openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifizierte Patientensicherheit im Herzzentrum Leipzig

04.05.201209:25 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Leipzig, 4. Mai 2012 ----- Die Sicherheit des Patienten bei seinem Aufenthalt im Krankenhaus ist das höchste Gut. Vor diesem Hintergrund hat sich das Herzzentrum Leipzig – Universitätsklinik einer externen Kontrolle unterzogen, um die Erfüllung wichtiger Kriterien der Patientensicherheit auf den Prüfstand zu stellen. Die Überprüfung wurde von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) durchgeführt, die dem Herzzentrum Leipzig nun das Zertifikat „Patientensicherheit“ verliehen hat. Sie bescheinigt der Klinik damit, dass 20 Patientensicherheitsstandards, die von der 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH definiert wurden, wirksam angewendet werden.

Überprüft wurde die Einhaltung allgemeiner Sicherheitskriterien wie die korrekte Durchführung der Händedesinfektion durch die Mitarbeiter, Maßnahmen zur Vorbeugung von Stürzen bei Patienten sowie eine vollständige Aufklärung durch einen sachkundigen Arzt bei anstehenden Eingriffen.

Im Fokus stand darüber hinaus die Sicherheit im OP-Saal: Maßnahmen, die zur Vermeidung von Patienten- oder Seitenverwechslungen ergriffen werden oder auch die standardisierte Kontrolle, ob alle verwendeten Instrumente und Tupfer entfernt wurden. Grundlage der Prüfung bildete das Bewertungsverfahren der 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH, das auf national und international erprobten, wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Qualitätserfassung und -beurteilung beruht.

„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung“, so Geschäftsführerin Dr. Iris Minde. „Sie bestätigt uns - nunmehr auch aus externer Sicht -, dass das Fundament einer transparenteren Patientenversorgung in unserem Haus fest verankert ist. Nun gilt es, den geebneten Weg weiter zu beschreiten und auch zukünftig kontinuierlich Verbesserungsschritte zu erkennen und umzusetzen. Begleitet werden wir dabei durch die Verantwortung für unsere Patienten, der wir uns zu jeder Zeit bewusst sind.“


*************

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629816
 1522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifizierte Patientensicherheit im Herzzentrum Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Herzzentrum Leipzig GmbH - Universitätsklinik

Multizenter-Studie zeigt keine Reduktion der 30-Tage-Sterblichkeit bei Schock nach Herzinfarkt
Multizenter-Studie zeigt keine Reduktion der 30-Tage-Sterblichkeit bei Schock nach Herzinfarkt
Prof. Dr. H. Thiele präsentiert die Ergebnisse der größten bisher durchgeführten Studie im kardiogenen Schock Leipzig, 27. August 2012 ----- Im Rahmen einer Hotline-Sitzung bei der Jahrestagung der Europäischen Kardiologengesellschaft in München, der größten kardiologischen Fachtagung der Welt mit bis zu 35.000 Teilnehmern, präsentierte Prof. Dr. Holger Thiele, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie im Herzzentrum Leipzig, heute erstmalig die Ergebnisse der größten bisher durchgeführten Studie im kardiogenen Schock. Die sogenannte IAB…
Frauen werden anders krank
Frauen werden anders krank
Herzzentrum Leipzig richtet frauenspezifische Herz-Sprechstunde ein Leipzig, 25. Mai 2012 ----- Unter der Leitung von PD Dr. Sandra Eifert, Oberärztin der Klinik für Herzchirurgie, wurde in diesen Tagen im Herzzentrum Leipzig eine frauenspezifische Sprechstunde etabliert und damit in die Dienste der Patientinnen gestellt. Diese strukturell neu integrierte Ambulanz greift gezielt die Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie sowie der Deutschen Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin auf und richtet die Diagnostik so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. med. Ingo Dähnert wird Direktor der Klinik für KinderkardiologieBild: Prof. Dr. med. Ingo Dähnert wird Direktor der Klinik für Kinderkardiologie
Prof. Dr. med. Ingo Dähnert wird Direktor der Klinik für Kinderkardiologie
Leipzig, 9. Dezember 2011 ----- Mit Wirkung vom 1. Dezember 2011 ist Priv.-Doz. Dr. med. Ingo Dähnert (50), Chefarzt der Klinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig, zum C4-Professor für Kinderkardiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig berufen worden. Damit hat er ab sofort auch die Stelle des Direktors der Klinik für Kinderkardiologie …
Identifikationsarmbänder bieten höchstmögliche Sicherheit
Identifikationsarmbänder bieten höchstmögliche Sicherheit
… Herzzentrum Leipzig eine stationsübergreifende Armbandlösung zur eindeutigen Identifikation aller stationär einliegenden Patienten. Dieser zusätzliche Sicherheitsstandard gewährleistet eine höchstmögliche Patientensicherheit. Das Herzzentrum Leipzig versorgt jährlich mehr als 19.000 stationäre und über 16.000 ambulante Patienten. „Die nunmehr eingeführten …
Gefahr im Verzug: Plötzliche Brustschmerzen
Gefahr im Verzug: Plötzliche Brustschmerzen
Die vor wenigen Wochen rezertifizierte Chest Pain Unit (Brustschmerzambulanz) am Herzzentrum Leipzig steht Patienten an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden zur Verfügung. --- Plötzlich auftretende Brustschmerzen machen verständlicherweise Angst und sollten in jedem Fall ernst genommen werden. Häufig sind sie ein erster Hinweis auf schwere Herzerkrankungen, …
Bild: Studie revolutioniert Behandlung bei HerzinfarktBild: Studie revolutioniert Behandlung bei Herzinfarkt
Studie revolutioniert Behandlung bei Herzinfarkt
Herzzentrum Leipzig ist federführend in der Erforschung einer besseren und sichereren Behandlung des Herzinfarktes mit kardiogenem Schock und veröffentlicht die Ergebnisse der CULPRIT-SHOCK Studie im "New England Journal of Medicine". --- Jährlich erleiden circa 300.000 Menschen in Deutschland einen akuten Herzinfarkt. In bis zu zehn Prozent der Fälle …
Bild: Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für KardiologieBild: Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Leipziger Nachwuchswissenschaftlerin gewinnt Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Einer der diesjährigen Otto-Hess-Stipendien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie geht an Katja Schumacher - Doktorandin der Abteilung für Rhythmologie am Herzzentrum Leipzig. --- Katja Schumacher, Doktorandin in der Abteilung für Rhythmologie am Herzzentrum Leipzig, hat das Otto-Hess-Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie verliehen …
Bild: EMAH-Zentrum bündelt KompetenzBild: EMAH-Zentrum bündelt Kompetenz
EMAH-Zentrum bündelt Kompetenz
… Leipzig. Die kontinuierliche Betreuung der „damaligen“ Kinder ist weder dem Fachgebiet der Kardiologie noch dem der Kinderkardiolo-gie direkt zuordenbar. „Das nunmehr zertifizierte überregionale EMAH-Zentrum gewinnt ge-nau in dieser Lücke größte Bedeutung. Es verbindet alle notwendigen Fachärzte interdiszi-plinär und bündelt die für eine bestmögliche …
Überlebenschancen verbessern - Herzzentrum Leipzig gründet Cardiac Arrest Zentrum
Überlebenschancen verbessern - Herzzentrum Leipzig gründet Cardiac Arrest Zentrum
… wurden, haben eine wesentlich bessere Prognose, werden sie in einem spezialisierten Zentrum - einem so genannten Cardiac Arrest Zentrum - behandelt. Das Herzzentrum Leipzig hat nun als eines der ersten Zentren in Deutschland ein solches gegründet. --- Ein plötzlicher Herz- Kreislaufstillstand erfordert sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen, denn pro Minute, …
Bild: Herzzentrum Leipzig ist überregionales HerzinsuffizienzzentrumBild: Herzzentrum Leipzig ist überregionales Herzinsuffizienzzentrum
Herzzentrum Leipzig ist überregionales Herzinsuffizienzzentrum
Das Herzzentrum Leipzig ist Anfang Januar 2018 von den Fachgesellschaften für Kardiologie und Herz-Kreislaufforschung (DKG e.V.) sowie für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG e.V.) als überregionales Kompetenzzentrum zur Behandlung von Herzschwäche ausgezeichnet worden. Damit gehört das Herzzentrum Leipzig zu einem der ersten Herzzentren in Deutschland, …
Bild: Herzteam komplettBild: Herzteam komplett
Herzteam komplett
Prof. Dr. Holger Thiele ist neuer Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – HELIOS Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig --- Leipzig, 21. August 2017 – Am 1. September 2017 tritt Professor Dr. Holger Thiele seinen Dienst als Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – HELIOS Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig an. …
Bild: Neue Staffel spannender SonntagsvorlesungenBild: Neue Staffel spannender Sonntagsvorlesungen
Neue Staffel spannender Sonntagsvorlesungen
… Tietz, Assistenzärztin der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig 06.03.2011: „Neue technologische Entwicklungen in der minimalinvasiven Chirurgie – mehr Patientensicherheit durch videogestützte Verfahren“ Prof. Dr. med. Steffen Leinung, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie des Park-Krankenhauses Leipzig 20.03.2011: …
Sie lesen gerade: Zertifizierte Patientensicherheit im Herzzentrum Leipzig