openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit schlechten Nachrichten: #beyondcrisis sucht Lösungen für Deutschlands Zukunft

01.04.202011:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schluss mit schlechten Nachrichten: #beyondcrisis sucht Lösungen für Deutschlands Zukunft

(openPR) Die neue Initiative von „Deutschland – Land der Ideen“, AusserGewöhnlich Berlin und weiteren Partnern sucht Ideen und Geschäftsmodelle, die aus der Krise Zukunft bauen. Beiträge können ab sofort unter www.beyond-crisis.de eingereicht werden.



Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverbot, drohende Rezession und ständig neue Ansteckungsraten: die Schreckensmeldungen erreichen uns inzwischen im Minutentakt. Aber Deutschland ist nicht umsonst ein Land der Ideen. Schon oft wurde hierzulande bewiesen, dass das Potenzial für die Zukunft in Krisen steckt und die Menschen gerade in schwierigen Zeiten neue Ideen entwickeln.


Die besten Konzepte entstehen jetzt

Um zu zeigen, dass die jetzige Situation auch handfeste Chancen bietet, haben „Deutschland – Land der Ideen“, AusserGewöhnlich Berlin und weitere Partner die Initiative #beyondcrisis – Zeit für neue Lösungen ins Leben gerufen. Unter www.beyond-crisis.de können ab sofort neue Geschäftsmodelle oder Ideen eingereicht werden, die zeigen, wie aus Krisen Chancen werden.
„Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir Mut machen und beweisen, dass die Menschen in Deutschland gerade in Krisenzeiten zur kreativen Höchstform auflaufen. Mit der Initiative geben wir neuen Ansätzen eine Plattform und stellen sie einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung“, sagt Ute Weiland, Geschäftsführerin von „Deutschland – Land der Ideen“.


Positive Nachrichten in schwierigen Zeiten

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Mit welchen neuen Geschäftsideen geben Unternehmen und Gründer und Gründerinnen Impulse für unsere Mobilität, die Arbeitswelt und das Zusammenleben? Mit welchen Ideen schaffen insbesondere Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer ein neues Wirgefühl und sorgen damit für wichtigen gesellschaftlichen Zusammenhalt? Welche Lösungen geben Hoffnungsschimmer für den Alltag in der Krise: von Nachbarschaftshilfen und psychosozialen Beratungsangeboten über digitale Sport- und Kulturformate bis zu kreativen Tipps gegen den Lagerkoller zu Hause – gute Ideen sind jetzt gefragt.


Öffentlichkeit und Vernetzung als Support

Ziel von #beyondcrisis ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine attraktive Plattform zu bieten, auf der ihre Einreichungen überregional wahrgenommen werden und sie mit potenziellen Unterstützern und Unterstützerinnen zu vernetzen, damit die Ideen weiter erfolgreich umgesetzt werden und ihre Wirkung deutschlandweit entfalten können. Gemeinsam verfügen die Initiatoren über reichweitenstarke Kanäle und hochkarätige Netzwerke in unterschiedlichen Bereichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082462
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit schlechten Nachrichten: #beyondcrisis sucht Lösungen für Deutschlands Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Berliner XML Tage 2005: Intelligente Suchmaschinen von neofonie
Berliner XML Tage 2005: Intelligente Suchmaschinen von neofonie
Beim XML-Wirtschaftsforum am 13. September 2005 ist die neofonie GmbH, einer der größten Suchspezialisten Deutschlands, mit einem Vortrag und einem Ausstellungsstand vertreten. Ron Wertlen, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung, will insbesondere den Nutzern, denen die sehr einfache Single-Searchfield Suche nicht immer genügt, optimierte Lösungen …
Bild: Jonglieren ist ideal für Sitzberufler, Kopfarbeiter und InformationsmanagerBild: Jonglieren ist ideal für Sitzberufler, Kopfarbeiter und Informationsmanager
Jonglieren ist ideal für Sitzberufler, Kopfarbeiter und Informationsmanager
… Ex-Telekom-Chef Dr. Ron Sommer, Musik-Guru Justus Franz, Bundesverbraucherministerin Renate Künast, Film-Produzent Bernd Eichinger sowie Grimme-Preisträger Armin Rohde. Auch Deutschlands erfolgreichste Olympia-Teilnehmerin und "Jahrhundertsportlerin" Birgit Fischer (9 Goldmedaillen!) hat mit dem REHORULI-Lernsystem schnell und sicher das Jonglieren mit …
dreipunktdrei gewinnt Katholischen Krankenhausverband Deutschlands als Kunden
dreipunktdrei gewinnt Katholischen Krankenhausverband Deutschlands als Kunden
Bonn, den 25.09.2012. Im Auftrag des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands e.V. (KKVD) hat die dreipunktdrei mediengesellschaft mbH, die Dienstleistungstochter der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), ein Impulsvideo für die CKiD-Jahrestagung realisiert. Die erste gemeinsame Jahrestagung der Bundesverbände der christlichen Krankenhäuser – …
FANCYTHATSHIT: MIT DEM JOYPAD IN RICHTUNG ZUKUNFT
FANCYTHATSHIT: MIT DEM JOYPAD IN RICHTUNG ZUKUNFT
Corona hier und Corona da, das Virus bestimmt immer noch Nachrichten, den Alltag und eigentlich auch alles andere. Wo bleibt da das Positive? Wo bleibt das Kreative? Wo bleibt die soziale Gemeinschaft?Auch wenn es vielen schwerfällt, neue Hobbys auszuprobieren, etwas Neues auszuprobieren, gibt es einen Designer da draußen, der einfach weiter macht. Einer …
Bild: Deutsche Kinderhilfe Direkt - mmh unterstützt die Hilfe für Kinder in DeutschlandBild: Deutsche Kinderhilfe Direkt - mmh unterstützt die Hilfe für Kinder in Deutschland
Deutsche Kinderhilfe Direkt - mmh unterstützt die Hilfe für Kinder in Deutschland
… stärken. mmh ist dabei. Wir unterstützen DKHD sowohl beratend, als auch mit konkreten Projekten. So wird in diesen Tagen die neue Internet- Präsentation online gehen. „Kinder sind Deutschlands Zukunft,“ sagt Georg Ehrmann, Geschäftsführer des Vereins und freut sich „mit mmh und dem Team dort, haben wir einen Partner gefunden, der uns in allen Belangen …
Bild: LinkSPION.de: Neue ThemenseiteBild: LinkSPION.de: Neue Themenseite
LinkSPION.de: Neue Themenseite
Deutschlands innovativer und hochwertiger Webkatalog LinkSPION wurde erneut um ein Thema erweitert. Unter www.linkspion.de/shopping/buerobedarf finden User ab sofort eine Themenseite mit den besten deutschen Links im Bereich Bürobedarf. Durch die Unterteilung in die 4 Rubriken Bürobedarfsmärkte, Büromöbel, Werbeartikel- und Werbemittel und Druckereien …
Bodentreppenhersteller setzt auf eBusiness (EDI)
Bodentreppenhersteller setzt auf eBusiness (EDI)
… war es, gerade die unternehmensübergreifenden Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten. Insbesondere der Rechnungslegungs- und Zahlungseingangsprozess sollte mithilfe standardisierter Nachrichtentypen automatisiert werden. Basis für diese effiziente Prozessgestaltung ist der EANCOM®-Nachrichtenstandard von GS1 Germany enthalten im Leistungspaket GS1 …
Bild: LinkSPION.de: Neuerliche Erweiterung des WebkatalogsBild: LinkSPION.de: Neuerliche Erweiterung des Webkatalogs
LinkSPION.de: Neuerliche Erweiterung des Webkatalogs
Deutschlands innovativer und hochwertiger Webkatalog LinkSPION wurde erneut um weitere Themen im Bildungsbereich erweitert. Unter www.linkspion.de/bildung finden Schüler und Studenten, aber auch Lehrer und Eltern ab sofort eine gut sortierte Übersicht der wichtigsten Websites in den Bereichen Schule und Studium. Auf der Schul-Seite reicht das Themenspektrum …
Bild: LinkSPION.de: Relaunch im neuen DesignBild: LinkSPION.de: Relaunch im neuen Design
LinkSPION.de: Relaunch im neuen Design
Deutschlands innovativer Webkatalog LinkSPION präsentiert sich unter www.linkspion.de mit einem neuen Gesicht. Im Sinne einer noch besseren Übersichtlichkeit wurde eine neuartige graphische Oberfläche geschaffen, die dem Nutzer die einzigartige Navigation über themenbezogene Bilder ermöglicht. Damit ist der LinkSPION der erste Webkatalog Deutschlands …
Neuanfang für die EU - Eine Zukunft ohne Griechenland
Neuanfang für die EU - Eine Zukunft ohne Griechenland
… Börsennews.de sprach sich jedoch eindeutig dafür aus, dass Deutschland die Finanzlast nicht für Griechenland tragen kann. 86 Prozent betonten daher, dass eine Schlüsselrolle Deutschlands im vorgesehen Schuldenschnitt nicht akzeptabel sei. Sie sprechen sich stattdessen dafür aus, einen Neuanfang ohne Griechenland vorzunehmen und die Bundesrepublik nicht weiter …
Sie lesen gerade: Schluss mit schlechten Nachrichten: #beyondcrisis sucht Lösungen für Deutschlands Zukunft