openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SkillsGermany erhält Ehrentafel von „Deutschland-Land der Ideen“

04.05.200815:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: SkillsGermany erhält Ehrentafel von „Deutschland-Land der Ideen“
SkillsGermany Logo
SkillsGermany Logo

(openPR) Leidenschaft, Experimentieren, Kreativität und Visionen. All das verkörpert SkillsGermany als Veranstalter von nationalen und internationalen Berufswettbewerben. Dafür gab es vergangene Woche eine Ehrentafel mit der Unterschrift des Bundespräsidenten Klaus Köhler.
Frau Klumpp, Geschäftsführerin von SkillsGermany nahm am Stand der Berufswettbewerbe auf der HMI mit großer Freude und stellvertretend für die vielen Partner die Ehrung als ein Ort im „Land der Ideen“ entgegen. Die Initiative „Deutschland-Land der Ideen“ zeichnet mit der Aktion „356 Orte im Land der Ideen“ an jedem Tag des Jahres innovative Ideen aus Deutschland aus. Getragen wird der Verein von Bundesregierung und Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und führende Unternehmen. In Kooperation mit der Deutschen Bank und dem Verband Deutscher Zeitungsverleger steht das „Land der Ideen“ auf einer breiten Basis und gibt Unternehmen und öffentlichen Institutionen viele Möglichkeiten ihre vorbildlichen Projekte weiter nach Außen zu tragen. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem das Auswärtige Amt, die Auslandsvertretungen, das Goethe-Institut, Invest in Germany sowie Medien und Nachrichtendienste wie Deutsche Welle und die Deutsche Presse-Agentur dpa.
Stellvertretend für die Deutsche Bank überreichte Karl-Wilhelm Klötergens, Marktgebietsleiter Firmenkunden die Ehrentafel im Rahmen der Siegerehrung zur Deutschen Meisterschaft auf der Bühne von SkillsGermany. Klötergens begründete die Auszeichnung mit der starken Botschaft von SkillsGermany für Auszubildende. Die Erfolgs-Marke „Made in Germany“ soll durch steigende Qualität der Ausbildung gestärkt werden, nicht zuletzt durch seine hoch motivierten und qualifizierten Leistungsträger, um die sich SkillsGermany in seinen Berufswettbewerben verdient mache.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208566
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SkillsGermany erhält Ehrentafel von „Deutschland-Land der Ideen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SkillsGermany e.V.

Bild: Titel und Medaillen im Fokus: Starkes Team vertritt Deutschland bei Berufs-Europameisterschaft in LissabonBild: Titel und Medaillen im Fokus: Starkes Team vertritt Deutschland bei Berufs-Europameisterschaft in Lissabon
Titel und Medaillen im Fokus: Starkes Team vertritt Deutschland bei Berufs-Europameisterschaft in Lissabon
16 Auszubildende und Nachwuchskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten in 13 Wettbewerben * 2. EuroSkills Portugal vom 9. bis 12. Dezember * WorldSkills Germany-Vorstand Elfi Klump: „Hohe Erwartungen, aber fahren gut vorbereitet zur EM“ Stuttgart/Lissabon, 2. Dezember 2010.- Der Countdown läuft - für die Köchin Katrin Vetter, die Mechatroniker Stefan Rinklin und Patrick Burger, den Fliesenleger Georg Weißmüller und die anderen deutschen Teilnehmer der Berufs-Europameisterschaft. Am Abend des 8. Dezember werden die zum zweit…
Bild: SICK-Azubi löst WM-Ticket nach London - Felix Walter gewinnt Berufswettbewerb der IndustrieelektronikerBild: SICK-Azubi löst WM-Ticket nach London - Felix Walter gewinnt Berufswettbewerb der Industrieelektroniker
SICK-Azubi löst WM-Ticket nach London - Felix Walter gewinnt Berufswettbewerb der Industrieelektroniker
Drei Tage internationales Niveau beim Finale der SkillsGermany-Meisterschaft * Berufswettbewerb erstmals während der „Science Days“ im Europa-Park Rust * 21-jähriger Auszubildender vertritt Deutschland bei den Berufsweltmeisterschaften 2011 in London Stuttgart/Rust, 16. Oktober 2010.- „Na, das war nochmal echt hart heute - insbesondere die letzte Aufgabe, die Fehlersuche, hatte es in sich. Aber jetzt ist’s geschafft“, lehnt sich ein glücklicher Felix Walter auf seinem Arbeitsstuhl zurück und strahlt. Die Anspannung der letzten drei Tage fä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „young companies“ dein gründungstraining - „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnetBild: „young companies“ dein gründungstraining - „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnet
„young companies“ dein gründungstraining - „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnet
… wurde in Eberswalde am Standort der Existenzgründerwerkstatt „young companies“, im Schwappachweg 2 sowie im Betreuungsstützpunkt in Bernau in der Brauerstraße 16-18 die Ehrentafel für ihr zukunftsorientierte Engagement als Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ von Herrn Wolfgang Spreu, Leiter des …
Bundespräsident Köhler zeichnet Protagen als Ort im Land der Ideen aus
Bundespräsident Köhler zeichnet Protagen als Ort im Land der Ideen aus
… der Protagen AG, Dr. Christoph Hüls und Dr. Stefan Müllner, aus der Hand von Andreas Sengpiel, Direktor der Deutschen Bank AG in Dortmund, Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten entgegen. Dabei hob Sengpiel besonders den Vorbildcharakter der Protagen AG durch Innovationskraft, Expertise und Leistungsbereitschaft hervor. Udo Mager, Geschäftsführer …
Bild: Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vorBild: Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vor
Pakt Zukunft stellt ausgezeichnete demografische Projekte vor
… Im Juni startet bereits die nächste Ausschreibung. Auch der Pakt Zukunft selbst wurde bei der Vorstellung der geförderten Projekte ausgezeichnet. Die Deutsche Bank übergab die Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten für den Pakt Zukunft als Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Denn der Pakt Zukunft schreibe Erfolgsgeschichten …
Bild: Spot an - Carl Duisberg Centren ausgezeichnet - Deutsche Bank übergibt „Land der Ideen“-EhrentafelBild: Spot an - Carl Duisberg Centren ausgezeichnet - Deutsche Bank übergibt „Land der Ideen“-Ehrentafel
Spot an - Carl Duisberg Centren ausgezeichnet - Deutsche Bank übergibt „Land der Ideen“-Ehrentafel
… der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Thomas Illemann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Firmenkunden Deutsche Bank Köln, übergab die Ehrentafel „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ an Dr. Kai Schnieders, Geschäftsführer der Carl Duisberg Centren. „Für die Carl Duisberg Centren sind die Worte …
Bild: UNITRACC macht Zukunft der StädteBild: UNITRACC macht Zukunft der Städte
UNITRACC macht Zukunft der Städte
Gewinner im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erhält Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten durch Vertreter der Deutschen Bank UNITRACC, das Online-Portal für unterirdische Infrastruktur wurde am 10. Mai als „Ausgewählter Ort 2007“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ von der Deutschen Bank ausgezeichnet. Reinhard Krella und Eckhard …
Bild: Brandenburger Solarfirma MP-TEC zum „Ausgewählten Ort 2009" gekürtBild: Brandenburger Solarfirma MP-TEC zum „Ausgewählten Ort 2009" gekürt
Brandenburger Solarfirma MP-TEC zum „Ausgewählten Ort 2009" gekürt
… wurden, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands stellvertretend abzubilden." Im Rahmen der Langen Solarnacht am 19.10.2009 in Eberswalde wird MPTEC offiziell mit einer Urkunde sowie einer Ehrentafel zum „Ausgewählten Ort 2009" ausgezeichnet. Für 2009 gingen bundesweit 2.071 Bewerbungen für den seit 2006 bestehenden Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen" …
Bild: Nachbarschaftsauto im Roten Rathaus ausgezeichnetBild: Nachbarschaftsauto im Roten Rathaus ausgezeichnet
Nachbarschaftsauto im Roten Rathaus ausgezeichnet
Gründer und Geschäftsführer Dr. Christian Kapteyn nimmt offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ entgegen Berlin, 14.05.2012 – Nachbarschaftsauto zählt zu den 45 Berliner Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Bei einem Empfang im Roten Rathaus in Berlin begrüßte heute Michael Müller, Bürgermeister und Senator …
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
Dr. med. Thomas Luiz, Rolf H. van Lengen und Prof. Dr. Dieter Rombach nehmen offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ 2012 entgegen Das Fraunhofer IESE zählt zu den 16 Preisträgern aus Rheinland-Pfalz im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz begrüßte …
Bild: 365 Orte im Land der Ideen 2009 - Spot an - „Economic Summer Camp“ ausgezeichnetBild: 365 Orte im Land der Ideen 2009 - Spot an - „Economic Summer Camp“ ausgezeichnet
365 Orte im Land der Ideen 2009 - Spot an - „Economic Summer Camp“ ausgezeichnet
Deutsche Bank übergibt „Land der Ideen“-Ehrentafel Ludwigsburg, 15. April 2009 – Das von der privaten Initiative „Jugend entdeckt Marktwirtschaft“ (JEM) veranstaltete „Economic Summer Camp“ wird heute als einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Axel Hepelmann, verantwortlich für das Firmenkundengeschäft …
Bild: Die Zukunft gewinnen mit dem Wuppertaler Patenprojekt - Deutsche Bank übergibt Ehrung des BundespräsidentenBild: Die Zukunft gewinnen mit dem Wuppertaler Patenprojekt - Deutsche Bank übergibt Ehrung des Bundespräsidenten
Die Zukunft gewinnen mit dem Wuppertaler Patenprojekt - Deutsche Bank übergibt Ehrung des Bundespräsidenten
… sind es – analog zu 366 Kalendertagen - sogar 365 plus 1 „Ausgewählte Orte“. Klaus Wilkesmann von der Deutschen Bank in Wuppertal übergab eine Ehrentafel sowie eine von Bundespräsident Horst Köhler, Schirmherr des Wettbewerbs, unterzeichnete Urkunde an Projektleiterin Manuela Salem. „Mit viel ehrenamtlichem Engagement hilft das Wuppertaler Patenprojekt …
Sie lesen gerade: SkillsGermany erhält Ehrentafel von „Deutschland-Land der Ideen“