openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es ist nie zu spät für einen neuen Job? Bewerben und Coaching helfen

(openPR) Wenn es der Wirtschaft besser geht, suchen viele unzufriedene Mitarbeiter nach einer neuen Job-Perspektive. Einige Untersuchungen bestätigen, dass zurzeit mehr als 50 % der Beschäftigten in ihrem aktuellen Job demotiviert sind und beim jetzigen Arbeitgeber keine adäquate Perspektive sehen. Sie wollen weg: Etwas anderes machen, den richtigen Job finden. Denn beim nächsten Job muss es einfach klappen. Nur ein paar Bewerbungen schreiben, damit ist es nicht getan. Man muss wissen, was man kann, was man will und nicht zuletzt wer man ist. Die meisten Menschen sind zu bescheiden und betreiben nur sehr begrenzt „PR in eigener Sache“, stellt der Berater und Coach Ralf Overbeck immer wieder fest. Täglich spricht er mit unterschiedlichen Menschen über ihre Fähigkeiten, Talente und Visionen. „Es ist keine Frage des Alters oder der Qualifikation. Jeder Mensch hat die Chance, seinen Traumjob zu finden“, so der Bewerbungsexperte. Bewerben und Coaching sind die Lösung, kurz Bewerbungscoaching. Bewerbungscoaching bedeutet parallel zum aktuellen Job zwei entscheidende Dinge zu tun: eine adäquate Bewerbungsmappe zusammen zu stellen und gleichzeitig über seine bisherige private und berufliche Entwicklung nach zu denken. Das erste haben die meisten Menschen schnell erledigt. Nur wundern sich die einen oder anderen über die erfolglose Bewerbungsaktion oder den nicht realisierten Branchen- bzw. Jobwechsel. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem persönlichen Veränderungsprozess ist das Coaching. Die meisten Menschen wissen nicht, was sie besonders gut können oder ihnen Spaß macht. Sie glauben es zu wissen, nur bei einem Jobwechsel ist das nicht entscheidend. Hier geht es fast ausschließlich um das Thema „Nutzen“ oder die Frage, warum soll ich diesen Bewerber einstellen bzw. was habe ich davon? Wenn jemand einen neuen Job sucht, kann er diese Frage weder von seinem Partner, den Freunden oder Kollegen realistisch und ehrlich beantwortet bekommen. All diese Menschen kennen und schätzen den Partner, Freund und Kollegen. Sie haben eine „feste“ Meinung sowie ein „klares“ Bild über die Stärken und Schwächen dieser Person. Nur hat dies alles nichts mit den Fähigkeiten und Wünschen des unzufriedenen Menschen zu tun. Nur wer es schafft mit einem unbeteiligten Dritten seine bisherige private und berufliche Entwicklung kritisch zu reflektieren, hat eine Chance, seinen Traumjob zu finden. Drei Faktoren spielen hierbei eine ganz wichtige Rolle: eine nutzenorientierte Bewerbungsmappe, ein differenziertes Selbst- und Fremdbild sowie eine genaue Kenntnis über die eigenen Stärken sowie die eigene Vision. Ein solcher Findungsprozess dauert in der Regel 3 bis 9 Monate. Ralf Overbeck empfiehlt, diese Zeit zu investieren, denn der Mensch verändert sich und seine liebgewonnenen Gewohnheiten und Verhaltensmuster nicht so schnell. Eine nachhaltige Neuausrichtung braucht ihre Zeit. Und außerdem: parallel sollten der aktuelle Job, die Freunde sowie die Partnerschaft nicht zu sehr vernachlässigt werden. Die eigene Unzufriedenheit bzw. der Frust über denn aktuellen Job sind negativer Stress genug. Man sollte deshalb sein Leben in jeder Phase genießen, denn es ist nie zu spät für einen neuen Job.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198762
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es ist nie zu spät für einen neuen Job? Bewerben und Coaching helfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ralf Overbeck Consulting - Personal, Organisation, Kommunikation entwickeln

Bild: Alt + Jung = Erfolg - Wettbewerbsvorteile durch ältere MitarbeiterBild: Alt + Jung = Erfolg - Wettbewerbsvorteile durch ältere Mitarbeiter
Alt + Jung = Erfolg - Wettbewerbsvorteile durch ältere Mitarbeiter
Erstes Wissensportal zum Thema Generationenmanagement online Das erste Wissensportal in Deutschland mit Schwerpunkt „Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung“ ist online. „Generationenmanagement.info“ gibt insbesondere Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern praktische Tipps und Hintergrundinformationen zu Themen wie Führung von Älteren, erfolgreicher Wissenstransfer zwischen den Generationen oder effektivere Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung im Unternehmen. Das Portal bietet zahlreiche Anregungen sowie neueste Erkenntnisse in Sachen „A…
Bild: Jobwechsel auch in der Krise möglichBild: Jobwechsel auch in der Krise möglich
Jobwechsel auch in der Krise möglich
Die meisten Menschen sind zurzeit verunsichert. Verliere ich meinen Job? Kann ich mich in diesem Unternehmen noch weiterentwickeln? Wie geht es mit meiner beruflichen Karriere weiter? Diese und ähnliche Fragen werden fast täglich dem Wirtschaftsexperten und Coach Ralf Overbeck gestellt. Natürlich gibt es auch in der augenblicklichen Wirtschaftslage einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten und flexiblen Mitarbeitern, so Overbeck. „Was den meisten Menschen fehlt, ist das nötige Selbstbewusstsein sowie das Kennen der eigenen Stärken und Potenzial…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karriere Coaching beim Job CoachBild: Karriere Coaching beim Job Coach
Karriere Coaching beim Job Coach
… Mitte des Krisengeplagten.“ Schweizer Kurier, 16.05.2011 Oft trifft dies auf Unverständnis. Nicht aus Gründen der Ablehnung, sondern aufgrund nicht genügend Aufklärung zum Thema Coaching. Nicht selten wird ein Job Coach mit einem Fußballtrainer assoziiert, der unaufhörlich in das Ohr brüllt „Du schaffst das! Nun renn doch mal endlich los!“ und unbarmherzig …
Bild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -WochentagsBild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
… in Berlin werden darum gebeten, sich bei der Coaching Akademie Berlin um einen Ausbildungsplatz in Form einer schriftlichen Bewerbung und eines persönlichen Vorgesprächs zu bewerben.  Die Ausbildungsplätze sind auf 12 limitiert.    Termine: Modul 1 31.08.-01.09.13 Grundlagen des Coaching Modul 2 28.-29.09.13 Sprache und Nonverbale Kommunikation …
Bild: StrandGut Resort in St. Peter-Ording auch 2024 wieder offizieller Partner von DEIN JOB AM MEERBild: StrandGut Resort in St. Peter-Ording auch 2024 wieder offizieller Partner von DEIN JOB AM MEER
StrandGut Resort in St. Peter-Ording auch 2024 wieder offizieller Partner von DEIN JOB AM MEER
… in der Arbeit. Für mich ist DEIN JOB AM MEER wirklich ein Glücksgriff und ich kann nur jedem empfehlen, den Schritt zu machen und sich zu bewerben.“Die Partnerbetriebe In Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels in Hotellerie und Gastronomie freuen sich die teilnehmenden Partnerbetriebe von DEIN JOB AM MEER, die jungen Menschen in dieser wichtigen …
Sozialkompetenz professionell erlernen und vertiefen – per Fernstudium
Sozialkompetenz professionell erlernen und vertiefen – per Fernstudium
… beruflichen Handelns wie Organisationsentwicklung, Teamarbeit, Führung, Werte, Politik, Macht, Karriere, Gender und Work-Life-Balance. Interessenten können sich für beide Studienangebote bis zum 15. Juli 2015 bei der ZFH online bewerben: www.zfh.de/anmeldung/. Weitere Informationen unter: www.professionelles-coaching.info und www.sozialkompetenz.info
Bild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -WochentagsBild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
… Berlin werden darum gebeten, sich bei der Coaching Akademie Berlin um einen Ausbildungsplatz in Form einer schriftlichen Bewerbung und eines persönlichen Vorgesprächs zu bewerben.  Die Ausbildungsplätze sind auf 12 limitiert.    Termine: Modul 1 16.-17.09.13 Grundlagen des Coaching Modul 2 18.-19.09.13 Sprache und Nonverbale Kommunikation Modul …
Bild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Köln 2013Bild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Köln 2013
Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Köln 2013
… werden darum gebeten, sich bei der Coaching Akademie Berlin um einen Ausbildungsplatz in Form einer schriftlichen Bewerbung und eines persönlichen Vorgesprächs zu bewerben.  Die Ausbildungsplätze sind auf 12 limitiert.    Termine: Modul 1     04.-05.05.13    Grundlagen des Coaching  Modul 2     25.-26.05.13    Sprache und Nonverbale Kommunikation  Modul …
Bild: Mit Coaching einen neuen Job findenBild: Mit Coaching einen neuen Job finden
Mit Coaching einen neuen Job finden
… einem wird gekündigt, weil das Unternehmen Personal abbauen will. Ein anderer kündigt selbst, weil er es einfach nicht mehr aushält. Dann kommt der nächste Schritt, sich zu bewerben und im Bewerbungsgespräch zu überzeugen. Möglicherweise ist der Bewerber seiner Sache anfangs noch sicher. Schließlich hat er noch einen Job und bis zum Ausscheiden sind es …
Bild: Personal Coach Ausbildung 2011, ECA - Systemisches Coaching für Lösungen und PersönlichesBild: Personal Coach Ausbildung 2011, ECA - Systemisches Coaching für Lösungen und Persönliches
Personal Coach Ausbildung 2011, ECA - Systemisches Coaching für Lösungen und Persönliches
… und ab und an einCoaching geben. Wir sind professionelle Coaches für Business und Personal Coaching und Teamentwicklung und das machen wir viel und gut.“ Interessierte Teilnehmer müssen sich für einen Ausbildungsplatz bewerben und ein persönliches Vorgespräch wahrnehmen, denn die Ausbildungsplätze sind limitiert.http://www.coachingakademie-berlin.de
Bild: Mit einem Berufs- und Jobcoaching zur beruflichen NeuorientierungBild: Mit einem Berufs- und Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mit einem Berufs- und Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
… nach einer sinnstiftenden oder erfüllenden Aufgabe sehnen, Ihnen aber schlicht die Orientierung fehlt oder Sie Probleme haben, sich erfolgreich um eine Wunschposition zu bewerben. Damit dies erfolgreich gelingt, sind einige Punkte zu berücksichtigen. Wir haben hierfür die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. Was genau ist eigentlich …
Bild: „Soll ich mich beruflich verändern oder in der Firma bleiben? – eine häufig gestellte Frage im CoachingBild: „Soll ich mich beruflich verändern oder in der Firma bleiben? – eine häufig gestellte Frage im Coaching
„Soll ich mich beruflich verändern oder in der Firma bleiben? – eine häufig gestellte Frage im Coaching
… Fachkräfte in den Firmen oftmals Mangelware sind, ist der Anreiz, seinen Arbeitgeber zu wechseln so greifbar wie lange nicht mehr. Die Frage stellt sich: Soll ich mich weg bewerben oder in der Firma bleiben? Und welches ist das richtige Jobangebot für mich? Hier kann Coaching, eine Methode, die im beruflichen und privaten Kontext immer mehr Anwendung findet, …
Sie lesen gerade: Es ist nie zu spät für einen neuen Job? Bewerben und Coaching helfen