openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hahn Rechtsanwälte auf Wachstumskurs

19.08.201316:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hahn Rechtsanwälte auf Wachstumskurs
Fachanwalt Peter Hahn.
Fachanwalt Peter Hahn.

(openPR) Hahn Rechtsanwälte, die Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht, hat Anfang August 2013 ein neues Büro in der Hamburger City bezogen. Wegen des anhaltenden Wachstums hat die Kanzlei größere Räume im „Emporio“ angemietet, einem der modernsten Hamburger Bürohochhäuser. Die neue Anschrift lautet: Valentinskamp 70, 20355 Hamburg. Seit Anfang August arbeiten hier 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sieben Anwältinnen bzw. Anwälte.

Die Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht vertreten private und institutionelle Anleger insbesondere bei gescheiterten Anlagen in geschlossenen Fonds, offenen Immobilienfonds und bei sonstigen Wertpapiergeschäften. Um die zahlreichen neuen Mandate kompetent zu betreuen, hat die Kanzlei in den vergangenen Monaten mehrere neue Mitarbeiter eingestellt. Deshalb wurden die bisherigen Büroräume in der Hamburger Hafencity zu klein. An den drei Standorten Bremen, Hamburg und Stuttgart arbeiten derzeit insgesamt 19 Anwälte für die Kanzlei.

Mehr Informationen: www.hahn-rechtsanwaelte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741145
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hahn Rechtsanwälte auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP)

Bild: Hahn Rechtsanwälte erstreitet Prospekthaftungsurteil zur Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KGBild: Hahn Rechtsanwälte erstreitet Prospekthaftungsurteil zur Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG
Hahn Rechtsanwälte erstreitet Prospekthaftungsurteil zur Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG
Für einen Anleger der Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG hat Hahn Rechtsanwälte jetzt ein positives Urteil gegen die Gründungsgesellschafter SachsenFonds GmbH und die SachsenFonds Treuhand GmbH erstritten. Der betreffende Kläger hatte sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich drei Prozent Agio an dem Fonds beteiligt. Das Landgericht München I hat die Beklagten wegen Prospekthaftung jetzt zu Schadensersatz in Höhe von 30.900 Euro nebst Zinsen verurteilt. „Das Urteil ist richtungsweisend und zwar für beide Indien-Fonds, die von der Sachs…
Bild: Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt InsolvenzantragBild: Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Am 08 August 2014 hat die Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Hamburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt worden. Diese berichtet die TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH in ihrem Schreiben vom 18. August 2014. Zwei der sechs Ein-Schiffsgesellschaften hatten bereits im November 2013 und im Januar 2014 Insolvenzantrag stellen müssen. Die finanzierenden Banken, die Commerzb…

Das könnte Sie auch interessieren:

WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
Rund 40.000 Anleger betroffen/Hahn Rechtsanwälte bieten Infotage für geschädigte Anleger an Hamburg, 19.07.2006. Nach der Insolvenz der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) und der DM Beteiligungen AG (DM) hat die Staatsanwaltschaft Leipzig gestern den Hintermann beider Firmen verhaftet. Der Nürnberger Kaufmann Jürgen Schlögel gilt als Drahtzieher …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag
direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte gehen von Kapitalanlagebetrug aus Hamburg, 20.06.2006. Die Wohnungsbaugenossenschaft Leipzig-West AG (WBG Leipzig-West) hat am 19.06.2006 beim Amtsgericht Leipzig Insolvenzantrag gestellt. Die Gesellschaft, die ursprünglich 1926 gegründet worden ist, hat seit 1999 Inhaber-Teilschuldverschreibungen u.a. mit 6,25 % Zinsen pro Jahr für …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte vertritt Geschädigte Hamburg, 28.06.2006. Am 26.06.2006 hat nun auch die DM Beteiligungen AG beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenzantrag gestellt. Das Verfahren ist dort unter der Geschäfts-Nr. 505 IN 159/06 anhängig. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist RA. Piepenburg aus Düsseldorf bestellt worden. Dieser Schritt war zu erwarten, …
Dieselskandal: Klage als Anspruchshäufung gegen VW eingereicht – Widerruf Autokredit und Schadensersatz
Dieselskandal: Klage als Anspruchshäufung gegen VW eingereicht – Widerruf Autokredit und Schadensersatz
Hamburg, 21.08.2018 HAHN Rechtsanwälte hat jetzt gegen Volkswagen eine Klage als sogenannte Anspruchshäufung beim Landgericht Braunschweig eingereicht. Dabei werden Ansprüche auf Rückabwicklung eines Autokreditvertrages gegen die VW Bank GmbH mit Schadensersatzansprüchen gegen Volkswagen AG als Hersteller kombiniert. Dabei handelt es um eine sogenannte …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
… sollten daher die erworbenen Zertifikate in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung dringend überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Reithinger-Schließung bedroht auch Fondsanleger
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Reithinger-Schließung bedroht auch Fondsanleger
Deutschlandfonds vor dem Aus? Hahn Rechtsanwälte: Rechtslage günstig für Anleger Hamburg, 03.08.2006. Die Schließung der Privatbank Reithinger in Singen am Bodensee bedroht auch Anleger, die in Fonds der Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding AG investiert haben. Allerdings lässt sich der Schaden begrenzen, meint Anlegerschutzanwalt Peter Hahn von …
Bild: Hahn Rechtsanwälte jetzt auch in Kiel - Führende Anlegerschutzkanzlei eröffnet neuen StandortBild: Hahn Rechtsanwälte jetzt auch in Kiel - Führende Anlegerschutzkanzlei eröffnet neuen Standort
Hahn Rechtsanwälte jetzt auch in Kiel - Führende Anlegerschutzkanzlei eröffnet neuen Standort
Kiel, 30. Juni 2014. Hahn Rechtsanwälte PartG mbB (hrp), eine der führenden, bundesweit tätigen Kanzleien für die Vertretung von Kapitalanlegern, eröffnet am 1. Juli 2014 in Kiel ein neues Büro. Mit derzeit 18 Anwälten, davon neun Fachanwälte, und bisherigen Standorten in Hamburg, Bremen und Stuttgart hat Hahn Rechtsanwälte bislang mehr als fünfzehntausend …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 26.03.2009 in Hamburg
… sollten daher die erworbenen Zertifikate in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung dringend überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 27.03.2009 in Berlin
… sollten daher die erworbenen Zertifikate dringend in Bezug auf Risiko, Funktionsweise und Verjährung überprüfen. Was Betroffene konkret tun können, darüber informieren Rechtsanwälte Peter Hahn und Kai-Axel Faulmüller von der Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) sowie als Gastredner Marek Brükner von der Initiative CITIBANK-Kunden …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Deutschlandfonds - Verluste begrenzen
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Deutschlandfonds - Verluste begrenzen
Hahn Rechtsanwälte: Anleger müssen Kredite u.U. nicht zurückzahlen Hamburg, 01.08.2006. Glück im Unglück für die Anleger der Beamtenvorsorge-Deutschlandfonds: Bei einer Pleite ihrer Fonds werden sie zwar ihre Einlage verlieren, ihre Kredite aber voraussichtlich nicht zurückzahlen müssen. "Die Kreditverträge sind nach unserer Ansicht unwirksam", erklärt …
Sie lesen gerade: Hahn Rechtsanwälte auf Wachstumskurs