(openPR) Leipzig, 28. April. Das Bündnis aus FAU Leipzig, ASJ Leipzig und IWW lädt anlässlich des Workers' Memorial Day zu einer Mahnwache ein, um gegen gesundheitsgefährdende Missstände am Arbeitsplatz zu demonstrieren. Die Kundgebung findet am Montag, den 28.04.2014 von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr am Leipziger Brühl/ Richard-Wagner-Platz statt.
Burnout, Berufskrankheiten, Psychosen bis hin zu tödlichen Unfällen – das Gesundheitsrisiko während der Arbeit gehört für viele Lohnabhängige zum Alltag. Gegen diese Verhältnisse richtet sich der Workers' Memorial Day, der weltweit jedes Jahr Ende April begangen wird. Auch in Leipzig wird mit einer Kundgebung daran erinnert, dass Profit und Effizienz keinesfalls über Arbeitsschutz, Gesundheit und Wohlbefinden stehen dürfen.
Laut des aktuellen Berichts der Bundesregierung (Dezember 2013) sind jährlich annähernd eine Million Arbeitsunfälle zu verzeichnen. Insbesondere prekär Beschäftigte haben unter gesundheitsschädlichen Verhältnissen zu leiden: „Die Arbeitsbedingungen von Zeitarbeitnehmern sind durch körperlich anstrengende Arbeit und ungünstige Umgebung geprägt. Von ihnen fühlen sich nur 27 Prozent gesund.“ Noch verheerender ist die Situation in den weniger industrialisierten Ländern – zuletzt in Erinnerung gerufen durch den Einsturz der Textilfabrik in Bangladesh (April 2013) mit 1127 Opfern.
Der Toten gedenken und für die Lebenden kämpfen.
Das gewerkschaftliche Bündnis aus der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Leipzig (FAU Leipzig), der Anarchosyndikalistischen Jugend Leipzig (ASJ Leipzig) und den Industrial Workers of the World (IWW) lädt zur Mahnwache ein, um gegen diese Missstände zu protestieren. Es werden durch Infobeiträge und Straßentheater konkrete Beispiele aus der Arbeitswelt beleuchtet und Strategien für den Kampf um bessere Bedingungen diskutiert.
Bündnis aus FAU, ASJ und IWW am Workers' Memorial Day, den 28.4.2014