(openPR) Resourcify im Hamburger Rathaus: Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher empfing die 3 Preisträger der Stadt im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018.
Hamburg, 11. Oktober 2018. – Mit der App „Mein Recycling“, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr Abfall- und Wertstoffmanagement einfach und vollständig digital zu organisieren, zählt das Start-up Resourcify zu den drei innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018 aus Hamburg. Anlässlich eines Empfangs im Hamburger Rathaus begrüßte der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher am Mittwoch (10.10.) die Preisträger und sprach ihnen für das beispielhafte Engagement und die vorbildlichen Leistungen seine Glückwünsche aus: „Es ist ein gutes Zeichen für unsere Stadtgesellschaft, wenn Menschen sich engagieren und daran arbeiten, den Zusammenhalt zu stärken. Das Projekt zur Entlastung für Eltern von Kindern mit Handicap, die Online-Plattform für digitalisierte Recycling-Abläufe und generationenverbindende Kulturbegleiter sind hervorragende Ideen, die Hamburg noch lebenswerter machen.“
Eine hochkarätig besetzte Jury wählte die Resourcify GmbH aus knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen als eines von 100 herausragenden Projekten zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ in Deutschland aus. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit 13 Jahren gemeinsam aus.
Mit der Mein Recycling App bietet Resourcify allen Erzeugern von gewerblichem Abfall eine benutzerfreundliche, digitale Lösung an, mit denen sie ihre gesamten Entsorgungsabläufe mühelos und gesetzeskonform organisieren und dokumentieren können. „Wir freuen uns sehr über den Preis und die Einladung des Ersten Bürgermeisters“, sagt Gary Lewis, Geschäftsführer von Resourcify. „Wir verstehen Sie als Anerkennung unserer Lösungen, umweltbewusstes und kosteneffizientes Abfallmanagement zu verbinden und als Ansporn auf unserem Weg, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft voranzubringen.“
Engagierte Partner: „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.













