openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festivalintendant Thorsten Schmidt verlängert seinen Vertrag in Heidelberg

13.02.201419:35 UhrKunst & Kultur

(openPR) Der Intendant des internationalen Musikfestivals „Heidelberger Frühling“, Thorsten Schmidt, hat seinen Vertrag in Heidelberg bis 2018 verlängert. Der erfolgreiche Festivalleiter lenkt somit über das Jahr 2014 hinaus die Geschicke des größten Musikfestivals Baden-Württembergs.

Erfreut über die Vertragsverlängerung, der der Gemeinderat bereits vorzeitig in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt hatte, zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner: „Thorsten Schmidt hat den ‘Heidelberger Frühling’ zu einem der renommiertesten Festivals in Europa gemacht. Er hat Künstlerpersönlichkeiten wie den amerikanischen Bariton Thomas Hampson und den Choreographen John Neumeier an Heidelberg gebunden, und er hat neben einem starbesetzten Hauptprogramm eine international wahrgenommene Festival Akademie ins Leben gerufen, die Heidelbergs geistige Tradition musikalisch aufgreift und einen Beitrag zu deren Zukunftsfähigkeit leistet. Nicht zuletzt durch eine jährliche Tagung der führenden Musikfestivals aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Schmidt den ‘Heidelberger Frühling’ als Treffpunkt der Kulturszene etabliert. Es ist ein großes Glück für Heidelberg, dass diese Erfolgsgeschichte mit dem Bekenntnis Thorsten Schmidts zu unserer Stadt nun in die nächste Phase eintreten kann.“

Thorsten Schmidt ist diplomierter Volkswirt und begann seine Laufbahn in der Unternehmensberatung, bevor er als Geschäftsführer des Bachchors und Bachorchesters Mainz, als Geschäftsführer des Vokalensembles Frankfurt sowie als Orchestergeschäftsführer in Heidelberg langjährige Managementerfahrung mit seiner Leidenschaft für Musik verband. Der gebürtige Oldenburger ist dem „Heidelberger Frühling“ seit dessen Gründung 1997 verbunden. Das Festival gehört mit einem anspruchsvollen Programmkonzept, jährlich weit über 100 Veranstaltungen und mehr als 35 000 Besuchern zu den renommiertesten internationalen Musikfestivals.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777356
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festivalintendant Thorsten Schmidt verlängert seinen Vertrag in Heidelberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ am 12. April
Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ am 12. April
… Frühling“ gemeinsam mit der New Yorker Carnegie Hall und der Londoner Wigmore Hall in Auftrag gegeben hat. Die diesjährige Jury des Musikpreises, der Festivalintendant Thorsten Schmidt, Susanne Benda (Stuttgarter Nachrichten), Manuel Brug (Die Welt), Vorjahrespreisträgerin Eleonore Büning (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Volker Hagedorn (u.a. DIE ZEIT), …
Bild: Am 19. März beginnt das 15. Musikfestival „Heidelberger Frühling“Bild: Am 19. März beginnt das 15. Musikfestival „Heidelberger Frühling“
Am 19. März beginnt das 15. Musikfestival „Heidelberger Frühling“
… durch Formate wie „Lied und Tanz“ (John Neumeier). „Es freut mich, dass die Lied Akademie schon im Vorfeld international auf solch großes Interesse gestoßen ist“, so Festivalintendant Thorsten Schmidt. „Das Kunstlied als zentrale Gattung des deutschen Kulturguts braucht diese Aufmerksamkeit. Und zwar nicht nur hier in Heidelberg.“ Die Lied Akademie ist …
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
Erstes Förderprojekt ist ab 2011 die Heidelberg Lied Academy mit Bariton Thomas Hampson. Am gestrigen Montagabend hat die Stiftung Heidelberger Frühling unter dem Stiftungsratsvorsitz von Dr. h.c. Manfred Lautenschläger offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg stellten MLP-CEO Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender …
Heidelberger Frühling 2008 - Neues Rekordergebnis bei Besucherzahlen
Heidelberger Frühling 2008 - Neues Rekordergebnis bei Besucherzahlen
… wie sehr der Heidelberger Frühling inzwischen in der Region verwurzelt ist und wie groß die Begeisterungsfähigkeit auch bei anspruchsvollen Programmen ist“, so Festivalintendant Thorsten Schmidt. „Durch den Heidelberger Frühling verwandelt sich die alte und renommierte Universitätsstadt inzwischen alljährlich in einen lebendigen Festivalort, der auch …
Eleonore Büning erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
Eleonore Büning erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
… Übergeben wird die Auszeichnung am Samstag, den 5. April beim Abschlusskonzert der Festival Akademie in der Heidelberger Stadthalle. Die diesjährige Jury unter Vorsitz von Festivalintendant Thorsten Schmidt war besetzt mit der Geigerin Julia Fischer, den Sängern Thomas Hampson, Thomas Quasthoff und Maximilian Schmitt, dem Pianisten Igor Levit und den …
Bild: Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“Bild: Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
… am Sonntag, den 12. April 2015 in der Heidelberger Stadthalle im Rahmen eines Rezitals mit dem Pianisten Igor Levit. Die diesjährige Jury, der Festivalintendant Thorsten Schmidt, Susanne Benda (Stuttgarter Nachrichten), Manuel Brug (Die Welt), Vorjahrespreisträgerin Eleonore Büning (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Volker Hagedorn (u.a. DIE ZEIT), Peter …
Thomas Hampson wird Honorarprofessor der Universität Heidelberg
Thomas Hampson wird Honorarprofessor der Universität Heidelberg
Heidelberg stärkt seinen Ruf als internationales Liedzentrum „Die Wahrnehmung Heidelbergs als geistiges Zentrum Deutschlands ist außerhalb Deutschlands größer als innerhalb. Das müssen wir den Heidelbergern erst noch beibringen“, meint der US-amerikanische Bariton Thomas Hampson über die Stadt am Neckar. Seit fast zehn Jahren ist der Weltstar dem Musikfestival …
44 000 Besucher beim 20. „Heidelberger Frühling“
44 000 Besucher beim 20. „Heidelberger Frühling“
… wichtigen Schritt zu gehen, um Heidelberg – den Geburtsort von ‚Des Knaben Wunderhorn’ – international als das Zentrum des Liedes zu etablieren“, so Festivalintendant Thorsten Schmidt. „Nicht nur der Publikumszuspruch, sondern auch das nationale und internationale Medienecho auf unseren Programmschwerpunkt zeigt, dass uns dies gelungen ist.“ Neben „Neuland.Lied“ …
john neumeiers bundesjugendballett erarbeitet „die schöne müllerin“ für den „heidelberger frühling“
john neumeiers bundesjugendballett erarbeitet „die schöne müllerin“ für den „heidelberger frühling“
… erneut eingeladen worden sind. „Wenn wir uns beim ‘Heidelberger Frühling’ mit dem Tanz auseinandersetzen, nehmen wir dabei eine besondere Perspektive ein“, so Festivalintendant Thorsten Schmidt. „Es ist die interdisziplinäre Herangehensweise, das Aufeinandertreffen verschiedener Kunstformen, das unseren Stipendiaten und den jungen Tänzern neue Impulse …
Heidelberger Frühling ruft Lied Academy unter Leitung von Thomas Hampson ins Leben
Heidelberger Frühling ruft Lied Academy unter Leitung von Thomas Hampson ins Leben
Das Musikfestival Heidelberger Frühling veranstaltet ab 2011 erstmals die Heidelberg Lied Academy, für die Intendant Thorsten Schmidt den Star-Bariton Thomas Hampson als künstlerischen Leiter gewinnen konnte. In einem öffentlichen Pressegespräch stellten beide am Montag in Heidelberg das in seiner Form einzigartige Projekt vor. Vom 16. bis zum 27. März …
Sie lesen gerade: Festivalintendant Thorsten Schmidt verlängert seinen Vertrag in Heidelberg