Die Geschwister Yoko (links) und Daisuke Miyazaki sind das Klavierduo „Die Sonne“.
(openPR) Das nächste Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen – das letzte vor der dreimonatigen Sommerpause – ist ein Klavierabend mit den Geschwistern Daisuke und Yoko Miyazaki. Sie konzertieren als Klavierduo „Die Sonne“. Das Konzert bei der Kreissparkasse findet statt am Donnerstag, 12. Juni und beginnt um 19 Uhr im „Kronensaal“ der Kreissparkasse in Esslingen, Am Kronenhof. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen durchgängig Werke zu vier Händen, u. a. drei „Ungarische Tänze“ von Johannes Brahms. Daneben kommen klassische Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert, aber auch Werke von Komponisten des 20. Jahrhunderts zur Aufführung. Das junge japanische Geschwister-Klavierduo absolvierte in Japan ein Solostudium und studierte ab 2009 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Dieses Master-Studium schlossen die Geschwister im Jahr 2011 mit Auszeichnung ab und bestanden die Prüfung für das Aufbaustudium zum Konzertexamen für Klavierduo. Damit sind sie das erste Klavierduo der Stuttgarter Musikhochschule, das einen Konzertexamensplatz erhielt. Der Besuch von Meisterkursen sowie nationale wie internationale Konzerterfahrung komplettieren die musikalische Vita des talentierten Duos. Im Juni erscheint in Deutschland die zweite CD der beiden jungen Japaner, welche am Konzertabend in der Kreissparkasse erworben werden kann.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...
Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,4 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit über 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis
und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.
Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden
Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Über 12.500 Mittel-
ständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.
Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern
Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 285.163 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 288.162 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögensmanagement sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.610 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 118 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.
Verantwortung für den Landkreis
In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.
News-ID: 798827
111
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Klavierduo „Die Sonne“ in der Kreissparkasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Unternehmer und deren Nachfolger auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet.
Nach einer aktuellen Analyse der Förderbank KfW stehen in Deutschland bis 2018 rund 620.000 mittelständische Betriebe vor der Übergabe. Das ist jeder sechste Mittelständler. Etwa vier Millionen Arbeitsplätze hängen vom Gelingen dieser Unternehmensübergaben ab. Nicht alle davon verlaufen reibungslos. Viele Unternehmen schließen,…
30 Mitarbeiter(innen) sind seit 25 bzw. 40 Jahren dabei
In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem Kreditinstitut beschäftigt.
Auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zurück: Rainer Bader (Geschäftskundenberater und stellvertretender Abteilungsleiter Geschäftskunden Kirchheim), Gottfried Fetzer (Finanzberater Filiale Plochingen), Sigrid …
… marktübliche Grundstückspacht und darüber hinaus prognostiziert ca. 2,32 Mio. Euro innerhalb von 20 Jahren! Die Stiftung finanzierte das Projekt zu 80% über ein Darlehen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und zu 20% über ein Darlehen der Verbandsgemeindewerke. Diese freuen sich über den Zusatzeffekt: die Verzinsung trägt dazu bei, die Steigerung der Wasser- …
… marktübliche Grundstückspacht und darüber hinaus prognostiziert ca. 2,32 Mio. Euro innerhalb von 20 Jahren! Die Stiftung finanzierte das Projekt zu 80% über ein Darlehen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und zu 20% über ein Darlehen der Verbandsgemeindewerke. Diese freuen sich über den Zusatzeffekt: die Verzinsung trägt dazu bei, die Steigerung der Wasser- …
… den 26. Oktober um 19.30 Uhr lädt das Orchester dabei auf historischen Instrumenten der Romantik gemeinsam mit der Harfenistin Aline Khouri, dem renommierten Münchner Schemann Klavierduo und Dr. Tassilo Lenk unter dem Titel "Karneval der Tiere" zu einem rein französischen Konzertprogramm zu Ehren der Meister des Impressionismus ein.
Eröffnet wird das …
… Unerwarteten stehen kann (17.9.). Klaus Maria Brandauer schlüpft in die unterschiedlichen Charaktere von Shakespeares Sommernachtstraum (5.9.). Er wird begleitet von dem Klavierduo GrauSchumacher, das die Schauspielmusik des jungen Mendelssohn Bartholdy interpretiert. Die Sopranistin Annette Dasch bittet ihre Künstlerkollegen zum Gespräch über Musik, …
… Eine fahrbare Filiale gewährleistet pünktliche Auszahlung in den Interimsunterkünften im Landkreis Esslingen.
Das ist in der deutschen Bankenlandschaft vermutlich einmalig: Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat einen Spezialtransporter zur mobilen Auszahlstelle umbauen lassen und versorgt damit Flüchtlinge im Landkreis Esslingen mit Bargeld. Der …
… Eckels zum „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saëns) spricht. Dabei handelt es sich um die selten zu hörende Fassung für Klavier zu vier Händen, die von dem Klavierduo „Duo La Lueur“ interpretiert wird. Umrahmt wird das Stück von einer für diese Produktion geschriebenen Geschichte des Autors Heiner Eckels. Erzähler ist der Schauspieler und Hörbuch-Sprecher …
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2013.
„Die Kreissparkasse blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2013 zurück.“ Mit diesem einen Satz bringt der Vorstandsvorsitzende Franz Scholz die Entwicklung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen im vergangenen Jahr auf den Punkt. „Und dies gilt trotz der wirtschaftlich nicht in …
… findet in München wieder der Internationale Musikwettbewerb der ARD statt, einer der weltweit renommiertesten Musikwettbewerbe überhaupt. Ausgeschrieben wurden in diesem Jahr die Kategorien Klavierduo, Violoncello, Horn und Flöte. Eine Einladung zum Wettbewerb erhielten 216 junge Musiker.
Von den 425 Bewerbern aus 51 Ländern und vier Kontinenten bestand …
Fotografien aus dem Kalenderzyklus „Heimat“ von Guido Mangold in der Galerie der Kreissparkasse in Nürtingen.
Wer hätte damals, bei seiner Geburt 1934 in Ravensburg, gedacht, dass aus dem Konditorensohn ein weltberühmter Fotograf werden wird? Vermutlich am allerwenigsten sein Vater. Auf dessen Wunsch machte Guido Mangold eine Bäckerlehre, wanderte anschließend …
… entschärfen“, sagt Horst Ohlmann, Vorstand der DT Deutsche Stiftungstreuhand AG, Fürth, deren Tochtergesellschaft als Verwalterin der unselbständigen Stiftung „Sonne für Deutschland“ fungiert. Die Stiftung wird die Anlage über einen Kredit der Kreissparkasse St.Wendel finanzieren, so dass auch die daraus resultierende Wertschöpfung in der Region bleibt.
Sie lesen gerade: Klavierduo „Die Sonne“ in der Kreissparkasse