(openPR) ...Umwelt, Ernährung und Agrar
Freiburg/Bonn, 29.05.09 - Das von der Averbis GmbH gemeinsam mit der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) entwickelte Portal GREENPILOT, eine zentrale Informationsquelle für die Bereiche Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften, geht heute an den Start. GREENPILOT ist als "Ausgewählter Ort" von "Deutschland - Land der Ideen", einer Initiative unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler, ausgezeichnet worden und wird im Rahmen der heutigen Preisverleihung in der ZB MED in Bonn erstmals online geschaltet.
GREENPILOT (www.greenpilot.de) ist ein innovatives Wissensportal, das die wesentlichen nationalen und internationalen Fachdatenbanken, Literaturkataloge und wichtigen Webseiten zu den Themen Ernährung, Umwelt und Agrar gleichzeitig und in ihrer gesamten Tiefe durchsuchbar macht. Die ZB MED vertraut hierbei auf die bewährten Suchtechnologien von Averbis, die eine einheitliche, intelligente und mehrsprachige, dabei aber intuitiv durchführbare Suche ermöglichen. Egal ob es sich um die Begriffe "Klimafolgenforschung", "Lebensmittelzusatzstoffe", "Maisproduktion", "Welternährung", "Umweltverschmutzung" oder "Nutztierhaltung" handelt: Wissenschaftler, Studierende sowie die interessierte Allgemeinheit haben mit GREENPILOT die Gelegenheit, in über 10 Millionen Dokumenten kostenlos zu recherchieren und gleichzeitig auf die Volltexte zuzugreifen oder sie bestellen zu können.
Das Besondere: Die innovative Software von Averbis erfasst automatisch Inhalte unterschiedlicher nationaler und internationaler Quellen und macht sie über eine einheitliche Schnittstelle zugänglich. Bei der Suchanfrage werden alle Synonyme erfasst, aber auch Wortbestandteile berücksichtigt, die in einem Bedeutungszusammenhang stehen. So wird bei Eingabe von "Traktor" zusätzlich nach Wörtern wie "Trecker" oder "Ackerschlepper", aber auch nach den englischen Begriffen "tractor" und "traction engine" oder dem italienischen Wort "trattore" gesucht. Der Benutzer erhält als Ergebnis eine umfassende, nach Relevanz sortierte Auflistung der Treffer.
Neben GREENPILOT setzen bereits Gesundheitsportale wie der Krankenhausführer "Weisse Liste" der Bertelsmann-Stiftung auf die Suchtechnologien von Averbis. "Die Erweiterung unserer Technologien von der Medizin auf die Lebenswissenschaften ist für uns ein konsequenter Schritt bei der Ausweitung unserer Geschäftsfelder" sagt Geschäftsführer Dr. Kornél Markó. "Sie zeigt, dass unsere Sprachtechnologien auch in anderen Wissensgebieten anwendbar sind."
Die Softwareprodukte von Averbis wurden in jahrelanger wissenschaftlicher Arbeit entwickelt. Experten aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten konzipierten gemeinsam eine innovative Technologie zur Sprachverarbeitung, bei der Texte inhaltlich analysiert, relevante Textpassagen herausgefiltert und mit Wörtern gleicher Bedeutung vernetzt werden. Dieses Verfahren ist Grundlage der "Averbis Search Platform" und verschiedener Textanalysewerkzeuge von Averbis.