openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BEPO wählt neuen Vorstand und blickt motiviert in die Zukunft

15.05.201510:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Ob die aktuellen Entwicklungen zum Runden Tisch Verkehr oder die Erweiterung des Klinikums, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der BEPO, die im letzten Jahr bei der Osnabrücker Bevölkerung unter dem Motto „Stopp Westumgehung“ von sich reden gemacht hatte, wurde deutlich, dass der Verein auch ohne anstehende Bürgerbefragung die vielfältigen politischen Entwicklungen verfolgt und aktiv begleitet.



Bei der Mitgliederversammlung am 11. Mai wählte die BEPO einen neuen Vorstand. Die beiden Vorstandsmitglieder Simone Körber und Andreas Kühn bleiben, Michaela Beckmann trat nicht erneut an. Als neues Vorstandsmitglied wurde Klaus Wand gewählt, der durch seine Mitgliedschaft und das Mitwirken an zahlreichen BEPO-Aktionen längst mit der Materie vertraut ist: „Unser Ziel ist es, das westliche Naherholungsgebiet Osnabrücks zu erhalten und zu pflegen. Umwelt und Verkehr sind in dem Zusammenhang die zentralen Themen, auf die es mit sinnvollen Aktionen aufmerksam zu machen gilt.“

Ein Thema der BEPO, das aktuell auch am Runden Tisch „Verkehr Westerberg“ diskutiert wird, ist die Erschließung des Wissenschaftsparks. „Die sollte so aussehen, dass der Verkehr überwiegend über die Natruper Straße (Breite Güntke) zu- und abfließt. Der südliche Teil der Stichstraße ist aus dem Bebauungsplan zu streichen, der Durchstich zur Sedanstraße muss verhindert werden“, betonte Andreas Kühn. Von Straßensperrungen oder Verkehrsbeschränkungen, die lediglich zu einer Verlagerung der Verkehrsbelastung in andere Stadtteile und außerdem zu einer Erhöhung der gesamtstädtischen Verkehre führen, distanziert sich BEPO: „Eine Problemlösung muss gesamtstädtisch verträglich sein“, so Kühn weiter.

Auch die Neubauaktivitäten sowie die weiteren Pläne zur Nutzung der Flächen rund um das Klinikum bewegten viele Mitglieder. So hatte die BEPO Felix Wurm als Mitglied des Aufsichtsrates des Klinikums und der grünen Ratsfraktion eingeladen, um aus erster Hand über den aktuellen Sachstand und zukünftige Planungen zu berichten. „Viele Nachfragen gab es insbesondere zu den weiteren, noch in Planung stehenden Neubauten sowie zu den Umständen um die sehr kurzfristig abgeholzten, zum Teil sehr alten Baumbestände für den Bau eines Parkplatzes bzw. für die Dermatologie. „Hier muss die Stadt für angemessene Ausgleichsflächen sorgen“, gab Klaus Wand dem Ratsvertreter Felix Wurm mit auf den Weg. Die bislang erfolgte Bepflanzung ersetze seiner Meinung nach keineswegs den abgeholzten Baumbestand.

BEPO schaut zuversichtlich auf die kommenden Monate. „Eins steht fest: Wir werden uns mit dem gleichen Engagement für unser einzigartiges Naherholungsgebiet und ihre Bewohner einsetzen wie in den Jahren zuvor und die Parteien insbesondere im kommenden Kommunalwahlkampf von Seiten der Bürger emanzipiert und kritisch begleiten“, erklärte Simone Körber abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853660
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BEPO wählt neuen Vorstand und blickt motiviert in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEPO e.V.

Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
Die Osnabrücker haben sich gegen den Bau der Westumgehung und damit gegen zusätzliche Feinstaub- und Lärmbelastung und für den sorgsamen Umgang mit der „grünen Lunge“ unserer Stadt entschieden. Mit dem Ergebnis wurde auch die Basis für eine nachhaltigere und gesündere Verkehrspolitik in unserer Stadt geschaffen. „Wenn Verwaltung und Politik unsere Unterstützung zum Thema Verkehrskonzept wünschen, sind wir gerne bereit, mitzuwirken“, so Andreas Kühn, Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungs…
Bild: Osnabrücker stoppen die WestumgehungBild: Osnabrücker stoppen die Westumgehung
Osnabrücker stoppen die Westumgehung
Jede Generation der Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger wird mindestens einmal im Leben mit der sogenannten „Koalition der Vernunft“ konfrontiert. Im Jahre 1975 machten CDU und SPD gemeinsame Sache bei einem Straßenbauprojekt, das eine vierspurige Verbindung von der Lotter Straße bis zum Berliner Platz vorsah. Akzisehaus, Museum und Teile der Innenstadt wurden zum Abriss freigegeben. Als eine breite Protestbewegung die Pläne stoppen konnte, war der historische Baubestand der Dielinger Straße – obwohl denkmalgeschützt – bereits verloren. Ein En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Feuerwehr hängt alle ab - 3. Blaulicht-Kart-Cup 2018 in LandsbergBild: Die Feuerwehr hängt alle ab - 3. Blaulicht-Kart-Cup 2018 in Landsberg
Die Feuerwehr hängt alle ab - 3. Blaulicht-Kart-Cup 2018 in Landsberg
… telefonisch unter 08191-92670 oder per E-Mail an möglich. Ulrike Reschke (Speed Indoorkart Sportcenter) Ergebnisliste: 1. Freiwillige Feuerwehr Bernbeuren 2. Schneiders (BePo München und Bamberg) 3. Polizei Landsberg 4. FFW Wildsteig I 5. Feuerwehr Birkach 6. FFW Meiling 7. FFW Wildsteig II 8. FFW Mittelstetten 9. Berufsfeuerwehr …
Bild: Beppo Pohlmann im ShowkabarettBild: Beppo Pohlmann im Showkabarett
Beppo Pohlmann im Showkabarett
Timmendorfer Strand – Am Samstag, den 26. November 2011 um 21.00 Uhr wird Bepo Pohlmann (Gebrüder Blattschuss, Sänger + Autor der "Kreuzberger Nächte") mit seinem Erfolgsprogramm „Ich war mal schön" im Showkabarett im legendären Nightclub des MARITIM Seehotel in Timmendorfer Strand gastieren. Schon der Titel zeigt: Der Mann nimmt sich nicht ernst, …
Bild: Osnabrücker stoppen die WestumgehungBild: Osnabrücker stoppen die Westumgehung
Osnabrücker stoppen die Westumgehung
… zusätzliche Schulden für unsinnige Straßen und für mehr Investitionen in Bildung und Kultur. Die Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes Osnabrücks e. V. (BEPO) dankt den Wählerinnen und Wählern für ein klares Votum und ihr Vertrauen in die Aufklärungskampagne der vergangenen Monate. Nun sind CDU und SPD in der Pflicht, …
Bild: Zurich rückt Kunden in den Vorstand: Neues Vorstandsressort wird Kundenperspektive abbildenBild: Zurich rückt Kunden in den Vorstand: Neues Vorstandsressort wird Kundenperspektive abbilden
Zurich rückt Kunden in den Vorstand: Neues Vorstandsressort wird Kundenperspektive abbilden
… Deutschland die Themen Komplexitätsreduzierung und Kundenorientierung als zentrale strategische Themen definiert. Zum 1. November 2016 schafft der Versicherer nun ein Vorstandsressort, das die Kundenperspektive möglichst umfassend und mit entsprechender Priorität abbilden soll. So bündelt das künftige Vorstandsressort „Marktmanagement“ unter der Leitung …
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe stellt sich für die Zukunft neu auf
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe stellt sich für die Zukunft neu auf
BeB-Mitgliederversammlung beauftragt Vorstand mit „Strategie 2028“ / Geschäftsführer Rolf Drescher in den Ruhestand verabschiedet Berlin, 23.10.2018 – Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) hat sich für die Zukunft neu aufgestellt. Am 23. Oktober 2018 in Berlin haben die 150 Führungskräfte von diakonischen Diensten und Einrichtungen …
Bild: Vorstandswechsel bei der wheel-it AG - Janos Szilagyi ausgeschiedenBild: Vorstandswechsel bei der wheel-it AG - Janos Szilagyi ausgeschieden
Vorstandswechsel bei der wheel-it AG - Janos Szilagyi ausgeschieden
Das Vorstandsmitglied der wheel-IT AG, Janos Szilagyi, ist auf eigenen Wunsch zum 17. August 2009 aus dem Unternehmen ausgeschieden. Vorstand und Aufsichtsrat der wheel-it AG haben diesem Wunsch entsprochen und Herrn Szilagyi von seinen Aufgaben mit sofortiger Wirkung entbunden. Der Vorstand bedankt sich bei Herrn Szilagyi für die langjährige Zusammenarbeit …
Bild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauenBild: Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
Westumgehung – wer kein Geld hat, kann nicht bauen
… Der 25. Mai rückt näher und damit auch der Tag der Entscheidung: Entlastungsstraße West ja oder nein. „Für uns zählen Daten und Fakten“, so Simone Körber, Vorstandsmitglied der BEPO. Und Fakt ist, dass es noch keine konkrete Planung zur tatsächlichen Umsetzung des Straßenbaus gibt; Lärmschutzmaßnahmen wurden bisher nur an einem Teilstück angedacht, an …
Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
Osnabrück – Verkehrsreduzierung gewünscht
… Verkehrspolitik in unserer Stadt geschaffen. „Wenn Verwaltung und Politik unsere Unterstützung zum Thema Verkehrskonzept wünschen, sind wir gerne bereit, mitzuwirken“, so Andreas Kühn, Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes Osnabrücks e. V. (BEPO). „Bürgerbeteiligung ist für uns nach wie vor ein …
Bild: Wachstum nicht nur auf Kundeseite: naturstrom erweitert VorstandBild: Wachstum nicht nur auf Kundeseite: naturstrom erweitert Vorstand
Wachstum nicht nur auf Kundeseite: naturstrom erweitert Vorstand
… unabhängigen Ökostromanbieter, ab sofort die Führungsriege. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Hermann Falk bekanntgab, berief der Aufsichtsrat auf seiner jüngsten Sitzung Oliver Hummel in den Vorstand. In seiner neuen Position wird er zusammen mit dem bislang alleinigen Vorstand Dr. Thomas E. Banning die Geschicke der Unternehmensgruppe leiten. „Herr Hummel …
Bild: Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter VorstandBild: Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter Vorstand
Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter Vorstand
Triumvirat betont strategische Ausrichtung Am 1. April 2011 wird Wilhelm Goschy dritter Vorstand der Staufen AG, der international agierenden Lean-Management-Beratung mit Sitz in Köngen bei Stuttgart. Er ergänzt damit Martin Haas und Dr. Jens Zimmermann zu einem schlagkräftigen Triumvirat. Goschy übernimmt als neuer Vorstand für den Bereich „Lean Management“ …
Sie lesen gerade: BEPO wählt neuen Vorstand und blickt motiviert in die Zukunft