openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar

28.05.201412:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar
Mit Ambient Assisted Living die Karriere anstossen
Mit Ambient Assisted Living die Karriere anstossen

(openPR) Module des berufsbegleitenden Fernstudiengangs „Ambient Assisted Living“ an der HTW Berlin können ab sofort auch einzeln gebucht werden.

Für Fachkräfte aus den Bereichen Design, Ingenieur- und Humanwissenschaften, die sich im Bereich interdisziplinärer Produktentwicklung weiterqualifizieren wollen, bietet der Studiengang Ambient Assisted Living (AAL) nun auch eine modulare Weiterbildung an. Bausteine wie „Universal Design“, „Enabling Technologies“ oder „Gesundheitsökonomische Rahmenbedingungen für AAL-Produkte“ können einzeln gebucht werden. Alle Module werden mit aktuellen Bezügen zum Kontext generationsübergreifende Produktentwicklung von Professor/-innen der HTW Berlin bzw. Alice Salomon Hochschule gelehrt.
„Mit dem demografischen Wandel werden neue Produkte und Dienstleistungen notwendig, die nur interdisziplinär entwickelt und konzipiert werden können. Ältere wollen länger zu Hause leben, mobil bleiben oder sich weiterbilden – damit einher gehen völlig neue Anforderungen“, erläutert Andrea Schuster, die den AAL-Studiengang an der HTW Berlin koordiniert.

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die generationenübergreifende Produkte entwickeln wollen, aber nur bestimmte Themengebiete aus dem Studiengang buchen möchten. Der Vorteil: Es können auch Interessierte teilnehmen, die nicht über die geforderten Zulassungsbedingungen verfügen, die einen Einblick in das Thema AAL erhalten oder fehlende ECTS-Punkte neben dem Beruf erwerben möchten.
Neben klar strukturierten Online-Skripten für das Selbststudium werden die Inhalte in Form von Blockveranstaltungen vor Ort sowie durch praxisnahe Workshops ergänzt. Die Teilnahmegebühr beträgt rund 920 Euro pro Modul. Die Module können über http://maal.htw-berlin.de/weiterbildung gebucht werden.

Der Masterstudiengang Ambient Assisted Living und die modulare Weiterbildung wird vom Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der HTW Berlin angeboten. Die Entwicklung des Studiengangs wurde aufgrund des hohen Innovationspotenzials für die Zukunftsbranche AAL vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.

Weitere Informationen zu den Modulen und den Lehrenden unter http://maal.htw-berlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797879
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Höchste Auszeichnung: Dr. Serge Autexier zum DFKI Research Fellow ernanntBild: Höchste Auszeichnung: Dr. Serge Autexier zum DFKI Research Fellow ernannt
Höchste Auszeichnung: Dr. Serge Autexier zum DFKI Research Fellow ernannt
Für seine herausragenden wissenschaftlichen Errungenschaften auf dem Forschungsgebiet Ambient Assisted Living und theoretischen Arbeiten zur Wissensverarbeitung kombiniert mit besonderen Leistungen in der Projektakquisition sowie für den Ausbau des Bremen Ambient Assisted Living Labs (BAALL) wurde Dr. Serge Autexier zum DFKI Research Fellow ernannt. …
Bild: Trendseminar Ambient Assisted Living zeigt Möglichkeiten IT-basierter Hilfe für PflegebedürftigeBild: Trendseminar Ambient Assisted Living zeigt Möglichkeiten IT-basierter Hilfe für Pflegebedürftige
Trendseminar Ambient Assisted Living zeigt Möglichkeiten IT-basierter Hilfe für Pflegebedürftige
Ambient Assisted Living (kurz AAL) meint die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen durch den Einsatz IT-basierter Assistenzsysteme im eigenen Zuhause. Wie sieht die praktische Umsetzung dieser Systeme aus? Wie funktioniert die Interaktion im Smart Home? Und wie kann intelligente Kleidung das Leben erleichtern? Zur Beantwortung dieser Fragen bringt …
Bild: Generationsübergreifende Produkte und DienstleistungenBild: Generationsübergreifende Produkte und Dienstleistungen
Generationsübergreifende Produkte und Dienstleistungen
… den Median Kliniken oder dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gewährleistet. Der Masterstudiengang Ambient Assisted Living wird vom Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der HTW Berlin angeboten. Seine Entwicklung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. In den Teilnahmegebühren in Höhe von …
Bild: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“Bild: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“
Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“
Ab 24.03.2014 können sich alle Hobby- und Berufsfotograf/-innen beim Studiengang Ambient Assisted Living am Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bewerben, die ein für sie im Alltag unentbehrliches technisches Gerät in einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen möchten. Der Studiengang …
Wie Ambient Assisted Living den Arbeitsmarkt beeinflusst – eine europäische Sicht
Wie Ambient Assisted Living den Arbeitsmarkt beeinflusst – eine europäische Sicht
… im Bereich AAL, Kompetenzbedarfe in der Branche analysiert und auf dieser Grundlage AAL Berufsprofile definiert. Für diese AAL Berufsbilder wird CompAAL zudem Aus- und Weiterbildungsrichtlinien entwickeln auf deren Grundlage Bildungsinstitutionen ihr Weiterbildungsangebot mit neuen Lehrgängen stärker an die Bedarfe der AAL Branche ausrichten können.
Bild: Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted LivingBild: Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
Produkte und Angebote für ältere Menschen: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
… behalten dürfen. Pro Jahrgang werden 20 Studierende immatrikuliert. Der Masterstudiengang Ambient Assisted Living wird vom Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der HTW Berlin angeboten. Seine Entwicklung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. Weitere Informationen: MAAL.htw-berlin.de/presse Ansprechpartner …
Chancen für das Handwerk durch demografischen Wandel
Chancen für das Handwerk durch demografischen Wandel
shandwerkerschaft und die Handwerkskammer rufen nun die Betriebe zur Teilnahme an dem Netzwerk auf. Interessierte Handwerksbetriebe können einen entsprechenden Fragebogen ausfüllen. Diesen und weitere Infos rund um das Thema „Altersgerechtes Wohnen und Leben“ finden sie unter www.hwk-bls.de/Bildung/Weiterbildung/Altersgerechtes-Wohnen/ambient-assisted-living.php.
EUPROMA betreut neues europäisches Projekt zum Thema Ambient Assisted Living (AAL)
EUPROMA betreut neues europäisches Projekt zum Thema Ambient Assisted Living (AAL)
… Fachkräfte, die wissen, wie diese erfolgreich eingesetzt werden. Da dies jedoch ein relativ neues Forschungs- und Berufsfeld ist, gibt es kaum spezifische Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote in Europa. Ziel des Projekts ist es daher neue Berufsbilder, die durch das stetige Altern der Gesellschaft entstehen und entsprechende Anforderungsprofile für diese …
Bild: Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted LivingBild: Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
Barrierearme Produkte und Angebote entwickeln: das Masterprogramm Ambient Assisted Living
… erfolgreichem Abschluss behalten dürfen. Pro Jahrgang werden 20 Studierende immatrikuliert. Der Masterstudiengang Ambient Assisted Living wird vom Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der HTW Berlin angeboten. Seine Entwicklung wurde aufgrund des hohen Innovationspotenzials für die Zukunftsbranche AAL vom Bundesministerium für Bildung …
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
… hierauf bietet die BBA am 03. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Zukunft des Wohnens: Möglichkeiten durch barrierearmes Bauen, innovative Dienstleistungen und technische Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living)“ in Berlin. Themen des Seminars sind z.B. die neuen Möglichkeiten, die sich durch vernetztes Wohnen wie z.B. AAL (Ambient Assisted Living) ergeben. …
Sie lesen gerade: Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar