openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen

19.02.201418:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen
Dr.Matthias Woernle 1.von links und Frau Maria Wert 2.von rechts Klinik Öschelbronn mit Vidarklinik
Dr.Matthias Woernle 1.von links und Frau Maria Wert 2.von rechts Klinik Öschelbronn mit Vidarklinik

(openPR) Niefern-Öschelbronn Im schwedischen Järna entstand bei den Verantwortlichen der Vidarkliniken der Wunsch, eine „Studienreise ins Mutterland der anthroposophischen Medizin“ zu unternehmen, um in einen Austausch über aktuelle unternehmerische sowie medizinische Entwicklungen zu treten.
Neben dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin und der Schweizer Ita
Wegman-Klinik in Arlesheim stand auch die Klinik Öschelbronn auf der Wunschliste.

Gerne kamen die Geschäftsführung und die Klinikleitung der Klinik Öschelbronn dieser Bitte ihrer schwedischen Kollegen nach. Ihr Besuch hatte einen 10 Punkte umfassenden Fragenkatalog mitgebracht, unter anderem „Welche politisch-rechtlichen Herausforderungen hat die Medizin in Deutschland“ und „Wie hält man mit der Entwicklung Schritt?“

„Es waren auch für uns hochinteressante und lehrreiche Gespräche“, sagt Maria Wert, Geschäftsführerin der Öschelbronner Klinik. „Auch wir ziehen einen Nutzen aus diesem Gedankenaustausch, können wir doch im Ländervergleich sehen, was wir geleistet haben und gleichzeitig prüfen, wo wir weiter lernen und uns noch mehr verbessern können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778439
 2902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinik Öschelbronn

Bild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich vonBild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Noch vor kurzem, nämlich am 23. Mai, hat die Klinik Öschelbronn den 39. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert, nun zieht sich der letzte der Gründerväter, Dr. Hans Broder von Laue, aus der Vorstandschaft des Gemeinnützigen Klinikvereins Öschelbronn zurück. Er wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. Matthias Kohlhammer, Geschäftsführer der Pforzheimer Schmuckfirma Eugen Schofer, wird in seine Fußstapfen treten. Komplettiert wird der Vorstand durch den Internisten und Rheumatologen Dr. Lars Gerlach, der in der Gem…
Bild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in QualitätsmanagementfragenBild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
Niefern-Öschelbronn „Die müssten’s eigentlich wissen“, dachten sich die Verantwortlichen der Klinik Hirslanden-Zürich, eine der größten Kliniken innerhalb des Zusammenschlusses der führenden Privatspitäler der Schweiz, und schickten ihre beiden Qualitätsmanagerinnen Jessica Leichter und Andrea Ruckstuhl am vergangenen Dienstag nach Öschelbronn. Die Klinik Hirslanden-Zürich nimmt am Schweizer „Esprix Swiss Award for Excellence“ teil und suchte deshalb über Google eine Klinik, die bereits Erfahrungen in einem adäquaten Qualitätswettbewerb gesam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Geschäftsführerin der Klinik ÖschelbronnBild: Neue Geschäftsführerin der Klinik Öschelbronn
Neue Geschäftsführerin der Klinik Öschelbronn
Maria Wert wird ab 1. Januar 2013 neue Geschäftsführerin der Klinik Öschelbronn. Jürgen Heinz, der seit 2006 als Geschäftsführer die wirtschaftlichen Geschicke lenkte, verlässt zum 1. Januar 2013 die Klinik Am Eichhof in Öschelbronn, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Seine Nachfolgerin ist Maria Wert, auch sie kann auf eine langjährige …
Musik der Familie Bach in der Klinik Öschelbronn - Konzert mit Kammerchor Öschelbronn und Collegium Musicum
Musik der Familie Bach in der Klinik Öschelbronn - Konzert mit Kammerchor Öschelbronn und Collegium Musicum
Öschelbronn, 14.03.2007. Das über ganz Thüringen verteilte Musikergeschlecht Bach weist in mehr als sechs Generationen an die 70 Berufsmusiker nach, darunter 20 Komponisten. Johann Sebastian Bach nimmt dabei mit seinen Söhnen eine einzigartige, überragende Stellung im Stammbaum ein. Er setzte sich zeit seines Lebens mit seinen Vorfahren und Verwandten …
Bild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in QualitätsmanagementfragenBild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
Niefern-Öschelbronn „Die müssten’s eigentlich wissen“, dachten sich die Verantwortlichen der Klinik Hirslanden-Zürich, eine der größten Kliniken innerhalb des Zusammenschlusses der führenden Privatspitäler der Schweiz, und schickten ihre beiden Qualitätsmanagerinnen Jessica Leichter und Andrea Ruckstuhl am vergangenen Dienstag nach Öschelbronn. Die …
Klinik Öschelbronn übernimmt Verantwortung für die Umwelt
Klinik Öschelbronn übernimmt Verantwortung für die Umwelt
Die Klinik Öschelbronn ist vor kurzem auf die Nutzung von regenerierbarer Energie bei ihrer Stromversorgung umgestiegen. TÜV-Zertifikat bestätigt den Umweltnutzen. Öschelbronn, 17.12.2007 – Bei einem Jahresstrombedarf von 1.800.000 kWh wird etwa soviel CO2 ausgestoßen wie bei einer Autofahrt über rd. 5.000.000 km. Um diesen Kohlendioxidausstoß zu binden, …
Patiententag 2013 Krebs erkennen - Krebs behandeln
Patiententag 2013 Krebs erkennen - Krebs behandeln
… Information über die Erkrankung Krebs ist ein erster therapeutischer Schritt. Dazu soll ein Patienten-Informationstag am 16. Juni in der Klinik Öschelbronn dienen. An diesem Tag werden ganzheitliche Behandlungskonzepte vorgestellt, die sowohl die üblichen Behandlungsmethoden beinhalten wie auch sogenannte komplementäre Therapieverfahren. Diese ganzheitlichen …
Mitarbeiter führen das Paradeis-Spiel aus den Oberuferer Weihnachtsspielen auf
Mitarbeiter führen das Paradeis-Spiel aus den Oberuferer Weihnachtsspielen auf
Niefern-ÖSchelbronn - Vor rund 200 Zuschauern führte die „Kumpanei aus Öschelbronn“, allesamt Mitarbeiter aus Johanneshaus Öschelbronn, der Klinik Öschelbronn und dem Carl Gustav Carus-Institut , unter der Regie von Christoph Göbel, am 17. Dezember 2012 das Paradeis-Spiel auf. Die drei Weihnachtsspiele (Paradeis-, Christgeburt-und Drei-Königs-Spiel) …
Vive la différence! Oder: manchmal ist es nur der kleine Unterschied
Vive la différence! Oder: manchmal ist es nur der kleine Unterschied
… Zeitauffassung, Stellenwert des Autos, Umgangsformen. Einen humorvollen und lehrreichen Abend über sprachliche Stolpersteine und interkulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen, bietet die Klinik Öschelbronn, am kommenden Mittwoch 20. Juni. Amüsant und hilfreich für Lernende auf dem Gebiet der Sprache, informativ und witzig für Gäste, die sich …
Liebeslieder in der dunklen Jahreszeit
Liebeslieder in der dunklen Jahreszeit
Öschelbronner Kammerchor und Chor 2000 bieten gemeinsam im Saal der Klinik Öschelbronn ein Chorkonzert. Unter der Leitung von Bastian Hellinger werden am 11.November 2007 um 19.30 Uhr Werke von Johannes Brahms vorgetragen. Öschelbronn, 31.10.2007 – Liebeslieder sollten das ganze Jahr einen Platz im Leben haben. Aber gerade in der dunkleren Jahreszeit, …
Neue Kooperationswege im Bereich der ambulanten Chemotherapie
Neue Kooperationswege im Bereich der ambulanten Chemotherapie
Öschelbronn/Mühlacker, 06.03.2007. Bereits im vergangenen Jahr, begannen die Enzkreis-Kliniken Mühlacker, mit der Gemeinschaftspraxis und der Klinik Öschelbronn, an einem gemeinsamen, chemotherapeutischen Behandlungskonzept zu arbeiten. Seit Kurzem findet nun in Kooperation, die ambulante Betreuung und Behandlung von Tumorpatienten, in der Öschelbronner …
Bild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich vonBild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Noch vor kurzem, nämlich am 23. Mai, hat die Klinik Öschelbronn den 39. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert, nun zieht sich der letzte der Gründerväter, Dr. Hans Broder von Laue, aus der Vorstandschaft des Gemeinnützigen Klinikvereins Öschelbronn zurück. Er wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. Matthias Kohlhammer, …
Sie lesen gerade: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen