openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen

29.04.200817:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen
GAEB-Online VIewer
GAEB-Online VIewer

(openPR) Für Handwerker und Bauausführende gehört die Beschäftigung mit unterschiedlichen GAEB-Ausschreibungen zum Alltag mit dazu. Der GAEB-Online Viewer 5.0 ist dazu in der Lage, die GAEB-Dateien direkt nach Excel zu importieren, um sie hier zu bearbeiten. Möglich ist es auch, eigene in MS-Excel kalkulierte Angebotspreise direkt in den Viewer zu übernehmen, um daraus ein elektronisches Angebot als GAEB D84 zu erzeugen. Die neue Version unterstützt bereits den neuen Standard GAEB DA XML.



Im Bauhandwerk ist der Computer als Werkzeug inzwischen längst so alltäglich wie der Hammer oder die Stichsäge. Vor allem MS-Excel wird im Handwerk gern genutzt, um mit Zahlen zu jonglieren und um Berechnungen durchzuführen. Um mit den GAEB-Ausschreibungen zu arbeiten, legen sich viele Selbstständige und Betriebe allerdings teure Spezialprogramme zu, die dann dazu in der Lage sind, GAEB-Dateien zu öffnen. Hinter dem Kürzel GAEB steht übrigens der "Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen" (www.gaeb.de). Im GAEB sind die öffentlichen und privaten Auftraggeber, die Architekten und Ingenieure sowie die Bauwirtschaft durch ihre jeweiligen Spitzenorganisationen vertreten. Der GAEB fördert den Einsatz der Datenverarbeitung im Bauwesen.

Der GAEB-Online Viewer spielt gerne den Vermittler zwischen GAEB und den gewohnten Arbeitsumgebungen der Handwerker und Betriebe - und das zu einem sehr fairen Preis. Das Programm erlaubt es, GAEB-Dateien direkt an Excel zu übergeben. Der Vorteil für die Handwerker liegt auf der Hand: Sie können die aktuellen Ausschreibungen sichten, ohne sich mit den Funktionen und Befehlen einer neuen Software vertraut machen zu müssen. Auch anders herum funktioniert die Kooperation des GAEB-Online Viewers mit Excel. So ist problemlos möglich, eigene elektronische Angebote als GAEB DA84 zu erzeugen, die dann wieder in den Viewer übernommen werden.

GAEB-Online Viewer 5.0: Ab sofort mit Support für GAEB DA XML

Die neue Version 5.0 des GAEB-Online Viewers bringt viele Verbesserungen mit sich. So wurden die Zielformate GAEB 90 und GAEB 2000 noch einmal optimiert, es gibt ab sofort eine neue übersichtliche Online-Hilfe und erstmals steht auch ein Handbuch als PDF-Datei zur Verfügung.

Die wichtigste Neuerung ist allerdings die Unterstützung für das neue GAEB-Format GAEB DA XML 3.0, das von GAEB als neuer einheitlicher Standard für den Austausch von Informationen auf den Weg gebracht wurde. Die international etablierte Beschreibungssprache XML erlaubt es, auch komplexe Strukturen wie Skizzen oder Grafiken weiterzugeben.

Martin Staudt von der UsUrDesktop Gbr, der den GAEB Online Viewer entwickelt: "Mit der Version 5.0 sind unsere Anwender somit auf dem allerneuesten Stand. Sie können ab sofort auch Angebote für große Ausschreibungen mit umfangreichen LV-Strukturen generieren, die mit GAEB 90 bislang gar nicht oder nur sehr schwer zu übermitteln waren. Schon jetzt zeigt sich, dass Architekten und Planer in Kürze nur noch Ausschreibungen im neuen Format GAEB DA XML austauschen werden."

GAEB-Online Viewer 5.0: Wichtige Funktionen im Überblick

- GAEB-Ausschreibungen direkt in MS-Excel kalkulieren
- Einheitspreise direkt aus MS-Excel importieren
- Export von Preisen als DA84 Datei
- Einfache Angebotsabgabe bei Ausschreibungen
- Schnelle und einfache Visualisierung von GAEB Dateien im Web-Browser per Mausklick
- Alle GAEB Dateien werden auch direkt im MS Internet Explorer angezeigt
- Verschiedene Ansichten wie LV-Ansicht oder Tabellenform
- Übersichtliche Baumstruktur zum schnellen Suchen und Navigieren
- Austauschphasen DA81 bis DA86 werden automatisch erkannt
- Unterstütze GAEB Formate sind die Ausgabeformate 1985, 1990 und GAEB 2000
- Kein umständlicher Download bzw. Import von GAEB Dateien erforderlich
- GAEB Dateien können direkt Online geprüft werden
- Direkte Übergabe von GAEB Dateien in eine Textverarbeitung wie z.B. MS-Word
- GAEB-Ausschreibungen einfach mit MS-Excel bearbeiten
- Zusätzliche "Offline" Version, um GAEB Dateien auch ohne den Internet Explorer zu bearbeiten
- Bestens geeignet für Handwerker und Bauausführende, Bauherren und Investoren, Behörden und Bauämter, Architekten und Planer, Generalunternehmer und Baubetriebe sowie Bauportale und Baustoffindustrie
- (NEU) Unterstützung für den neuen Standard GAEB DA XML
- (NEU) Export von Langtexten nach MS-Excel
- (NEU) Neues Summenblatt in MS-Excel nutzen
- (NEU) Neues Angebots-Deckblatt für MS-Word erstellen
- (NEU) Angebot als reines Kurztext-LV ausgeben
- (NEU) Anzeige von Grafiken in Positionstexten

GAEB-Online Viewer 5.0 - 8 Tage kostenfrei testen

Der GAEB-Online Viewer 5.0 muss nicht sofort bezahlt werden. Eine kostenlose Testversion (1,2 MB) steht im Internet zum Download bereit. Nach der Testphase von 8 Tagen lässt sich ein Freischaltschlüssel für 95,20 Euro inklusive Mehrwertsteuer bestellen. Die neue Version lässt sich ab sofort auch unter Windows Vista verwenden. (4400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.gaeb-online.de/
Was ist neu: http://www.gaeb-online.de/GAEB_NEU_5.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 207817
 2569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UsUrDesktop Gbr

Bild: Excel Tabellen und Arbeitsmappen schnell und einfach vergleichenBild: Excel Tabellen und Arbeitsmappen schnell und einfach vergleichen
Excel Tabellen und Arbeitsmappen schnell und einfach vergleichen
(Walzbachtal, Mai 2010.) Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel® ist zu einem der beliebtesten Programme für fast jeden Computernutzer geworden. Ob im Büro, Uni oder Ausbildung, Privat oder im Sportverein - mit Microsoft Excel lassen sich vom Businessplan bis zur Mitgliederverwaltung fast alle Aufgaben einfach und unkompliziert lösen. Und gerade deshalb ist es für viele Anwender wichtig, schnell einen Überblick über die Inhalte und Veränderungen in Arbeitsmappen, Tabellen oder einzelnen Bereichen einer Tabelle zu erhalten. An welchen Stellen…
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
Handwerker und Bauausführende nutzen den neuen GAEB-Online Viewer 4.0, um die GAEB-Datei einer Ausschreibung direkt aus dem Internet heraus abzurufen. Sie lässt sich dann problemlos in eine Excel-Datei auslesen und hier verändern, um daraus Angebote als GAEB DA84 zu generieren, die sich wieder in den Viewer zurückholen lassen. Das Arbeiten mit den GAEB-Ausschreibungen wird so zum Kinderspiel. Klicken Sie hier für mehr BildmaterialWenn es um die Beschreibung von Bauleistungen, um den Aufbau eines Leistungsverzeichnisses und um Verfahrensbesch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente AngebotsbearbeitungBild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
Walzbachtal, 01.09.2025 – Mit den beiden Softwarelösungen GAEB-Online 2025 und der Erweiterung Excel-EFB-Kalkulation stehen Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und Ingenieurbüros zwei Werkzeuge zur Verfügung, die den Prozess der GAEB Angebotsbearbeitung deutlich vereinfachen. Während GAEB-Online 2025 die Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen in Excel …
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
Handwerker und Bauausführende nutzen den neuen GAEB-Online Viewer 4.0, um die GAEB-Datei einer Ausschreibung direkt aus dem Internet heraus abzurufen. Sie lässt sich dann problemlos in eine Excel-Datei auslesen und hier verändern, um daraus Angebote als GAEB DA84 zu generieren, die sich wieder in den Viewer zurückholen lassen. Das Arbeiten mit den GAEB-Ausschreibungen …
Bild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-VersionBild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Eine große Arbeitserleichterung bietet die neue Software GAEB-Online 2016 für Bauträger. Wer bereits erfolgreich mit dem Vorgänger aus 2014 gearbeitet hat, kann sich über die neueste Version nur freuen: Die Multifunktionssoftware GAEB-Online 2016 wurde speziell für Handwerker und alle Bauausführenden entwickelt und bietet zusätzlich zu den bewährten …
Bild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes ArbeitenBild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Dateien sind im Bauwesen mittlerweile der Standard, wenn es um Angebote und Ausschreibungen geht. Mit ihrem beliebten Programm GAEB-Online bietet Ulrike Braun das passende Softwaretool zur Bearbeitung. Schon vor einigen Jahren hat sie die Software ins Leben gerufen und sie mittlerweile kontinuierlich verbessert, sodass jetzt die Version GAEB-Online …
Bild: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulierenBild: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren
… Bauwesen für alle am Bau beteiligten Partner immer größere Bedeutung. Passend hierzu steht ab dem 01.01.2014 eine komplett neu entwickelte Programmgeneration unter dem Namen GAEB-Online 2014 zur Verfügung. Für alle die GAEB in Verbindung mit der Tabellenkalkulation Microsoft Excel® oder einem freien Office-Paket wie zum Beispiel OpenOffice® bestmöglich …
Bild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-AusschreibungenBild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Ausschreibungen spielen im Bauwesen eine große Rolle. Wer bei ihrer Bearbeitung nicht auf teure Sonderprogramme angewiesen sein möchte, nutzt das Windows-Programm GAEB-Online 2014, das weniger als 100 Euro kostet. Es erlaubt die Erarbeitung eines eigenen Angebots auf der Basis der GAEB-Daten in der gewohnten Arbeitsumgebung wie etwa Excel oder OpenOffice. Was …
Bild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvorBild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
… So lassen sich schnell und unkompliziert Angebote ausarbeiten, mit denen man potenzielle Kunden überzeugen kann. Und das alles via kostenloses Update der Version GAEB-Online 2023. Neue Funktionen, leicht in der HandhabungOb Baufirma oder Handwerker, alle können die GAEB-Ausschreibung im Handumdrehen einlesen. Liegt diese beispielsweise als GAEB X83 vor, …
Bild: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeitenBild: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten
GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten
Der GAEB-Online Viewer 3.1 erlaubt es Handwerkern und Bauausführenden, die GAEB-Dateien einer Ausschreibung ab sofort gleich im Internet abzurufen und sie im Web-Browser zu sichten und daraus direkt Angebote als GAEB DA84 zu erstellen. Problemlos lassen sich die die Dateien direkt an die Textverarbeitung oder an MS-Excel weitergeben. Hinter der Abkürzung …
Bild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulierenBild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
Walzbachtal, 24.01.2019. Mit dem kostenlosen Update V7 können alle GAEB-Online 2018-Kunden GAEB-Angebote noch schneller und einfacher kalkulieren oder Excel-Dateien in GAEB umwandeln. Gleich mehrere Neuerungen rationalisieren die Arbeitsabläufe zusätzlich. Viele Bauunternehmer und Handwerker arbeiten gerne mit Tabel-lenkalkulationsprogrammen wie Microsoft …
Bild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und ExcelBild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
GAEB-Online ist seit zehn Jahren aus dem Markt nicht mehr wegzudenken: Über 5000 überzeugte Nutzer verwenden es für die Kalkulation von Bauausschreibungen. Mit der neuen Version GAEB-Online 2018 gibt es ein weiteres Highlight: Leistungsverzeichnisse und Artikelbeschreibungen im Excel-Format können ganz unkompliziert in ein GAEB-Format konvertiert werden. Wer …
Sie lesen gerade: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen