openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heidelberger Frühling ruft Lied Academy unter Leitung von Thomas Hampson ins Leben

21.06.201017:00 UhrKunst & Kultur

(openPR) Das Musikfestival Heidelberger Frühling veranstaltet ab 2011 erstmals die Heidelberg Lied Academy, für die Intendant Thorsten Schmidt den Star-Bariton Thomas Hampson als künstlerischen Leiter gewinnen konnte. In einem öffentlichen Pressegespräch stellten beide am Montag in Heidelberg das in seiner Form einzigartige Projekt vor. Vom 16. bis zum 27. März werden weltweit herausragende Nachwuchssänger und Liedbegleiter vom Festival als Stipendiaten nach Heidelberg eingeladen, um sich intensiv mit namhaften Dozenten, Künstlern anderer Disziplinen und dem Publikum kreativ auszutauschen. Als Dozenten kommen neben Thomas Hampson und seinem Klavierpartner Wolfram Rieger auch die Sopranistin Barbara Bonney und der Kulturwissenschaftler Jens Malte Fischer zur ersten Lied Academy des Heidelberger Frühling, der sich damit unter anderem als internationales Zentrum für die künstlerische Auseinandersetzung mit der Gattung des Kunstliedes profilieren möchte. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden im Auftaktjahr die Gedichte von Heinrich Heine.



Im Vordergrund der Lied Academy steht neben der musikalischen Arbeit das Textverständnis durch die Vermittlung geistesgeschichtlicher Hintergründe und der verwendeten Symbolik. Damit sollen die jungen Künstler in die Lage versetzt werden, als Übersetzer für das Publikum zu agieren, um die Kunstform des Liedes wieder für breitere Publikumsschichten attraktiver zu machen. Darüber hinaus erkundet die Lied Academy neue Präsentationsformen für das Lied, insbesondere durch die Zusammenführung mit anderen Kunstformen. So ist für 2011 eine Zusammenarbeit mit dem Choreographen John Neumeier und dessen Hamburger Ballettschule geplant.

Von Ende Juli bis Anfang November läuft die Bewerbungsfrist für die bis zu zwölf Stipendien, für die sich herausragende Sänger und Liedbegleiter bis zum Alter von 32 Jahren bewerben können. Vergeben werden sie auf Basis von Auditions in Zürich (Dezember 2010) und New York (Januar 2011) von einer Jury aus Festivalintendanz, Dozenten und natürlich dem künstlerischen Leiter Thomas Hampson. „Das technische Niveau der Stipendiaten soll eine konzentrierte und tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Inhalten der Lieder ermöglichen“, so Hampson. „Dadurch und durch das innovative Konzept der Lied Academy möchten wir international Maßstäbe setzen.“ Die Stipendien decken die Kosten für die Kursgebühren und Unterkunft sowie für die An- und Abreise der Musiker. Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen werden Ende Juli veröffentlicht.

„Das Kunstlied verschwindet zunehmend aus den Konzertprogrammen, insbesondere wenn es nicht von einem großen Star präsentiert wird“, so Thorsten Schmidt. „Wir möchten dem entgegenwirken. Und welcher Ort wäre für solch ein Vorhaben geeigneter als Heidelberg, der Inbegriff deutscher Romantik?“ Angestrebt wird eine Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, deren Räumlichkeiten ideale Voraussetzungen bieten. „Ich freue mich, dass die Universität großes Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert, einen Festival Campus mitten in der Altstadt Wirklichkeit werden zu lassen,“ so Thorsten Schmidt. „So wird es für die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch für Gäste umso einfacher, an dem lebendigen Geschehen teilzuhaben.“

Ermöglicht wird die Heidelberg Lied Academy durch die Festivalsponsoren, insbesondere den langjährigen Partner HeidelbergCement, und durch die Stiftung Heidelberger Frühling, die das Projekt als ihr erstes Fördervorhaben ausgewählt hat. Festivalchef Schmidt hofft zudem auf das Engagement weiterer Spender: „Wir würden uns sehr freuen, wenn musikbegeisterte Bürger sich bereit erklären würden, für einen konkreten Stipendiaten eine Patenschaft zu übernehmen, um beispielweise die Reisekosten oder die Unterkunft zu ermöglichen.“ Interessenten erhalten weitere Informationen bei Christine Pangels unter Tel. 06221 – 584 00 40.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440449
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heidelberger Frühling ruft Lied Academy unter Leitung von Thomas Hampson ins Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stipendiaten für die Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2012 stehen festBild: Stipendiaten für die Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2012 stehen fest
Stipendiaten für die Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2012 stehen fest
… Pianistinnen und Pianisten dürfen mit Thomas Hampson und anderen renommierten Dozenten arbeiten Vom 12. bis zum 22. April 2012 veranstaltet das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ die zweite Lied Akademie unter der künstlerischen Leitung des Baritons Thomas Hampson. Jetzt wurden bei Vorsingen an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“ …
Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
Beim 12. Heidelberger Frühling mit dabei: Murray Perahia und die Academy of St. Martin in the Fields, Thomas Hampson, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, City of Birmingham Symphony Orchestra und viele andere Das internationale Musikfestival Heidelberger Frühling bietet vom 29. März bis 25. April 2008 unter dem Motto „Zwischentöne“ zahlreiche …
Bild: „Heidelberger Frühling“ beendet seine erfolgreichste Saison am 17. April 2011Bild: „Heidelberger Frühling“ beendet seine erfolgreichste Saison am 17. April 2011
„Heidelberger Frühling“ beendet seine erfolgreichste Saison am 17. April 2011
Fast 32 000 Zuhörer besuchten die 15. Auflage des internationalen Musikfestivals Mit Ludwig van Beethovens Neunter Sinfonie beendet das Musikfestival „Heidelberger Frühling“ am Sonntagabend (17. April) seine 15. und bislang erfolgreichste Saison. Das ausverkaufte Abschlusskonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester und dem Münchener Bach-Chor unter Leitung …
Bild: Thomas Hampson startet bundesweit einmaliges Distance-Learning-Projekt beim „Heidelberger Frühling“Bild: Thomas Hampson startet bundesweit einmaliges Distance-Learning-Projekt beim „Heidelberger Frühling“
Thomas Hampson startet bundesweit einmaliges Distance-Learning-Projekt beim „Heidelberger Frühling“
Derzeit findet die dritte Lied Akademie des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ unter der Leitung von Thomas Hampson statt, und erstmals überträgt der amerikanische Starbariton ausgewählte Kurse live im Internet. Das bundesweit einmalige Distance-Learning-Projekt im Bereich klassischer Musik kann weltweit kostenlos aufgerufen werden. Die genauen Übertragungszeiten …
44 000 Besucher beim 20. „Heidelberger Frühling“
44 000 Besucher beim 20. „Heidelberger Frühling“
Große Resonanz auf Programmschwerpunkt Lied Vierzehn Uraufführungen von Auftragswerken des „Heidelberger Frühling“, zwei gefeierte Koproduktionen, eine Fachtagung der Konzert- und Festivalbranche, zwölf Hörfunk-Konzertmitschnitte, eine Fernsehaufzeichnung und umfassende Berichte in regionalen, nationalen und internationalen Medien – der „Heidelberger …
Bild: Stipendiaten der Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2013 stehen festBild: Stipendiaten der Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2013 stehen fest
Stipendiaten der Lied Akademie des „Heidelberger Frühling“ 2013 stehen fest
… Pianistinnen und Pianisten dürfen mit Thomas Hampson und anderen renommierten Dozenten arbeiten Vom 3. bis zum 14. April 2013 veranstaltet das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ die dritte Lied Akademie unter der künstlerischen Leitung des Baritons Thomas Hampson. Jetzt wurden sieben Sängerinnen und Sänger sowie vier Pianistinnen und …
Bild: Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu EndeBild: Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu Ende
Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu Ende
Nach knapp fünf Wochen mit ca. 80 Veranstaltungen schloss das 13. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling am vergangenen Samstag seine Pforten. Mit etwas mehr als 25.000 Besuchern konnte das Ergebnis des Erfolgsjahres 2008 noch einmal übertroffen werden. Auch 2009 bescherte das Publikum dem Festival und seinen Künstlern einen rauschenden …
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
Eine Million Euro für die neue Stiftung Heidelberger Frühling
Erstes Förderprojekt ist ab 2011 die Heidelberg Lied Academy mit Bariton Thomas Hampson. Am gestrigen Montagabend hat die Stiftung Heidelberger Frühling unter dem Stiftungsratsvorsitz von Dr. h.c. Manfred Lautenschläger offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg stellten MLP-CEO Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender …
Bild: Musikfestival „Heidelberger Frühling“ startet in seine 17. SaisonBild: Musikfestival „Heidelberger Frühling“ startet in seine 17. Saison
Musikfestival „Heidelberger Frühling“ startet in seine 17. Saison
Unter dem Motto „Perspektiven“: 16. März bis 20. April 2013 startet das Musikfestival „Heidelberger Frühling“ in seine 17. Saison Eröffnungskonzert mit dem NDR Sinfonieorchester unter Thomas Hengelbrock Mit einem Konzert des NDR Sinfonieorchesters unter Leitung von Thomas Hengelbrock eröffnet das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ am …
Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April
Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April
Mit einem Konzert des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Anu Tali und Till Fellner am Klavier wird das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 am kommenden Samstag, 29. März feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Zwischentöne“ lädt ein ebenso hochkarätiges wie vielfältiges Konzertprogramm mit über 80 Veranstaltungen …
Sie lesen gerade: Heidelberger Frühling ruft Lied Academy unter Leitung von Thomas Hampson ins Leben