openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Leyen kürzt verantwortungslos und gefährlich

21.02.200617:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Rechtsextremismus / Bundesmittel / von der Leyen

Datum: 21. 02. 2006

Das Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend will Projektmittel gegen den Rechtsextremismus kürzen. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss:

Der Rechtsextremismus stellt eine permanente Gefahr für die Demokratie dar, in seiner gewalttätigen Form auch für Leib und Leben.

Nach den Angaben, die ich Monat für Monat von der Bundesregierung erfrage, werden bundesweit im Schnitt stündlich mehr als eine rechtsextremistische Straftat und täglich zwei rechtsextremistische Gewalttaten registriert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77747
 1549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Leyen kürzt verantwortungslos und gefährlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“Bild: Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“
Dr. Regine Rapp-Engels: „Spitzenmedizin braucht Spitzenbedingungen und Frauen in Spitzenpositionen“
Anlässlich eines Vortrags von Bundesarbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen beim 71. Medizinischen Fakultätentag in Hannover mit dem Thema “Die Medizin wird weiblich – Drohung oder Verheißung?” betont die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. Regine Rapp-Engels: „Der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) teilt die Einschätzung von Frau von …
Bild: „Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESSBild: „Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESS
„Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESS
Der Besuch von Familienministerin Ursula von der Leyen am vergangenen Freitag wird als herausragendes Ereignis in die Chronik des KESS-Familienzentrums / Nienhagen eingehen. Von der Leyen war der Einladung von KESS-Geschäftsführerin Simone Welzien gefolgt und nutzte die Gelegenheit sich ausgiebig über die Arbeit der als Mehrgenerationenhaus anerkannten …
Bild: „Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHKBild: „Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHK
„Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHK
… Wirtschaftsraum Osnabrück-Emsland eine Vorzeigeregion“. Mit diesen Worten begrüßte IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer am gestrigen Donnerstag die Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Niedersachsens Ministerpräsidenten Christian Wulff. Als Beleg nannte Titgemeyer vor rund 400 Gästen in der Stadthalle den aktuellen Familienatlas des …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“
Volker Schnurrbusch (AfD): „Klimawahn statt Wirtschaftswachstum“
„Klimawahn statt Wirtschaftswachstum – Frau von der Leyen ist die oberste Propagandistin der De-Industrialisierung Westeuropas“ Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in einer Grundsatzrede an die Europäische Union gewandt. Volker Schnurrbusch, europapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Über eine Stunde lang breitete die …
Hartz IV: Arbeitsministerin weist Zweifel an Verfassungsmäßigkeit zurück
Hartz IV: Arbeitsministerin weist Zweifel an Verfassungsmäßigkeit zurück
- Ursula von der Leyen: Das neue Gesetz hält einer Überprüfung stand - Berlin, 26. Februar - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Zweifel des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Hartz IV-Sätze zurückgewiesen. „Die Opposition hat acht Wochen jeden Cent des Regelsatzes auf den …
Bild: Ministerin von der Leyen mit dem HumanAward 2008 ausgezeichnetBild: Ministerin von der Leyen mit dem HumanAward 2008 ausgezeichnet
Ministerin von der Leyen mit dem HumanAward 2008 ausgezeichnet
Der HumanAward 2008 der Familie Kluge-Stiftung der Universität zu Köln wurde im feierlichen Rahmen am 14.10.08 in Berlin an Frau Dr. von der Leyen, Bundesministerin, verliehen. Frau Ministerin von der Leyen erhielt die Ehrung für ihr Grundverständnis menschlicher Politik, die im Bereich Kinderförderung und Elternförderung den Optimismus vermittelt, dass …
Bild: „NEIN, Frau von der Leyen!“ – PETITION zur Europawahl 2024Bild: „NEIN, Frau von der Leyen!“ – PETITION zur Europawahl 2024
„NEIN, Frau von der Leyen!“ – PETITION zur Europawahl 2024
Missstände in Niedersachsen nicht aufgearbeit: Bürgerinitiative spricht sich gegen EU-Kandidatur Ursula von der Leyens aus.Begründung der Petition an Ursula von der Leyen:Es geht um die Zukunft Europas und damit auch Deutschlands.Und es ist höchste Zeit für ein politisches Ende der Ära Ursula von der Leyen: Frau von der Leyen ist höchst umstritten und …
Bild: Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter PetersbergBild: Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter Petersberg
Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter Petersberg
Auf dem Petersberg in Erfurt ist seit einigen Wochen das restaurierte steinerne Wappen des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Damian Hartard Freiherr von der Leyen zu besichtigen. Der Vorfahre des Ehemanns der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen war als Kurfürst von Mainz im 16. Jahrhundert auch für Erfurt zuständig und vereinigte in seinem …
Bild: Wir sind EU-KommissionspräsidentinBild: Wir sind EU-Kommissionspräsidentin
Wir sind EU-Kommissionspräsidentin
Peter Nußbaum, Generalsekretär des Internationalen Wirtschaftssenats, zur neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „Deutschland kann stolz darauf sein, die erste EU-Kommissionspräsidentin zu stellen!“ so IWS-Generalsekretär Peter Nußbaum. Für den deutschen Mittelstand ist eine deutsche EU-Kommissionspräsidentin ein großer Gewinn. Trotz des …
Bild: Kinderpornografie - Filterpläne der Bundesregierung dämmen Bilderflut nicht einBild: Kinderpornografie - Filterpläne der Bundesregierung dämmen Bilderflut nicht ein
Kinderpornografie - Filterpläne der Bundesregierung dämmen Bilderflut nicht ein
Münster - Die Münsteraner Kinderschutzorganisation CareChild ist irritiert über die Pläne von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zum Einsatz von technischen Zugriffsperren gegen Kinderpornografie. Diese Massnahmen dienen nicht dem Kampf gegen Kinderpornografie. Der Einsatz technisch überwiegend wirkungsloser Mittel ist nicht geeignet …
Sie lesen gerade: Von der Leyen kürzt verantwortungslos und gefährlich