openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens

03.06.201407:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 02.06.2014. Wir werden immer älter, die Älteren werden immer mehr: Das ist der demografische Wandel. Mit ihm verändern sich auch die Wohnbedürfnisse. Was die Zukunft bringt, zeigt das Seminar „Zukunft des Wohnens: Möglichkeiten durch barrierearmes Bauen, innovative Dienstleistungen und technische Assistenzsysteme“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 03. Juli 2014.

Nach einer Studie des Kuratoriums Deutsche Altershilfe lebten 2011 nur etwa fünf Prozent aller Senioren in weitgehend barrierefreien Haushalten. Die Deutsche Altershilfe geht deshalb davon aus, dass kurzfristig mindestens 2,5 Millionen barrierefreie Wohnungen in Deutschland fehlen. Umso wichtiger ist für die Wohnungswirtschaft die Beantwortung folgender Fragen: Wie wollen ältere Menschen in Zukunft leben? Welche Bedürfnisse haben sie an das Wohnen? Was bedeuten beispielsweise Treppenstufen und Schwellen in Wohnung und Wohnumfeld für geh- oder sehbehinderte Menschen?

Antworten hierauf bietet die BBA am 03. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Zukunft des Wohnens: Möglichkeiten durch barrierearmes Bauen, innovative Dienstleistungen und technische Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living)“ in Berlin. Themen des Seminars sind z.B. die neuen Möglichkeiten, die sich durch vernetztes Wohnen wie z.B. AAL (Ambient Assisted Living) ergeben. Diese Systeme sind in das eigene Lebensumfeld integriert und bieten älteren Menschen situationsabhängige Unterstützung. Auch der Nutzen und die Möglichkeiten zur Finanzierung der Techniken werden umfassend beleuchtet. Das Seminar bietet damit praxisgerechte Anregungen zum Umgang mit den Folgen des demografischen Wandels.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798536
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. Christa Sauerbrey neu im Beirat des ReifeNetzwerksBild: Prof. Dr. Christa Sauerbrey neu im Beirat des ReifeNetzwerks
Prof. Dr. Christa Sauerbrey neu im Beirat des ReifeNetzwerks
… für die Menschen über 50. Sie meint: „Diejenigen Unternehmen werden in Zukunft am erfolgreichsten sein, denen es gelingt, sich am Markt demografiefest zu positionieren. Dazu gehört die Sensibilisierung der Unternehmensführung für die demografische Brisanz, die systematische Analyse der Marktdynamik, die Wahl der adäquaten Marktbearbeitungsstrategien …
Bild: Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue WohnweltenBild: Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue Wohnwelten
Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue Wohnwelten
Zweiter Europakongress thematisiert die Zukunft des Wohnens in den europäischen Metropolregionen Frankfurt am Main, 26. September 2007 – Wie sehen die aktuellen Trends und Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten aus? Welche Wohnvorstellungen und Nachfrageprofile hat die zukünftige Stadtgesellschaft? Wie wandlungs- und anpassungsfähig ist die Wohnimmobilie …
Bild: Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".Bild: Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".
Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".
… Stöcken in Solingen entworfen und umgesetzt hat, ist ein Tisch, der weit über das gewohnte Maß hinausgeht. Der Tisch vom Schreiner für die "Zukunft des Wohnens". In der Interieurausstellung werden aktuelle Wohntrends und hochwertige Produkte namhafter Hersteller vorgestellt, selbstredend auch mit Blick auf die internationalen Einrichtungsmessen. Die …
Bild: Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in FlorenzBild: Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz
Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz
… Florentiner Lokal, eine Fahrt in die Toskana sowie ein Pastakochkurs. Trotz weltweiter Konjunkturkrise und düsterer Prognosen blickt die Glasbranche weiterhin zuversichtlich in die Zukunft – entsprechend entspannt war die Stimmung bei den Teilnehmern der Tagung. Zu Beginn der Veranstaltung skizzierte Benoît d’Iribarne, Präsident von SAINT-GOBAIN GLASS …
Bild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des WohnensBild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
Das Zusammenspiel zwischen Wohnen und Leben und die gemeinsame Entwicklung zeigt „LivingTrends“ Das heute veröffentlichte Burda „LivingTrends“-Buch wagt einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Darin wird der komplexe Zusammenhang zwischen sozialen Wandlungsprozessen einerseits und Wohnen andererseits von nicht weniger als 15 Spezialisten aus unterschiedlichen …
Bild: 100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigenBild: 100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigen
100-Euro-Wohnung mit Komfort: Tiny House noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigen
… anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ein Tiny House aus – als erstes und bislang einziges Maklerunternehmen in Deutschland. Die „100-Euro-Wohnung“ gilt als mobiles Konzept für die Zukunft des Wohnens. Insbesondere in den Ballungszentren wie Berlin, wo Raum knapp ist und die Mieten explodieren. „Mit dem Tiny House wollen wir zeigen, dass innovative …
Bild: "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten WohnensBild: "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten Wohnens
"Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten Wohnens
Donnerstag, 20.09.2012, 13.30h - 18.00h Fachtagung " "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben? Chancen und Risiken der Anwendung technikunterstützten Wohnens" Die heutige Kommunikations- und Gebäudetechnik bietet intelligente Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit zu Hause. Künftig können Mieter aus einem breiten Bündel von Möglichkeiten …
Tag der Wohnkultur
Tag der Wohnkultur
… RUHR.2010. Eine „Route der Wohnkultur“ soll dann in zahlreichen Siedlungen im Ruhregbiet die Qualität des Wohnens im Revier von der Vergangenheit bis in die Zukunft erlebbar machen. Die Schüngelberg-Routen mit Einblicken in neue und alte Häuser der Gartenstadtsiedlung, ihre Gärten, Schleichwege und Begegnungsstätten bilden an diesem Tag den Einstieg …
Bild: Demografiefest, familienfreundlich, fortschrittlichBild: Demografiefest, familienfreundlich, fortschrittlich
Demografiefest, familienfreundlich, fortschrittlich
… Group für nachhaltige Personalpolitik mehrfach ausgezeichnet Lingen, 05. Oktober 2017 – Die emco Group wurde vom Land Niedersachsen mit dem Zertifikat „Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb“ ausge-zeichnet. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unseres Engagements“, erklärt Klaus Mensing, Personalleiter und Leiter der Rechtsabteilung, …
Bild: Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009Bild: Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009
Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009
… Werkbund vereinigten regionalen Werkbünde fand in München der Deutsche Werkbundtag 2009 (19.06. – 21.06.2009) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Labor Stadt – Zur Zukunft des Wohnens in der Stadt“. Im Spannungsbogen von Theorie und Praxis ging es dabei insbesondere um die drängenden Herausforderungen für Politik, Bauwirtschaft, Architektur und …
Sie lesen gerade: Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens