openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger

25.04.201408:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger
Privatdozent Dr. jur. habil. Erik Kraatz, Rechtsanwalt
Privatdozent Dr. jur. habil. Erik Kraatz, Rechtsanwalt

(openPR) Es trifft schon wieder tausende betroffene Anleger – NCI Anleger und ihre Familien bangen um ihr sicher geglaubt investiertes Geld in den Fonds von Selfmade Capital und New Capital Invest

Seit der Pleite des deutschen Windkonzerns PROKON droht dem Grauen Kapitalmarkt ein neuer Anlegerskandal ungeahnten Ausmaßes. Zahlreiche Anleger erhielten vor Kurzem Post von ihrer Fondsgesellschaft, etwa Anleger in einen der Emirates-Fonds I bis VII der Selfmade Capital oder der NCI-Fonds 11, 16 oder 19 von New Capital Invest, in denen sinngemäß darauf hingewiesen wurde, dass die Entwicklung der Beteiligung „nicht planmäßig“ sei.



Malte Andrè Hartwieg Karriere - vom Bauarbeiter zum Finanzmakler

Selfmade Capital und New Capital Invest sind Unternehmen des Firmengeflechts von Malte André Hartwieg, der sich von einem Bauarbeiter zu einem der größten Finanzmakler Deutschlands hochgearbeitet hatte und ein Firmengeflecht von an die 100 Unternehmen leitete und hier mit Anlegergeldern in dreistelliger Millionensumme jonglierte. Vertriebsplattform seines Firmenimperiums war dima24.de.

Neben der Selfmade Capital, die insbesondere Emirates-Fonds auflegte und hierbei in Gold, Bio-Diesel und Flughafenerweiterungen investierte, und der New Capital Invest mit Fonds in Öl- und Gasförderung, vertreibt die Euro Grundinvest als Tochter der Nitro Invest Beteiligungsgesellschaft Immobilienfonds und Panthera Trendfolge-Index-Fonds.

Die Fondsversprechungen waren verlockend:
Ein Fonds, der in Abu Dhabi eine Biodiesel-Raffinerie finanzieren sollte, versprach eine Rendite von 17,5 %. Mit dem New Capital Invest-Fonds „USA 19 Öl und Gas“ werde am attraktiven Öl- und Gasmarkt in den USA mitverdient. Rendite auch hier: 17 %. Auf ihrer Internetseite warb New Capital Invest mit einer „Beteiligungsstrategie, die den Fokus auf Sicherheitsaspekte, überdurchschnittliche Renditen und überschaubare Laufzeiten richtet“.

Renditeversprechungen überzeugten Anleger – Risikobedenken wurden ausgeschaltet

Bei derartigen Renditeversprechen scheuten viele Anleger das Risiko nicht und gaben ihre Gelder dem Mann mit dem Oberlippenbart und breitem Grinsen, der auf vielen Fotos wie ein Hollywood-Schauspieler aussah, die Anleger vertrauten auf Charisma und Sympathie. Doch seit die Ausschüttungen der Fonds Emirates I bis VII sowie New Capital Invest 11, 16 und 19 stocken, sind viele betroffene Anleger – leider nun zu spät – hellhörig geworden. Bei den verunsicherten Anlegern und ihren Familien meldet sich verspätet nun auch das schlechte Bauchgefühl mit den drohenden Risiken.

Dabei hatte das LG München 1 bereits im letzten Jahr zwei Gesellschaften des Hartwiegs-Imperiums auf Rückabwicklung der Kapitalanlage eines Anlegers verurteilt, weil insbesondere die Risiken des Emirates-Fonds nicht hinreichend im Prospekt deutlich gemacht worden seien. Derzeit laufen bei der Staatsanwaltschaft München diverse Strafanzeigen von Anlegern. Und dies wohl nicht ganz zu Unrecht, wie Herr Dr. Erik Kraatz, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB und Privatdozent, u. a. für Wirtschaftsstrafrecht an der Freien Universität Berlin, meint: „Angesichts der hohen Renditeversprechungen und des Umstandes, dass die Fonds die Anlegergelder u. a. in stille Beteiligungen an US-Firmen und Genussrechte an Firmen etwa in Dubai investiert haben, die zwar Rendite versprachen, aber nicht sicherstellten, sieht auch hier vieles nach einem reinen Schneeballsystem aus. Dies bedeutet, dass die versprochenen Renditezahlungen nur durch neue Anlegergelder bezahlt werden konnten, nicht aber über die erfolgten Investitionen. Das kürzlich von der Pleite betroffene System PROKON ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/prokon ) lässt grüßen.“

NCI und Selfmade Capital ist rechtlich gesehen keinem Überraschungs-Ei entsprungen!

Diese Rechtseinschätzung ist keineswegs neu. Bereits im Januar 2014 wurde in der Presse gelegentlich über den Verdacht eines illegalen Schneeballsystems bei den von Hartwieg kontrollierten Unternehmen gesprochen.

Neben Hartwieg steht Christian Kruppa im Fokus, der die Fondsgesellschaften des Hartwieg-Imperiums kontrollierte und führte. Nachdem Kruppa früher wohl bei Trend Capital beschäftigt gewesen ist, die ebenfalls in den Emiraten Fondsgelder anlegte und deren Firmenchef im letzten Jahr wegen Betrugs zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, wird man wohl keine Kristallkugel brauchen, um den Ausgang dieses neuerlichen Krimis am Grauen Kapitalmarkt vorauszusehen. Den Anlegern bleibt nur der Weg zum erfahrenen Rechtsanwalt, um Rettungsmaßnahmen und Ansprüche für betroffene Anleger und den Anlegerschutz ( http://www.dr-schulte.de/rechtsthema/anlegerschutz ) zu prüfen.

Der vorliegende Text wurde verfasst von PD Dr. jur. habil. Erik Kraatz.


V.i.S.d.P.:

Privatdozent Dr. jur. habil. Erik Kraatz

Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030 -715 206 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791460
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Selfmade Capital und NCI-Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
Selfmade Capital und NCI-Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
… Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der nächste große Anlegerskandal droht. Anleger der Emirates-Fonds von Selfmade Capital und einiger NCI-Fonds fürchten um ihr investiertes Geld. Das ist offenbar in einem undurchsichtigen Firmengeflecht versickert. Medien berichten von bis …
Bild: Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten SchockBild: Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten Schock
Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten Schock
München, 11.01.2014; Mitte Juli letzten Jahres wurden Anleger, welche sich seit 2008 an Fonds der Selfmade Capital und ab 2010 der NCI New Capital Invest beteiligt hatten, von der dima24.de angeschrieben und über Verzögerungen bei vereinbarten Zahlungen informiert. Kaum ein Anleger hatte damit gerechnet, waren seitens der dima24.de und der Fondsgesellschaften …
Bild: NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 19: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnetBild: NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 19: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet
NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 19: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet
… ruhig geworden um die Hartwieg-Fonds. Etliche Fondsgesellschaften der Emissionshäuser NCI New Capital Invest (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/nci-new-capital-invest.html)und Selfmade Capital befinden sich seit Monaten im vorläufigen Insolvenzverfahren. Nun ist ein Insolvenzverfahren regulär wegen Zahlungsunfähigkeit …
Bild: New Capital Invest: Offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestelltBild: New Capital Invest: Offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
New Capital Invest: Offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
… Oktober. Anleger müssen mit massiven finanziellen Verlusten rechnen. Im Firmenimperium von Malte Hartwieg droht nun eine Insolvenz der nächsten zu folgen. Beim Emissionshaus Selfmade Capital sollen neben der Holding auch zwei Treuhandgesellschaften Insolvenz angemeldet haben, berichtet das Handelsblatt weiter. Bis zu 70 Millionen Euro Anlegergelder sollen …
Bild: New Capital Invest (NCI): Fünf Gesellschaften insolventBild: New Capital Invest (NCI): Fünf Gesellschaften insolvent
New Capital Invest (NCI): Fünf Gesellschaften insolvent
… Asset Management GmbH (Az.: 1542 IN 2875/14). Nachdem bereits vor einigen Monaten die Ausschüttungen für einige NCI-Fonds und auch für diverse Emirates-Fonds des Emissionshauses Selfmade Capital ausgeblieben sind, spitzt sich die Situation für die Anleger jetzt immer mehr zu. Sie müssen den Totalverlust ihres investierten Geldes befürchten. „Leider hat …
Bild: Insolvenzanträge für New Capital Invest (NCI) FondsBild: Insolvenzanträge für New Capital Invest (NCI) Fonds
Insolvenzanträge für New Capital Invest (NCI) Fonds
… angemeldet. Nach und nach wird klar, für welche Firmen und Gesellschaften aus dem Firmengeflecht von Malte Hartwieg Insolvenzanträge gestellt wurden. Nach dem Insolvenzantrag für die Selfmade Capital Holding sind offenbar drei Fonds des Emissionshauses New Capital Invest betroffen. Wie das Handelsblatt am 13. Oktober berichtet, wurden entsprechende Anträge für …
Bild: dima24: Auch die neuen Eigentümer im Visier der StaatsanwaltschaftBild: dima24: Auch die neuen Eigentümer im Visier der Staatsanwaltschaft
dima24: Auch die neuen Eigentümer im Visier der Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft München hat nach Handelsblatt-Informationen die Ermittlungen rund um Malte Hartwieg, New Capital Invest, Selfmade Capital und dima24 weiter ausgeweitet. Ins Visier der Fahnder sind demnach auch die neuen Besitzer der Vertriebsplattform dima24 geraten. Gegen Malte Hartwieg, den ehemaligen Besitzer von dima24, wird schon seit geraumer …
NCI New Capital Invest / Selfmade Capital – Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt
NCI New Capital Invest / Selfmade Capital – Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt
… unter anderem betreffend der von New Capital Invest GmbH (NCI) aufgelegten Fonds ermitteln. Es soll um ein Firmengeflecht von Nitro Invest, dima24, NCI und Selfmade Capital gehen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Betrugsverdachts. Mehrere Strafanzeigen wegen des Verdachts auf Betrug, unter anderem gegen die Herren Malte Hartwieg und Christian …
Bild: Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbHBild: Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbH
Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbH
Nach aktuellen Medienberichten ist nun die erste Fondsgesellschaft aus dem Imperium des Malte Hartwieg zahlungsunfähig. Die Selfmade Capital Management GmbH hat einen Insolvenzantrag bei dem zuständigen Amtsgericht München gestellt (Aktenzeichen 1507 IN 2927/14). Diese Insolvenz kam jedoch nicht völlig unerwartet. Nach Informationen des Handelsblattes …
Bild: Selfmade Capital Holding GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnetBild: Selfmade Capital Holding GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Selfmade Capital Holding GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Über die Selfmade Capital Holding GmbH ist am Amtsgericht München am 9. Oktober offenbar das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden (Az.: 1507 IN 2926/14). Das berichtet „Fonds professionell“ online. Darüber hinaus soll es auch Insolvenzanträge für weitere Gesellschaften aus dem Firmenimperium von Malte Hartwieg geben. Zu diesem Imperium zählen …
Sie lesen gerade: Was erwartet NCI / Selfmade Capital Anleger