openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vive la différence! Oder: manchmal ist es nur der kleine Unterschied

18.06.200709:37 UhrKunst & Kultur

(openPR) Deutsche, die Französisch lernen, stolpern mit schöner Regelmäßigkeit über die gleichen Schwierigkeiten, ob sie Strukturen, Redewendungen oder Formen heißen. Das weiß die Französisch-Lehrerin und Buchautorin Khaty Soltani nur zu gut. Sie schrieb „Französisch für Besserwisser“, ein heiteres Fehlerstammbuch für Deutsche und setzte dabei auch den Akzent auf Mentalitätsunterschiede wie Zeitauffassung, Stellenwert des Autos, Umgangsformen.



Einen humorvollen und lehrreichen Abend über sprachliche Stolpersteine und interkulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen, bietet die Klinik Öschelbronn, am kommenden Mittwoch 20. Juni. Amüsant und hilfreich für Lernende auf dem Gebiet der Sprache, informativ und witzig für Gäste, die sich in beiden Kulturen bewegen, dieser Abend wird in Französisch und Deutsch gehalten.
Eine aktive Beteiligung auf Deutsch oder Französisch ist willkommen!
Eintritt frei

Vive la différence
mit Kathy Soltani
Französich-Lehrerin und Buchautorin
am Mittwoch den 20. Juni 2007
von 19.30 bis 20.30 Uhr
im Saal der Klinik Öschelbronn

Klinik Öschelbronn
Krankenhaus für Innere Medizin
Am Eichhof 30
75223 Niefern Öschelbronn
Pressekontakt:
Alexander Spieth
E-Mail
07233-68281

Klinik Öschelbronn – Mut zum Sein, Vertrauen ins Werden

Eingebettet in eine sanfte, offene Hügellandschaft, findet man die Klinik Öschelbronn am Rande des Nordschwarzwalds, in der Nähe von Pforzheim.
Im Jahre 1975 gegründet, kann das Krankenhaus heute, auf über 30 Jahre Erfahrung in der Behandlung internistisch erkrankter Patienten zurück blicken.
Die Einrichtung verfügt über 56 Betten im akut vollstationären Bereich, 6 Betten in der anthroposophisch-onkologischen Tagesklinik und 8 Betten in der Palliativ-Einheit. Ein Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie bei Tumorerkrankungen (alle Kassen) nach ganzheitlichen Gesichtspunkten, auf der Basis der Anthroposophischen Medizin. Als Besonderheit sind dabei die in der Klinik mit entwickelten Überwärmungsverfahren zu nennen: die „moderate Ganzkörper-Hyperthermie“ (bei Krebserkrankungen, muskulären Verspannungen, Arthrose, Asthma und Weichteilrheumatismus) und die „lokoregionale Tiefenhyperthermie“ bei Krebs. Bei diesen Behandlungsmethoden wird die Temperatur des Patienten entweder im ganzen Körper oder nur lokal in einzelnen Bereichen erhöht. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und das Immunsystem aktiviert. Ziel ist es, die vor allem bei Krebserkrankungen blockierten Selbstheilungskräfte, nachhaltig anzuregen. In diesen, wie auch den nachfolgend genannten Therapieverfahren findet der Mensch in seiner Ganzheit als leiblich-seelisch-geistiges Wesen wieder Zugang zu seiner inneren Mitte. Jeder Erkrankte möchte gerne erfahren, was ihm die Krankheit sagen will. Und so werden der Heilwille von Ärzten, Pflegenden und Therapeuten mit dem Gesundungswillen des Patienten zu einem Entwicklungsprozess vereint.
Teil dieses ganzheitlichen Prozesses sind
- Misteltherapie
- Phyto- und Homöopathie und Allopathie
- Physiotherapie
- Psychoonkologische Gesprächstherapie und Psychotherapie
- Schmerztherapie
- Hyperthermie
- Kunsttherapie
- Anthroposophisch-pflegerische Anwendungen sowie
- Heileurythmie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141283
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vive la différence! Oder: manchmal ist es nur der kleine Unterschied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinik Öschelbronn

Bild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich vonBild: Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Klinik Öschelbronn verabschiedet sich feierlich von
Noch vor kurzem, nämlich am 23. Mai, hat die Klinik Öschelbronn den 39. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert, nun zieht sich der letzte der Gründerväter, Dr. Hans Broder von Laue, aus der Vorstandschaft des Gemeinnützigen Klinikvereins Öschelbronn zurück. Er wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet. Matthias Kohlhammer, Geschäftsführer der Pforzheimer Schmuckfirma Eugen Schofer, wird in seine Fußstapfen treten. Komplettiert wird der Vorstand durch den Internisten und Rheumatologen Dr. Lars Gerlach, der in der Gem…
Bild: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische EntwicklungenBild: Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen
Schwedische Klinik besucht Klinik Öschelbronn -Austausch über unternehmerische und medizinische Entwicklungen
Niefern-Öschelbronn Im schwedischen Järna entstand bei den Verantwortlichen der Vidarkliniken der Wunsch, eine „Studienreise ins Mutterland der anthroposophischen Medizin“ zu unternehmen, um in einen Austausch über aktuelle unternehmerische sowie medizinische Entwicklungen zu treten. Neben dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin und der Schweizer Ita Wegman-Klinik in Arlesheim stand auch die Klinik Öschelbronn auf der Wunschliste. Gerne kamen die Geschäftsführung und die Klinikleitung der Klinik Öschelbronn dieser Bitte ihrer sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der kleine Stint erobert die HerzenBild: Der kleine Stint erobert die Herzen
Der kleine Stint erobert die Herzen
Der zweite Band der Erfolgsgeschichte rund um den kleinen Stint ist seit Anfang Dezember 2007 deutschlandweit erhältlich. Pünktlich zu Weihnachten hat der vive!verlag den zweiten Band mit den Geschichten vom kleinen Stint veröffentlicht. Die Autoren Stephan Hinrichs und Daniel Oliver Habenicht und der Illustrator Ulrich Bachmann lassen den kleinen Helden …
Bild: Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartetBild: Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartet
Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartet
… auf PHOENIX ist im Internet abrufbar unter http://blog.phoenix.de/afghanistan/ Das Erstlingswerk „Kabul, ich komme wieder“ von Boris Barschow ist im Buchhandel erhältlich: vive!verlag, ISBN 978-3-939912-01-9, Preis: 16,80 €, Format: A5, 340 Seiten, 20 s/w-Bilder. Weitere Informationen zur Buchveröffentlichung sind im Internet unter www.vive-verlag.de …
Kosmetikindustrie: erfolgreiche Entwicklung eines Parfumverschlusses von Treffpack und Rubysense
Kosmetikindustrie: erfolgreiche Entwicklung eines Parfumverschlusses von Treffpack und Rubysense
… Umsetzung in die Packmittelfertigung macht TREFFPACK so unverzichtbar“, so Nicole Szekessy, geschäftsführende Gesellschafterin von Rubysense. „Lösungen aufzuzeigen und neue Wege zu beschreiten, machen den Unterschied zu anderen Lieferanten und Full Service Agenturen aus. Alles aus einer Hand – von der Entwicklung bis hin zur Lieferung der Ware – dies …
Bild: Buchveröffentlichung: Boris Barschow: Kabul, ich komme wiederBild: Buchveröffentlichung: Boris Barschow: Kabul, ich komme wieder
Buchveröffentlichung: Boris Barschow: Kabul, ich komme wieder
… Afghanistan. Dieses Buch liefert die Grundlage. Mit einem Vorwort von Generalleutnant Walter Jertz sowie Wolfgang Funke und einem Klappentext von Wolf von Lojewski.vive!verlag, ISBN 978-3-939912-01-9, Preis: 16,80 €, Format: A5, 340 Seiten, 20 s/w-Bilder Veröffentlichungstermin: Montag, 3. September 2007 Boris Barschow, seit 2001 ZDF-heute-journal Redakteur und …
VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern
VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern
Ein Gartenhausunternehmen bringt die Hausbauerfahrung auf ein neues Level und startet die erste interaktive VR Bau App. Das VR System von HTC Vive bietet die Möglichkeit neue Technologien anzuwenden und hilft somit den Benutzern ein Gartenhaus auf eine faszinierende Weise zu visualisieren und auszuwählen. Das wird den heutigen Gartenhausmarkt für immer …
Bild: Handball: Champions League-Sieger kommt nach ErlangenBild: Handball: Champions League-Sieger kommt nach Erlangen
Handball: Champions League-Sieger kommt nach Erlangen
… Saison-Vorbereitung In der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle empfängt der fränkische Erstligist im letzten Test vor dem Bundesligaauftakt am Mittwoch den Champions League Sieger von 2016, KS Vive Kielce. Ermöglicht wurde dies dank der Unterstützung von den HC-Sponsoren Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach, Sontowski & Partner Group, MAUSS …
Bild: VIVE ÖLE - Naturkosmetik komplett ohne ZusätzeBild: VIVE ÖLE - Naturkosmetik komplett ohne Zusätze
VIVE ÖLE - Naturkosmetik komplett ohne Zusätze
VIVE ÖLE Naturkosmetik ist ein österreichischen Unternehmen, mit Sitz in Feldkirch, Vorarlberg. Es wurde 2013 gegründet.https://www.vive-oele.com Lydia Grassmayr ist die Entwicklerin der VIVE ÖLE Naturkosmetikprodukte und legt besonderen Wert darauf, dass absolut keine Zusätze in den Produkten enthalten sind.https://vive-oele.com/naturkosmetik-produkte-vive-oele/ Sie …
Bild: SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die MedienschuleBild: SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die Medienschule
SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die Medienschule
… Moderatoren sprechen oder auch selbst moderieren. Als Ansprechpartner stehen professionelle Radiomacher und Rundfunktechniker bereit. SAE Institute Bochum: Besucher haben die Möglichkeit, die HTC Vive VR Brille auszuprobieren und sich über die dazu passenden Studiengänge Game Art Animation und Games Programming zu informieren. SAE Institute Frankfurt: Eine …
Aus der Region, für die Region
Aus der Region, für die Region
Seit 2007 macht sich der Lüneburger Buchverlag, vive!verlag, für die Region Lüneburg stark. Seine Bücher werden ausschließlich in Lüneburg produziert und seit Anfang 2009 auf umweltfreundlichem Papier, mit umweltschonenden Farben. Der vive!verlag ist nicht nur der einzige reine Buchverlag Lüneburgs, er ist auch maßgeblich an der Vielfalt der Lüneburger …
Bild: vive!verlag stellt Erstlingswerk von Michael Gärtner vorBild: vive!verlag stellt Erstlingswerk von Michael Gärtner vor
vive!verlag stellt Erstlingswerk von Michael Gärtner vor
… finden, der wiederum viele Fragen aufwirft. Gärtner kann dabei auf reale Erfahrungen aus seinem eigenen Berufsleben zurückgreifen, denn er ist seit 1974 in unterschiedlichen Funktionen in der Versicherungs- und Finanzbranche tätig. „Michael Gärtner ist mit Hypokrates ein beeindruckendes Erstlingswerk gelungen. Vielleicht hat er sich von den Detektivkünsten …
Sie lesen gerade: Vive la différence! Oder: manchmal ist es nur der kleine Unterschied