openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren

30.12.201311:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online 2014
GAEB-Online 2014

(openPR) Walzbachtal, 01.01.2014: Mit der Einführung von GAEB-DA-XML in der Version 3.2 gewinnt der elektronische Datenaustausch über GAEB-XML im Bauwesen für alle am Bau beteiligten Partner immer größere Bedeutung. Passend hierzu steht ab dem 01.01.2014 eine komplett neu entwickelte Programmgeneration unter dem Namen GAEB-Online 2014 zur Verfügung. Für alle die GAEB in Verbindung mit der Tabellenkalkulation Microsoft Excel® oder einem freien Office-Paket wie zum Beispiel OpenOffice® bestmöglich und komfortabel nutzen wollen, ist GAEB-Online 2014 die optimale Lösung.



Basierend auf der von vielen AVA-Herstellern eingesetzten GAEB-Toolbox, mit neuer Technik, neuer und moderner Oberfläche und vielen neuen Funktionen ermöglicht GAEB-Online 2014 jetzt noch schneller und komfortabler GAEB-Ausschreibungen zu bearbeiten und Angebote als GAEB DA84 elektronisch zu erstellen.

In vielen Unternehmen erfolgt die Kalkulation der Angebotspreise nicht immer in einem speziellen Kalkulationsprogramm, sondern recht häufig in einer universell nutzbaren Tabellenkalkulation wie zum Beispiel Microsoft Excel®. Dies ist flexibel und bietet den Unternehmen die Möglichkeit eigene Regeln für die Preisermittlung zu hinterlegen oder auf eigene Artikel- und Preislisten zugreifen zu können. Und genau hier bietet GAEB-Online 2014 entscheidende Vorteile. Mit nur einem Mausklick wird die GAEB-Ausschreibung aus GAEB-Online 2014 in zum Beispiel Excel® exportiert. Bei diesem Export wird auch immer die hinterlegte Berechnungslogik wie Formeln und Summenzeilen in die Tabellenkalkulation mit übertragen. Der Nutzer kann in der Tabellenkalkulation somit schnell und einfach seine Preise erfassen und alle Summen werden automatisch berechnet. Oder aber, er passt die Berechnungslogik zur Preisermittlung nach seinen eigenen Bedürfnissen oder speziellen Anforderungen des Projektes an. Wenn gewünscht kann das aus GAEB-Online 2014 erzeugte Tabellen-Kalkulationsblatt einfach nach projektspezifischen Anforderungen erweitert und mit eigener Berechnungs-Logik, Verknüpfungen oder Auf- und Abschlägen zur individuellen Preisermittlung hinterlegt werden.

Neben dem bewährten Microsoft Office® erfreuen sich die sogenannten freien Office-Pakete wie zum Beispiel OpenOffice (Apache OpenOffice®) oder LibreOffice® immer größerer Beliebtheit bei den Anwendern. Aus diesem Grund haben die Entwickler von GAEB-Online 2014 auch großen Wert auf eine Import- und Exportmöglichkeit von GAEB-Ausschreibungen in das OpenDocument-Format gelegt. Mit GAEB-Online 2014 exportieren Sie jetzt eine GAEB-Datei einfach mit einem Mausklick als OpenDocument-Tabellendokument (*.ods). Somit kann eine individuelle Angebotskalkulation auch immer direkt in OpenOffice (Apache OpenOffice®) oder LibreOffice® durchgeführt werden.

Selbstverständlich verarbeitet GAEB-Online 2014 alle gängigen GAEB-Formate wie GAEB 90, GAEB 2000 und das neue GAEB XML in der Version 3.2. Aus allen Preiseingaben kann das Angebot direkt als GAEB D84 wieder elektronisch erstellt werden. Dies spart jede Menge Zeit und nebenbei wird die elektronische Angebotsabgabe als DA84 in dieser Form mittlerweile auch von den meisten Auftraggebern gefordert. Angebote können mit GAEB-Online 2014 auch ausgedruckt oder als PDF-Datei erstellt und auf Wunsch auch direkt per E-Mail versendet werden.

GAEB-Online 2014 kann 8 Tage lang frei getestet werden. Eine entsprechende Demoversion steht im Internet zum kostenlosen Download bereit. Nach dieser Testphase lässt sich ein Aktivierungsschlüssel für 95,20 Euro inklusive Mehrwertsteuer online bestellen. Das Programm läuft unter Microsoft Windows ab Windows XP. Eine ausführliche Online-Hilfe und ein übersichtliches Handbuch im PDF-Format helfen dabei, die Software besser kennen zu lernen, sodass diese sich sofort einsetzen lässt.

Video:
GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768764
 1237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gaeb-online

Bild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente AngebotsbearbeitungBild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
Walzbachtal, 01.09.2025 – Mit den beiden Softwarelösungen GAEB-Online 2025 und der Erweiterung Excel-EFB-Kalkulation stehen Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und Ingenieurbüros zwei Werkzeuge zur Verfügung, die den Prozess der GAEB Angebotsbearbeitung deutlich vereinfachen. Während GAEB-Online 2025 die Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen in Excel ermöglicht, bietet die Erweiterung Excel-EFB-Kalkulation eine automatisierte Erstellung und Befüllung der EFB-Formblätter. EFB-Formblätter automatisch in Excel erzeugen Mit der Excel-EFB-Kalku…
Bild: GAEB-KI für effiziente DatenaustauschprozesseBild: GAEB-KI für effiziente Datenaustauschprozesse
GAEB-KI für effiziente Datenaustauschprozesse
Walzbachtal, 26. April 2025 – Die Firma gaeb-online präsentiert die neueste Innovation für den GAEB-Datenaustausch: Die intelligente KI "Nicole" erweitert ab sofort die Software GAEB-Online 2025 um eine leistungsstarke, freundliche und stets verfügbare Assistenz. Mit Nicole beginnt eine neue Ära der Unterstützung für alle, die im Bauwesen mit GAEB-Daten und GAEB-Online 2025 arbeiten. Nicole, die smarte GAEB-KI, hilft Nutzern nicht nur bei allgemeinen Fragen rund um den GAEB-Datenaustausch, sondern unterstützt auch gezielt bei der Anwendung v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-AusschreibungenBild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Ausschreibungen spielen im Bauwesen eine große Rolle. Wer bei ihrer Bearbeitung nicht auf teure Sonderprogramme angewiesen sein möchte, nutzt das Windows-Programm GAEB-Online 2014, das weniger als 100 Euro kostet. Es erlaubt die Erarbeitung eines eigenen Angebots auf der Basis der GAEB-Daten in der gewohnten Arbeitsumgebung wie etwa Excel oder OpenOffice. Was …
Bild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulierenBild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
Walzbachtal, 24.01.2019. Mit dem kostenlosen Update V7 können alle GAEB-Online 2018-Kunden GAEB-Angebote noch schneller und einfacher kalkulieren oder Excel-Dateien in GAEB umwandeln. Gleich mehrere Neuerungen rationalisieren die Arbeitsabläufe zusätzlich. Viele Bauunternehmer und Handwerker arbeiten gerne mit Tabel-lenkalkulationsprogrammen wie Microsoft …
Bild: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellenBild: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen
GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen
Für Handwerker und Bauausführende gehört die Beschäftigung mit unterschiedlichen GAEB-Ausschreibungen zum Alltag mit dazu. Der GAEB-Online Viewer 5.0 ist dazu in der Lage, die GAEB-Dateien direkt nach Excel zu importieren, um sie hier zu bearbeiten. Möglich ist es auch, eigene in MS-Excel kalkulierte Angebotspreise direkt in den Viewer zu übernehmen, …
Bild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente AngebotsbearbeitungBild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
Walzbachtal, 01.09.2025 – Mit den beiden Softwarelösungen GAEB-Online 2025 und der Erweiterung Excel-EFB-Kalkulation stehen Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und Ingenieurbüros zwei Werkzeuge zur Verfügung, die den Prozess der GAEB Angebotsbearbeitung deutlich vereinfachen. Während GAEB-Online 2025 die Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen in Excel …
Bild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes ArbeitenBild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Dateien sind im Bauwesen mittlerweile der Standard, wenn es um Angebote und Ausschreibungen geht. Mit ihrem beliebten Programm GAEB-Online bietet Ulrike Braun das passende Softwaretool zur Bearbeitung. Schon vor einigen Jahren hat sie die Software ins Leben gerufen und sie mittlerweile kontinuierlich verbessert, sodass jetzt die Version GAEB-Online …
Bild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und ExcelBild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
GAEB-Online ist seit zehn Jahren aus dem Markt nicht mehr wegzudenken: Über 5000 überzeugte Nutzer verwenden es für die Kalkulation von Bauausschreibungen. Mit der neuen Version GAEB-Online 2018 gibt es ein weiteres Highlight: Leistungsverzeichnisse und Artikelbeschreibungen im Excel-Format können ganz unkompliziert in ein GAEB-Format konvertiert werden. Wer …
Bild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-VersionBild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Eine große Arbeitserleichterung bietet die neue Software GAEB-Online 2016 für Bauträger. Wer bereits erfolgreich mit dem Vorgänger aus 2014 gearbeitet hat, kann sich über die neueste Version nur freuen: Die Multifunktionssoftware GAEB-Online 2016 wurde speziell für Handwerker und alle Bauausführenden entwickelt und bietet zusätzlich zu den bewährten …
Bild: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeitenBild: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten
GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten
Der GAEB-Online Viewer 3.1 erlaubt es Handwerkern und Bauausführenden, die GAEB-Dateien einer Ausschreibung ab sofort gleich im Internet abzurufen und sie im Web-Browser zu sichten und daraus direkt Angebote als GAEB DA84 zu erstellen. Problemlos lassen sich die die Dateien direkt an die Textverarbeitung oder an MS-Excel weitergeben. Hinter der Abkürzung …
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
Handwerker und Bauausführende nutzen den neuen GAEB-Online Viewer 4.0, um die GAEB-Datei einer Ausschreibung direkt aus dem Internet heraus abzurufen. Sie lässt sich dann problemlos in eine Excel-Datei auslesen und hier verändern, um daraus Angebote als GAEB DA84 zu generieren, die sich wieder in den Viewer zurückholen lassen. Das Arbeiten mit den GAEB-Ausschreibungen …
Bild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvorBild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
… So lassen sich schnell und unkompliziert Angebote ausarbeiten, mit denen man potenzielle Kunden überzeugen kann. Und das alles via kostenloses Update der Version GAEB-Online 2023. Neue Funktionen, leicht in der HandhabungOb Baufirma oder Handwerker, alle können die GAEB-Ausschreibung im Handumdrehen einlesen. Liegt diese beispielsweise als GAEB X83 vor, …
Sie lesen gerade: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren