openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“

06.03.201418:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“
Plakat MAAL Fotowettbewerb
Plakat MAAL Fotowettbewerb

(openPR) Ab 24.03.2014 können sich alle Hobby- und Berufsfotograf/-innen beim Studiengang Ambient Assisted Living am Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bewerben, die ein für sie im Alltag unentbehrliches technisches Gerät in einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen möchten.



Der Studiengang Ambient Assisted Living sucht kreative Fotografien, die zeigen, wie Technik den Alltag intuitiv erleichtern kann. Zu jedem Bild soll die Geschichte dahinter noch als Kurztext eingereicht werden. Die Gewinnerbilder werden in einer sechswöchigen Wanderausstellung in drei unterschiedlichen Räumlichkeiten von Partnerorganisationen des Studiengangs in den Bezirken Lichtenberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf ausgestellt. Der Einsendeschluss ist der 21. April 2014.

Für den Fotowettbewerb konnten als Fachjury die Fotografin Sabine Felber, Prof. Jan Vietze, Professor für Industrial Design an der HTW Berlin, Davis Eisape vom Deutschen Institut für Normung (DIN), Tom Bieling, vom Design Research Lab der Berliner Universität der Künste sowie Mandy Wolf, von den MEDIAN Kliniken, gewonnen werden.
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, Studiengangssprecher von Ambient Assisted Living und Juryvorsitzender wertet den Fotowettbewerb als wertvollen Beitrag, das Thema Ambient Assisted Living einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. „Mit dem Wettbewerb haben Teilnehmer/-innen unterschiedlichen Alters, Berufs und Interessen die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Thema „unterstützende Technik“ auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, diesen Fotowettbewerb mit unseren Partnerorganisationen durchzuführen und sind gespannt auf die eingereichten Fotos.“
Wer seine Fotos und Geschichten zum Motto gerne teilen möchte, hat noch bis zum 21. April 2014 Gelegenheit dazu. Am 16. Mai 2014 werden die Gewinnfotografien im Rahmen einer Vernissage an der HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof vorgestellt.
Die Aufnahmen werden anschließend in einer 6-wöchigen Wanderausstellung an drei verschiedenen Orten in Berlin präsentiert. Teilnahmebedingungen, technische Eckdaten, Anmeldung für die Vernissage sowie weitere Informationen sind unter http://maal.htw-berlin.de/fotowettbewerb einsehbar.

Der Fotowettbewerb „Geliebte Technik“ ist eine Initiative des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Ambient Assisted Living.
Weitere Informationen zum Studiengang unter http://maal.htw-berlin.de

Partner des Fotowettbewerbs:
Kulturhaus Karlshorst (http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/freizeit/kultur/kultur017.html)
Seeger Sanitätshaus (http://www.seeger-gesundheit.de/hilft/ueber-seeger-hilft/)
MEDIAN Kliniken (http://www.median-kliniken.de/de/startseite/)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781709
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengang Ambient Assisted Living, HTW Berlin

Bild: Workshop mit Showroom zum Thema „Zukunfts-produkte“Bild: Workshop mit Showroom zum Thema „Zukunfts-produkte“
Workshop mit Showroom zum Thema „Zukunfts-produkte“
Impulse für die nutzerorientierte Produktentwicklung im Bereich Wohnwelten am 28.03.2014 an der HTW Berlin. Ein Hotelzimmer, das sich auf die gewünschten Lichtverhältnisse der Gäste automatisch einstellen lässt. Eine Dusche, die ästhetisch und barrierearm gestaltet ist. Klare und deutliche Hinweisschilder. Wer wünscht sich das nicht zuhause, im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise? Das Bedürfnis nach einfacher Bedienbarkeit von Technik und sicherem Alltag ist generationsunabhängig, aber mit zunehmendem Alter erhöht sich der Wunsch danach. Do…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besier Oehling und Hugendubel präsentieren: Wiesbadener Fotowettbewerb 2011 - UrlaubsimpressionenBild: Besier Oehling und Hugendubel präsentieren: Wiesbadener Fotowettbewerb 2011 - Urlaubsimpressionen
Besier Oehling und Hugendubel präsentieren: Wiesbadener Fotowettbewerb 2011 - Urlaubsimpressionen
… Den besten fünf Fotografen winken Einkaufsgutscheine von Besier Oehling und Hugendubel. Die schönste Zeit des Jahres – der Sommerurlaub – steht beim diesjährigen Fotowettbewerb von Besier Oehling und Hugendubel Wiesbaden im Mittelpunkt. Ob Landschaften, Begegnungen mit Menschen oder anderen Kulturen – gefragt sind Fotos, die die persönliche Sichtweise …
Bild: Die *virtuelle Baue* geliebte-tiere.de hat nun durchschnittlich 50.000 Visits pro MonatBild: Die *virtuelle Baue* geliebte-tiere.de hat nun durchschnittlich 50.000 Visits pro Monat
Die *virtuelle Baue* geliebte-tiere.de hat nun durchschnittlich 50.000 Visits pro Monat
… vollkommen umgekrempelt. Die hyperaktive Häsin trat im Fernsehen auf und bestritt zahlreiche Turniere, animierte ihre Besitzerin zu einer mit hoher Auflage angelegten Publikation "Kaninhop! Fotowettbewerb, Tipps und Tricks" und sorgte dann auch gleich mit einem üppigen Wurf für die Gründung einer "Hoppschaft" bzw. "Hop-Schaft", also zahlreichem Nachwuchs für …
Bild: Noch bis 30.03.15 kostenlose PictureChallenge startenBild: Noch bis 30.03.15 kostenlose PictureChallenge starten
Noch bis 30.03.15 kostenlose PictureChallenge starten
Wangen, 24.03.2015 - Noch bis zum 30.03.2015 können Unternehmen und Organisationen kostenlos einen Fotowettbewerb bei PictureChallenge starten. Bereits mehr als 30 Unternehmen haben die Chance bisher genutzt und bei PictureChallenge einen Fotowettbewerb gestartet um ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen einer jungen Zielgruppe in Form …
Bild: Exclusiv-Home.de startet FotowettbewerbBild: Exclusiv-Home.de startet Fotowettbewerb
Exclusiv-Home.de startet Fotowettbewerb
Seevetal, 03.06.2010 – Just zum neuen Sommer startet der Seevetaler Markisen und Sonnensegel Hersteller Exclusiv-Home einen Fotowettbewerb, bei welchem jeder Kunde des Unternehmens teilnehmen kann. Mitmachen kann laut Michael Braun, Geschäftsführer der Exclusiv-Home GmbH, jeder, der bereits mindestes ein Produkt im gleichnamigen Online-Shop des Unternehmens …
Bild: Fotowettbewerb von SIGMA, AUDIO VIDEO FOTO BILD und computerbild.de endet mit SpitzenbeteiligungBild: Fotowettbewerb von SIGMA, AUDIO VIDEO FOTO BILD und computerbild.de endet mit Spitzenbeteiligung
Fotowettbewerb von SIGMA, AUDIO VIDEO FOTO BILD und computerbild.de endet mit Spitzenbeteiligung
Sieger bei Preisverleihung in Italien gekürt – Preisträger und Bilder unter computerbild.de/fotowettbewerb Der Fotowettbewerb „Deutschlands bester Fotograf“, den SIGMA in Kooperation mit AUDIO VIDEO FOTO BILD Anfang März 2009 ausgeschrieben hatte, ist mit einer Spitzenbeteiligung zu Ende gegangen. Auf Deutschlands großem Technikportal computerbild.de …
Bild: 100 Folgen 9x13 - Jubiläumsfolge mit Interview und FotowettbewerbBild: 100 Folgen 9x13 - Jubiläumsfolge mit Interview und Fotowettbewerb
100 Folgen 9x13 - Jubiläumsfolge mit Interview und Fotowettbewerb
… 2007. Den Podcast gibt es also mittlerweile seit über zwei Jahren. Das Jubiläum wird in der 100. Folge mit den Hörern gefeiert. Für sie gibt es einen Fotowettbewerb. Die besten Bilder werden mit insgesamt 15 Büchern zum Thema Digitalfotografie aus dem Verlag Markt+Technik prämiert. Mit in der Jury wird die professionelle Digitalfotografin und Buchautorin …
Bild: Wanted – „Deutschlands bester Fotograf“Bild: Wanted – „Deutschlands bester Fotograf“
Wanted – „Deutschlands bester Fotograf“
… Faszinierende Landschaften, beeindruckende Bauwerke oder einfach die eigene Familie: alles Motive, die Hobby-, Nachwuchs- oder Profifotografen gleichermaßen begeistern. In Deutschlands größtem Fotowettbewerb, „Deutschlands bester Fotograf“, initiiert vom Kamera- und Objektivhersteller SIGMA in Kooperation mit AUDIO VIDEO FOTO BILD, können seit dem 3. …
Nano-Momente 2012 - NanoBioNet und Deutscher Verband Nanotechnologie rufen Fotowettbewerb aus
Nano-Momente 2012 - NanoBioNet und Deutscher Verband Nanotechnologie rufen Fotowettbewerb aus
… Bildern, die diese Fragen beantworten können. Beide Institutionen fordern deshalb Fotografen, Wissenschaftler und Techniker, aber auch Laien auf, Bilder zum Fotowettbewerb „Nano-Momente 2012“ einzureichen. Gesucht werden ästhetisch anspruchsvolle Aufnahmen, die - die Effekte der Nanotechnologie in Alltagsgegenständen sinnfällig machen. - Einblicke …
Bild: Crowdfunding-Aktion für den Lagois-WettbewerbBild: Crowdfunding-Aktion für den Lagois-Wettbewerb
Crowdfunding-Aktion für den Lagois-Wettbewerb
Der Lagois-Fotowettbewerb besteht seit 2008 und ist der bundesweit einzige Fotopreis für gesellschaftspolitische, soziale oder werteorientierte Themen. Aus jedem Wettbewerb entsteht eine Ausstellung, die auf Tournee durch ganz Deutschland geht. Alle zwei Jahre beteiligen sich rund 100 Profifotografinnen und -fotografen an dem Wettbewerb; zahlreiche renommierte …
Bild: AllesRahmen startet Fotowettbewerb „Winterstimmung 2012“ mit iPad 2 als HauptpreisBild: AllesRahmen startet Fotowettbewerb „Winterstimmung 2012“ mit iPad 2 als Hauptpreis
AllesRahmen startet Fotowettbewerb „Winterstimmung 2012“ mit iPad 2 als Hauptpreis
Berlin, 23.1.2012. Die Berliner Bilderrahmen-Experten von allesrahmen.de sorgen für „Winterstimmung 2012“ und haben mit gleichnamigem Motto einen Fotowettbewerb gestartet. Alle Teilnehmer können ein Foto einsenden, das die diesjährige Winterstimmung wiedergibt. Das Gewinnerbild wird von einer Jury mit einem iPad 2 16 GB prämiert. Begleitet wird der Fotowettbewerb …
Sie lesen gerade: Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“