openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich

Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Jugendliche arbeiten im Krankenhaus (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion)
Jugendliche arbeiten im Krankenhaus (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion)

(openPR) 02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin.

Rechtzeitige Planung spart viel Geld und bietet Versicherungsschutz. Nach dem freiwilligen Jahr stehen „FSJler“ und „Bufdis“ vor dem Beginn einer Ausbildung oder Studium. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder in den meisten Fällen noch als „FSJler“ oder „Bufdis“ abschließen, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren. Das gilt auch, wenn nach dem freiwilligen sozialen Jahr ein Auslandsaufenthalt geplant ist.

Wer eine Ausbildung oder Studium beginnt, sollte immer gleich die so wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Doch aufgepasst: Auszubildende, die einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen, zahlen deutlich höhere Beiträge als zum Beispiel kaufmännische Auszubildende. Das gilt auch für spezielle Studiengänge. „Bei einigen Versicherern kann man die Berufsunfähigkeitsversicherung noch als „FSJer“ abschließen. Das ist deutlich günstiger“, empfiehlt GVI-Vorstand Jürgen Buck. Deshalb sollten betroffene Eltern die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder noch als Schüler beantragen, aber als FSJler ist das noch möglich“, rät der Experte Jürgen Buck. „Wenn die Kinder erst einmal ins Ausland gehen oder keine Ausbildung beginnen, ist ein Abschluss nicht mehr möglich“, so Jürgen Buck weiter.

„Erschwerend kommt hinzu, dass die Versicherer bestimmte Ausbildungsberufe gar nicht versichern wollen“, warnt Jürgen Buck. Wenn doch, verlangen sie hohe Beiträge oder haben Laufzeitbegrenzungen. Über die gesamte Laufzeit könnten sich die Mehrkosten auf mehr als 37.000 Euro summieren. „Das ist kein Kleckerbetrag - den sollte man sparen“, sagt Buck. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollte aber noch während der Schulzeit erfolgen, in der Regel vor dem Schulabschluss mit der Ausstellung des Abschlusszeugnisses, mahnt Jürgen Buck.

Informationen über „Was es beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung alles zu beachten gilt“ und Beispielrechnungen zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung (Spartipp Schüler, FSJler oder Bufdi)“ sind bei der Verbraucherorganisation GVI kostenlos unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ abrufbar. Zudem stehen die Experten der GVI noch bis Ende September zwischen 11 und 16 Uhr zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung“ telefonisch unter 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter E-Mail gestellt werden.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290977
 213

Pressebericht „Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbe-dingt überprüfenBild: Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbe-dingt überprüfen
Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbe-dingt überprüfen
19.08.2025. Die letzten Wochen zeigten, wie gefährlich Starkregen sein kann. Durch rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen kann mancher Schaden vermieden werden. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Sie rät Hauseigentümern und Mietern, ihre Schutzmaßnahmen zu überprüfen, um für die Zukunft besser vorbereitet zu sein. Die GVI stellt Informationen zu Schutzmaßnahmen bereit. Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Hauseigentümer und Mieter sollten sich daher mit Schutzmaßnahmen auseinandersetzen und diese auf ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwilliges Soziales Jahr im Klinikum Dortmund: Fortan mit gleich 50 jungen FSJlern
Freiwilliges Soziales Jahr im Klinikum Dortmund: Fortan mit gleich 50 jungen FSJlern
Das Klinikum Dortmund schafft 23 zusätzliche Plätze für Jugendliche, die zur beruflichen und persönlichen Orientierung ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchten. Fortan erhalten also gleich 50 junge Menschen pro Jahrgang im Klinikum die Chance, ein Jahr lang in den pflegerischen und medizinischen Bereich hineinzuschnuppern. „Damit zählt …
Bild: Spannende Einblicke in systemrelevante Bereiche: Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer 2023Bild: Spannende Einblicke in systemrelevante Bereiche: Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer 2023
Spannende Einblicke in systemrelevante Bereiche: Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer 2023
Die Behindertenhilfe Offenbach bietet ab August 2023 in verschiedenen Einsatzstellen ein Freiwilliges Soziales Jahr an.Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Es ist ideal, um sich persönlich weiterzuentwickeln und spannende Berufserfahrungen zu sammeln – ein toller Start ins Berufsleben! Ein FSJ kann außerdem …
Noch freie FSJ Stellen im Kindergarten
Noch freie FSJ Stellen im Kindergarten
Die ASB Dresden & Kamenz gGmbH bietet beim Freiwilligen Sozialen Jahr noch Einsatzstellen an Kindertageseinrichtungen. Schritt für Schritt nähert sich das Schuljahr dem Ende und Schulabgänger stellen sich die entscheidende Frage: Was fange ich mit meinem Schulabschluss an? Für alle, die noch nicht recht wissen, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen, …
Bild: Warum sollte man ein FSJ nach der Schule machen?  Bild: Warum sollte man ein FSJ nach der Schule machen?
Warum sollte man ein FSJ nach der Schule machen?
Bei einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) handelt es sich um einen Freiwilligendienst. In Deutschland darf ein FSJ von jungen Leuten zwischen 15 bis 25 Jahren absolviert werden. Beim FSJ arbeiten junge Menschen für sechs bis maximal 24 Monate in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung. Bei nachfolgenden gemeinwohlorientierten Einrichtungen kann ein …
Den Horizont erweitern mit Freiwilligen Sozialen Jahr - Behindertenhilfe Offenbach bietet Plätze an
Den Horizont erweitern mit Freiwilligen Sozialen Jahr - Behindertenhilfe Offenbach bietet Plätze an
… ins Studium oder die Ausbildung zu starten, können sich viele Schülerinnen und Schüler nicht vorstellen. Eine sinnvolle Alternative zum überstürzten Berufseinstieg ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Dabei handelt es sich um ein soziales Bildungsjahr, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel in 12 Monaten absolvieren. Voraussetzungen für …
Bild: Internationaler bund Saarbrücken - Feierliche Urkundenverleihung beim FSJBild: Internationaler bund Saarbrücken - Feierliche Urkundenverleihung beim FSJ
Internationaler bund Saarbrücken - Feierliche Urkundenverleihung beim FSJ
Eine gelungene Veranstaltung – am 15.03.2010 wurden etwa 100 junge Menschen, die im Zeitraum 2009/2010 ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Internationalen Bund (IB) im Saarland absolviert haben für ihr soziales Engagement geehrt. Zur feierlichen Urkundenverleihung in den Räumlichkeiten des Jugendgästehauses erschien Staatssekretärin Gabi Schäfer …
Jobmotor Damp Gruppe: Im Herbst 2011 starten 75 Auszubildende am Standort Damp in das Berufsleben
Jobmotor Damp Gruppe: Im Herbst 2011 starten 75 Auszubildende am Standort Damp in das Berufsleben
… Sportmanagement, eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit sowie ein Textilpfleger starten 2011 am Standort Damp ins Berufsleben. Hinzu kommen 27 junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr – kurz FSJ – absolvieren. Damp, 30. August 2011 Die Damp Gruppe stellt in diesem Jahr insgesamt 165 Auszubildende und 100 FSJ-ler ein. Die meisten Auszubildenden …
Bild: FSJ Start IB Reutlingen- Zwischen Gap Year und der Suche nach Orientierung Bild: FSJ Start IB Reutlingen- Zwischen Gap Year und der Suche nach Orientierung
FSJ Start IB Reutlingen- Zwischen Gap Year und der Suche nach Orientierung
Start des neuen FSJ Jahres zum 01.09.2021 beim Internationalen Bund e.V. - IB Freiwilligendienste Reutlingen Gap Year oder Orientierung – im Freiwilligen Sozialen Jahr ist vieles möglich - noch freie Plätze für Kurzentschlossene in Reutlingen/Urach/Alb Ob nach dem Schulabschluss als Gap Year oder in einer Orientierungsphase vor einer Ausbildung oder …
Bild: Abschlussfeier der FSJ-Freiwilligen des Internationalen Bundes e.V. in SaarbrückenBild: Abschlussfeier der FSJ-Freiwilligen des Internationalen Bundes e.V. in Saarbrücken
Abschlussfeier der FSJ-Freiwilligen des Internationalen Bundes e.V. in Saarbrücken
Am 12.07.2010 wurden die jungen Menschen, die in diesem Jahr ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim IB im Saarland absolviert haben, für ihr soziales Engagement im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier geehrt. Rund 100 Freiwillige erhielten vom FSJ-Team des Internationalen Bundes e.V. zum Abschied und zur Erinnerung eine CD mit Fotos der gemeinsamen …
Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Dortmund
Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Dortmund
… Zivildienstes 2011 war die Sorge in vielen sozialen Einrichtungen groß: Werden sich genug Jugendliche nach der Schule erst mal für eine gewisse Zeit im Berufsfreiwilligendienst (Bufdi) entscheiden? Inzwischen lässt sich zumindest für das Klinikum Dortmund festhalten, dass die Sorge unbegründet ist. Die 30 Bufdi-Stellen im Haus werden gut nachgefragt. Doch wie …
Sie lesen gerade: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich