(openPR) Dortmund, 27. April 2007 - Die Protagen AG ist als „Ausgewählter Ort 2007“ der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Am heutigen Freitag nahmen der Vorstand der Protagen AG, Dr. Christoph Hüls und Dr. Stefan Müllner, aus der Hand von Andreas Sengpiel, Direktor der Deutschen Bank AG in Dortmund, Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten entgegen. Dabei hob Sengpiel besonders den Vorbildcharakter der Protagen AG durch Innovationskraft, Expertise und Leistungsbereitschaft hervor. Udo Mager, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, betonte im Rahmen der Feierstunde die Bedeutung Dortmunds als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.
„Deutschland – Land der Ideen“ ist eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Veranstaltungsreihe findet 2007 zum zweiten Mal statt. Die 365 Orte im Land der Ideen – private und öffentliche Einrichtungen, kulturelle und kirchliche Institutionen, soziale Projekte, Unternehmen oder wissenschaftliche Forschungsprojekte – werden sich an je einem Tag des Jahres 2007 präsentieren. Die Protagen AG ist am 5. November 2007 ausgewählter Ort im Land der Ideen und wird mit einem Tag der offenen Tür die Auszeichnung und gleichzeitig auch ihr zehnjähriges Unternehmensjubiläum feiern.
(1.445 Zeichen)
Dr. Christoph Hüls
CEO
Protagen AG
Otto-Hahn-Str. 15
44227 Dortmund
Tel: +49 (0) 231 9742 6300
Fax: +49 (0) 231 9742 6301
E-Mail: 
Presseanfragen
Dr. Holger Bengs
Biotech Consulting
Tel: +49 (0)69 6199 4273
Fax: +49 (0)69 6199 4249
E-Mail:

Über das Unternehmen
Die Protagen AG (www.protagen.de) ist ein führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Softwarelösungen für die Proteinforschung mit Standorten in Dortmund und Chester, New Jersey in den USA. Das Unternehmen hat zehn Jahre Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung hochqualitativer Forschungswerkzeuge und –technologien in der Proteinforschung zur Effizienzsteigerung in der Wirstoffforschung und –entwicklung.
Zu den Innovationen des Unternehmens gehören UNIclone®, eine patentierte Plattform für Proteinexpressionsdatenbanken und Proteinuntersuchungen, und UNIchip®, eine vielseitige und hocheffiziente Produktfamilie von Protein Biochips für die Entwicklung von Antikörpern. Zusätzlich existiert mit UNIarrayTM eine hocheffiziente Technologieplattform für die Findung von Biomarkern im industriellen Maßstab. Hierfür hat das Unternehmen kürzlich eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des BioChancePlus Programms zur Identifizierung von Biomarkern für Multiple Sklerose und rheumatoide Arthritis erhalten.
Zusätzlich stellt die Protagen AG ihren Kunden ein flexibles Dienstleistungsprogramm zur Verfügung, das Analyse und Identifizierung von Proteinen, differentielles Protein-Display, Validierung und Spezifizierung von Antikörpern, Identifizierung von Antigenen sowie bioinformatisches Datenmanagement umfasst.
Die Protagen AG ist in Privatbesitz und hat Ende 2004 und im Frühjahr 2006 zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen. Aktionäre des Unternehmens sind neben den Gründern und dem Management, die S-Venture Capital Dortmund GmbH, sowie die MIG AG & Co KG Beteiligungsfonds 1 und 3.