openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".

Bild: Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".
Maßtische und Möbel nach Maß fertigt die Schreinerei Korfmacher Holzverarbeitung in Düsseldorf.
Maßtische und Möbel nach Maß fertigt die Schreinerei Korfmacher Holzverarbeitung in Düsseldorf.

(openPR) Ein drei Meter achtzig langer und 230 Kilogramm schwerer Tisch aus dem Tischlermeisterbetrieb Korfmacher bereichert ab sofort die exklusive Interieurausstellung in der Location Villa Stöcken.
------------------------------

Düsseldorf/Solingen - Die Herstellung individueller Maßtische (https://korfmacher.info/referenzen/masstische) ist an und für sich nichts Ungewöhnliches für den Düsseldorfer Tischlermeister Michael Korfmacher. Doch das, was er mit seiner Firma (Korfmacher Holzverarbeitung, Tischlerei/Schreinerei Düsseldorf (https://korfmacher.info/tischlerei-schreinerei-düsseldorf), Schwelmer Straße 23), jetzt für die Themenwelt "Wohnen Modern" in der Location Villa Stöcken in Solingen entworfen und umgesetzt hat, ist ein Tisch, der weit über das gewohnte Maß hinausgeht.




Der Tisch vom Schreiner für die "Zukunft des Wohnens".

In der Interieurausstellung werden aktuelle Wohntrends und hochwertige Produkte namhafter Hersteller vorgestellt, selbstredend auch mit Blick auf die internationalen Einrichtungsmessen. Die Villa Stöcken zeigt die "Zukunft des Wohnens" - mit Exklusivität, Innovation, modernster Raumgestaltung und neuester Technik in herausragender Qualität. In der Themenwelt "Wohnen Modern" setzen ausgefallene Wandputze und natürliche Materialien die Akzente. So wie das hochwertige, gebürstete Parkett in dem großzügig dimensionierten Ausstellungsraum. Noch während das Parkett verlegt wurde, beschäftigte den Tischlermeister Korfmacher die Frage: "Wie müsste ein Tisch aussehen, der sich in diesen Raum perfekt, also harmonisch einfügt?"


Ein massiver Holztisch, aber bewusst nicht aus Vollholz.

"Es sollte ein Tisch für zwölf bis vierzehn Personen sein. In Anlehnung an die Deckenformation haben wir das Maß auf 3,80 Meter festgelegt", resümiert Michael Korfmacher. "Es ist durchaus üblich, einen solch langen Tisch aus Vollholz herzustellen. Doch das Material arbeitet in sich. Das Quell- und Schwindverhalten von Holz in Längsrichtung ist mit 0,1 % gering, aber in Querrichtung durchaus 10-mal stärker. Vollholz kann daher bei hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer um 1 % zulegen, und diesen Zuwachs bei trockener Luft im Winter wieder abgeben. Darum können sich in einer Vollholz-Tischplatte immer wieder Risse bilden." Deshalb entschied man sich im Tischlermeisterbetrieb Korfmacher dafür, neue Wege zu gehen.


Ein Tisch auf Maß muss weder vier noch drei Beine haben.

Das besondere Parkett-Material war eine Quelle der Inspiration. Die Maserung des Holzes kommt besonders gut zur Geltung, weil die weichen Holzanteile beim Herstellungsprozess ausgebürstet werden. Dadurch wird das Holz obendrein weniger anfällig gegen Kratzer. Und da außer einem höheren Arbeitseinsatz nichts dagegen spricht, höherwertiges Parkett-Material im Verbund mit anderen Holzwerkstoffen bzw. -platten für die Herstellung eines Tisches zu nutzen: Das 17 mm starke, grau geölte und gewachste Parkett-Material, das im Ausstellungsraum der Villa Stöcken verlegt wurde, ist sichtbarer Bestandteil des neuen Maßtisches für die "Zukunft des Wohnens".


Die Idee mit dem Kreuz im Fuß.

Erst durch diese geschickte Ausführung war es möglich, die Länge des Tisches mittig zu unterbrechen - durch eine dreißig Zentimeter breite Querteilung. Rasch entstand daraufhin die Idee mit dem Kreuz im Fuß. Diese Form erlaubt, dass der Verlauf der Quermaserung auf dem Tisch in gleicher Richtung übergeht auf den Fuß. Somit ist der Fluss der Maserung gewahrt. Dieses Detail findet sich auch an den Stirnseiten des Stahlgestells wieder; auch sie sind mit dem Parkett-Material verkleidet.

Überhaupt sind sowohl der Tisch als auch die dazugehörige Bank rundherum sehr detailliert ausgearbeitet. Die Stahlgestelle haben eine Spannweite von jeweils 2,60 Metern, sind pulverbeschichtet und natürlich wurden sowohl die Tischplatte als auch die Bankfläche von unten in der gleichen Farbe wie das Gestell lackiert. Und weil zuallererst das Auge entscheidet:

Die Kantenausbildung an der 55 mm dicken Tischplatte wurde präzise auf Gehrung gearbeitet und die Tischoberfläche grob gebürstet. Die Oberfläche ist daher stark gemasert und präsentiert bewusst ihre natürliche Zeichnung. Das Holz ist also nicht kaschiert, um eine positivere Wirkung zu erzielen, sondern es ist ausschließlich geölt und gewachst. "Das puristisch-naturbelassene Äußere sorgt für die positive Ausstrahlung. Dieser Tisch und diese Bank laden zum Verweilen ein und helfen bei Entschleunigung und Entspannung", sagt Michael Korfmacher, dessen Schreinerarbeiten Kunden im In- und Ausland mit Freude erfüllen und dessen Maßtische seit Jahren im Ruf stehen, für ganz besondere Tafelfreuden zu sorgen.




------------------------------

Pressekontakt:

Korfmacher Holzverarbeitung
Herr Michael Korfmacher
Schwelmer Straße 23
40235 Düsseldorf

fon ..: +49 211 685844
web ..: https://korfmacher.info
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994471
 210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Korfmacher Holzverarbeitung

Bild: Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus DüsseldorfBild: Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus Düsseldorf
Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus Düsseldorf
Individuell geplant und millimetergenau gefertigt: Im Tischlermeisterbetrieb Korfmacher entstehen einzigartige Schreinerküchen mit hohem Bedienkomfort, viel Arbeitsfläche und maximalem Stauraum. ------------------------------ Düsseldorf - Der Betrieb von Tischlermeister Michael Korfmacher im Stadtteil Flingern zählt zu den Top-10-Tischlereien an Rhein und Wupper. Mit ein Grund dafür ist, dass sich die Schreinerei als Spezialist für Möbelbau und Innenausbau weit über Düsseldorf und das Bergische Land hinaus einen Namen gemacht hat - unter and…
Bild: Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer TischlermeisterbetriebsBild: Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer Tischlermeisterbetriebs
Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer Tischlermeisterbetriebs
Der Tischlermeisterbetrieb für hochwertige Inneneinrichtung und individuellen Objektbau, Korfmacher Holzverarbeitung, hat den Unternehmensauftritt im World Wide Web von Grund auf modernisiert. ------------------------------ Düsseldorf - Der Tischlerei-Meisterbetrieb Korfmacher bietet hochwertigen Innenausbau, individuelle Möbel und Einbaumöbel in bester Qualität. Das 1967 von dem Architekten Josef Weimann und dem Tischlermeister Gerhard Korfmacher gegründete Unternehmen wird seit den späten 1990er Jahren von Michael Korfmacher geführt. Heute…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Zufriedenheit zur Ligna 2015 in HannoverBild: Große Zufriedenheit zur Ligna 2015 in Hannover
Große Zufriedenheit zur Ligna 2015 in Hannover
… auf ein rentables Nachmessegeschäft schlossen die Tore auf dem Hannoverschen Messegelände. Vom 11. bis zum 15.05.2015 zeigten die Aussteller dort ihre Innovationen rund um die Holzverarbeitung. Hauptaugenmerk der Messeorganisatoren war – wie bereits bei den großen Frühjahrsmessen zuvor – der Trend zur vernetzten Fertigung. Auffallend war auch bei Ligna …
Bild: "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten WohnensBild: "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten Wohnens
"Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben?" Chancen und Risiken technikunterstützten Wohnens
Donnerstag, 20.09.2012, 13.30h - 18.00h Fachtagung " "Räume der Zukunft - Technik und ein selbstbestimmtes Leben? Chancen und Risiken der Anwendung technikunterstützten Wohnens" Die heutige Kommunikations- und Gebäudetechnik bietet intelligente Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit zu Hause. Künftig können Mieter aus einem breiten Bündel von Möglichkeiten …
Bild: Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009Bild: Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009
Mehr als 200 Teilnehmer beim Deutscher Werkbund 2009
… Werkbund vereinigten regionalen Werkbünde fand in München der Deutsche Werkbundtag 2009 (19.06. – 21.06.2009) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Labor Stadt – Zur Zukunft des Wohnens in der Stadt“. Im Spannungsbogen von Theorie und Praxis ging es dabei insbesondere um die drängenden Herausforderungen für Politik, Bauwirtschaft, Architektur und …
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
… Wir werden immer älter, die Älteren werden immer mehr: Das ist der demografische Wandel. Mit ihm verändern sich auch die Wohnbedürfnisse. Was die Zukunft bringt, zeigt das Seminar „Zukunft des Wohnens: Möglichkeiten durch barrierearmes Bauen, innovative Dienstleistungen und technische Assistenzsysteme“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., …
Bild: Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer TischlermeisterbetriebsBild: Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer Tischlermeisterbetriebs
Korfmacher Holzverarbeitung - Neuer Internetauftritt des Düsseldorfer Tischlermeisterbetriebs
Der Tischlermeisterbetrieb für hochwertige Inneneinrichtung und individuellen Objektbau, Korfmacher Holzverarbeitung, hat den Unternehmensauftritt im World Wide Web von Grund auf modernisiert. ------------------------------ Düsseldorf - Der Tischlerei-Meisterbetrieb Korfmacher bietet hochwertigen Innenausbau, individuelle Möbel und Einbaumöbel in bester …
Bild: Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus DüsseldorfBild: Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus Düsseldorf
Korfmacher Holzverarbeitung - Hochwertige Schreinerküchen aus Düsseldorf
… der Fußboden oder die Küchenfront gefertigt ist, ob sie mit Greifraum abgesetzt ist, ob sie filigran oder doch eher massiv wirken soll - Korfmacher Holzverarbeitung realisiert (fast) jeden Wunsch. Beispielsweise auch eine nur 12 Millimeter dünne Arbeitsplatte aus Keramik. Natürlich braucht eine derart filigrane Arbeitsplatte eine Unterkonstruktion, die …
Bild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des WohnensBild: Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
Burda „LivingTrends“-Buch blickt in die Zukunft des Wohnens
… zwischen Wohnen und Leben und die gemeinsame Entwicklung zeigt „LivingTrends“ Das heute veröffentlichte Burda „LivingTrends“-Buch wagt einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Darin wird der komplexe Zusammenhang zwischen sozialen Wandlungsprozessen einerseits und Wohnen andererseits von nicht weniger als 15 Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen …
Bild: Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue WohnweltenBild: Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue Wohnwelten
Zurück in die Stadt? – Top-Entscheider diskutieren neue Wohnwelten
Zweiter Europakongress thematisiert die Zukunft des Wohnens in den europäischen Metropolregionen Frankfurt am Main, 26. September 2007 – Wie sehen die aktuellen Trends und Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten aus? Welche Wohnvorstellungen und Nachfrageprofile hat die zukünftige Stadtgesellschaft? Wie wandlungs- und anpassungsfähig ist die Wohnimmobilie …
Bild: Ausgewählte Wohnideen in Essen-RüttenscheidBild: Ausgewählte Wohnideen in Essen-Rüttenscheid
Ausgewählte Wohnideen in Essen-Rüttenscheid
… Unternehmenspartner von DESIGN.SMART.HOME Essen sind: BOND - Unique Homes On-Home Heimautomation KG V.D. Elektrotechnik GmbH Hanke-Wohntextil Stuckateurbetrieb Gerd Reingen A. Doege GmbH Korfmacher Holzverarbeitung DUIS - Mein Lieblingswarm Bang & Olufsen Kö 61 Düsseldorf JK Fliesendesign Meisterbetrieb Die Eröffnung der neusten Ausstellung findet …
Tag der Wohnkultur
Tag der Wohnkultur
… 1. September bis zum 25. November 2007 stattfin-denden bundesweiten Netzwerkkampagne „wieweiterwohnen?“ mit mehr als 200 Aktionen zur Zu-kunft des Wohnens. www.wieweiterwohnen.de Ein Kooperationsprojekt: An dem Tag der Wohnkultur sind beteiligt: THS TreuHandStelle für Bergmannswohnstätten GmbH, Förderverein Schüngelberg e.V., Arbeitskreis der Denkmalpfleger …
Sie lesen gerade: Korfmacher Holzverarbeitung fertigt den Maßtisch für die "Zukunft des Wohnens".