bild: Kickquiz – das Highscore Race zum Start der Champions LeagueBild: Kickquiz – das Highscore Race zum Start der Champions League
Kickquiz – das Highscore Race zum Start der Champions League
Die neue Saison nimmt langsam Fahrt auf und da darf natürlich auf das Kickquiz nicht hintenanstehen. Ab dem heutigen Dienstag steht – pünktlich zu Beginn der neuen Champions League – ein neues Highscore Race zum Thema Champions League bereit. Das Champions League Race ist für jeden Kickquiz User zugänglich und präsentiert gemischte Fragen zur UEFA Champions …
Bild: Fußball: Champions League – Hannover 96 oder Bayern München?Bild: Fußball: Champions League – Hannover 96 oder Bayern München?
Fußball: Champions League – Hannover 96 oder Bayern München?
… Frage stellt sich beim Blick auf die aktuelle Tabelle der Bundesliga beim Rennen um den dritten Platz, und somit den Kampf um die Qualifikation für die Champions League in den verbleibenden sieben Saisonspielen. Während die Niedersachsen in den vergangenen neun Spielzeiten seit dem Wiederaufstieg in das deutsche Oberhaus am Saisonende nur einmal in der …
Bild: Radio ENERGY Berlin ist neuer Medienpartner des Handball-Bundesligisten Füchse BerlinBild: Radio ENERGY Berlin ist neuer Medienpartner des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin
Radio ENERGY Berlin ist neuer Medienpartner des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin
Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte mit einem 3. Platz in der Bundesliga und dem 4. Platz beim Champions League Final Four wollen die Füchse auch dieses Jahr wieder ganz nach vorne. Das Ziel ist die erneute Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb, um weiterhin internationalen Spitzen-Handball in Berlin zu bieten. Radio ENERGY …
Bild: Evivo Düren gewinnt das Spitzenspiel gegen SCC BerlinBild: Evivo Düren gewinnt das Spitzenspiel gegen SCC Berlin
Evivo Düren gewinnt das Spitzenspiel gegen SCC Berlin
… Vize-Titel sind bisher die größten Pokal-Erfolge in der Vereinsgeschichte. Als Vizemeister der Saison 2004/05 qualifizierte sich Düren zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr spielte Evivo als Vizemeister der Saison 2005/06 erneut in der Indesit European Champions League. Beide Male scheiterte …
Bayer Leverkusen gegen den FC Barcelona – LIVE in der Cosmo Lounge
Bayer Leverkusen gegen den FC Barcelona – LIVE in der Cosmo Lounge
… das Traumlos gezogen: Bayer Leverkusen startet am 7. Spieltag mit einem Heimspiel gegen die beste Vereinsmannschaft der Welt, den Auftakt ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League. Das Achtelfinal-Heimspiel gegen den Titelverteidiger FC Barcelona findet am Dienstag, den 14. Februar 2012 um 20.45 Uhr in der BayArena in Leverkusen statt. Die BayArena …
Bild: Eventhalle SOLUTION zum UEFA Champions League Finale 2015Bild: Eventhalle SOLUTION zum UEFA Champions League Finale 2015
Eventhalle SOLUTION zum UEFA Champions League Finale 2015
UEFA Champions League Superstore von adidas am Pariser Platz in Berlin Die UEFA Champions League ist das Top-Turnier der europäischen Fußball-Ligen und gilt als der anspruchsvollste Vereins-Wettbewerb der internationalen Fußball-Welt. Das Finale ist eines der beliebtesten Sportevents im europäischen Fernsehen. Zum UEFA Champions League Finale 2015 …
XVI. European Ivy League: Fußballturnier europäischer Business Schools mit vielen Highlights
XVI. European Ivy League: Fußballturnier europäischer Business Schools mit vielen Highlights
… Benedikt Müller genutzt, um sich auf den Ivy League-Spirit einzustimmen. Das große Ivy League-Turnier wurde schließlich am Samstag Abend mit gemeinsamem Public Viewing des Champions League-Finales sowie der großen After Party im Leipziger Werk 2 abgerundet. Nach den beiden erlebnisreichen Tagen konnten die Studenten, Sponsoren und Supporter bei einem …
the sportsman sorgt für reibungslose Signaldistribution bei Volleyball Champions League
the sportsman sorgt für reibungslose Signaldistribution bei Volleyball Champions League
München, 6. Oktober 2008 – Die Übertragung von Spielen der CEV INDESIT Champions League des Europäischen Volleyball Verbands (CEV) wird für TV-Sender zukünftig einfacher. Nach ihrem Einstieg in die Rechtevermarktung für den CEV hat the sportsman media group gmbh technische Hürden und uneinheitliche Standards bei der Live-Ausstrahlung von Volleyball Champions …
Die Rückrunde FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen – LIVE in der Cosmo Lounge
Die Rückrunde FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen – LIVE in der Cosmo Lounge
Der Außenseiter Bayer Leverkusen ist am Mittwoch, den 07. März 2012 in Barcelona zum Rückspiel zu Gast. Es ist das Champions-League-Highlight des Jahres - Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Die Werkself erwartet eine fast unlösbare Aufgabe. In der Hinrunde verlor Leverkusen gegen den FC Barcelona mit 1:3. Jetzt geht es um den Einzug ins Viertelfinale der UEFA …
Sie lesen gerade: Hotelstandort Berlin: Platz 3 in der European Champions League