(openPR) Am 31. Januar lädt der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Master:Online Logistikmanagement zum Info-Abend ein. Neu: Alternativ zum umfassenden Masterstudium können jetzt auch einzelne Module belegt werden.
Eine effiziente Logistik ist angesichts des allgemeinen Wettbewerbsdruck ein wichtiger Faktor jeder Unternehmensstrategie. Mitarbeiter im Logistikmanagement müssen deshalb sowohl über BWL- als auch über Ingenieurkenntnisse verfügen. Das Erststudium deckt dieses weite Feld oft nicht ab. Eine hochwertige Weiterbildung bietet hier Master:Online Logistikmanagement.
Damit neben dem Job studiert werden kann, ist der Studiengang der Universität Stuttgart optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet: Es gibt nur maximal fünf Tage pro Semester, an denen die Präsenz in Stuttgart notwendig ist. Vielmehr läuft 80% des Studiums online ab. Ausgerüstet mit Laptop und Headset sind die Teilnehmer zeitlich und örtlich flexibel. Praxisorientierte Inhalte und umfangreicher Service runden das Angebot ab. So kann der Master-Abschluss in nur vier Semestern erreicht werden.
Wer lediglich an speziellen Themen interessiert ist, hat ab sofort die Möglichkeit, über ein Kontaktstudium auch nur einzelne Module aus dem umfangreichen Angebot von Master:Online Logistik-management zu wählen. Mehr über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Ablauf erfahren Interessenten am 31. Januar 2014 an einem Abend in Stuttgart-Vaihingen.
Info-Abend Master:Online Logistikmanagement
Termin: Freitag, 31. Januar 2014, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Universität Stuttgart
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologie-management (IAT)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Turm I, Raum 100
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung bis zum 29. Januar 2014 per Kontakt-Formular auf der Homepage, per Mail unter oder auch per Telefon unter 0711 / 685-83768.