openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die zwei Seiten des Verkaufstrainings

Bild: Die zwei Seiten des Verkaufstrainings

(openPR) von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, „Waldkappel

In Verkaufsgesprächen gibt es verschiedene Vorgehensweisen, die sich als günstig erwiesen haben. Es geht darum den Bedarf und die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und anschließend mit dem richtigen Produkt/Dienst und einer guten Argumentation die Bedarfe und Bedürfnisse zu befriedigen. Der Verkäufer sollte darüber hinaus in der Lage sein, mit Kundeneinwänden richtig umzugehen, Preis und Leistung in ein gutes Verhältnis zu setzen, Kaufsignale des Kunden erkennen und den Verkaufsabschluss herbeizuführen. An dieser Vorgehensweise hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel verändert. Nennen wir es einmal die fachlich korrekte Vorgehensweise oder die Fach- und Methodenkompetenzen. Hinzu kommen die persönlichen Einflusse des Verkäufers, z.B. seine inne Haltung, seine sozialen Kompetenzen, Persönlichkeit und Charisma, die Fähigkeit gute Beziehungen aufzubauen. Auch viele andere Erfolgseigenschaften, wie z.B. Eindrucksteuerung, Selfmonotoring, analytischen Denken, Kreativität und die persönliche Handlungsfähigkeit spielen im Verkaufsgeschehen eine wichtige Rolle. Nennen wir diese vorhandenen Kompetenzen persönliche und soziale Kompetenzen. Verkaufstrainingsangebote unterscheiden sich im Wesentlichen darin, dass eine unterschiedliche Gewichtung zwischen handwerklichem Wissen Können und Entwicklung der Persönlichkeit besteht. Dann kommt gleich die Frage, und was ist mit Motivation. Die Frage ist leicht beantwortet. Motivieren kann sich ein Mensch nur selbst. Verkaufstrainer und Führungskräfte können Gründe dafür liefern, weshalb sich ein Mensch motivieren soll. Die Motivation des Menschen oder die Stärke der Intension die er für seine Zielsetzungen gebildet hat, hängt von seiner Handlungsfähigkeit, seinem ausdauernden Handlungswillen und seiner Handlungsstrategien (Volition) ab. Es wird deshalb kaum möglich sein, Verkaufstrainings zum dauerhaften Motivationsaufbau zu nutzen, besonders dann nicht, wenn sich im volitionären Bereich nichts verändert. Obwohl der Volitionsbereich von vielen Hochschulen und modernen Hirnforschern als sehr wichtig und als erfolgsentscheidend angesehen wir, haben sich dadurch kaum Auswirkungen auf Verkaufstrainings ergeben. Das ist auch verständlich, die Bastionen der Motivationstrainer würden fallen. Verkaufstrainings bräuchten einen völlig neuen


handlungsorientierten Charakter, das Ende der vielen Folientrainer wäre nah. Soll Verkaufstraining erfolgreich sein, ist es deshalb notwendig, die zweite Seite aufzuklappen und über die Didaktische Aussichtung und die Methodik eines Verkaufstrainings stärker nachzudenken. Die Stiftung Warentest veröffentlichte dazu in 2013 eine Umfrage, aus der hervorging, dass nur etwa 12% der Vertriebsführungskräfte die Didaktik und Methodik eines Verkaufstrainings für wichtig ansahen. Der Fokus lag eindeutig auf der fachlichen Seite. Solange die Didaktik und die Methodik
keine Rolle spielen, lassen sich Verkaufstrainings nur sehr eng begrenzt effizienter, messbarer und nachhaltiger gestalten. Es geht dabei gar nicht so sehr um die Einhaltung didaktischer Prinzipien, sondern um einen didaktischen Aufbau mit der Taxonomierung der Trainings, nach Lerntiefen und den entsprechenden handlungsorientierten Methoden. Vom Trainer vorgegebene Lösungen sind für die Entwicklung der Handlungskompetenzen giftig. Nur selbsterarbeitete Lösungen fördern das Handlungslernen und somit die Entwicklung von Handlungs- und Problemlösekompetenzen. Jeder Verkäufer sollte neue Herausforderungen, die der Job täglich mit sich bringt, selbstgesteuert meistern können. Das bringt natürlich nicht nur neue Herausforderungen für Trainingsentscheider, sondern auch für die Trainer selbst mit sich. Modernes Handlungslernen fordert Trainer in vielerlei Hinsicht. Die intensive Beschäftigung mit den Praxisproblemen der Teilnehmer ist genauso wichtig, wie die Planung und Vorbereitung des Trainings nach didaktischen Gesichtspunkten und der entsprechenden methodischen Vorgehensweise.
Informationen über moderne Verkaufstrainings finden Sie unter: www.verkaufsschule.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776265
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die zwei Seiten des Verkaufstrainings“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEST Bildungs-GmbH

Bild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im VertriebBild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel Die Weiterqualifizierung von Vertriebsmitarbeitern ist ein wichtiger Teil der betrieblichen Weiterbildung. Denn schließlich steht und fällt der Unternehmenserfolg mit dem Verkauf der Produkte und Dienstleistungen. Die Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter findet, wie eh und je, vorrangig in Seminarformaten statt und deutsche Unternehmen wenden pro Jahr mehrere Mrd. Euro dafür auf. Ein zweitägiges Verkaufsseminar kostet bei Vollkostenrechnung zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Immer häufiger stelle…
Bild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbHBild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Die BEST Bildungs-GmbH gilt seit 15 Jahren als eine der führenden Adressen im Bereich der Ausbildung von Vertriebsführungskräften. Bereits seit 2000 werden die Kurse im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Die Marktentwicklung zeigt, dass sich nicht nur Inhalte der Ausbildung von Vertriebsführungskräften verändern müssen, sondern auch die didaktische Aufbereitung der Kurse. Unternehmen erwarten, dass sich die angebotenen Kurse so ausgereichtet sind, dass sie in kurzen Zeiträumen auf das Wesentliche konzentrieren. Dabei steht nicht die rei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidendBild: Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend
Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend
Bei der Wahl des Weiterbildungspartners sollten Entscheider prüfen, wie der Anbieter die Nachbereitungsphase des Verkaufstrainings gestaltet. Die Umsetzung des Erlernten in den Arbeitsalltag des Verkäufers muss sichergestellt sein. Wichtig ist, ob der Anbieter des Verkaufstrainings etwa eine telefonische Hotline oder sonstige Hilfe anbietet, durch die …
Bild: Verkaufstraining nach ReifegradBild: Verkaufstraining nach Reifegrad
Verkaufstraining nach Reifegrad
Mit einer neuen Generation von Verkaufstrainings möchte die Verkaufsschule in Waldkappel Verkaufsmitarbeiter gezielter und effizienter weiterbilden. Nach der Ansicht von Bernd Stelzer, Geschäftsführer kommt es heute in Verkaufstrainings mehr auf die Methodik und Didaktik an, als auf die Lerninhalte selbst. Frontaler Unterricht habe in einem guten Verkaufstraining …
Bild: Verkauf ist ein unverzichtbarer Bestandteil gelungener TherapieBild: Verkauf ist ein unverzichtbarer Bestandteil gelungener Therapie
Verkauf ist ein unverzichtbarer Bestandteil gelungener Therapie
… werden. Ihr Credo lautet: Verkäufer sind Menschen, die anderen bei der Lösung ihrer Probleme helfen! Und dass sie schon in vielen Praxen selbst erfolgreiche Verkaufstrainings durchgeführt hat, merkt man ihrem Buch an. Mit Übungen, Checklisten und anschaulichen Beispielen gelingt es Hagen-Bernhardt, dass sich selbst hartnäckige Skeptiker mit dem Thema …
Verkaufstraining für Verkaufsverhandlungen
Verkaufstraining für Verkaufsverhandlungen
… spezialisiert. Die Verkaufstrainer und Autoren von "Verkaufsverhandlungen - Training International" Cornelsen 2008 führen praxisorientierte, auf das jeweilige Unternehmen angepasste Verkaufstrainings durch. Themen des Verkaufstrainings sind z.B. die intensive Vorbereitung der Verhandlung, der gezielte Einsatz von Fragetechniken, die überzeugende Argumentation, …
Bild: Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötigBild: Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötig
Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötig
… Bei genauerer Betrachtung und Analyse geht es aber nicht darum Verkaufsmitarbeitern in schönen Präsentationen und Vorträgen zu erzählen, wie Verkaufen geht. Verkaufstrainings sollten didaktisch so gestaltet sein, dass Schlüsselkompetenzen entwickelt werden. Verkäufer haben heute die Aufgabe Verkaufsziele zu erreichen und das bedeutet, Problemstellungen …
Bild: Verkaufstraining - der Schlüssel zum VertriebserfolgBild: Verkaufstraining - der Schlüssel zum Vertriebserfolg
Verkaufstraining - der Schlüssel zum Vertriebserfolg
… ergebnisorientiert bedienen und neue Kundenpotenziale erschließen. Dabei genügt es nicht, Ihre Sales Teams einmal im Jahr zur Fortbildung zu beordern. Wirksame Verkaufstrainings sind konzeptionell angelegt, sie basieren auf sich ergänzenden Modulen und zielen auf die kontinuierliche Verbesserung Ihres Vertriebs. Schlüssel zum erfolgreichen Verkaufstraining Der …
Bild: Welche Ziele verfolgt Ihr VerkaufstrainingBild: Welche Ziele verfolgt Ihr Verkaufstraining
Welche Ziele verfolgt Ihr Verkaufstraining
Die Gründe weshalb Verkaufstrainings durchgeführt werden sind so unterschiedlich wie die Zielsetzung der Trainings. Manchmal haben sie das Ziel der Belohnung, oft geht es darum, die Verkaufstechniken zu verbessern oder einen neuen Motivationsschub in die Verkaufsmannschaft zu bringen. Nur selten verfolgen Verkaufstrainings einen ganzheitlichen Ansatz. …
Bild: Verkaufen will richtig gelernt seinBild: Verkaufen will richtig gelernt sein
Verkaufen will richtig gelernt sein
… die sich daraus ergeben, selbstorganisiert zu meistern. Demzufolge ist es notwendig, Aus- und Weiterbildung der Verkäufer dieser Entwicklung anzupassen. Das bedeutet, das Verkaufstrainings in einer anderen Dimension durchgeführt werden sollten. Verkaufstrainings führen nur dann zum Erfolg, wenn sie so ausgerichtet sind, dass sie die Problemlösefähigkeit …
Bild: Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von GesternBild: Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von Gestern
Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von Gestern
Eines der stärksten Felder in der betrieblichen Weiterbildung sind Verkaufstrainings. Die Zahl der Verkaufstrainer in unserem Land scheint fast unendlich. Sie lassen sich zu Trainern des Jahres wählen und behaupten einer der besten Europas zu sein. Die Kriterien, nach denen sie diese bunten Federn erworben haben, bleiben dabei meist verborgen. Sie versprechen, …
Bild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden findenBild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
Es wird notwendig über die Zielsetzung von Verkaufstrainings stärker nachzudenken. Wenn es schwieriger wird, den Zugang zu neuen Kunden zu finden und bestehende Kunden auszubauen, ist dann die bisherige Form der Verkaufstrainings noch zeitgemäß? Diese Frage stand bei der BEST Bildungs-GmbH seit längerer Zeit auf dem Prüfstand. Nach Ansicht des Berufspädagoge …
Sie lesen gerade: Die zwei Seiten des Verkaufstrainings