openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Schüler schlecht in Mathe

16.08.201316:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Deutsche Schüler schlecht in Mathe

(openPR) Die „beliebte“ Pisa-Studie hat es schon des Öfteren belegt: Die deutschen Schüler sind in Mathe zu schlecht. Doch wie geht man am besten dagegen vor, wenn die eigene Tochter oder der eigene Sohn (in Mathe) keine guten Noten nach Hause bringt? Die einfachste Lösung ist Nachhilfe München. Mit Nachhilfe München müssen Sie sich als Elternteil keine Sorgen mehr über die noch bevorstehenden Mathe-Prüfungen jeglicher Art machen. Mit einem NoteEins® Nachhilfelehrer werden die ganzen Zahlen und Rechenarten Ihrem Kind bald wieder Freude – und keinen Frust – bereiten.




NoteEins® Nachhilfe München – Einzelunterricht bei Ihnen zuhause

NoteEins® Nachhilfe München ist eine Nachhilfevermittlung, die pädagogisch geschulte Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause bringt. Da es sich um Einzelunterricht handelt, kann sich der Nachhilfelehrer gezielt auf die individuellen Schwächen des Schülers konzentrieren. NoteEins® achtet bei der Vermittlung neben der Schule und Klasse auch auf den Wohnort der Schüler, sodass die Nachhilfelehrer zum Unterrichten direkt zu ihren Schülern nach Hause kommen können. Außerdem bietet NoteEins® eine erste kostenlose Probestunde mit dem vermittelten Nachhilfelehrer an, damit sich Eltern und Schüler vergewissern können, ob der Nachhilfelehrer zu ihnen passt und ihre Erwartungen erfüllt.

Pädagogisch geschulte Nachhilfelehrer von NoteEins® Nachhilfe München

NoteEins® vermittelt pädagogisch geschulte Nachhilfelehrer (Dozenten, Studenten, Schüler ab der 10. Klasse) für alle Fächer und Klassen– von der Grundschule bis zur Universität. Die Nachhilfelehrer von NoteEins® haben regelmäßig die Möglichkeit an Lehr- und Lernkursen kostenlos teilzunehmen.

Neben länger andauernder Nachhilfe, zum Beispiel ausführlicher Vorbereitungen für die jeweilige Abschlussprüfung, vermittelt NoteEins® auch Nachhilfe für besonders spontane Anfragen. Wenn es kurz vor einer Schulaufgabe oder Prüfung in der Uni mal wieder brennt, gibt NoteEins® alles, um einen geeigneten Nachhilfelehrer zu finden

Als Alternative zum klassischen Offline-Unterricht bietet NoteEins® Nachhilfe München auch Online-Nachhilfe an. Dabei sitzen sich Nachhilfelehrer und –schüler via Laptop oder Computer gegenüber. Über ein sogenanntes Whiteboard können sie sich gegenseitig Dokumente schicken und diese einsehen.


Deine kostenlose NoteEins® Nachhilfe München Probestunde

NoteEins® Nachhilfevermittlung steht für erstklassige Nachhilfe München und persönlichen Service. Wir vermitteln hervorragende Nachhilfelehrer zu Ihnen nach Hause. Am besten überzeugen Sie sich selbst in einer persönlichen Probestunde mit einem Nachhilfelehrer von der Bestnoten-Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München.

Melden Sie sich kostenlos unter 08000 12 10 12 und besuchen Sie für weitere Informationen unsere Bestnoten-Präsenz im Internet: http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen-rosenheim.0.html.

Egal ob Prüfungen oder Lernstress– NoteEins® bietet Ihrem Kind ein individuelles Nachhilfekonzept für alle Fächer und Jahrgangsstufen!


Ihr NoteEins®-Team

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740867
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Schüler schlecht in Mathe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NoteEins® Nachhilfevermittlung

Keine individuelle Betreuung in großen Klassen – nicht mit NoteEins® in Hamburg
Keine individuelle Betreuung in großen Klassen – nicht mit NoteEins® in Hamburg
Seit Jahren steigt die Zahl an Grundschüler und somit auch die Zahl der Schüler an den weiterführenden Schulen immer weiter an. Es kann dadurch nicht verhindern werden, dass sich die Klassenzimmer, mehr als noch vor einigen Jahren, füllen. Jetzt sitzen keine, im Durchschnitt, 24 lernwillige Schüler vor einer Lehrkraft, sondern mittlerweile bereits 30 oder mehr. Verständlicherweise kann sich bei einer solchen Anzahl an Kindern und durch den Mangel an Unterrichtszeit, der Lehrer keine Zeit für jeden einzelnen Schüler nehmen. Zum Leid der Schüle…
Nachhilfe geben bei NoteEins®
Nachhilfe geben bei NoteEins®
Auch wenn das Schuljahr 2018/2019 je nach Bundesland in wenigen Wochen bzw. Monaten bereits beendet ist, sucht NoteEins® auch jetzt nach qualifizierten Nachhilfelehrern (m/w/d). Willkommen sind hierbei neben Lehrkräften auch Schüler/-innen ab der 10.Klasse, Studenten und Dozenten mit entsprechenden Qualifikationen in den zu unterrichteten Fächern. Die Anmeldung zur NoteEins®-Nachhilfekraft ist dabei denkbar einfach und kann unter https://www.noteeins.de/nachhilfe-geben.html kostenlos vorgenommen werden. Wie funktioniert das Nachhilfe geben-P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Registrierungsstart der digitalen Mathe-Adventskalender 2025
Registrierungsstart der digitalen Mathe-Adventskalender 2025
… Zukunft“Registrierungsstart: 1. November – Spielstart: 1. DezemberAuf www.mathekalender.de laden die digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und dem Forschungszentrum der Berliner Mathematik MATH+ alle Schüler*innen – alleine oder im Klassen- bzw. Kursverbund mit ihren Lehrkräften – und sonstige Mathematik-Begeisterten zum Knobeln ein. Vom 1. bis 24. Dezember gibt …
tutoria: Qualifizierte Mathenachhilfe für alle Lernstufen
tutoria: Qualifizierte Mathenachhilfe für alle Lernstufen
Viele Schüler haben in Mathe Schwierigkeiten. Die Mathenachhilfe von tutoria kann Schülern das Lernen in diesem Schulfach einfacher machen. Jungs können besser Mathematik als Mädchen und wer, ganz gleich ob Junge oder Mädchen, nichts mit Mathematik anfangen kann, der kann daran auch nichts ändern: Die Vorurteile über Mathematik halten sich immer noch. …
Bild: Mathe macht das Spiel – im Abi und beim Nachwuchs-RecruitingBild: Mathe macht das Spiel – im Abi und beim Nachwuchs-Recruiting
Mathe macht das Spiel – im Abi und beim Nachwuchs-Recruiting
Schüler tun sich schwer beim Mathe-Abitur. Unternehmen fällt es zunehmend schwer, passende Bewerber für ihre dualen Angebote zu finden. TOUCHDOWN Mathe, die kostenlose Video-Lernplattform für Mathe und Karriere, bietet Lösungen für beide Herausforderungen. Kostenlose Mathe-Videos für Schüler und Lehrer 450.000 Schüler schreiben jedes Jahr das Mathe-Abitur. …
Effektiver lernen: Top Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Französisch
Effektiver lernen: Top Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Französisch
Durch Nachhilfe können Kinder ihre Schulnoten verbessern und wieder Lust am Lernen entwickeln. Bei tutoria.de finden Schüler und Eltern einfach einen passenden Lehrer, ob für Nachhilfe in Deutsch, Mathematik oder anderen Schuldisziplinen. Deutsch und Mathe sind Fächer, die nicht nur für die Schule, sondern für das Leben relevant sind. Im Beruf, jedoch …
Bild: Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und StudiumBild: Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und Studium
Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und Studium
… Abitur-Vorbereitungskurse ist die Mathe-Seite.de das wohl umfassendste und vollständigste Mathematik-Lernportal für gymnasiale Oberstufe, Abitur und Studium. Mittelfristig werden auch Lernvideos für jüngere Schüler angeboten werden, z.B. für die Mittlere Reife. Die Lernvideos werden aus der bereits seit 1997 bestehenden Nachhilfe-Praxis der Havonix Mathe-Akademie von …
Bild: Fünftklässler schon jetzt olympischBild: Fünftklässler schon jetzt olympisch
Fünftklässler schon jetzt olympisch
… sich in einem Einweckglas? Mit dieser Publikumsaufgabe startete am letzten Dienstag die Siegerehrung der diesjährigen Mathe-Olympiade der 5. Klassen in der Nelson-Mandela-Schule. Die Schüler begutachteten das Glas und schätzten was das Zeug hielt. 89 Fünftklässler versammelten sich erwartungsvoll in der Aula und lauschten den Begrüßungsworten von Abteilungsleiter …
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
Mathelernen in Europas größtem Online-Netzwerk für Schüler Berlin, 5. Januar 2010 – Bettermarks (bettermarks.de), das neue Online-Lernsystem für Schulmathematik, stellt mit „Mathe-Duell“ eine von bisher neun Applikationen auf schülerVZ (www.schuelervz.net). Damit können die fünf Millionen schülerVZ-Nutzer künftig in ihrer beliebten VZ-Umgebung auch ihre …
Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017
Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017
Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017 STARKplus bietet ein intensives Kursprogramm für Schüler in Bayern und Baden-Württemberg Es wird ernst: In Kürze beginnt für viele Schüler in den Abschlussklassen die Vorbereitungsphase für die letzten Prüfungen und den Schulabschluss. Jetzt sind Angebote gefragt, die Schüler intensiv …
Bild: Mehr Plan in Mathe & Co.Bild: Mehr Plan in Mathe & Co.
Mehr Plan in Mathe & Co.
Mathe lässt keinen Schüler kalt: die einen lieben es, die anderen kriegen weiche Knie. Der Häfft-Verlag hat jetzt die passenden Schulhefte für Mathematik und Naturwissenschaften entwickelt – mit interessantem Mehrwert für den Fachhandel. Im Kampf gegen das Angstfach Mathe startet der Häfft-Verlag in diesem Jahr durch. Zusammen mit Junglehrern und Schülern …
MathX3 plant Schüler-Wiki für Mathematik mit Hilfe von Alstom
MathX3 plant Schüler-Wiki für Mathematik mit Hilfe von Alstom
Mannheim – Das Mathematikportal MathX3 plant ein Wiki, in dem Schüler anderen Schülern Aufgaben und Lösungswege der Mathematik erklären. Damit soll die Internet-Seite, auf dem Schüler zwischen Klasse 9 und 11 ihre Rechenkompetenz testen können, zu einem Lernportal ausgebaut werden. Das berichtet das Internetportal „deutschebusinessnews“ auf wordpress.com. Prof. …
Sie lesen gerade: Deutsche Schüler schlecht in Mathe