openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April

27.03.200814:05 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mit einem Konzert des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Anu Tali und Till Fellner am Klavier wird das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 am kommenden Samstag, 29. März feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Zwischentöne“ lädt ein ebenso hochkarätiges wie vielfältiges Konzertprogramm mit über 80 Veranstaltungen bis zum 25. April in die Neckarmetropole ein.



Bereits vor Festivalbeginn kann sich der Heidelberger Frühling über den besten Kartenvorverkauf seit seiner Gründung freuen. Während 2007 knapp 25% des Gesamtetats durch Einnahmen aus Kartenverkäufen finanziert wurden, ist für 2008 eine weitere Steigerung dieses Wertes zu erwarten. „Wir freuen uns, dass sich der Heidelberger Frühling durch seine programmatische Arbeit einen festen Platz in der Festivallandschaft sichern konnte. Die Mischung, einerseits internationale Künstler zu präsentieren, auf der anderen Seite aber auch immer wieder den Dialog zwischen Publikum und Künstlern durch die Arbeit an der Präsentationsform klassischer Musik zu ermöglichen, hat sich als richtig erwiesen", so Festivalleiter Thorsten Schmidt. Neben der Eröffnungsveranstaltung sind ebenso die Konzerte von Murray Perahia mit der Academy of St. Martin in the Fields (13. April) sowie des City of Birmingham Symphony Orchestra unter Sakari Oramo mit der Heidelberger Violinistin Alina Pogostkina zum Abschluss (25. April) sehr gefragt gewesen. Ein eben solch großes Interesse erfährt der Liederabend mit Thomas Hampson (24. April).

Die Herzstücke des Festivals sind, wie auch in den vergangenen Jahren, das ‚Heidelberger Atelier’ (3. bis 6. April), ‚Streichquartettfest’ (10. bis 13. April), der ‚Lied-Schwerpunkt’ (22. bis 25. April) mit Thomas Hampson sowie das ‚Forum junger Künstler’. Mit Fazil Say, Martin Stadtfeld, Rafal Blechacz und Annette Dasch sind zudem einige der international renommiertesten Künstler in Heidelberg zu Gast. Zusammen mit spannenden Neue Musik-Projekten lassen sie ein faszinierendes Klangkonglomerat entstehen. 2008 heißt der Heidelberger Frühling mehr als 600 Künstler aus der ganzen Welt willkommen. Die Veranstaltungen finden an über 10 verschiedenen Spielstätten in Heidelberg und der Metropolregion Rhein Neckar statt, insgesamt werden 25.000 Besucher erwartet.

Das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling wurde 1997 anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Heidelberg gegründet und finanziert sich zu über 70% durch Eigeneinnahmen, Fundraising und Sponsoring. Weniger als 30% des Gesamtetats deckt ein Zuschuss der Stadt Heidelberg. Innerhalb weniger Jahre hat sich der Heidelberger Frühling als eines der „spannendsten und innovativsten Musikfestivals in Deutschland“ (Deutschlandradio) etabliert. Der Heidelberger Frühling ist „in der Tat vom Feinsten einer intelligent geschliffenen Festivalkultur“, so die Süddeutsche Zeitung und fährt fort: „So also macht man das mit Festivals, wenn man außer guten Zahlen auch noch gute, kluge Inhalte haben will. Bravo!“

Weitere Informationen unter www.heidelberger-fruehling.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198969
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007Bild: Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling startet Kartenvorverkauf am 12. November 2007
… www.heidelberger-fruehling.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Dominik Winterling Tel. +49 – (0)6221 – 14 22 431 Fax: +49 – (0)6221 – 14 22 433 E-Mail:Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling GmbH Ziegelhäuser Landstraße 5, 69120 Heidelberg, Tel. +49 – (0)6221 – 14 22 411, Fax +49 – (0)6221 – 14 22 433www.heidelberger-fruehling.de
Bild: Neumeier-Uraufführung beim „Heidelberger Frühling“Bild: Neumeier-Uraufführung beim „Heidelberger Frühling“
Neumeier-Uraufführung beim „Heidelberger Frühling“
… wird. „Folk Songs“ 20. März 2013 – HebelHalle, Heidelberg 21. März 2013 – HebelHalle, Heidelberg 24. März 2013 – HebelHalle, Heidelbergwww.bundesjugendballett.dewww.heidelberger-fruehling.deInternationales Musikfestival Heidelberger Frühling Karsten Füllhaase Leitung Marketing & Kommunikation Tel.: +49 – (0)6221 – 584 00 10 Fax: +49 – (0)6221 – …
Klaus Lauer erhält den Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
Klaus Lauer erhält den Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
… Uraufführungen von Auftragswerken und einer zweitägigen „Music Conference“ stehen auf dem Programm, das am 21. Oktober veröffentlicht wird. PressekontaktInternationales Musikfestival Heidelberger Frühling Karsten Füllhaase, Leitung Marketing & Kommunikation Friedrich-Ebert-Anlage 27 D-69117 Heidelberg Tel.: +49 (0)6221 584 00 10 Fax: +49 (0)6221 …
Bild: „Heidelberger Frühling“ 2013 unter dem Motto „Perspektiven“Bild: „Heidelberger Frühling“ 2013 unter dem Motto „Perspektiven“
„Heidelberger Frühling“ 2013 unter dem Motto „Perspektiven“
… Tel. (06221) 584 00 44 und deutschlandweit an allen bekannten Vorverkaufskassen erhältlich. Das komplette Programm und Online-Kartenbuchungen unter: www.heidelberger-fruehling.de. PressekontaktInternationales Musikfestival Heidelberger Frühling Karsten Füllhaase Leitung Marketing & Kommunikation Tel.: +49 – (0)6221 – 584 00 10 Fax: +49 – (0)6221 – …
Bild: „Heidelberger Frühling“ 2012 unter dem Motto „Metamorphosen“Bild: „Heidelberger Frühling“ 2012 unter dem Motto „Metamorphosen“
„Heidelberger Frühling“ 2012 unter dem Motto „Metamorphosen“
… Mannheim)www.heidelberger-fruehling.de deutschlandweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen Programmbestellung: Tel. +49 - (0)6221 – 584 00 00 oder www.heidelberger-fruehling.de Pressekontakt:Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling gGmbH Karsten Füllhaase, Leitung Marketing & Kommunikation Friedrich-Ebert-Anlage 27 D - 69117 Heidelberg Tel.: +49 - 6221 – 584 …
Bild: Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012Bild: Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012
Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012
… Überraschungsprogramm erklingt „lupenreine Klassik“ mit Mendelssohn Bartholdys Streichoktett. Das komplette Programm und Online-Kartenbuchungen unter: www.heidelberger-fruehling.de. Pressekontakt:Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling gGmbH Karsten Füllhaase, Leitung Marketing & Kommunikation Friedrich-Ebert-Anlage 27 D - 69117 Heidelberg Tel.: +49 …
Bild: Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu EndeBild: Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu Ende
Der 13. Heidelberger Frühling geht erfolgreich zu Ende
Nach knapp fünf Wochen mit ca. 80 Veranstaltungen schloss das 13. Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling am vergangenen Samstag seine Pforten. Mit etwas mehr als 25.000 Besuchern konnte das Ergebnis des Erfolgsjahres 2008 noch einmal übertroffen werden. Auch 2009 bescherte das Publikum dem Festival und seinen Künstlern einen rauschenden …
Bild: Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“Bild: Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
Markus Hinterhäuser erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“
… Music Conference. Hören Sie hier ein Interview mit Markus Hinterhäuser anlässlich der Preisvergabe:http://www.heidelberger-fruehling.de/content/festival_plus_startseite/festivalplusmediapage/index_ger.html?p=229 PressekontaktInternationales Musikfestival Heidelberger Frühling Karsten Füllhaase Leitung Marketing & Kommunikation Tel.: +49 – (0)6221 – …
Bild: Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlichtBild: Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlicht
Programm Heidelberger Frühling Musikfestival & Streichquartettfest 2024 veröffentlicht
Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 – Brahms!15. März bis 13. April 2024 I Vorverkauf startet am 23. Oktober, 10 UhrDas Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 findet vom 15. März bis 17. April statt und rückt unter dem Motto „Brahms!“ den Komponisten Johannes Brahms in den Fokus. Zum ersten Mal widmet der Heidelberger Frühling seine komplette …
Musikalisches Frühlingserwachen
Musikalisches Frühlingserwachen
Ciber sponsert das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ 2013 mit einer Patenschaft für die Pianistin Meng Sun Heidelberg, den 04. März 2013 – Auch in diesem Jahr wird Ciber, einer der führenden internationalen System- und Lösungspartner für globale IT-Services, mit einer Patenschaft das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ …
Sie lesen gerade: Auftakt am kommenden Samstag - Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling 2008 – 29. März - 25. April