openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Resourcify im Hamburger Rathaus: Hamburgs Erster Bürgermeister gibt Empfang für die Preisträger der Stadt

11.10.201812:19 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Resourcify im Hamburger Rathaus: Hamburgs Erster Bürgermeister gibt Empfang für die Preisträger der Stadt
Bildhinweis: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Ute Weiland von Deutschland - Lan
Bildhinweis: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Ute Weiland von Deutschland - Lan

(openPR) Resourcify im Hamburger Rathaus: Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher empfing die 3 Preisträger der Stadt im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018.

Hamburg, 11. Oktober 2018. – Mit der App „Mein Recycling“, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr Abfall- und Wertstoffmanagement einfach und vollständig digital zu organisieren, zählt das Start-up Resourcify zu den drei innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018 aus Hamburg. Anlässlich eines Empfangs im Hamburger Rathaus begrüßte der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher am Mittwoch (10.10.) die Preisträger und sprach ihnen für das beispielhafte Engagement und die vorbildlichen Leistungen seine Glückwünsche aus: „Es ist ein gutes Zeichen für unsere Stadtgesellschaft, wenn Menschen sich engagieren und daran arbeiten, den Zusammenhalt zu stärken. Das Projekt zur Entlastung für Eltern von Kindern mit Handicap, die Online-Plattform für digitalisierte Recycling-Abläufe und generationenverbindende Kulturbegleiter sind hervorragende Ideen, die Hamburg noch lebenswerter machen.“



Eine hochkarätig besetzte Jury wählte die Resourcify GmbH aus knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen als eines von 100 herausragenden Projekten zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ in Deutschland aus. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit 13 Jahren gemeinsam aus.

Mit der Mein Recycling App bietet Resourcify allen Erzeugern von gewerblichem Abfall eine benutzerfreundliche, digitale Lösung an, mit denen sie ihre gesamten Entsorgungsabläufe mühelos und gesetzeskonform organisieren und dokumentieren können. „Wir freuen uns sehr über den Preis und die Einladung des Ersten Bürgermeisters“, sagt Gary Lewis, Geschäftsführer von Resourcify. „Wir verstehen Sie als Anerkennung unserer Lösungen, umweltbewusstes und kosteneffizientes Abfallmanagement zu verbinden und als Ansporn auf unserem Weg, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft voranzubringen.“

Engagierte Partner: „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank

„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021996
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Resourcify im Hamburger Rathaus: Hamburgs Erster Bürgermeister gibt Empfang für die Preisträger der Stadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Resourcify GmbH

Bild: Entsorger, Digitalisierung und Resourcify. 3 Komponenten, ein Wettbewerbsvorteil.Bild: Entsorger, Digitalisierung und Resourcify. 3 Komponenten, ein Wettbewerbsvorteil.
Entsorger, Digitalisierung und Resourcify. 3 Komponenten, ein Wettbewerbsvorteil.
Ist die Digitalisierung für Entsorger als Wettbewerbsvorteil nutzbar? Welche Vorteile birgt diese zukunftsträchtige Möglichkeit in der wir, zugegeben, bereits angekommen sind? Am kommenden Donnerstag findet unter Federführung der AGIMUS die Veranstaltung mit dem Titel: „Abfallwirtschaft 4.0 Digitalisierungsstrategien – Trends, Technologien, Aktuelle Entwicklungen“ statt. Eine Zusammenkunft des „Who is Who“ aus Abfallwirtschaft und angrenzenden Industire- und Dienstleistungsektoren. Die Liste der Teilnehmer ist eindrucksvoll (siehe unten). A…
Bild: Gewerbeabfallverordnung. Spannend! sagt DanielBild: Gewerbeabfallverordnung. Spannend! sagt Daniel
Gewerbeabfallverordnung. Spannend! sagt Daniel
Red.: Daniel, wer ist Daniel? Daniel: Zunächst mal bin ich Lead-Entwickler hier bei Resourcify, kümmere mich also vorrangig um die Technik, und bin dabei Teil eines gemischten Teams mit völlig unterschiedlichen Charakteren, die sich aber phantastisch ergänzen. Ich bin eher der Analytische, der kreative Lösungen findet, um Resourcify, wie auch die Mein Recycling-Plattform zu entwickeln und voran zu bringen. Wenn Not am Mann ist, springe ich gerne ein und drücke auf die Tube, um Themen voranzubringen. Darüber hinaus bin ich ursprünglich nicht a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Universum hörenBild: Das Universum hören
Das Universum hören
… Nachweis von Gravitationswellen. --- Der Astrophysiker Karsten Danzmann erhält von der Körber-Stiftung den mit 750.000 Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2017. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz begrüßt die Gäste bei der Preisverleihung im Rathaus am 7. September um 11 Uhr und Ranga Yogeshwar stellt den Preisträger und …
SchlauFox-Gründerin zum Bürgermeister-Empfang geladen
SchlauFox-Gründerin zum Bürgermeister-Empfang geladen
Einmal jährlich lädt die Senatskanzlei rund 1000 Ehrenamtliche zu einem großen „Bürgermeister-Empfang“ zum Internationalen Tag des Ehrenamtes in das Hamburger Rathaus ein – im November 2011 wurde unsere erste Vorsitzende und Mitgründerin des Vereins Gloria Boateng diese Ehre zuteil. Die Einladung richtete sich an aktive Hamburgerinnen und Hamburger, …
Pressekonferenz Bügermeister, E.on und Vattenfall zur künftigen Energieversorgung Hamburgs
Pressekonferenz Bügermeister, E.on und Vattenfall zur künftigen Energieversorgung Hamburgs
Hamburg 30.11.2011 Der Erste Bürgermeister von Hamburg, Olaf Scholz, hat gestern zusammen mit E.on Hanse und Vattenfall im Hamburger Rathaus seine Idee von der künftigen Energieversorgung des Landes vorgestellt. Statt einer vollständigen Übernahme der Hamburger Energienetze in Bürgerhand wurde vom Bürgermeister ausgehandelt, auf für die Bürger vorteilhafte …
Preisträger des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises und der B.A.U.M.-Umweltpreise stehen fest
Preisträger des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises und der B.A.U.M.-Umweltpreise stehen fest
… nun auch die Preisträger des B.A.U.M.-Umweltpreises 2009 bekannt, der ebenfalls am 23. November ab 14.00 Uhr im Hamburger Rathaus verliehen wird. Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust wird die Preise gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche und dem B.A.U.M.-Vorsitzenden Prof. Dr. Maximilian …
Bild: CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des DrachensBild: CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des Drachens
CHINA TIME Hamburg 2010 feiert im Zeichen des Drachens
… erneut dazu beigetragen, dass Hamburg als europaweit führender China-Standort seine besonders engen und freundschaftlichen Beziehungen zu China weiter vertieft“, sagt Hamburgs Erster Bürgermeister Christoph Ahlhaus. „Ich danke allen beteiligten Veranstaltern herzlich für ihr großes Engagement. So konnten tausende von Besuchern das Reich der Mitte in …
Bild: Ausstellung zum 75. Geburtstag von Bernhard Winking würdigt Hamburgs prägenden Ziegel- und BrückenarchitektenBild: Ausstellung zum 75. Geburtstag von Bernhard Winking würdigt Hamburgs prägenden Ziegel- und Brückenarchitekten
Ausstellung zum 75. Geburtstag von Bernhard Winking würdigt Hamburgs prägenden Ziegel- und Brückenarchitekten
Am 25. August wird Bernhard Winking 75 Jahre alt. Anlässlich dieses Geburtstages zeigt die Ausstellung "Made for China – Hamburger Architekten im Reich der Mitte" im Rahmen des Hamburger Architektursommers Entwürfe und Projekte des Büros Prof. Bernhard Winking Architekten BDA. Winking, langjähriger Architekturprofessor an der Hochschule für bildende …
Bild: Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich HolbeinBild: Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein
… Feierstunde im Rathaus ist für alle Interessierten öffentlich. Außerdem wird aus diesem Anlass im Rathaus eine Ausstellung mit Foto-Collagen von Ulrich Holbein eröffnet. Oberbürgermeister Hilgen lädt alle Gäste im Anschluss zu einem Empfang. Die Preisverleihung ist öffentlich. Da es keine Sitzplatzgarantie gibt, wird ein rechtzeitiges Erscheinen empfohlen. Der …
Bild: Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010Bild: Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010
Auftakt für CHINA TIME Hamburg 2010
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Christoph Ahlhaus, und der Präses der Handelskammer Hamburg, Frank Horch, stellten heute gemeinsam mit der Generalkonsulin der Volksrepublik China in Hamburg, Chen Hongmei, und dem Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH, Thorsten Kausch, im Chinesischen Teehaus in Hamburg das Programm für …
Bild: Romantischer Advent im NordenBild: Romantischer Advent im Norden
Romantischer Advent im Norden
Hamburgs Weihnachtsmarkt strahlt bis in die Sylvesternacht Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands öffnet am 26. November seine Pforten: Rund um das Hamburger Rathaus, am Jungfernstieg, entlang der Einkaufsstraßen und auf den Kirchhöfen der Innenstadt strahlt es hell und dringt leckerer Bratapfel- und Glühweinduft aus über 150 …
Jobst Plog erhält Großes Bundesverdienstkreuz - BFFS gratuliert seinem geschätzten Beirat zur Auszeichnung
Jobst Plog erhält Großes Bundesverdienstkreuz - BFFS gratuliert seinem geschätzten Beirat zur Auszeichnung
Am Mittwoch überreichte Hamburgs Erster Bürgermeister, Olaf Scholz, den hohen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Prof. Jobst Plog. Im Hamburger Rathaus erhielt der langjährige Intendant des NDR sowie Vorsitzender der ARD das Große Bundesverdienstkreuz für sein unermüdliches Engagement und Wirken in der Film- und Fernsehlandschaft in Deutschland …
Sie lesen gerade: Resourcify im Hamburger Rathaus: Hamburgs Erster Bürgermeister gibt Empfang für die Preisträger der Stadt