openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend

Bild: Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend

(openPR) Bei der Wahl des Weiterbildungspartners sollten Entscheider prüfen, wie der Anbieter die Nachbereitungsphase des Verkaufstrainings gestaltet.

Die Umsetzung des Erlernten in den Arbeitsalltag des Verkäufers muss sichergestellt sein. Wichtig ist, ob der Anbieter des Verkaufstrainings etwa eine telefonische Hotline oder sonstige Hilfe anbietet, durch die die Teilnehmer bei dem Transfer der Lerninhalte an den Arbeitsplatz unterstützt werden. Dazu gehören auch Follow-up-Seminare. Darauf weist Helmut Seßler von der INtem-Gruppe hin.



Verkaufstrainings konsequent auf Kompetenzlücken abstimmen
Seßler ergänzt: „Löst das Verkaufstraining wirklich das Problem, das es lösen soll? Die Beantwortung dieser Frage ist neben dem Umsetzungs- und Praxisaspekt der zweite Bereich, der vor der Auswahl des Verkaufstrainings-Anbieters angegangen werden muss.“
Allzu häufig werde am eigentlichen Bedarf vorbei trainiert. Eine VertriebsPotenzialAnalyse hilft, den Schwächen und Kompetenzdefiziten der Verkäufer und der Vertriebsabteilung insgesamt auf die Spur zu kommen. „Nur wer weiß, welche wichtigen Kompetenzbereiche ausgebaut werden müssen, damit Unternehmensziele erreicht werden können, weiß auch, welche Verkaufstrainings die richtigen sind. Das Unternehmen geht dann gezielt auf die Suche nach Anbietern, deren Trainingsangebot diese Kompetenzlücken schließen“, erläutert Helmut Seßler.

Firmeninterne Verkaufstrainings
Hinzu kommt: Wenn das Unternehmen ein firmeninternes Verkaufstraining einkauft, kann der Anbieter auf der Basis der Ergebnisse der VertriebsPotenzialAnalyse ein punktgenaues Trainingsdesign entwickeln. Firmeninterne Verkaufstrainings bieten eher als offene Seminare die Möglichkeit, den Erwartungen der Unternehmen gerecht zu werden. Der Grund liegt auf der Hand: „Kein Unternehmen ist wie das andere, jedes Unternehmen hat seine spezifischen Probleme, für die es spezifischer und individueller Lösungen bedarf – und eben eines individuellen zugeschnittenen Verkaufstrainings“, meint Helmut Seßler.

Trainingserfolge messbar machen
Weiteres Kriterium bei der Auswahl des Verkaufstrainings-Anbieters ist die Kosten-Nutzen-Relation. Was kostet das Ganze, was bringt es dem Unternehmen? Der Anbieter des Verkaufstrainings muss den Erfolg seiner Maßnahmen nachweisen.
Aber auch die folgenden Fragen sollten diskutiert werden, bevor sich ein Unternehmen entscheidet, ein Verkaufstraining einzukaufen:
• Welche Spezialisierung weist der Trainer (oder das Trainingsteam) auf?
• Verfügt der Trainer über Branchenkenntnisse? Wie und wo hat er sie erworben?
• Wie schaut sein konkretes Trainerprofil aus?
• Welche Trainingsphilosophie vertritt er mit seinen Verkaufstrainings? Welche Trainingsdidaktik und -methoden setzt er ein?
• Passen Trainerprofil, Trainerkompetenzen und Trainingsphilosophie und die konkrete Durchführung des Verkaufstrainings zum Unternehmen?
• Welche Referenzen kann der Trainer vorweisen?
• Bietet er einen detaillierten Beratungsprozess an, der der Konzeption des Verkaufstrainings vorgeschaltet ist, und aus dem sich klare nachvollziehbare und überprüfbare Trainingsziele ableiten lassen?

Trainer-Netzwerk als Erfolgskriterium
„Von Vorteil für das Unternehmen ist es zudem, wenn der Trainer oder der Anbieter über ein weitläufiges Trainer-Netzwerk verfügt“, so Helmut Seßler. Der Nutzen: Gibt es Herausforderungen und Probleme, die bei der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen auftreten und vom Trainer selbst nicht gelöst werden können, kann er auf einen Kollegen im Netzwerk zurückgreifen, der über die notwendige Kompetenz verfügt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634693
 592

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INtem Trainergruppe Seßler & Partner GmbH

Bild: Mehrfach ausgezeichnete INtem-Gruppe bietet Ausbildung zum VerkaufstrainerBild: Mehrfach ausgezeichnete INtem-Gruppe bietet Ausbildung zum Verkaufstrainer
Mehrfach ausgezeichnete INtem-Gruppe bietet Ausbildung zum Verkaufstrainer
Die Mannheimer INtem-Gruppe ist mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Intervallsystem seit über 20 Jahren kompetenter Ansprechpartner für Trainings, Coachings und Beratung. Neben der Durchführung von Vertriebs- und Verkaufstrainings sowie Führungskräftetrainings bietet INtem für Top-Verkäufer und Verkaufsleiter die INtem-Verkaufstrainerausbildung an. Sinkende Umsätze aufgrund starken Wettbewerbs oder konjunktureller Schwächephasen stellen zunehmend höhere Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Verkauf und Vertrieb. Schulung und qu…
Coaching für Führungskräfte: in fünf Schritten zur Leistungssteigerung
Coaching für Führungskräfte: in fünf Schritten zur Leistungssteigerung
Ein Coaching für Führungskräfte setzt da an, wo Training aufhört. Ein Vieraugencoaching in fünf Schritten verhilft zur Performancesteigerung. Warum ist ein Coaching unter vier Augen besser geeignet, eine Führungskraft zu entwickeln als ein Training? „Entscheidend ist die intensive persönliche Beziehung zwischen dem Coach und der Führungskraft, sie verleiht dem Entwicklungsprozess eine besondere Qualität, die in einem Training selten erreicht werden kann“, erläutert Helmut Seßler von der INtem-Gruppe. Die Führungskraft lernt direkt vom Coach …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die zwei Seiten des VerkaufstrainingsBild: Die zwei Seiten des Verkaufstrainings
Die zwei Seiten des Verkaufstrainings
… und die persönliche Handlungsfähigkeit spielen im Verkaufsgeschehen eine wichtige Rolle. Nennen wir diese vorhandenen Kompetenzen persönliche und soziale Kompetenzen. Verkaufstrainingsangebote unterscheiden sich im Wesentlichen darin, dass eine unterschiedliche Gewichtung zwischen handwerklichem Wissen Können und Entwicklung der Persönlichkeit besteht. …
Bild: Verkaufen will richtig gelernt seinBild: Verkaufen will richtig gelernt sein
Verkaufen will richtig gelernt sein
… die sich daraus ergeben, selbstorganisiert zu meistern. Demzufolge ist es notwendig, Aus- und Weiterbildung der Verkäufer dieser Entwicklung anzupassen. Das bedeutet, das Verkaufstrainings in einer anderen Dimension durchgeführt werden sollten. Verkaufstrainings führen nur dann zum Erfolg, wenn sie so ausgerichtet sind, dass sie die Problemlösefähigkeit …
Bild: Verkaufstraining - der Schlüssel zum VertriebserfolgBild: Verkaufstraining - der Schlüssel zum Vertriebserfolg
Verkaufstraining - der Schlüssel zum Vertriebserfolg
… ergebnisorientiert bedienen und neue Kundenpotenziale erschließen. Dabei genügt es nicht, Ihre Sales Teams einmal im Jahr zur Fortbildung zu beordern. Wirksame Verkaufstrainings sind konzeptionell angelegt, sie basieren auf sich ergänzenden Modulen und zielen auf die kontinuierliche Verbesserung Ihres Vertriebs. Schlüssel zum erfolgreichen Verkaufstraining Der …
Bild: Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötigBild: Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötig
Mehr Effizienz im Verkaufstraining nötig
… Bei genauerer Betrachtung und Analyse geht es aber nicht darum Verkaufsmitarbeitern in schönen Präsentationen und Vorträgen zu erzählen, wie Verkaufen geht. Verkaufstrainings sollten didaktisch so gestaltet sein, dass Schlüsselkompetenzen entwickelt werden. Verkäufer haben heute die Aufgabe Verkaufsziele zu erreichen und das bedeutet, Problemstellungen …
Bild: Aviation Outlook Asia 2009, PekingBild: Aviation Outlook Asia 2009, Peking
Aviation Outlook Asia 2009, Peking
… Ausbildung von Piloten, um den stetig steigenden Personalbedarf chinesischer Airlines zu decken. Dennis Pilz, Geschäftsführer von Cockpit4u, stellte die besonderen Anforderungen aus Sicht eines Trainingsanbieters im Rahmen einer Paneldiskussion dar. Gemeinsam mit dem Senior Vice President von Air China wurden dabei Lösungsansätze interaktiv mit den ca. 300 …
Bild: Verkaufstraining nach ReifegradBild: Verkaufstraining nach Reifegrad
Verkaufstraining nach Reifegrad
Mit einer neuen Generation von Verkaufstrainings möchte die Verkaufsschule in Waldkappel Verkaufsmitarbeiter gezielter und effizienter weiterbilden. Nach der Ansicht von Bernd Stelzer, Geschäftsführer kommt es heute in Verkaufstrainings mehr auf die Methodik und Didaktik an, als auf die Lerninhalte selbst. Frontaler Unterricht habe in einem guten Verkaufstraining …
Verkaufstraining für Verkaufsverhandlungen
Verkaufstraining für Verkaufsverhandlungen
… spezialisiert. Die Verkaufstrainer und Autoren von "Verkaufsverhandlungen - Training International" Cornelsen 2008 führen praxisorientierte, auf das jeweilige Unternehmen angepasste Verkaufstrainings durch. Themen des Verkaufstrainings sind z.B. die intensive Vorbereitung der Verhandlung, der gezielte Einsatz von Fragetechniken, die überzeugende Argumentation, …
Bild: Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von GesternBild: Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von Gestern
Verkaufstrainings mit Goldene Regeln sind Schnee von Gestern
Eines der stärksten Felder in der betrieblichen Weiterbildung sind Verkaufstrainings. Die Zahl der Verkaufstrainer in unserem Land scheint fast unendlich. Sie lassen sich zu Trainern des Jahres wählen und behaupten einer der besten Europas zu sein. Die Kriterien, nach denen sie diese bunten Federn erworben haben, bleiben dabei meist verborgen. Sie versprechen, …
Bild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden findenBild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
Es wird notwendig über die Zielsetzung von Verkaufstrainings stärker nachzudenken. Wenn es schwieriger wird, den Zugang zu neuen Kunden zu finden und bestehende Kunden auszubauen, ist dann die bisherige Form der Verkaufstrainings noch zeitgemäß? Diese Frage stand bei der BEST Bildungs-GmbH seit längerer Zeit auf dem Prüfstand. Nach Ansicht des Berufspädagoge …
Bild: Welche Ziele verfolgt Ihr VerkaufstrainingBild: Welche Ziele verfolgt Ihr Verkaufstraining
Welche Ziele verfolgt Ihr Verkaufstraining
Die Gründe weshalb Verkaufstrainings durchgeführt werden sind so unterschiedlich wie die Zielsetzung der Trainings. Manchmal haben sie das Ziel der Belohnung, oft geht es darum, die Verkaufstechniken zu verbessern oder einen neuen Motivationsschub in die Verkaufsmannschaft zu bringen. Nur selten verfolgen Verkaufstrainings einen ganzheitlichen Ansatz. …
Sie lesen gerade: Verkaufstrainings: Auswahl des richtigen Trainingsanbieters ist entscheidend