openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haltt: "Unangekündigte Kontrollen kann man sich auch sparen."

05.03.201418:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Haltt: "Unangekündigte Kontrollen kann man sich auch sparen."
Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat der Stadt Bochum
Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat der Stadt Bochum

(openPR) In vielen Krankenhäusern von Nordrhein-Westfalen herrschen nach Presseberichten akute Hygienemängel. Dadurch besteht auch ein erhöhtes Risiko für Infektionen mit multiresistenten Keimen. Zuletzt wurde auch über Hygienemängel in einem Bochumer Krankenhaus berichtet. Die FDP im Rat hat daher in der morgigen Sitzung des Gesundheitsausschusses eine Anfrage zur Hygienesituation in Bochumer Krankenhäusern gestellt.

"Krankenhaushygiene ist ein hochsensibles Thema. Die aktuelle Berichterstattung hat viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert", so Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat der Stadt Bochum. "Gerade die Angst vor multiresistenten Keimen lässt immer mehr Bürgerinnen und Bürger nur mit starken Bauchschmerzen ins Krankenhaus gehen. Insbesondere ältere Menschen fürchten eine schwerwiegende Infektion. Die Hygiene in Krankenhäusern darf daher nicht nur eine lästige Pflicht sein, schließlich beugt sie neuen Erkrankungen vor. Der Schutz der Patienten hängt maßgeblich mit einem intakten Hygienemanagement zusammen. Kontrollen, wie bei den jährlichen Hygienebegehungen durch das Gesundheitsamt, sollen Mängel frühzeitig aufdecken und abstellen."

"Wir wollen von der Verwaltung daher wissen, wie sie die Hygienesituation an Bochumer Krankenhäusern beurteilt und kontrolliert. Vor allem erwarten wir eine Stellungnahme zu dem Vorwurf, der in der Presse zu lesen war, dass es keine unangekündigten Kontrollen gibt. Wer Kontrollen ankündigt, kann sie sich auch gleich ganz sparen. Missstände werden wohl kaum aufgedeckt, wenn sie bereits im Vorfeld abgestellt werden können", so Haltt abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781445
 1071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haltt: "Unangekündigte Kontrollen kann man sich auch sparen."“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP im Rat der Stadt Bochum

Bild: Ausstellung zum Stadtquartier Viktoriastraße ist wenig bürgerfreundlich.Bild: Ausstellung zum Stadtquartier Viktoriastraße ist wenig bürgerfreundlich.
Ausstellung zum Stadtquartier Viktoriastraße ist wenig bürgerfreundlich.
Das Preisgericht zur Entwicklung des Stadtquartiers Viktoriastraße hat Ende Januar seine Entscheidung getroffen. Die Jury entschied sich für die städtebauliche Konzeption des Investors, HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH aus Hamburg, mit den Architekten „RKW Rhode Kellermann Wawrowski“ aus Düsseldorf. Der Siegerentwurf wird gemeinsam mit dem zweitplatzierten Konkurrenzentwurf zwei Wochen lang (bis zum 19. Februar) im Technischen Rathaus ausgestellt. Die Ausstellung kann am Mo, Di und Mi von 8.00 bis 16.00 Uhr, am Do…
Bild: Projekt "Bier für Alkoholiker" auch in Bochum?Bild: Projekt "Bier für Alkoholiker" auch in Bochum?
Projekt "Bier für Alkoholiker" auch in Bochum?
Die Stadt Amsterdam setzt seit einiger Zeit das Projekt "Bier für Alkoholiker" um. Eine Stiftung beschäftigt Alkoholabhängige als Straßenreiniger. An drei Tagen in der Woche arbeiten die Suchtkranken von 9 Uhr bis 15.30 Uhr. Als Lohn erhalten sie zehn Euro, ein halbes Tabak-Päckchen und fünf Dosen Bier. Mit dem Projekt sollen die Suchtkranken eine feste Tagesstruktur bekommen, zudem soll ein Vertrauensverhältnis zu ihnen aufgebaut werden, um die Grundlage für weitere Hilfemaßnahmen zu schaffen. Das Projekt wird in den Niederlanden als Erfolg …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Haltt: "Wirbel um EU-Konzessionsrichtlinie ist Sturm im Wasserglas."Bild: Haltt: "Wirbel um EU-Konzessionsrichtlinie ist Sturm im Wasserglas."
Haltt: "Wirbel um EU-Konzessionsrichtlinie ist Sturm im Wasserglas."
… Gut und damit keine übliche Handelsware. Qualität und Verfügbarkeit von Wasser für alle und zu fairen Preisen muss auch künftig sichergestellt werden", so Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat. "An der bewährten Organisation der Wasserversorgung in Deutschland wird sich jedoch durch die derzeit heiß diskutierte EU-Konzessionsrichtlinie nichts ändern. …
Bild: Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.Bild: Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.
Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.
… hat, ist auf großes Interesse bei den Hausbesitzern in Nordrhein-Westfalen gestoßen. Auch für die Liberalen in Bochum ist der sogenannte "Kanal-TÜV" ein relevantes Thema. Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat, macht deutlich: "Wasser ist unsere Lebensgrundlage und gehört natürlich besonders geschützt. Die geplanten Regelungen von SPD und Grünen schießen …
Bild: Bochum macht dicht: Keine Sonntagsöffnung 2012Bild: Bochum macht dicht: Keine Sonntagsöffnung 2012
Bochum macht dicht: Keine Sonntagsöffnung 2012
… bedauert den negativen Ausgang der Abstimmung über verkaufsoffene Sonntage. „Der Ratsbeschluss ist ein unnötiger Schlag ins Gesicht des Bochumer Einzelhandels“, so Felix Haltt, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion. „Dabei sollten die gesetzlichen Möglichkeiten nicht voll ausgenutzt werden. Die Vorlage sah nur drei statt vier verkaufsoffene Sonntage …
Bild: FDP im Rat sieht die Marke ‚Atrium-Talk‘ nachhaltig beschädigt.Bild: FDP im Rat sieht die Marke ‚Atrium-Talk‘ nachhaltig beschädigt.
FDP im Rat sieht die Marke ‚Atrium-Talk‘ nachhaltig beschädigt.
… Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Stadtwerken und der beauftragten Veranstaltungsagentur. "Die Klärung dieses Aspekts kam erst auf massiven juristischen Druck seitens Peer Steinbrück zustande", so Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat. "Warum jedoch in den Tagen zuvor entgegen der Faktenlage Stellung bezogen wurde, bleibt immer noch fraglich. Da scheinen …
Bild: Reduzierte Kontrollen: Bundesregierung gefährdet LebensmittelsicherheitBild: Reduzierte Kontrollen: Bundesregierung gefährdet Lebensmittelsicherheit
Reduzierte Kontrollen: Bundesregierung gefährdet Lebensmittelsicherheit
… weniger Kontrollen verbindlich einzufordern. Die Bundesregierung muss stattdessen die Bundesländer bei der Finanzierung von genügend Personal unterstützen. Wir brauchen mehr und vor allem unangekündigte Kontrollen. Verstöße müssen härter bestraft werden. Es darf sich für die Hersteller nicht mehr lohnen, an der Sicherheit der Lebensmittel und an der …
Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export
Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export
Nach den Paketbomben aus dem Jemen hat das Luftfahrtbundesamt unangekündigte Kontrollen bei exportierenden Unternehmen durchgeführt. Gerade kleinere und mittelständische Firmen sind seither verunsichert, ob auch sie ins Visier der Terror-Ermittler geraten könnten. Denn die Regeln für den Im- und Export sind klar definiert: Als gefährlich eingestufte …
Bild: FDP kritisiert fehlende Konsequenzen aus der Aufarbeitung des Atrium-TalksBild: FDP kritisiert fehlende Konsequenzen aus der Aufarbeitung des Atrium-Talks
FDP kritisiert fehlende Konsequenzen aus der Aufarbeitung des Atrium-Talks
… Agentur bemängelt. Die Unstimmigkeiten und Widersprüche bezüglich der Spendenvereinbarung seien zudem nicht abschließend aufklärbar. "Der Elefant kreißte und gebar eine Maus", kommentierte Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat den Vorgang. "Nach drei Aufsichtsratssitzungen, bei denen der Vorgang thematisiert wurde, ist man in der Sache nicht wesentlich …
Bild: Bochums Oberbürgermeisterin: Antreiberin oder Getriebene?Bild: Bochums Oberbürgermeisterin: Antreiberin oder Getriebene?
Bochums Oberbürgermeisterin: Antreiberin oder Getriebene?
… offenbar keine neuen Erkenntnisse. Bereits am nächsten Freitag will das Gremium erneut zusammenkommen. "Das Krisenmanagement war und ist alles andere als überzeugend", so Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat. "Wieder gab es keinen Durchbruch in der Aufsichtsratssitzung. Vielmehr gerät die Aufklärungsarbeit abermals ins Schlingern. Im Hinblick auf die …
Unangekündigte Kontrollen decken Vielzahl an Mängeln in niedersächsischen Schlachthöfen auf
Unangekündigte Kontrollen decken Vielzahl an Mängeln in niedersächsischen Schlachthöfen auf
Als Reaktion fordert das Deutsches Tierschutzbüro sofortige Kontrollen in allen Schlachthöfen Deutschlands. ------------------------------ Nachdem während unangekündigter Kontrollen auf 18 niedersächsischen Schlachthöfe in 14 Betrieben Mängel festgestellt wurden, fordert das Deutsche Tierschutzbüro die sofortige Ansetzung solcher Kontrollen in allen …
Bild: Haltt: "War Steinbrück nur die Spitze des Eisbergs?"Bild: Haltt: "War Steinbrück nur die Spitze des Eisbergs?"
Haltt: "War Steinbrück nur die Spitze des Eisbergs?"
… zu beanstanden gewesen sein. Scheinbar waren Vorgänge schlecht dokumentiert, Großspenden wurden entgegen der eigenen Geschäftsordnung dem Aufsichtsrat nicht angezeigt und auf Kontrollen, ob gesponserte Veranstaltungen überhaupt stattgefunden haben, wurde verzichtet. Das wären dann alles Verhaltensweisen, die einem schon durch die Verfehlungen beim Atrium-Talk …
Sie lesen gerade: Haltt: "Unangekündigte Kontrollen kann man sich auch sparen."