(openPR) Tatsächlich nützt auch das beste Fachwissen nur dann etwas, wenn man es kommunizieren kann. Doch viele Therapeuten bringen sich mit ihrer Aversion gegen den Begriff „Verkaufen“ um die Möglichkeit, ihre Patienten erfolgreicher zu machen, selbst noch zufriedener in ihrem Beruf zu sein und die Wirksamkeit und Bedeutung der Heilmitteltherapie in Deutschland bekannt zu machen.
Zählten auch Sie bisher zu den Verkaufsverweigerern? Die erfahrene Trainerin Barbara Hagen-Bernhardt macht es Ihnen mit diesem Leitfaden leicht, zum überzeugten Therapieverkäufer zu werden. Ihr Credo lautet: Verkäufer sind Menschen, die anderen bei der Lösung ihrer Probleme helfen!
Und dass sie schon in vielen Praxen selbst erfolgreiche Verkaufstrainings durchgeführt hat, merkt man ihrem Buch an. Mit Übungen, Checklisten und anschaulichen Beispielen gelingt es Hagen-Bernhardt, dass sich selbst hartnäckige Skeptiker mit dem Thema auseinandersetzen und die Chancen des Verkaufens erkennen. Das Arbeitsbuch „(Ver)kaufen leicht gemacht“ enthält ein umfangreiches Glossar und ist die ideale Grundlage für die interne Verkaufsschulung einer Praxis.
Erhältlich überall im Buchhandel oder online über www. edition-praxiswissen24.de.
(Ver)kaufen leicht gemacht
Trainingsleitfaden für das Praxisteam
Broschiert, 80 Seiten
ISBN 978-3-928763-059
19,80 Euro