openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz

Bild: Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz
Bei den Teilnehmern der CSP-Jahrestagung war entspannte Zuversicht zu spüren.
Bei den Teilnehmern der CSP-Jahrestagung war entspannte Zuversicht zu spüren.

(openPR) Am 23. und 24. April 2009 trafen sich die CLIMAplusSECURIT-Partner zur Jahrestagung 2009 im italienischen Florenz. Auf dem Programm standen eine aktuelle Analyse der Märkte – insbesondere der Solarmarkt als neues Geschäftsfeld –, ein Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten der Gruppe, neue Produkte und Marketing-Aktivitäten sowie ein Blick in die Welt des Bauens und Wohnens im Jahr 2020. Für Abwechslung sorgte ein Restaurantbesuch in einem typischen Florentiner Lokal, eine Fahrt in die Toskana sowie ein Pastakochkurs.



Trotz weltweiter Konjunkturkrise und düsterer Prognosen blickt die Glasbranche weiterhin zuversichtlich in die Zukunft – entsprechend entspannt war die Stimmung bei den Teilnehmern der Tagung. Zu Beginn der Veranstaltung skizzierte Benoît d’Iribarne, Präsident von SAINT-GOBAIN GLASS International, die wirtschaftlichen Rahmendaten des industriellen Partners SAINT-GOBAIN GLASS. Das Unternehmen behaupte die weltweite Marktführerschaft bei Magnetron-Beschichtungen und wolle diese Position weiter ausbauen. D’Iribarne verwies zudem auf die weltweit zunehmenden Verschärfungen der gesetzlichen Anforderungen zur Energieeinsparung und betonte, dass der Markt für Wohnungsbau und Renovation Chancen biete, die genutzt werden sollten. Glas besitze großes Zukunftspotenzial und er sei zuversichtlich, dass die CLIMAplusSECURIT-Partner mit ihrer breiten Produktpalette „die Krise gemeinsam durchstehen werden.“

Dr. Fabrice Didier, General Manager der neuen Business Unit SAINT-GOBAIN Solar, erläuterte, dass die Energie der Zukunft erneuerbar, umweltfreundlich und preiswert sein müsse. Er betonte, dass Photovoltaik-Module bereits heute alle drei Kriterien erfüllten. Zudem sei der Photovoltaik-Markt der einzige Markt, der auch in kleinen Bereichen große Chancen zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder biete, so Didier.

Jürgen Peitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland GmbH, bedankte sich zu Beginn seines Vortrages für die Treue der Partner und die gute Entwicklung der Partnerschaft. Er ließ das erfolgreiche letzte Jahr kurz Revue passieren und betonte, dass sich die Verkaufszahlen fast durchweg positiv entwickelt hätten. Peitz bezeichnete die Energieeinsparung in Europa als große Herausforderung, die neue Chancen biete. „Die CLIMAplusSECURIT-Partner sind mit der im Vergleich breitesten Produktpalette, ihrem hohen technischen Standard in der Veredelung und einer gelebten Strategie beim Einsatz effizienter Lösungen für die Zukunft gut aufgestellt“, so Peitz.

Danach warf Zukunftsforscher Harry Gatterer einen Blick in die Welt des Bauens und Wohnens im Jahr 2020. Nach Gatterer werde sich der Trend zu einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil auch – und besonders – im Wohnbereich widerspiegeln. Glas als Baustoff spiele dabei eine entscheidende Rolle, um den Wünschen nach Ästhetik, Licht, Transparenz und Sonne Rechnung tragen zu können. Jörg Fischer, Marketingleiter der SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland GmbH, fasste im Anschluss die so genannten Spezialitätenverkäufe zusammen und erläuterte das Bonussystem, das den Partnern Verkaufsanreize bietet. Die Entwicklung sei mit einem Plus von 25,6 % im Vergleich zum Jahr 2007 sehr positiv.
Im Anschluss präsentierten Andreas Herzog junior von der Glas Herzog GmbH und Oliver Krause von der KINON Porz GmbH den Rechenschaftsbericht der Gruppe. Evamaria Nickel, zuständig für das Marketing der CLIMAplusSECURIT-Partner, erläuterte danach Aufbau und Ablauf der Aktion „Schöneres Wohnen mit Glas“ und präsentierte weitere Eckpunkte der Marketing-Aktionen 2009, darunter die neu konzipierte Schulung zum CSP-expert. Außerdem erläuterte sie die neuen Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung, so etwa ein sechsstufiges Postkarten-Mailing für Wintergarten-, Metall- und Fassadenbauer. Ziel: Information der Zielgruppe über die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Dreifachglas von den Partnern.

Peter Fromhold, Objektberater bei SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland, stellte das Thema Architektenberatung dezidiert vor. Ziel ist es, über diese Plattform die Partner beim Vertrieb hochwertiger Produkte mittels konkreter Informationen über laufende Projekte am Markt zu unterstützen.
Die nächste Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner findet 2010 in Perl-Nennig an der Mosel statt.

Unter der Dachmarke CLIMAplusSECURIT-Partner haben sich 74 mittelständische Unternehmen zusammengeschlossen, verbunden durch eine gemeinsame Produktpalette, sehr hohe Qualitätsstandards, gemeinsames Marketing und durch die starke Partnerschaft mit SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310755
 1897

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Glaskontor Erfurt GmbH

Glaskontor Erfurt bietet schon heute Glas von morgen
Glaskontor Erfurt bietet schon heute Glas von morgen
Troisdorf. Die im März 2009 verabschiedete und zum 1. Oktober 2009 in Kraft tretende Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein bedeutsamer Schritt, die umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung in die Tat umzusetzen. Dabei werden die energetischen Anforderungen an Gebäude weiter erhöht. Zu der 30-prozentigen Verschärfung zählen auch einschneidende Veränderungen im Bereich der Gebäudeverglasung. Für das erklärte Ziel der Bundesregierung, die CO2-Emissionen bis 2020 gegenüber 1990 um 40 Prozent zu verringern, ist die Flachglasbranch…
Bild: SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland produziert erstmalig Glas in den Abmessungen 930 x 321 cmBild: SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland produziert erstmalig Glas in den Abmessungen 930 x 321 cm
SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland produziert erstmalig Glas in den Abmessungen 930 x 321 cm
Bereits am 3. Juni 2009 kam die erste Lieferung des XXL-Glases beim Verarbeiter Thiele Glas in Wermsdorf an. Damit setzt SAINT-GOBAIN GLASS ein innovatives Zeichen und positioniert sich als einer von wenigen Anbietern in diesem Segment. Produziert werden die übergroßen Formate im Werk Köln-Porz. Die erste Lieferung ging an den CLIMAplusSECURIT-Partner Thiele Glas. Dort wird das Glas vorgespannt und zu Isolierglas und Verbundsicherheitsglas verarbeitet. Danach kommt das Glas als Fassadenelement zum Einsatz und wird mit seinen übergroßen Abmes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unsicherheit bedroht Investments in der Ukraine
Unsicherheit bedroht Investments in der Ukraine
3. Handelsblatt Jahrestagung "Ukraine." am 25. und 26. Juni 2009, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin Frankfurt/Berlin, April 2009. Investoren brauchen neue Strategien, wenn sie sich in der Ukraine engagieren. Es geht um Krisenmanagement oder Marktaustritt. Das zweitgrößte Land Europas ist neben Ungarn und Serbien am schlimmsten von der Wirtschaftskrise …
Bild: Schimmernder Konsum-KristallBild: Schimmernder Konsum-Kristall
Schimmernder Konsum-Kristall
… SGG STADIP DIAMANT ersetzt die bekannte Eiermann-Fassade. Das Glas für die vom Oldenburger Architekturbüro ANGELIS & PARTNER konzipierte Neugestaltung lieferte der CLIMAplusSECURIT-Partner Thiele Glas. Seit den 1960er Jahren waren die von Egon Eiermann entworfenen wabenförmigen Fassaden das Markenzeichen der Kaufhof-Häuser in Deutschland und sie …
Bild: Sicherheitsglas als Schutz- und DesignelementBild: Sicherheitsglas als Schutz- und Designelement
Sicherheitsglas als Schutz- und Designelement
… Helligkeit in Räume, verleiht ihnen Stil und Leichtigkeit. Weil es aber immer noch zu Unfällen insbesondere bei Türen mit Glaseinsatz kommt, raten die Glasexperten der CLIMAplusSECURIT-Partner dazu, in jedem Fall Sicherheitsglas zu verwenden. Sicherheit und Ästhetik schließen sich aber nicht aus: Die Glaselemente stehen in zahlreichen Designs und Farbnuancen …
Bild: Auch im 15. Jahr ein enormer ErfolgBild: Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
Auch im 15. Jahr ein enormer Erfolg
Fast bis auf den letzten Platz gefüllt zeigte sich das Design Center in Linz/Österreich, als SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland und die österreichischen CLIMAplusSECURIT-Partner am 09.03.2011 zum 15. SAINT-GOBAIN GLASS Fachtag geladen hatten. Rund 500 Teilnehmern wurden nicht nur fachlich fundierte Vorträge geboten, sondern auch zahlreiche Informations- …
Bild: IA4SP-Jahrestagung 2011: Partner begrüßen neue SAP-Strategie und wollen noch stärker eingebunden werdenBild: IA4SP-Jahrestagung 2011: Partner begrüßen neue SAP-Strategie und wollen noch stärker eingebunden werden
IA4SP-Jahrestagung 2011: Partner begrüßen neue SAP-Strategie und wollen noch stärker eingebunden werden
… neue SAP-Strategie. Um den Wandel erfolgreich begleiten zu können, wünschen sie sich aber etwas mehr Information, Austausch und Unterstützung. So das Fazit der eintätigen Jahrestagung der International Association for SAP Partners (IA4SP) e.V. Deren Vorsitzender Franz Baljer war mit der Jahrestagung 2011 rundherum zufrieden. Mit 120 Teilnehmern war die …
Bild: Gut beraten durch WeiterbildungBild: Gut beraten durch Weiterbildung
Gut beraten durch Weiterbildung
Weiterbildung der CLIMAplusSECURIT-Partner garantiert hohe Standards in Beratung und Vertrieb Umfassender Service und kompetente Beratung bieten in wirtschaftlich angespannten Zeiten klare Wettbewerbsvorteile. Die CLIMAplusSECURIT-Partner schulen ihre Mitarbeiter deshalb regelmäßig. Seit Herbst 2008 ergänzt die CLIMAplusSECURIT-Partner AKADEMIE die bisherigen …
Bild: Weiterbildung der CLIMAplusSECURIT-Partner garantiert hohe Standards in Beratung und VertriebBild: Weiterbildung der CLIMAplusSECURIT-Partner garantiert hohe Standards in Beratung und Vertrieb
Weiterbildung der CLIMAplusSECURIT-Partner garantiert hohe Standards in Beratung und Vertrieb
Umfassender Service und kompetente Beratung bieten in wirtschaftlich angespannten Zeiten klare Wettbewerbsvorteile. Die CLIMAplusSECURIT-Partner schulen ihre Mitarbeiter deshalb regelmäßig. Seit Herbst 2008 ergänzt die CLIMAplusSECURIT-Partner AKADEMIE die bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen. Die ersten 15 Teilnehmer haben bereits die Ausbildung an der …
Bild: Präzisionsarbeit aus dem Kraichgau - Reli Glastechnologie neuer CLIMAplusSECURIT-PartnerBild: Präzisionsarbeit aus dem Kraichgau - Reli Glastechnologie neuer CLIMAplusSECURIT-Partner
Präzisionsarbeit aus dem Kraichgau - Reli Glastechnologie neuer CLIMAplusSECURIT-Partner
Seit Februar 2010 ist die Firma Reli Glastechnologie aus Eppingen-Rohrbach Mitglied der CLIMAplusSECURIT-Partner. Der Glasveredeler aus dem Kraichgau ist auf Interieurglas spezialisiert, insbesondere auf Nischenprodukte und Spezialitäten, die höchsten Anforderungen an Design und Genauigkeit gerecht werden müssen. Zu ihren Referenzen zählt unter anderem …
Saint-Gobain Glass Fachtag 2011 in Linz (A)
Saint-Gobain Glass Fachtag 2011 in Linz (A)
Am 09.03.2011 findet der Saint-Gobain Glass Fachtag 2011 im Design Center Linz (A) statt – eine gemeinsame Veranstaltung von Saint-Gobain Glass und den österreichischen CLIMAplusSECURIT-Partnern Eckelt Glas, Ertl Glas, Glas Ziegler, C. Bergmann Glas, Wenna Glas und Steindl Glas. Wie bereits im letzten Jahr sind auch wieder Aussteller aus den verschiedenen …
Bild: SAINT-GOBAIN GLASS Fachtag Linz: Erfolgreiches Branchentreffen unter österreichischer SonneBild: SAINT-GOBAIN GLASS Fachtag Linz: Erfolgreiches Branchentreffen unter österreichischer Sonne
SAINT-GOBAIN GLASS Fachtag Linz: Erfolgreiches Branchentreffen unter österreichischer Sonne
… lachte den ganzen Tag über dem Linzer Design Center – und auch im Inneren des Gebäudes war die Stimmung überaus gut. Unter der Regie der österreichischen CLIMAplusSECURIT-Partner C. Bergmann, ECKELT GLAS, ERTL GLAS, STEINDL GLAS und Glas Ziegler präsentierten zahlreiche weitere Aussteller ihre Stände im Foyer des Design Centers, darunter die Firmen HOVA, …
Sie lesen gerade: Neue Chancen nutzen - Jahrestagung der CLIMAplusSECURIT-Partner in Florenz