openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird

05.03.201418:41 UhrVereine & Verbände
Bild: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird
STOPP Westumgehung für die Ruhe, für die Umwelt
STOPP Westumgehung für die Ruhe, für die Umwelt

(openPR) Die Hausordnung des Klinikums Osnabrück betont, dass „auch Ruhe für die Genesung unverzichtbar ist“.

Noch bezieht sich die Aussage auf die Besuchszeiten. Sollte es jedoch zum Bau der Westumgehung kommen, hätte der Satz eine Allgemeingültigkeit mit erschreckendem Ausmaß. Denn dann wäre Schluss mit Ruhe – und zwar nicht nur von 9:00 bis 20:00 Uhr, sondern auch die ganze Nacht hindurch.

Das Gleiche gilt für die Paracelsus-Klinik, bei der aktuell ab 22 Uhr der Durchgangsverkehr für PKW untersagt ist. Mit der Westumgehung und einem Kreisel vor der Haustür wäre es auch hier mit der heilbringenden Ruhe vorbei.

Mit dem Lärm erhält auch die dicke Luft Einzug. Denn mit der Westumgehung rollen LKW, die bisher ganz normal die Autobahnen um Osnabrück nutzen, in die Stadt.
Vor dem Hintergrund, dass die gemessenen Stickoxyde trotz Einführung der Umweltzone immer noch über dem Grenzwert liegen, sollten wir uns überlegen, wie sinnvoll das wäre. Denn LKW sind Hauptverursacher von Stickoxyden. Und übrigens auch Hauptverursacher von Lärm – immerhin schafft ein einziger LKW einen Lärmpegel wie 23 PKW.

Man stelle sich das Szenario einmal bildlich vor, wie sich täglich rund 16.000 LKW und PKW über die 6,5 Meter breiten Straßen schieben, unterbrochen von Kreisverkehren und ausgebremst durch den Rückstau, den wir auch heute schon zu Stoßzeiten auf den Autobahnzubringern an der Rheiner Landstraße und der Hansastraße haben.

Das widerspricht nicht nur dem Ziel des Osnabrücker Masterplans für 100% Klimaschutz, das appelliert vor allem an den gesunden Menschenverstand. Am 25. Mai haben Sie die Chance, mitzuentscheiden. Für die Ruhe, für die Umwelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781496
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEPO e.V.

BEPO wählt neuen Vorstand und blickt motiviert in die Zukunft
BEPO wählt neuen Vorstand und blickt motiviert in die Zukunft
Ob die aktuellen Entwicklungen zum Runden Tisch Verkehr oder die Erweiterung des Klinikums, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der BEPO, die im letzten Jahr bei der Osnabrücker Bevölkerung unter dem Motto „Stopp Westumgehung“ von sich reden gemacht hatte, wurde deutlich, dass der Verein auch ohne anstehende Bürgerbefragung die vielfältigen politischen Entwicklungen verfolgt und aktiv begleitet. Bei der Mitgliederversammlung am 11. Mai wählte die BEPO einen neuen Vorstand. Die beiden Vorstandsmitglieder Simone Körber und Andreas Kühn …
Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
Die Osnabrücker haben sich gegen den Bau der Westumgehung und damit gegen zusätzliche Feinstaub- und Lärmbelastung und für den sorgsamen Umgang mit der „grünen Lunge“ unserer Stadt entschieden. Mit dem Ergebnis wurde auch die Basis für eine nachhaltigere und gesündere Verkehrspolitik in unserer Stadt geschaffen. „Wenn Verwaltung und Politik unsere Unterstützung zum Thema Verkehrskonzept wünschen, sind wir gerne bereit, mitzuwirken“, so Andreas Kühn, Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hooksiel - proffessioneller Tourismusansatz
Hooksiel - proffessioneller Tourismusansatz
… hochkarätige Trabrennen ausgefahren. Sehr gut organisiert, zieht es jedes Jahr Tausende Zuschauer an. Im Ortskern wurde 2008 ein neuer Busbahnhof eingeweiht. Die innerörtliche Entlastungsstraße ist ebenfalls 2008 fertiggestellt worden. Sie beruhigt die Haupteinkaufsstraße des Ortes. Nun kann in Ruhe gebummelt werden und kein Autolärm stört mehr das …
Bild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauenBild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
Osnabrück. Der 25. Mai rückt näher und damit auch der Tag der Entscheidung: Entlastungsstraße West ja oder nein. „Für uns zählen Daten und Fakten“, so Simone Körber, Vorstandsmitglied der BEPO. Und Fakt ist, dass es noch keine konkrete Planung zur tatsächlichen Umsetzung des Straßenbaus gibt; Lärmschutzmaßnahmen wurden bisher nur an einem Teilstück angedacht, …
NEU.de und mp3.de präsentieren PLANET PRO BERLIN
NEU.de und mp3.de präsentieren PLANET PRO BERLIN
… werden wieder bis zu 50.000 musikbegeisterter Menschen auf der Straße des 17. Juni erwartet. Auf der 1,2 km langen Strecke zwischen Siegessäule und Ehemaliger Entlastungsstraße sind insgesamt 12 Bühnen aufgebaut, die von 12:00 bis 22:00 ein abwechslungsreiches Musikprogramm bieten. Im Rahmen einer Plakatkooperation werben Planet Pro Berlin, Neu.de und …
Bild: Westumgehung nicht sinnvollBild: Westumgehung nicht sinnvoll
Westumgehung nicht sinnvoll
… Tunnel im Gespräch, die aber mangels Finanzierung nicht weiter verfolgt worden sei. „Nun legt die Stadt eine Planung vor, in der die Westumgehung beschönigend 'Entlastungsstraße' genannt wird. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Belastungsstraße, die die Lärm- und die Luftbelastung mitten im Naherholungs- und Wohngebiet erheblich erhöhen und weiteren …
Bild: Keine Entlastung der Innenstadt durch WestumgehungBild: Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung
Keine Entlastung der Innenstadt durch Westumgehung
Dafür aber Belastung von Mensch, Natur und Landschaft. Die Argumente, die von politischer Seite für die Notwenigkeit des Baus der Entlastungsstraße West sprechen, sind nicht tragbar. Die Westumgehung hat nachweislich kaum Einfluss auf den Innenstadtverkehr. Auf dem Neuen Graben fahren täglich 27.700 Fahrzeuge, durch die Entlastungsstraße West würden …
Bild: Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für WesterodeBild: Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für Westerode
Bundeshaushalt bringt neue Hoffnung für Westerode
… Stadtratsmitglied, Engelbert Gatzemeier, dem Duderstädter FDP-Vorsitzenden Wolfgang Feike sowie betroffenen Anwohnern. „Seit 30 Jahren warten die Anwohner hier vor Ort auf eine Entlastungsstraße. Ich kann verstehen, wenn die Bürger den Baubeginn herbeisehnen“, so Knopek, der sich entsprechend in Berlin und Hannover für die Betroffenen engagiert hat. …
Bild: SPD-Fraktion startet öffentliches Tribunal über Rimbacher BürgerinitiativenBild: SPD-Fraktion startet öffentliches Tribunal über Rimbacher Bürgerinitiativen
SPD-Fraktion startet öffentliches Tribunal über Rimbacher Bürgerinitiativen
… SPD-Baugebietsdorn Wüstenwiese wurden Eigenbedarfswünsche von ca. 5-8 Bürgern gegenüber den Na-turerhalt-Bedürfnissen von ca. 80 Bürgern bevorzugt. Immerhin konnte die wirkungslose SPD-Entlastungsstraße Südost vor einigen Monaten abgewendet werden. Tromm-Windräder, Wohnge-bietsdorn und Entlastungsstraße - alle Vorhaben werden nur von der SPD Rimbach gewollt …
Bild: Westumgehung – utopische Zahlen, utopische FaktenBild: Westumgehung – utopische Zahlen, utopische Fakten
Westumgehung – utopische Zahlen, utopische Fakten
… und SPD finden schmeichelnde Worte und Bilder für eine Sache, die auf halbwahren Fakten und falschen Zahlen basiert – und die zudem überflüssig ist: die Westumgehung (Entlastungsstraße West). Klar ist nachweislich, dass die Innenstadt durch den Bau der Westumgehung nicht vom LKW-Verkehr befreit würde. Stattdessen würde die neue Straße auch LKW in die …
Die Green Value SCE Genossenschaft über zusätzliche Umwelt- und Gesundheitsschäden durch Fracking
Die Green Value SCE Genossenschaft über zusätzliche Umwelt- und Gesundheitsschäden durch Fracking
Atomare Belastung der Luft kann Krebs auslösen Suhl, 17.11.2020.„Fracking, also das Gewinnen von Erdgas und Erdöl ist ein Verfahren, das besonders in den USA angewandt wird, um so vermeintlich günstig diese Energievorkommen zu gewinnen. Bei diesen Vorgängen werden in grossem Umfang Chemikalien in die Erde gepumpt“, so die Verantwortlichen der europäischen …
Bild: Guiness Weltrekordversuch im Techno Acappella NonstopBild: Guiness Weltrekordversuch im Techno Acappella Nonstop
Guiness Weltrekordversuch im Techno Acappella Nonstop
… YeoMen beim Guinness-Weltrekordversuch unterstützen Am 26.08.2006 OFFPOP!MusicDay Techno Capella Bühne (Bühne 1) Auf der Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Entlastungsstraße Beginn: 12.15 Uhr Infos zum OFFPOP!Musicday finden Sie unter: www.music-day.net Infos zu Streetlife Berlin finden Sie unter: www.streetlifeberlin.de Infos zu YeoMen …
Sie lesen gerade: Wie die Entlastungsstraße zur Belastung wird