(openPR) Am 23. und 24. April 2009 trafen sich die CLIMAplusSECURIT-Partner zur Jahrestagung 2009 im italienischen Florenz. Auf dem Programm standen eine aktuelle Analyse der Märkte – insbesondere der Solarmarkt als neues Geschäftsfeld –, ein Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten der Gruppe, neue Produkte und Marketing-Aktivitäten sowie ein Blick in die Welt des Bauens und Wohnens im Jahr 2020. Für Abwechslung sorgte ein Restaurantbesuch in einem typischen Florentiner Lokal, eine Fahrt in die Toskana sowie ein Pastakochkurs.
Trotz weltweiter Konjunkturkrise und düsterer Prognosen blickt die Glasbranche weiterhin zuversichtlich in die Zukunft – entsprechend entspannt war die Stimmung bei den Teilnehmern der Tagung. Zu Beginn der Veranstaltung skizzierte Benoît d’Iribarne, Präsident von SAINT-GOBAIN GLASS International, die wirtschaftlichen Rahmendaten des industriellen Partners SAINT-GOBAIN GLASS. Das Unternehmen behaupte die weltweite Marktführerschaft bei Magnetron-Beschichtungen und wolle diese Position weiter ausbauen. D’Iribarne verwies zudem auf die weltweit zunehmenden Verschärfungen der gesetzlichen Anforderungen zur Energieeinsparung und betonte, dass der Markt für Wohnungsbau und Renovation Chancen biete, die genutzt werden sollten. Glas besitze großes Zukunftspotenzial und er sei zuversichtlich, dass die CLIMAplusSECURIT-Partner mit ihrer breiten Produktpalette „die Krise gemeinsam durchstehen werden.“
Dr. Fabrice Didier, General Manager der neuen Business Unit SAINT-GOBAIN Solar, erläuterte, dass die Energie der Zukunft erneuerbar, umweltfreundlich und preiswert sein müsse. Er betonte, dass Photovoltaik-Module bereits heute alle drei Kriterien erfüllten. Zudem sei der Photovoltaik-Markt der einzige Markt, der auch in kleinen Bereichen große Chancen zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder biete, so Didier.
Jürgen Peitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland GmbH, bedankte sich zu Beginn seines Vortrages für die Treue der Partner und die gute Entwicklung der Partnerschaft. Er ließ das erfolgreiche letzte Jahr kurz Revue passieren und betonte, dass sich die Verkaufszahlen fast durchweg positiv entwickelt hätten. Peitz bezeichnete die Energieeinsparung in Europa als große Herausforderung, die neue Chancen biete. „Die CLIMAplusSECURIT-Partner sind mit der im Vergleich breitesten Produktpalette, ihrem hohen technischen Standard in der Veredelung und einer gelebten Strategie beim Einsatz effizienter Lösungen für die Zukunft gut aufgestellt“, so Peitz.
Danach warf Zukunftsforscher Harry Gatterer einen Blick in die Welt des Bauens und Wohnens im Jahr 2020. Nach Gatterer werde sich der Trend zu einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil auch – und besonders – im Wohnbereich widerspiegeln. Glas als Baustoff spiele dabei eine entscheidende Rolle, um den Wünschen nach Ästhetik, Licht, Transparenz und Sonne Rechnung tragen zu können. Jörg Fischer, Marketingleiter der SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland GmbH, fasste im Anschluss die so genannten Spezialitätenverkäufe zusammen und erläuterte das Bonussystem, das den Partnern Verkaufsanreize bietet. Die Entwicklung sei mit einem Plus von 25,6 % im Vergleich zum Jahr 2007 sehr positiv.
Im Anschluss präsentierten Andreas Herzog junior von der Glas Herzog GmbH und Oliver Krause von der KINON Porz GmbH den Rechenschaftsbericht der Gruppe. Evamaria Nickel, zuständig für das Marketing der CLIMAplusSECURIT-Partner, erläuterte danach Aufbau und Ablauf der Aktion „Schöneres Wohnen mit Glas“ und präsentierte weitere Eckpunkte der Marketing-Aktionen 2009, darunter die neu konzipierte Schulung zum CSP-expert. Außerdem erläuterte sie die neuen Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung, so etwa ein sechsstufiges Postkarten-Mailing für Wintergarten-, Metall- und Fassadenbauer. Ziel: Information der Zielgruppe über die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Dreifachglas von den Partnern.
Peter Fromhold, Objektberater bei SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland, stellte das Thema Architektenberatung dezidiert vor. Ziel ist es, über diese Plattform die Partner beim Vertrieb hochwertiger Produkte mittels konkreter Informationen über laufende Projekte am Markt zu unterstützen.
Die nächste Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner findet 2010 in Perl-Nennig an der Mosel statt.
Unter der Dachmarke CLIMAplusSECURIT-Partner haben sich 74 mittelständische Unternehmen zusammengeschlossen, verbunden durch eine gemeinsame Produktpalette, sehr hohe Qualitätsstandards, gemeinsames Marketing und durch die starke Partnerschaft mit SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland.