openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein

29.12.201112:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein
Ulrich Holbein erhält den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2012
Ulrich Holbein erhält den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2012

(openPR) Ulrich Holbein, Schriftsteller, Öko-Dandy, Müsli-Mysticus und Knüll-Idylliker, erhält am Samstag, dem 25. Februar 2012, 18 Uhr, im Kasseler Rathaus den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Zugleich wird der junge Hamburger Schriftsteller Tino Hanekamp mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet. Die Preise in Höhe von 10.000 bzw. 3.000 Euro werden von der Stiftung Brückner-Kühner und der Stadt Kassel vergeben. Die Feierstunde im Rathaus ist für alle Interessierten öffentlich. Außerdem wird aus diesem Anlass im Rathaus eine Ausstellung mit Foto-Collagen von Ulrich Holbein eröffnet. Oberbürgermeister Hilgen lädt alle Gäste im Anschluss zu einem Empfang. Die Preisverleihung ist öffentlich. Da es keine Sitzplatzgarantie gibt, wird ein rechtzeitiges Erscheinen empfohlen.



Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor würdigt Ulrich Holbein als höchst geistesgegenwärtige Inkarnation des Grotesk-Komischen in Literatur und Leben, so der Stiftungsrat in seiner Begründung. Spielend verwirkliche Holbein eine ebenso grenzenlose wie radikal selbstbezogene Kunst und eröffne seinen Lesern eine neue Verzauberung der Welt.
Prof. Dr. Bazon Brock, Kunsttheoretiker und Künstler, wird dies in seiner Laudatio näher erläutern. Außerdem gibt es ein eigens vom hr-fernsehen gedrehtes Filmporträt über Ulrich Holbein zu sehen, bevor dieser Kostproben aus seinem Werk vorträgt.

Der Hamburger Autor Tino Hanekamp, Jahrgang 1979, wird für sein furioses Romandebüt „Sowas von da“ mit dem Förderpreis Komische Literatur geehrt. Der Stiftungsrat ist dem Vorschlag des Verlages Kiepenheuer & Witsch gefolgt und zeigte sich insbesondere von seiner treffsicheren Komik beeindruckt, die sich im Wortwitz und in der Zeichnung von Typen und Situationen findet. Polemik, Klischees und Peinlichkeit würden elegant in dieser humoristischen Haltung aufgehoben. Stiftungsratsmitglied Harry Rowohlt wird Lobworte aus seinen Briefen an den Preisträger inklusive einer „Klugscheißerliste“ verlesen.

Die slowakische Komponistin Viera Janárceková hat eigens für die Veranstaltung einige „Tango-Mutanten für Quetschkommode und kleine Bassgeige“ geschrieben, die von Bianca Breitfeld (Violoncello) und Stefanie Schumacher (Akkordeon) zu Gehör gebracht werden.

Im Rahmen der Veranstaltung wird im Rathaus auch eine Ausstellung von Ulrich Holbein eröffnet. Zugleich Selbstporträt und Weltverschönerung zeigt sie emblematische Fotocollagen unter dem Titel „Lieber eine falsche Weltsicht als gar keine Flügel! Seufzer, Statements und Appelle“. Die Ausstellung ist bis zum 23. März 2012 in der Rathaus-Galerie (Karl Branner-Halle) zu besuchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596647
 1205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kasseler Komik Kolloquium

Bild: 5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. MärzBild: 5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. März
5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. März
Kassel, 28.1.2011 Zum fünften Mal veranstalten wir das Kasseler Komik Kolloquium – gleichzeitig Fest der Komischen Literatur und Tagung zur aktuellen Humorforschung und damit einzigartig im europäischen Raum. Den Auftakt bildet auch diesmal die Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor und des Förderpreises Komische Literatur im Kasseler Rathaus. Das Literaturfest lädt an verschiedenen Orten der Stadt zu Lesungen, Performances, Gesprächen und Ausstellungen ein. Wir haben großartige Künstlerinnen und Künstler für ein hochkar…
28.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chrizzi Heinen erhält Förderpreis Komische Literatur 2020Bild: Chrizzi Heinen erhält Förderpreis Komische Literatur 2020
Chrizzi Heinen erhält Förderpreis Komische Literatur 2020
… Kuratorin und promovierte Musikwissenschaftlerin Chrizzi Heinen für ihren Debütroman "Am schwarzen Loch" mit dem Förderpreis Komische Literatur 2020 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geehrt (www.brueckner-kuehner.de/chrizzi-heinen-2020/). Dazu Satyr Verleger Dr. Volker Surmann: "Wir implodieren vor Freude für unsere Autorin Chrizzi Heinen! Mit …
Bild: Heinrich-Böll-Preis 2013 geht an Eva MenasseBild: Heinrich-Böll-Preis 2013 geht an Eva Menasse
Heinrich-Böll-Preis 2013 geht an Eva Menasse
… der sie meisterhaft Ausdruck verliehen hat. […]« Die gesamte Begründung der Jury können Sie auf der Webseite der Stadt Köln nachlesen. Der Heinrich-Böll-Preis ist ein Literaturpreis, der von der Stadt Köln im Gedenken an den Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll, einen Ehrenbürger der Stadt seit 1982, verliehen wird. Die Auszeichnung, die jeweils …
Bild: THOMAS KAPIELSKI - Noderne GunstBild: THOMAS KAPIELSKI - Noderne Gunst
THOMAS KAPIELSKI - Noderne Gunst
… finden wir ein mildes, wohlwollendes und ebenso selbstironisches Lustigmachen, das entspannt, zurecht rückt und Abstand gewinnen lässt. In diesen Zusammenhang passt auch der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, den der Künstler 2011 erhielt. Nach Einzelausstellungen in der Kunsthalle Göppingen, der Galerie & Edition Marlene Frei Zürich und der …
Bild: Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017Bild: Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017
Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017
… schönen Land« sind im Steidl Verlag Göttingen erschienen. Eleonora Hummel hat mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderen den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis, den Hohenemser Literaturpreis und das Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg. +++STIPENDIUM WINTER 2016/2017 FÜR: Frank Schulz Foto © Dirk Skiba Frank Schulz wurde 1957 in Hagen bei …
Bild: Lesungen mit Autor Frank SchulzBild: Lesungen mit Autor Frank Schulz
Lesungen mit Autor Frank Schulz
… Der Schreibstil wird als wortgewaltig und unterhaltsam beschrieben, der sich auch durch außergewöhnliche Komik auszeichnet, wenn es um den zentralen Aussteigerhelden Bodo Morten geht.Literaturpreise erhielt der Autor für seine Romane mit der Hauptfigur Onno Viets – ein facettenreicher Versager, der sich entscheidet, als Privatdetektiv das Leben zu packen. Man …
Bild: Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur SelbstfindungBild: Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur Selbstfindung
Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur Selbstfindung
… Theaterstücke. Die Kurzgeschichte „Speeddating“ in dieser Ausgabe wurde erstmals in der Anthologie „Sprung“ des Mönnig Verlages Iserlohn veröffentlicht. 1996 erhielt er den Literaturpreis der Haidhauser Literaturtage und 2008 den Preis des bio verlags Aschaffenburg. 2009 folgten Auszeichnungen beim Heidelberger Krimipreis und dem Münchner Menüpreis sowie …
Bild: Münch+Münch stärkt mit Nico Holbein die FührungsspitzeBild: Münch+Münch stärkt mit Nico Holbein die Führungsspitze
Münch+Münch stärkt mit Nico Holbein die Führungsspitze
Frankfurt am Main, 29. November 2013. Der Frankfurter Ladenbauer Münch+Münch hat sein Führungsteam erweitert: Seit November ist Nico Holbein neuer Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens – neben Andreas Mink und den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Jörg und Konrad Münch. Zuvor war Nico Holbein viele Jahre in leitenden, international …
Marion Poschmann erhält den Berliner Literaturpreis 2018
Marion Poschmann erhält den Berliner Literaturpreis 2018
Die Stiftung Preußische Seehandlung hat auf Beschluss ihrer Preisjury die Schriftstellerin Marion Poschmann mit dem Berliner Literaturpreis 2018 ausgezeichnet. Die Autorin nimmt die mit dem Preis verbundene Berufung der Freien Universität Berlin auf die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik im Sommersemester 2018 an. --- Der mit 30.000 Euro dotierte …
Bild: 5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. MärzBild: 5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. März
5. Kasseler Komik Kolloquium 26. Februar bis 5. März
… Komischen Literatur und Tagung zur aktuellen Humorforschung und damit einzigartig im europäischen Raum. Den Auftakt bildet auch diesmal die Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor und des Förderpreises Komische Literatur im Kasseler Rathaus. Das Literaturfest lädt an verschiedenen Orten der Stadt zu Lesungen, Performances, Gesprächen …
Bild: Gerd-Peter Eigner erhält den Kranichsteiner Literaturpreis 2009Bild: Gerd-Peter Eigner erhält den Kranichsteiner Literaturpreis 2009
Gerd-Peter Eigner erhält den Kranichsteiner Literaturpreis 2009
Der Kiepenheuer & Witsch-Autor Gerd-Peter Eigner bekommt vom Deutschen Literaturfonds den diesjährigen Kranichsteiner Literaturpreis verliehen. Eigner erhält den Preis für sein Gesamtwerk, speziell für den Roman Die italienische Begeisterung, der im Herbst 2008 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Der Literaturpreis wird am 28. November 2009 …
Sie lesen gerade: Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Ulrich Holbein