openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung

21.03.201415:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung
Die neue Straße würde direkt vorbei an den Naherholungsgebieten Heger Holz und Rubbenbruchsee führen
Die neue Straße würde direkt vorbei an den Naherholungsgebieten Heger Holz und Rubbenbruchsee führen

(openPR) Dafür aber Belastung von Mensch, Natur und Landschaft. Die Argumente, die von politischer Seite für die Notwenigkeit des Baus der Entlastungsstraße West sprechen, sind nicht tragbar. Die Westumgehung hat nachweislich kaum Einfluss auf den Innenstadtverkehr.

Auf dem Neuen Graben fahren täglich 27.700 Fahrzeuge, durch die Entlastungsstraße West würden es 100 Fahrzeuge weniger sein. Weiterhin wird ein kurzer Abschnitt des Rings, Heger Tor bis Hase Tor, um weniger als 10% entlastet. Im Masterplan Mobilität steht zur Entlastungsstraße West wörtlich: „gesamtstädtische oder gar örtliche Durchgangsverkehre spielen nur eine geringe Rolle“. Das bedeutet: auch bei Sperrung des Neumarkts hätte die Entlastungsstraße West kaum bis keine Bedeutung für den innerstädtischen Verkehr.

In öffentlichen Diskussionen und Leserbriefen wird mit wichtigen Zahlen hinter dem Berg gehalten und gleichzeitig mit falschen Zahlen argumentiert. Die durch CDU und SPD benannten Entlastungswirkungen in der Innenstadt werden beispielsweise nur dann erreicht, wenn man den Bau der Entlastungsstraße West und den Lückenschluss der A33 zusammen betrachtet.

NEIN zur Westumgehung bedeutet JA für eine transparente Politik mit offenen Zahlen und Fakten, die für jedermann nachvollziehbar sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784935
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großkoalitionäre UnvernunftBild: Großkoalitionäre Unvernunft
Großkoalitionäre Unvernunft
… sollten sich CDU und SPD daher darauf besinnen, zum Wohle Osnabrücks tätig zu sein. Kein Beitrag hierzu sei zweifelsfrei das Festhalten am geplanten Bau der Westumgehung oder die Mitfinanzierung der Startbahnverlängerung des Flughafens Münster-Osnabrück (FMO). „Die heftigen verbalen Attacken zwischen CDU und SPD passen nicht so ganz zu ihrer thematischen …
Bild: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wirdBild: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird
Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird
… Hausordnung des Klinikums Osnabrück betont, dass „auch Ruhe für die Genesung unverzichtbar ist“. Noch bezieht sich die Aussage auf die Besuchszeiten. Sollte es jedoch zum Bau der Westumgehung kommen, hätte der Satz eine Allgemeingültigkeit mit erschreckendem Ausmaß. Denn dann wäre Schluss mit Ruhe – und zwar nicht nur von 9:00 bis 20:00 Uhr, sondern …
Bild: Nachhaltige Attraktivierung der Porschestraße von größter BedeutungBild: Nachhaltige Attraktivierung der Porschestraße von größter Bedeutung
Nachhaltige Attraktivierung der Porschestraße von größter Bedeutung
… Frequenzsteigerung. Auch Förderprogramme von Bund und Land sind stets im Blick zu halten und sollten soweit möglich beantragt werden, da sie der Entlastung der lokalen Wirtschaft dienen. Insbesondere die vom Rat der Stadt Wolfsburg beschlossene Masterplanung für die Porschestraße begrüßt der Handelsbeirat ausdrücklich. Diese strategische Auseinandersetzung …
Bild: Westumgehung – utopische Zahlen, utopische FaktenBild: Westumgehung – utopische Zahlen, utopische Fakten
Westumgehung – utopische Zahlen, utopische Fakten
… CDU und SPD finden schmeichelnde Worte und Bilder für eine Sache, die auf halbwahren Fakten und falschen Zahlen basiert – und die zudem überflüssig ist: die Westumgehung (Entlastungsstraße West). Klar ist nachweislich, dass die Innenstadt durch den Bau der Westumgehung nicht vom LKW-Verkehr befreit würde. Stattdessen würde die neue Straße auch LKW in …
Bild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauenBild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
… einem Teilstück angedacht, an beiden Krankenhäusern beispielsweise nicht. Die Planung ist insgesamt unkonkret, unfertig und die Kostenkalkulation vage. „Sollte die Westumgehung realisiert werden, müssten auch die Anschlussstellen mitgedacht werden, um die heute bereits stark frequentierten Autobahnzubringer für das erhöhte Verkehrsaufkommen aufzurüsten“, …
Bild: Westumgehung nicht sinnvollBild: Westumgehung nicht sinnvoll
Westumgehung nicht sinnvoll
Die GRÜNEN kritisieren die aktuellen Pläne der Verwaltung für die Westumgehung. Seit vielen Jahren sei über die Westumgehung diskutiert worden, die zwischen Autobahnen und Wallring die Funktion eines zusätzlichen mittleren Teilrings übernehmen könnte. Zuletzt war eine Lösung als Tunnel im Gespräch, die aber mangels Finanzierung nicht weiter verfolgt …
Bild: Niedersachsen und seine InfrastrukturBild: Niedersachsen und seine Infrastruktur
Niedersachsen und seine Infrastruktur
… wirtschaftlich nachhaltig und bündelt den Verkehr der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Somit macht sie den Individualverkehr erträglicher und trägt außerdem zur NOX bzw. CO2 Entlastung unserer Innenstadt bei. Verkehre, die bei stetig zunehmenden Staus auf Ausweichrouten angewiesen sind, finden im Bereich Atter, Hellern, Sutthausen und Nahne keine vernünftige …
Erlangen: Mieten steigen auf 9,50 Euro pro Quadratmeter, Kaufpreise auf 2.430 Euro
Erlangen: Mieten steigen auf 9,50 Euro pro Quadratmeter, Kaufpreise auf 2.430 Euro
… auch bei den Mietobjekten sind die Immobilien in der Innenstadt mit rund 2.900 Euro pro Quadratmeter am teuersten. Neubautätigkeit sorgt noch nicht für Entlastung Die gestiegenen Kaufpreise lassen sich neben der ungebrochen hohen Nachfrage auch auf die verstärkte Neubautätigkeit in Erlangen zurückführen. Zum einen kosten Neubauobjekte in der Regel …
IHK lehnt Umweltzone in Osnabrück ab
IHK lehnt Umweltzone in Osnabrück ab
… privates und öffentliches Geld, das besser in moderne Heizungen und Kamine, in die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Kreuzungen und in moderne Ampelsteuerungen investiert werden sollte“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Hubert Dinger. Auch der Lückenschluss der A 33 Nord und der Bau der Westumgehung könne die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlasten.
Bild: Osnabrücker stoppen die WestumgehungBild: Osnabrücker stoppen die Westumgehung
Osnabrücker stoppen die Westumgehung
m Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes Osnabrücks e. V. (BEPO) dankt den Wählerinnen und Wählern für ein klares Votum und ihr Vertrauen in die Aufklärungskampagne der vergangenen Monate. Nun sind CDU und SPD in der Pflicht, dem Wählerwillen zu entsprechen und die Planungen zur Westumgehung umgehend einzustellen.
Sie lesen gerade: Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung