(openPR) Das Online-Lernsystem für Mathematik will über Facebook die Aufmerksamkeit für das Thema „Mathematik“ stärken.
Berlin, 13. Juli 2011 – Kaum beginnen die Schulferien wird kein Gedanke mehr an Lernen verschwendet. Gerade Mathematik, das größte Angstfach vieler Schüler, fristet während der schulfreien Wochen ein absolutes Schattendasein. Dabei ist Rechnen, neben Lesen und Schreiben, eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen. Mathekenntnisse sind nicht nur für die Schullaufbahn relevant; analytisches Denken macht fit für den Beruf und das Leben. Das vielfach prämierte Online-Lernsystem für Mathematik, bettermarks, nutzt jetzt die Sommerpause, um Schülern einen entspannten Zugang zu Mathematik zu bieten und damit auf einen besseren Schulstart im Herbst vorzubereiten.
Ab sofort kann auf der Facebook-Fanpage von bettermarks über den „Coolsten Spruch des Sommers“ abgestimmt werden. Insgesamt 10 lustige Mathekommentare aus dem Schulalltag stehen dabei zur Auswahl wie beispielsweise „Probleme in Mathe? Ruf an: 0800-[(10x)(13i)²]-[sin(xy)/2.362x]“ oder „97% aller Schüler versteh'n kein Mathe – Ich gehör zu den anderen 5%.“ Unter allen Teilnehmern werden Familien-Tickets für das Heide-Park Resort verlost.
Die Kampagne läuft noch bis zum internationalen Weltjugendtag, dem 12. August 2011.
Christophe Spéroni, Gründer und Online-Marketingleiter von bettermarks: „Mathe ist für viele Schüler ein rotes Tuch. Wir wollen über die bettermarks Sommer-Aktion Spaß an diesem Fach vermitteln. Wer dadurch Lust bekommt, noch etwas mehr einzusteigen, ist bei uns genau richtig: Mit bettermarks können über 100.000 Matheaufgaben gerechnet werden, individuelles Feedback und Erfolgserlebnisse inklusive.“