openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten

28.02.200609:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten

(openPR) Der GAEB-Online Viewer 3.1 erlaubt es Handwerkern und Bauausführenden, die GAEB-Dateien einer Ausschreibung ab sofort gleich im Internet abzurufen und sie im Web-Browser zu sichten und daraus direkt Angebote als GAEB DA84 zu erstellen. Problemlos lassen sich die die Dateien direkt an die Textverarbeitung oder an MS-Excel weitergeben.




Hinter der Abkürzung GAEB steht der "Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen" (www.gaeb.de). Im GAEB sind die öffentlichen und privaten Auftraggeber, die Architekten und Ingenieure sowie die Bauwirtschaft durch ihre jeweiligen Spitzenorganisationen vertreten. Der GAEB fördert den Einsatz der Datenverarbeitung im Bauwesen. Dabei geht es um das Erstellen und Überarbeiten von standardisierten Texten zur Beschreibung von Bauleistungen, um den Aufbau eines Leistungsverzeichnisses und um Verfahrensbeschreibungen für die elektronische Mengen- und Bauabrechnungen.

Im Internet sind die auf diesen Vorgaben erstellten GAEB-Dateien bereits gang und gäbe, wenn es um Bauaufträge aller Art geht. Einen besonderen Vorteil für die Branchen der Handwerker und der Bauausführenden bietet der Einsatz der Software GAEB-Online Viewer 3.1. Mit der Hilfe dieser Software ist es möglich, die GAEB-Dateien direkt in den Web-Browser zu laden, sodass sie sich sofort online sichten lassen. Hierbei können auch direkt Kalkulations- und Angebotspreise erfaßt und diese als Angebotsdatei im Ausgabeformat GAEB DA84 erstellt werden. Das Programm unterstützt dabei die GAEB-Ausgabeformate von 1985, 1990 und GAEB 2000.

Der GAEB-Online Viewer bindet sich als ActiveX-Control in den Internet Explorer ein. Zusätzlich steht auch noch eine Offline-Version bereit, um GAEB-Dateien direkt von einem beliebigen Datenträger aus laden zu können.

Ulrike Braun von der Entwicklerfirma UsUrDesktop Gbr.: "GAEB-Ausschreibungen finden immer häufiger direkt im Internet statt. Unser Viewer erlaubt es, die Ausschreibung sofort im Browser zu sichten und daraus Angebote zu erstellen - ohne die Notwendigkeit, sie erst herunterladen zu müssen. Ein Mausklick auf eine entsprechende GAEB-Datei reicht aus, um sie im Internet Explorer zu öffnen. Wir sind der Meinung, dass der Viewer somit eine ideale Ergänzung zur eigenen AVA- oder Kalkulations-Software ist."

Export nach Word und Excel
Noch besser: Wer möchte, übernimmt die GAEB-Dateien direkt aus dem Browser heraus als RTF-Datei in die eigene Textverarbeitung, etwa nach MS Word. Hier lassen sie sich weiterbearbeiten oder ausdrucken - wahlweise als Blankett oder mit allen aufgeführten Preisen.

Alle GAEB-Ausschreibungen lassen sich in der neuen Version des GAEB-Online Viewers 3.1 auch an Excel weitergeben. Aus der GAEB-Ausschreibung heraus übernimmt die Software dabei die Positionsnummern, die Kurztexte, die Mengen, die Einheiten, den Einheitspreis und den Gesamtpreis nach Excel. Der große Vorteil beim Excel-Export: Hier lassen sich alle Zahlen frei verändern. Auch die Formatierung der Blätter steht dem Benutzer frei.

Auch für Bieter ist der GAEB-Online Viewer ein echter Gewinn. Sie können ihre eigenen Angebotspreise mit dem Viewer erfassen und sie als DA84-Datei exportieren, um sich elektronisch an einem Angebotsverfahren zu beteiligen und die Preise nicht von Hand eintragen zu müssen. GAEB-Ausschreibungen lassen sich aber auch in anderen Austauschphasen speichern. So ist es kein Problem, aus einer DA85 eine DA83 zu machen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Wechsel zwischen einer Seitenansicht und einer Tabellenansicht möglich
- Schnelles Suchen, Blättern und Navigieren über eine Baumstruktur
- Schnelle und einfache Visualisierung von GAEB Dateien im Web-Browser
- Einfache Angebotsabgabe bei Ausschreibungen
- Alle GAEB Dateien werden direkt im MS Internet Explorer angezeigt
- Austauschphasen DA81 bis DA86 werden automatisch erkannt
- Unterstütze GAEB-Formate sind 1985, 1990 und GAEB 2000
- Kein umständlicher Download bzw. Import von GAEB-Dateien
- GAEB-Dateien können direkt Online geprüft werden
- Direkte Übergabe von GAEB-Dateien in eine Textverarbeitung
- Bearbeitung von GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel
- Export von Preisen als DA84 Datei
- Zusätzliche "Offline"-Version verfügbar

Die Software richtet sich an
- Handwerker und Bauausführende
- Bauherren und Investoren
- Behörden und Bauämter
- Architekten und Planer
- Generalunternehmer und Baubetriebe
- Bauportale und Baustoffindustrie

8 Tage frei testen
Der GAEB-Online Viewer 3.1 lässt sich 8 Tage lang frei testen. Eine entsprechende Testversion (1,1 MB) steht im Internet zum Download bereit. Nach dieser Testphase lässt sich ein Freischaltschlüssel für 81,20 Euro bestellen. (4090 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.gaeb-online.de
Download: www.gaeb-online.de/Gaeb_load.htm
GAEB-Dateien zum Testen: www.gaeb-online.de/GAEB_download.htm

Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse


Informationen zum Anbieter
UsUrDesktop Gbr., Ulrike Braun, Wiesenmühle 3, 75045 Walzbachtal
Tel./Fax: 0700 GAEBONLINE
Mail: E-Mail
Web: www.gaeb-online.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Pressebüro Typemania GmbH
Gregor Franz, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: E-Mail
Web: www.presse.typemania.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test? Antworten Sie einfach auf diese Mail und wir lassen Ihnen ein Exemplar vom GAEB-Online Viewer zukommen. Die Testversion können Sie ohne Rückfrage auf einer Heft-CD/DVD verwenden.


News-ID: 78350
 5544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Typemania

Bild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegsBild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Mobil mit Stil: Immer mehr Anwender legen sich ein Platz sparendes Notebook als Computer zu. Das hilft nicht nur unterwegs bei allen Arbeiten, sondern ersetzt auch am Arbeitsplatz immer häufiger den Desktop-PC. Der Notebook-Laden bietet passend zum Trend das nötige Zubehör an. Insbesondere für die USB-Schnittstelle gibt es eine üppige Auswahl. Am frisch erworbenen Notebook hängt in der Regel nicht viel dran, da alle wichtigen Komponenten vom Speicherlesegerät über den DVD-Brenner bis hin zum Mauszeiger bereits in das Gehäuse eingebaut wurden…
Bild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellenBild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
Für viele Gourmets ist ein guter Käse wie ein edler Wein - etwas Besonderes, das es sich zu genießen lohnt. Leider ist ein guter Käse nicht immer leicht zu bekommen. Das Team von KaeseWelten.de hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Käsehandel - und liefert jetzt auch ausgefallene Sorten per Mausklick nach Hause. Im Supermarkt um die Ecke gibt es Gouda, Emmentaler und vielleicht auch noch etwas Parmesan. Wer für ein gutes Essen, ein Buffet oder eine Gourmet-Verköstigung mehr Auswahl und mehr Qualität sucht, muss in der Regel weit reisen, um aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente AngebotsbearbeitungBild: GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
GAEB-Online 2025 und Excel-EFB-Kalkulation: Effiziente Angebotsbearbeitung
… Testversion von GAEB-Online 2025 steht unter www.gaeb-online.de zum Download bereit.Über gaeb-onlinegaeb-online entwickelt seit vielen Jahren Softwarelösungen für die Bearbeitung von GAEB-Ausschreibungen. Mehr als 5.000 Unternehmen setzen die Programme bereits ein, um Leistungsverzeichnisse effizient mit Microsoft Excel zu kalkulieren und Angebote im …
Bild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes ArbeitenBild: GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Online 2021 und Excel – eine unschlagbare Verbindung für effizientes Arbeiten
GAEB-Dateien sind im Bauwesen mittlerweile der Standard, wenn es um Angebote und Ausschreibungen geht. Mit ihrem beliebten Programm GAEB-Online bietet Ulrike Braun das passende Softwaretool zur Bearbeitung. Schon vor einigen Jahren hat sie die Software ins Leben gerufen und sie mittlerweile kontinuierlich verbessert, sodass jetzt die Version GAEB-Online …
Bild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-AusschreibungenBild: GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen
GAEB-Ausschreibungen spielen im Bauwesen eine große Rolle. Wer bei ihrer Bearbeitung nicht auf teure Sonderprogramme angewiesen sein möchte, nutzt das Windows-Programm GAEB-Online 2014, das weniger als 100 Euro kostet. Es erlaubt die Erarbeitung eines eigenen Angebots auf der Basis der GAEB-Daten in der gewohnten Arbeitsumgebung wie etwa Excel oder OpenOffice. Was …
Bild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulierenBild: GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
GAEB-Online 2018 - V7: Kostenlos updaten, noch schneller kalkulieren
… individuelle Vorlagen können eigene Regeln für die Preisermittlung hinterlegt und damit Angebote rationell und flexibel kalkuliert werden. Für den Import von GAEB-Ausschreibungen liefert die Bietersoftware GAEB-Online die passende Schnittstelle. Sie erzeugt aus GAEB-Dateien eine Excel-Vorlage nach den Vorstellungen des Anwenders, der nach individuellen …
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online Viewer 4.0: GAEB-Ausschreibungen jetzt direkt in MS-Excel kalkulieren
… auslesen und hier verändern, um daraus Angebote als GAEB DA84 zu generieren, die sich wieder in den Viewer zurückholen lassen. Das Arbeiten mit den GAEB-Ausschreibungen wird so zum Kinderspiel. Klicken Sie hier für mehr BildmaterialWenn es um die Beschreibung von Bauleistungen, um den Aufbau eines Leistungsverzeichnisses und um Verfahrensbeschreibungen …
Bild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-VersionBild: Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Einfach mit vorhandenem Office-Programm verbinden: GAEB online 2016 - jetzt auch als Terminalserver-Version
Eine große Arbeitserleichterung bietet die neue Software GAEB-Online 2016 für Bauträger. Wer bereits erfolgreich mit dem Vorgänger aus 2014 gearbeitet hat, kann sich über die neueste Version nur freuen: Die Multifunktionssoftware GAEB-Online 2016 wurde speziell für Handwerker und alle Bauausführenden entwickelt und bietet zusätzlich zu den bewährten …
Bild: Die neue Software GAEB-Online 2014 verbindet Office-Programme mit der GAEB-SchnittstelleBild: Die neue Software GAEB-Online 2014 verbindet Office-Programme mit der GAEB-Schnittstelle
Die neue Software GAEB-Online 2014 verbindet Office-Programme mit der GAEB-Schnittstelle
Walzbachtal, 06.08.2014 – Mit der neuen Software GAEB-Online 2014 von der Firma gaeb-online aus Walzbachtal können GAEB-Ausschreibungen per Mausklick direkt beispielsweise an Microsoft Excel zur weiteren Kalkulation übergeben werden. Das Windows-Programm GAEB-Online 2014 ist aber auch mit jedem anderen Office Paket anwendbar. Kalkulationen lassen sich …
Bild: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellenBild: GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen
GAEB-Online Viewer 5.0 - GAEB-Angebote direkt in MS-Excel erstellen
Für Handwerker und Bauausführende gehört die Beschäftigung mit unterschiedlichen GAEB-Ausschreibungen zum Alltag mit dazu. Der GAEB-Online Viewer 5.0 ist dazu in der Lage, die GAEB-Dateien direkt nach Excel zu importieren, um sie hier zu bearbeiten. Möglich ist es auch, eigene in MS-Excel kalkulierte Angebotspreise direkt in den Viewer zu übernehmen, …
Bild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und ExcelBild: GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
GAEB-Online 2018 – das Universalwerkzeug für GAEB und Excel
… die bereits existierenden Excel-, OpenOffice- oder Libre-Office-Listen können sinnvoll weiter verwendet werden. Das Besondere an GAEB-Online 2018 ist nämlich, dass man GAEB-Ausschreibungen per Mausklick in Excel exportieren, dort kalkulieren und die in Excel kalkulierten Preise wieder einlesen kann. Einfacher geht’s nicht! Die Einsatzmöglichkeiten sind …
Bild: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulierenBild: GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren
GAEB-Online 2014: GAEB-Angebote in MS-Excel kalkulieren
… AVA-Herstellern eingesetzten GAEB-Toolbox, mit neuer Technik, neuer und moderner Oberfläche und vielen neuen Funktionen ermöglicht GAEB-Online 2014 jetzt noch schneller und komfortabler GAEB-Ausschreibungen zu bearbeiten und Angebote als GAEB DA84 elektronisch zu erstellen. In vielen Unternehmen erfolgt die Kalkulation der Angebotspreise nicht immer in einem …
Sie lesen gerade: GAEB-Online Viewer: GAEB-Ausschreibungen mit MS-Excel bearbeiten