openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag des Ehrenamtes – Engagierte müssen ihren Versicherungsschutz überprüfen

(openPR) 04.12.2017. Sehr viele Institutionen und Vereine wären ohne ehrenamtliche Helfer ihren Aufgaben nicht gewachsen. In Deutschland engagiert sich jeder Dritte in einem Ehrenamt, z. B. in sozialen Bereichen, im Katastrophenschutz, aber auch im sportlichen Vereinsleben. Um dieses freiwillige und hoch zu schätzende Engagement hinreichend zu ehren, hat die UN den 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele Helfer im Ehrenamt wissen nicht, ob sie bei ihrer Tätigkeit einen ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI).

Durch Unfälle, auch im Ehrenamt, kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen Schäden kommen, welche bis zur Berufsunfähigkeit führen können. „Sowohl eine private Unfallversicherung als auch die Absicherung einer eventuell eintretenden Berufsunfähigkeit gehören zum Pflichtprogramm eines Jeden“, informiert Jürgen Buck. Zudem bedarf es unbedingt auch eines Versicherungsschutzes gegen Haftpflichtansprüche Dritter, warnt der Experte.

Weitere wichtige Informationen über den wichtigen Versicherungsschutz finden ehrenamtliche Helfer und solche, die es werden wollen, unter www.geldundverbraucher.de unter der Rubrik „Gratis“ unter dem Stichwort „Ehrenamt und Versicherungsschutz“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983750
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag des Ehrenamtes – Engagierte müssen ihren Versicherungsschutz überprüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinfo: Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
Presseinfo: Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
… den 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“ betont Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). „Durch Unfälle kann es schnell zu schweren körperlichen Schädigungen kommen. Sowohl …
Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
Tag des Ehrenamtes – Helfer sollten Versicherungsschutz prüfen
… UN den 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“ betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Durch Unfälle auch im Ehrenamt kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen …
Tag des Ehrenamtes – Sind Helfer abgesichert?
Tag des Ehrenamtes – Sind Helfer abgesichert?
d Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI). Wichtig sind zum Beispiel privaten Absicherungen gegen Haftpflichtansprüche, Berufsunfähigkeit und Unfällen. Mehr Informationen finden Sie unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“, Stichwort „Ehrenamt und Versicherungsschutz“.
Tag des Ehrenamtes – Ehrenamtliche sollten ihren Versicherungsschutz überprüfen
Tag des Ehrenamtes – Ehrenamtliche sollten ihren Versicherungsschutz überprüfen
… Tag des Ehrenamtes erhoben. Es gibt aber auch warnende Stimmen. „Viele Helfer im Ehrenamt wissen nicht, ob sie bei ihrer Tätigkeit einen ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Durch Unfälle, auch im Ehrenamt, kann es schnell zu schweren bleibenden körperlichen …
Bild: Helfer haftenBild: Helfer haften
Helfer haften
Stiftung Warentest prüft Versicherungsschutz ehrenamtlicher Helfer Die Stiftung Warentest widmet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift test 03/10 dem Versicherungsschutz von ehrenamtlichen Verantwortungsträgern. Bereits eine kleine Unachtsamkeit bei Vertragsabschlüssen oder bei Veranstaltungen kann teure Schäden verursachen, wofür Vereinsvorstände …
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz im Ehrenamt
… sportlichen Vereinsleben. Doch neben vielen positiven, gibt es auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche Helfer wissen nicht, ob sie überhaupt und ausreichenden Versicherungsschutz besitzen“, betont Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Ver-braucher e.V. (GVI). Ausführliche Informationen liefert die GVI. Das Ehrenamt zeichnet folgende …
Bild: Tag des EhrenamtesBild: Tag des Ehrenamtes
Tag des Ehrenamtes
12. September 2008 - Das Berliner Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf und das Bezirksamt Mitte führen jährlich einen "Tag des Ehrenamtes" als Markt der Möglichkeiten durch. Ziel ist es, für das Ehrenamt/Freiwilligen-Engagement zu werben und es publik zu machen. Organisationen und Vereine können sich und ihre Arbeit vorstellen. Engagierte Bürger und …
Bild: Alle Jahre wieder -Veranstaltungen zur Weihnachtszeit brauchen Extra-VersicherungsschutzBild: Alle Jahre wieder -Veranstaltungen zur Weihnachtszeit brauchen Extra-Versicherungsschutz
Alle Jahre wieder -Veranstaltungen zur Weihnachtszeit brauchen Extra-Versicherungsschutz
… der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. ausführt. „Nikolausfeiern oder Adventsbasare sind keine satzungsgemäßen Tätigkeiten im Verein, deshalb lohnt es sich den Versicherungsschutz zu überprüfen,“ rät Hans Hachinger, Vorstand DEUTSCHES EHRENAMT e.V.. Veranstaltungshaftpflicht und GEMA Gebühren vorab klären Für Vereine und gemeinnützige Organisationen sind …
Bild: Gemeinsames Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel unter dem Motto '#saveandsafehbf'Bild: Gemeinsames Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel unter dem Motto '#saveandsafehbf'
Gemeinsames Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel unter dem Motto '#saveandsafehbf'
#saveandsafehbf: Am Internationalen Tag des Ehrenamtes reinigten Freiwillige von HWPL und IPYG das Bahnhofsviertel Frankfurts, mit dem Ziel des kulturellen Comebacks und der Sauberkeit. Am Samstag, den 2. Dezember, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes, organisierten und führten die Freiwilligenteams von HWPL und IPYG zusammen mit weiteren …
Bild: Kulturloge repräsentiert Hamburg bei den „Tagen des Ehrenamtes“ in der MarseilleBild: Kulturloge repräsentiert Hamburg bei den „Tagen des Ehrenamtes“ in der Marseille
Kulturloge repräsentiert Hamburg bei den „Tagen des Ehrenamtes“ in der Marseille
Hamburg, 04. Dezember 2013 – Die europäische Kulturhauptstadt Marseille veranstaltet vom 29. November bis zum 7. Dezember wieder die „Tage des Ehrenamtes“. Höhepunkt dieser Veranstaltung ist eine Konferenz, zu der ehrenamtliche Organisationen und Vereine aus ganz Frankreich und in diesem Jahr auch aus den Partnerstädten Marseilles eingeladen wurden. …
Sie lesen gerade: Tag des Ehrenamtes – Engagierte müssen ihren Versicherungsschutz überprüfen