openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: Spaactor als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert

04.06.201808:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: Spaactor als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert
Die Gründer und Geschäftsführer Thorsten Schoop und Christian Schrumpf
Die Gründer und Geschäftsführer Thorsten Schoop und Christian Schrumpf

(openPR) Bremen, 04. Juni 2018. Spaactor zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ zeigt Spaactor, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen entstehen können. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit 13 Jahren gemeinsam aus.


Eine unabhängige Jury wählte Spaactor unter knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen aus.

Spaactor ermöglicht erstmals eine Recherche gesprochener Inhalte.
Ob auf YouTube, in Mediatheken oder Podcasts: Wer das Netz nach gesprochenen Inhalten durchforstet, braucht viel Geduld – und bleibt oftmals erfolglos. Denn bisher können Suchmaschinen nur nach geschriebenen Wörtern fahnden. Spaactor.com ermöglicht erstmals eine Recherche von Gesprochenem: Die neue Technologie wandelt audiovisuelle Web-Inhalte in Text um, bevor sie die Suche startet. Das Ergebnis: Spaactor liefert die sekundengenaue Position des gewünschten Begriffs und startet den Beitrag genau an dieser Stelle. So spart die Suchmaschine Zeit, liefert mehr Treffer als andere Anbieter und macht Sprachinhalte problemlos zugänglich.
Für Firmenkunden bietet Spaactor Schnittstellen an, um eine professionelle Recherche auf den öffentlichen Datenbeständen durchzuführen oder Material von nicht öffentlichen audiovisuellen Archiven zu erschließen.
Zusammenhalt als Mehrwert für alle
Karl von Rohr, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, gratuliert den Preisträgern: „Viele sagen, unsere Gesellschaft drifte auseinander. Umso wichtiger wird die Idee der starken Gemeinschaft. Unsere 100 Preisträger stehen dafür. Ihre ausgezeichneten Ideen und Initiativen belegen eindrucksvoll: Wir sind ein sehr innovatives Land. Und wir halten zusammen – trotz aller Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.“
Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), erkennt vor allem an, wie sehr die Gesellschaft von denen profitiert, die vorbildhaft vorangehen: „Eine Gesellschaft braucht Zusammenhalt und Chancen für die Teilhabe seiner Bürgerinnen und Bürger. Sonst ist sie kein lebenswerter Ort. Die ‚Ausgezeichneten Orte‘ sind in diesem Jahr Leuchttürme für Gemeinsinn. Die Preisträger verbinden dank ihrer innovativen Ideen Welten – Jung mit Alt, Starke mit Schwachen, Stadt mit Land, Sozialprojekte mit Hightech. Sie beweisen, dass es uns allen Mehrwert bringt, wenn mutige Ideen gefördert und geteilt werden. Ihre 100 Innovationen machen die Gesellschaft ein Stück besser.“
Innovationen bekommen eine Bühne
Die 100 Preisträger erwartet ein Wettbewerbsjahr voller Höhepunkte und professioneller Unterstützung: Ab September werden die Preisträger in den Staatskanzleien ihrer Bundesländer empfangen. „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank lassen die Preisträger von ihrem Netzwerk profitieren. Sie werden zu exklusiven Veranstaltungen eingeladen, dürfen mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ für sich werben und so neue Kunden, Partner, Sponsoren oder Mitglieder gewinnen. Wie im Vorjahr können sich Preisträger im Rahmen des Deutsche Bank „Made for Good“-Chancenprogramms von Experten und in Seminaren beraten lassen.
Engagierte Partner: „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006039
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: Spaactor als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spaactor GmbH

Bild: \"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"Bild: \"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"
\"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"
Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab Die Spaactor GmbH aus Bremen schließt eine zweite Finanzierungsrunde mit einer Summe im höheren sechsstelligen Bereich ab. Spaactor ist spezialisiert auf die Suche von gesprochenen Wörtern in Videos und Podcasts. Im Gegensatz zur Suche mit anderen (textorientierten) Suchmaschinen wird in Spaactor mit Hilfe eines Sprecherkennungssystems jedes gesagte Wort in Text umgewandelt - mit einer Treffergenauigkeit von über 85 Prozent. Dadurch werden nahezu alle …
Bild: Spaactor bietet Google ParoliBild: Spaactor bietet Google Paroli
Spaactor bietet Google Paroli
Spaactor bietet Google Paroli Neue Suchmaschine macht gesprochene Inhalte aus Videos und Podcasts auffindbar. Die Internet-Suchmaschine Spaactor wandelt mit Hilfe des selbst entwickelten Spracherkennungssystems jedes gesprochene Wort aus Videos oder Podcasts in Text um. Dadurch werden Inhalte verfügbar, die vorher nicht im Internet auffindbar waren. Beim Klick auf einen gefundenen Treffer startet das Video oder Podcast direkt an der Stelle an der das gesuchte Wort gesagt wird. Im September ist die Suchmaschine Spaactor.com gestartet. Sie i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Konfliktagentur eröffnet ihren neuen Standort im Berliner Wedding
Die Konfliktagentur eröffnet ihren neuen Standort im Berliner Wedding
… Langfristig entsteht so ein kooperativer und aufmerksamer Umgang miteinander, der die Anwohner stärker in die lokale Gemeinschaft einbindet. „Wir freuen uns, dass wir noch aktiver vor Ort präsent sein werden und dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt im Wohnquartier nachhaltig zu stärken.“ erklärt Dr. Franziska Becker, die Koordinatorin des Projektes.
Was asiatische Gesellschaften zusammenhält
Was asiatische Gesellschaften zusammenhält
Wirtschaftliche Entwicklung stärkt den Zusammenhalt, Armut schwächt ihn: Erstmals hat ein Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Boehnke von der Jacobs University und Prof. Dr. Jan Delhey von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg den gesellschaftlichen Zusammenhalt in 22 Ländern Süd-, Südost und Ostasiens (SSOA) gemessen. Laut …
Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
… und zugleich notwendiges Merkmal des menschlichen Miteinanders. Motivation und gesellschaftlicher Teamgeist sind nicht nur wichtig. Sie sind wichtiger denn je, denn der Zusammenhalt wird erneut zum ernsten Schicksalsakt. Wir werden auch weiterhin als Unternehmen Verantwortung übernehmen und unseren Anteil zur solidarischen Verpflichtung aus Überzeugung …
Bild: \"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"Bild: \"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"
\"Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab\"
Spaactor - Die Suchmaschine für Gesprochenes – schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab Die Spaactor GmbH aus Bremen schließt eine zweite Finanzierungsrunde mit einer Summe im höheren sechsstelligen Bereich ab. Spaactor ist spezialisiert auf die Suche von gesprochenen Wörtern in Videos und Podcasts. Im Gegensatz zur Suche mit anderen (textorientierten) …
Bild: Für mehr Zusammenhalt: Inklusive Textilmanufaktur wasni als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiertBild: Für mehr Zusammenhalt: Inklusive Textilmanufaktur wasni als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert
Für mehr Zusammenhalt: Inklusive Textilmanufaktur wasni als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert
… „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank lassen die Preisträger von ihrem Netzwerk profitieren. Sie werden zu exklusiven Veranstaltungen eingeladen, dürfen mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ für sich werben und so neue Kunden, Partner, Sponsoren oder Mitglieder gewinnen. Wie im Vorjahr können sich Preisträger im Rahmen des …
Energie sparen mit Durchblick
Energie sparen mit Durchblick
Innovatives Projekt der Justus-Liebig-Universität Gießen wird als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ gewürdigt Gießen, 21. Januar 2014 – Mit einem wegweisenden Projekt zur Lösung der Herausforderungen der Stadt von morgen ist die Justus-Liebig-Universität Gießen im bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ von einer Expertenjury …
Innovationspreis für Senioren WG Plattform. Eine Lösung für die Stadt und den ländlichen Raum
Innovationspreis für Senioren WG Plattform. Eine Lösung für die Stadt und den ländlichen Raum
Berlins Bürgermeisterin empfängt Nummer50.de - die Internetplattform fürs Wohnen im Alter (Plus WG, Senioren WG und mehr) als "Ausgezeichneter Ort" 2018 ------------------------------ Berlin, [17.10.2018] - Mit dem Projekt der Internetplattform fürs gemeinschaftliche Wohnen im Alter (PlusWG, SeniorenWG und mehr) zählt Nummer50.de (https://nummer50.de) …
Bild: "Euthanasie" und Rechtspopulismus heute: Einladung zu VortragsveranstaltungBild: "Euthanasie" und Rechtspopulismus heute: Einladung zu Vortragsveranstaltung
"Euthanasie" und Rechtspopulismus heute: Einladung zu Vortragsveranstaltung
… und darüber diskutieren, was man gegen eine Spaltung der Gesellschaft und die Abwertung einzelner Bevölkerungsgruppen tun kann – und für den Zusammenhalt einer demokratischen Gesellschaft. Datum: 1. September 2017 Ort: Stiftung Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin Uhrzeit: 13:00 bis 16:30 Uhr Link zum Programm: http://bit.ly/2uPdOW8 Die …
Bild: Deutscher Weiterbildungstag 2018Bild: Deutscher Weiterbildungstag 2018
Deutscher Weiterbildungstag 2018
… Besucherinnen und Besucher. Im Fokus der diesjährigen Aktion steht der Beitrag von Bildung und Weiterbildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Alle Informationen unter: www.deutscher-weiterbildungstag.de Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist heute durch vielfältige Herausforderungen bedroht. …
Bild: Spaactor bietet Google ParoliBild: Spaactor bietet Google Paroli
Spaactor bietet Google Paroli
Spaactor bietet Google Paroli Neue Suchmaschine macht gesprochene Inhalte aus Videos und Podcasts auffindbar. Die Internet-Suchmaschine Spaactor wandelt mit Hilfe des selbst entwickelten Spracherkennungssystems jedes gesprochene Wort aus Videos oder Podcasts in Text um. Dadurch werden Inhalte verfügbar, die vorher nicht im Internet auffindbar waren. …
Sie lesen gerade: Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: Spaactor als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert