openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017

25.01.201714:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017
STARKplus bietet ein intensives Kursprogramm für Schüler in Bayern und Baden-Württemberg

Es wird ernst: In Kürze beginnt für viele Schüler in den Abschlussklassen die Vorbereitungsphase für die letzten Prüfungen und den Schulabschluss. Jetzt sind Angebote gefragt, die Schüler intensiv und zielgerichtet coachen und fit machen – vor allem im Problemfach Nummer 1: Mathematik. Die CityKolleg GmbH bietet in Kooperation mit dem STARK Verlag Schülern an Gymnasium, FOS/BOS und Realschule in Bayern und Baden-Württemberg mit STARKplus ein intensives Kursprogramm zur optimalen Vorbereitung im Fach Mathematik an.

Gestartet wird mit einem Vorab-Check: Schüler absolvieren eine Online-Probeprüfung mit Original-Mathe-Prüfungsaufgaben aus den Vorjahren, um den persönlichen Leistungsstand zu testen. Tutoren korrigieren die Prüfung und besprechen das Ergebnis in einem Webinar mit dem Schüler. Denn nur wer weiß, wo es noch hapert, kann sich zielgerichtet vorbereiten. Die Wiederholung des kompletten Prüfungsstoffes erfolgt dann im Mathe-Intensivkurs an vier Tagen während der Schulferien.

Der STARKplus Basic-Kurs umfasst dabei insgesamt 28 Einheiten à 45 Minuten. Qualifizierte Tutoren führen durch alle relevanten Themengebiete und stehen für Fragen bereit – und das bis kurz vor der Prüfung. Den krönenden Abschluss bildet die Prüfungssimulation als Generalprobe an einem fünften, optionalen Kurstag: Die komplette Mathe-Abschlussprüfung wird unter realistischen Bedingungen durchgeführt und im Anschluss ausführlich nachbesprochen. Und dann kann die Mathe-Abschlussprüfung 2017 kommen.

Das Konzept von STARKplus geht auf: 97% der bisherigen Teilnehmer würden das Kursprogramm zur Vorbereitung auf den Schulabschluss weiterempfehlen. Alle Angebote enthalten umfangreiches Kursmaterial vom STARK Verlag. Infos zum Kursort und Zeitraum finden Interessenten auf https://www.stark-plus.de/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935762
 380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startup Preis 2015 - Onlinemarketing für Gemeinden und Mathegarantie im AbiBild: Startup Preis 2015 - Onlinemarketing für Gemeinden und Mathegarantie im Abi
Startup Preis 2015 - Onlinemarketing für Gemeinden und Mathegarantie im Abi
… des Abitur als die größte zu meisternde Hürde. Kurzum: Mathe kann zum »Endgegner« des Abitur-Levels werden, den es zu besiegen gilt. Um Schülern in Zukunft die Angst vor den Mathe-Klausuren zu nehmen, haben die drei ehemaligen Mathematikstudenten und Stipendiaten David Ewert, Dr. Martin Jancevskis und Dr. Aaron Kunert das Projekt „abiturma“ ins Leben …
Bild: Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“Bild: Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“
Spielend zum Einmaleins-Profi werden mit der Lernspiel-App „genialix Einmaleins“
… In aktuell fünf fantasievoll gestalteten Welten tauchen die Spieler gemeinsam mit dem genialix-Maskottchen, dem kleinen, grünen Monster „Grrr“, in die Welt des kleinen Einmaleins ein. Angst vor dem Ausfragen war damit gestern: Wer regelmäßig spielt, wird immer besser. Derzeit gibt es die Lernspiel-App für Android Geräte im Google Play Store als Vollversion …
„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne
„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne
… für das Thema „Mathematik“ stärken. Berlin, 13. Juli 2011 – Kaum beginnen die Schulferien wird kein Gedanke mehr an Lernen verschwendet. Gerade Mathematik, das größte Angstfach vieler Schüler, fristet während der schulfreien Wochen ein absolutes Schattendasein. Dabei ist Rechnen, neben Lesen und Schreiben, eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen. …
Bild: Neue App Mathe Lernen für Kinder bietet fokussiertes Mathelernen – inspiriert durch autistischen SohnBild: Neue App Mathe Lernen für Kinder bietet fokussiertes Mathelernen – inspiriert durch autistischen Sohn
Neue App Mathe Lernen für Kinder bietet fokussiertes Mathelernen – inspiriert durch autistischen Sohn
… Werbung, kein Daten-Tracking und vollständig offline nutzbar.Zweisprachige Unterstützung: Verfügbar in Deutsch und Englisch. Mathelernen ohne StressStudien zeigen, dass spielerisches Lernen die Angst vor Mathematik deutlich reduzieren kann. Mathe Lernen für Kinder verbindet Gamification mit klaren Aufgaben und fördert so das Selbstbewusstsein der Kinder. …
Bild: Mathe-Kurs "Fit 4 Abi & Study" lockte 150 Schülerinnen und Schüler an die Hochschule HarzBild: Mathe-Kurs "Fit 4 Abi & Study" lockte 150 Schülerinnen und Schüler an die Hochschule Harz
Mathe-Kurs "Fit 4 Abi & Study" lockte 150 Schülerinnen und Schüler an die Hochschule Harz
… Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet - von Celle bis Hilpoltstein - bei uns begrüßen und freuen uns über das positive Feedback, uns war sowohl daran gelegen die ‚Angst vor Mathe‘ zu nehmen, als auch besonders interessierte Jugendliche optimal zu fördern“, so der Hochschulleiter, der gleichzeitig in Aussicht stellte, „Fit 4 Abi & Study“ auch im …
Bild: Frank Brodehl (AfD): Abiturprüfungen müssen Hochschulreife abverlangen - nicht mehr, aber auch nicht wenigerBild: Frank Brodehl (AfD): Abiturprüfungen müssen Hochschulreife abverlangen - nicht mehr, aber auch nicht weniger
Frank Brodehl (AfD): Abiturprüfungen müssen Hochschulreife abverlangen - nicht mehr, aber auch nicht weniger
… Abiturprüfungen in Mathematik: „Abiturprüfungen müssen Hochschulreife abverlangen – nicht mehr, aber auch nicht weniger“ Kiel, 7. Mai 2019 Gegen die Abschlussprüfungen im Fach Mathematik, die am vergangenen Freitag geschrieben wurden, haben Schüler in Bayern, Niedersachsen und jetzt auch in Schleswig-Holstein via Online-Petition protestiert, weil …
Schülerinnen und Schüler werden in den Osterferien „Fit 4 Abi & Study“ an der Hochschule Harz
Schülerinnen und Schüler werden in den Osterferien „Fit 4 Abi & Study“ an der Hochschule Harz
Keine Angst vor Mathe! Das Abitur rückt näher, dem ein oder anderen graut es schon jetzt bei dem Gedanken an die Prüfung und es stellt sich die bange Frage, ob die eigenen Kenntnisse den Anforderungen eines Studiums gerecht werden. Die Hochschule Harz hilft. Unter dem Motto „Fit 4 Abi & Study“ haben alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse die …
Bild: Mathematik - des einen Leidenschaft, des anderen SorgeBild: Mathematik - des einen Leidenschaft, des anderen Sorge
Mathematik - des einen Leidenschaft, des anderen Sorge
… Radünz (19) von der Kooperativen Gesamtschule „Ulrich von Hutten“ sehen Mathe hingegen als „Knackpunkt“ im Abitur. „Bestehen ist unser Ziel, vor allem Analytische Geometrie ist ein Angstgebiet“, gaben die beiden zu. Der Kurs in Wernigerode sei durch die guten Erklärungen und hilfreichen Übungen sinnvoll gewesen: „Wir sind jetzt motivierter, das Skript der …
Mathe-Angst – die Furcht vor der Mathematik
Mathe-Angst – die Furcht vor der Mathematik
Viele Schüler plagt die Angst vor Mathe, die Mathe-Angst. Sie ist oft viel stärker als vor anderen Fächern. Auch so genannte Blackouts kommen in Mathe wesentlich häufiger vor. Das völlige Versagen in einer Prüfungssituation nennt man Blackout. Nicht wenige Kinder klagen vor solchen Tests über Unwohlsein und Schmerzen. Inzwischen ist bekannt, dass die …
G8 und G9 Abitur sind vorbei
G8 und G9 Abitur sind vorbei
… mit bis zu 2 Zehntel besser ab! Der Schnitt im G-8 Abitur liegt zwischen 2,2 und 2,3.Während die G-9 Abiturienten mit durchschnittlich 2,42 die Abschlussprüfungen bestanden. Der bayerische Minister Spaenle, der für die Bildungspolitik zuständig ist, wertete dieses Resultat als Erfolg für das G-8.Die Gegner des achtjährigen Gymnasiums widersprechen dieser …
Sie lesen gerade: Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017