(openPR) Strahlende Gesichter hatten Franz Reisbeck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, und Thomas Hüser, Vertreter der der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, als sie am 11. Januar in München die Partnerschaft zwischen beiden Organisationen vertraglich besiegelten.
Die Initiative wird getragen von der Bundesregierung und der Wirtschaft, vertreten durch den Bundesvorstand der Deutschen Industrie (BDI) und führenden Unternehmen. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler, auf den die Formulierung „Land der Ideen“ zurückgeht. Für die Umsetzung von „Deutschland – Land der Ideen“ wurde die „FC Deutschland GmbH“ mit Mike de Vries als Geschäftsführer gegründet.
Da sich die INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE in München als Ideenschmiede des Handwerks versteht, greift sie im Jahr der Fußballweltmeisterschaft das Kooperationsangebot gerne auf und wird vom 16. bis 22. März 2006 auf einem gesonderten Info-Stand auf dem Gelände der Neuen Messe München die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft einem breiten Messepublikum vor Augen führen.
Weitere Informationsquelle:
http://www.land-der-ideen.de/CDA/kooperationspartner,1323,0,,de.html
Besucherhinweise:
Veranstaltungsdauer INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE und Garten München: 16. – 22. März 2006
Veranstaltungsort: Neue Messe München
Öffnungszeiten INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE und Garten München:
tägl. (außer Freitag u. Samstag) von 10:00 bis 18:00 Uhr; Freitag und Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsdauer HOGA und MBKplus, dem Marktplatz für Metzger, Bäcker, Konditoren der INTERNATIONALEN HANDWERKSMESSE:
19. – 22. März 2006, Öffnungszeiten 10:00 – 18:00 Uhr
Veranstalter:
GHM München, Spezialveranstalter für Handwerksmessen und KMUs.
www.ihm.de, mail: ![]()
Kurz-Charakteristik der Internationalen Handwerksmesse:











