openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseinfo: Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen

(openPR) 03.12.2013. Sehr viele Institutionen und Vereine wären ohne ehrenamtliche Helfer ihren Aufgaben nicht gewachsen. In Deutschland engagiert sich jeder Dritte in einem Ehrenamt, z. B. in sozialen Bereichen, im Katastrophenschutz, aber auch im sportlichen Vereinsleben. Um dieses freiwillige und hoch zu schätzende Engagement hinreichend zu ehren, hat die UN den 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“ betont Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI).

„Durch Unfälle kann es schnell zu schweren körperlichen Schädigungen kommen. Sowohl eine private Unfallversicherung und die Absicherung bei einer eventuellen eintretenden Berufsunfähigkeit als auch eine Absicherung gegen Haftpflichtansprüche Dritter ist überaus wichtig“ so der Experte weiter.

Weitere wichtige Informationen finden ehrenamtliche Helfer und solche die es werden wollen unter www.geldundverbraucher.de unter der Rubrik „Gratis“ unter dem Stichwort „Ehrenamt und Versicherungsschutz“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764851
 462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseinfo: Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Treffpunkt EhrenamtBild: Treffpunkt Ehrenamt
Treffpunkt Ehrenamt
t und Tat zur Seite. So erhalten Mitglieder jederzeit individuelle rechtsichere Beratung in Rechts-, Steuer- und Haftungsfragen. Auch die Stiftung Warentest hat kürzlich auf die Haftungssituation von Vereinsvorständen hingewiesen und den ‚Vereins-Schutzbrief’ des DEUTSCHEN EHRENAMTES als kompletten Versicherungsschutz genannt.
Tag des Ehrenamtes – Engagierte müssen ihren Versicherungsschutz überprüfen
Tag des Ehrenamtes – Engagierte müssen ihren Versicherungsschutz überprüfen
… Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele Helfer im Ehrenamt wissen nicht, ob sie bei ihrer Tätigkeit einen ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Durch Unfälle, auch im Ehrenamt, kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen …
Bild: Helfer haftenBild: Helfer haften
Helfer haften
Stiftung Warentest prüft Versicherungsschutz ehrenamtlicher Helfer Die Stiftung Warentest widmet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift test 03/10 dem Versicherungsschutz von ehrenamtlichen Verantwortungsträgern. Bereits eine kleine Unachtsamkeit bei Vertragsabschlüssen oder bei Veranstaltungen kann teure Schäden verursachen, wofür Vereinsvorstände …
Tag des Ehrenamtes – Sind Helfer abgesichert?
Tag des Ehrenamtes – Sind Helfer abgesichert?
d Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI). Wichtig sind zum Beispiel privaten Absicherungen gegen Haftpflichtansprüche, Berufsunfähigkeit und Unfällen. Mehr Informationen finden Sie unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“, Stichwort „Ehrenamt und Versicherungsschutz“.
Bild: Sponsoring: Freiwilligentag Wiesbaden erhält UnterstützungBild: Sponsoring: Freiwilligentag Wiesbaden erhält Unterstützung
Sponsoring: Freiwilligentag Wiesbaden erhält Unterstützung
… kranken, alten oder behinderten Menschen oder betätigen sich handwerklich beim Gärtnern, Basteln oder Streichen. Ziel ist zum einen die Förderung des Ehrenamtes und die damit verbundene Gewinnung langfristiger ehrenamtlicher Helfer für die teilnehmenden Einrichtungen. Zum anderen soll der Bekanntheitsgrad des Freiwilligenzentrums gesteigert werden.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz im Ehrenamt
… sportlichen Vereinsleben. Doch neben vielen positiven, gibt es auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie überhaupt und ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Ver-braucher e.V. (GVI). Ausführliche Informationen liefert die GVI. Das Ehrenamt zeichnet folgende …
Tag des Ehrenamtes – Ehrenamtliche sollten ihren Versicherungsschutz überprüfen
Tag des Ehrenamtes – Ehrenamtliche sollten ihren Versicherungsschutz überprüfen
… Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele Helfer im Ehrenamt wissen nicht, ob sie bei ihrer Tätigkeit einen ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Durch Unfälle, auch im Ehrenamt, kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen …
Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
… UN den 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“ betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Durch Unfälle auch im Ehrenamt kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen …
Bild: Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und HochwasserschutzBild: Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und Hochwasserschutz
Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und Hochwasserschutz
… Bevölkerungsschutz wecken. Die "Helfende Hand" wird in drei Kategorien verliehen: In der Kategorie "Innovative Konzepte" werden Projekte ausgezeichnet, die die Attraktivität des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz steigern. Die Kategorie "Jugend- und Nachwuchsarbeit" umfasst Ideen und Konzepte, die zur Förderung und zum Erhalt des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz …
Bild: Tag des Ehrenamtes - DRK-Blutspendedienste würdigen Engagement der freiwilligen Helferinnen und HelferBild: Tag des Ehrenamtes - DRK-Blutspendedienste würdigen Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer
Tag des Ehrenamtes - DRK-Blutspendedienste würdigen Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer
… 3,8 Millionen freiwilligen Blutspender gut 75 Prozent des Bedarfes an Blut in Deutschland gedeckt werden kann. Seit 1986 wird der 5. Dezember als Internationaler Tag des Ehrenamtes begangen - so auch in Deutschland. Im Jahr 2011 hat der damalige Bundespräsident den Tag des Ehrenamtes bewusst zu einer öffentlichen Aufwertung aller ehrenamtlichen Tätigkeiten …
Sie lesen gerade: Presseinfo: Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen