openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne

13.07.201111:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Online-Lernsystem für Mathematik will über Facebook die Aufmerksamkeit für das Thema „Mathematik“ stärken.


Berlin, 13. Juli 2011 – Kaum beginnen die Schulferien wird kein Gedanke mehr an Lernen verschwendet. Gerade Mathematik, das größte Angstfach vieler Schüler, fristet während der schulfreien Wochen ein absolutes Schattendasein. Dabei ist Rechnen, neben Lesen und Schreiben, eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen. Mathekenntnisse sind nicht nur für die Schullaufbahn relevant; analytisches Denken macht fit für den Beruf und das Leben. Das vielfach prämierte Online-Lernsystem für Mathematik, bettermarks, nutzt jetzt die Sommerpause, um Schülern einen entspannten Zugang zu Mathematik zu bieten und damit auf einen besseren Schulstart im Herbst vorzubereiten.
Ab sofort kann auf der Facebook-Fanpage von bettermarks über den „Coolsten Spruch des Sommers“ abgestimmt werden. Insgesamt 10 lustige Mathekommentare aus dem Schulalltag stehen dabei zur Auswahl wie beispielsweise „Probleme in Mathe? Ruf an: 0800-[(10x)(13i)²]-[sin(xy)/2.362x]“ oder „97% aller Schüler versteh'n kein Mathe – Ich gehör zu den anderen 5%.“ Unter allen Teilnehmern werden Familien-Tickets für das Heide-Park Resort verlost.
Die Kampagne läuft noch bis zum internationalen Weltjugendtag, dem 12. August 2011.
Christophe Spéroni, Gründer und Online-Marketingleiter von bettermarks: „Mathe ist für viele Schüler ein rotes Tuch. Wir wollen über die bettermarks Sommer-Aktion Spaß an diesem Fach vermitteln. Wer dadurch Lust bekommt, noch etwas mehr einzusteigen, ist bei uns genau richtig: Mit bettermarks können über 100.000 Matheaufgaben gerechnet werden, individuelles Feedback und Erfolgserlebnisse inklusive.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553993
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bettermarks GmbH

Unterricht mal anders - Gemeinschaftsschule Schafflund sagt ja! zu neuen Medien
Unterricht mal anders - Gemeinschaftsschule Schafflund sagt ja! zu neuen Medien
Schafflund, 06. Juni 2012 – Die Gemeinschaftsschule Schafflund setzt ab sofort ein Projekt zur didaktisch-methodischen Einbindung von digitalen Medien im Unterricht um. Die in dem Zusammenhang von den Lehrerinnen und Lehrern entwickelten Modelle bilden künftig eine Grundlage für erfolgreiche Schulbildung. „Als eines der ersten Projekte wurde der Online-Mathetrainer bettermarks in der Schule eingeführt und über ein Jahr hinweg erprobt. Zur Verbesserung des individuellen Lernens im Mathematikunterricht haben wir uns entschieden, bettermarks a…
Mathe online lernen: Bettermarks mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
Mathe online lernen: Bettermarks mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
bettermarks wurde am Freitagnachmittag von einer international besetzten Jury aus 10 europäischen Ländern mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Die Medienexperten lobten das Online-Lernsystem für Mathematik insbesondere für die hohe didaktische und mediale Qualität. Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) seit 16 Jahren pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle Multimediaprodukte. In diesem Jahr gab es rund 200 Einreichungen aus Deutschland, Frank…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bettermarks - Online Nachhilfe – Die moderne Art zu lernenBild: Bettermarks - Online Nachhilfe – Die moderne Art zu lernen
Bettermarks - Online Nachhilfe – Die moderne Art zu lernen
Mathe Nachhilfe mit Bettermarks ist interaktiv und individuell Zum Lernen wird das Medium Internet bislang aber noch wenig genutzt und Online Nachhilfe ist noch nicht alltäglich. Zwar dient das Internet als Informationsquelle für die Erstellung von Referaten oder Projekten, aber als Lern- und Übungsportal findet das Internet nur wenig Beachtung. Das …
Unterricht mal anders - Gemeinschaftsschule Schafflund sagt ja! zu neuen Medien
Unterricht mal anders - Gemeinschaftsschule Schafflund sagt ja! zu neuen Medien
… von den Lehrerinnen und Lehrern entwickelten Modelle bilden künftig eine Grundlage für erfolgreiche Schulbildung. „Als eines der ersten Projekte wurde der Online-Mathetrainer bettermarks in der Schule eingeführt und über ein Jahr hinweg erprobt. Zur Verbesserung des individuellen Lernens im Mathematikunterricht haben wir uns entschieden, bettermarks …
Bundesliga-Profi Nuri Sahin begeistert Schüler in Treis-Karden als Interims-Mathe-Lehrer
Bundesliga-Profi Nuri Sahin begeistert Schüler in Treis-Karden als Interims-Mathe-Lehrer
… Unterricht in der Klasse 7b auf den Kopf / Die außergewöhnliche Aktion ist der Abschluss des Wettbewerbs »Mathe macht das Tor« der Stiftung Rechnen und des Online-Lernsystems bettermarks Hamburg / Berlin, 30. Mai 2011. Bruch- und Prozentrechnung mit einem Fußballprofi stehen nicht alle Tage auf dem Stundenplan – auch nicht für die Schülerinnen und Schüler …
Bettermarks gewinnt die GIGA-Maus 2010
Bettermarks gewinnt die GIGA-Maus 2010
Die GIGA-Maus-Jury hat entschieden: Gestern zeichnete sie bettermarks (bettermarks.de) auf der Frankfurter Buchmesse als bestes Online-Lernangebot für Kinder ab 10 Jahre aus. Das Gütesiegel GIGA-Maus wurde in diesem Jahr zum dreizehnten Mal vergeben und gilt bei Eltern, Kindern und Pädagogen als verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl von empfehlenswerten …
Bild: Schülerhilfe goes digital – Deutschlands größter Nachhilfeanbieter erweitert sein AngebotBild: Schülerhilfe goes digital – Deutschlands größter Nachhilfeanbieter erweitert sein Angebot
Schülerhilfe goes digital – Deutschlands größter Nachhilfeanbieter erweitert sein Angebot
… und in Ergänzung zum Nachhilfeunterricht vor Ort kostenlos auf ein umfassendes Online-Lernportal, das Schülerhilfe-Schülerportal, sowie auf den Online-Mathetrainer, powered by bettermarks, zugreifen und somit ihre Lernfortschritte aktiv mit beeinflussen. Im Elternbereich können Eltern zudem kostenlos die Lernfortschritte ihres Kindes überprüfen. Mit …
1,4 Millionen Kinder benötigen Mathe-Nachhilfe – nur 600.000 Kinder erhalten sie
1,4 Millionen Kinder benötigen Mathe-Nachhilfe – nur 600.000 Kinder erhalten sie
… beim Umgang mit Zahlen, Formeln und Gleichungen. Das ergab die Studie „Rechnen in Deutschland“, die im Auftrag der Stiftung Rechnen und des Online-Lernsystems bettermarks (www.bettermarks.de) von forsa durchgeführt wurde. Für die Studie wurden im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe 1.370 Schüler aller Schulformen ab Klassenstufe fünf, 1.057 Personen …
19 Kandidaten für den Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita“ nominiert
19 Kandidaten für den Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita“ nominiert
… einem Bereich, der bisher nur selten mit herausragenden Produkten bedacht wurde. Folgende Produkte wurden für den „digita 2011“ nominiert: •bettermarks (bettermarks GmbH, Berlin) • bibernetz.de (Schulen ans Netz e. V., Bonn) • Bildungsplanmatrix (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Karlsruhe) • CLOSE-UP. Exploring the Language of Film (Bildungshaus …
Mathe online lernen: Bettermarks mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
Mathe online lernen: Bettermarks mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
bettermarks wurde am Freitagnachmittag von einer international besetzten Jury aus 10 europäischen Ländern mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Die Medienexperten lobten das Online-Lernsystem für Mathematik insbesondere für die hohe didaktische und mediale Qualität. Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die Gesellschaft für Pädagogik …
Bildungsinnovation „Made in Germany“ lockt Investoren
Bildungsinnovation „Made in Germany“ lockt Investoren
Online-Lernsystem für Mathematik bettermarks gewinnt neue Investoren Berlin, 26. Mai 2010 – Der Berliner Online-Lernanbieter bettermarks hat die zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen und erhält hieraus rund fünf Millionen Euro. Die Mittel stammen von privaten Investoren, dem Social Investor BonVenture, der KfW sowie dem bettermarks Management. Zudem …
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
Mathelernen in Europas größtem Online-Netzwerk für Schüler Berlin, 5. Januar 2010 – Bettermarks (bettermarks.de), das neue Online-Lernsystem für Schulmathematik, stellt mit „Mathe-Duell“ eine von bisher neun Applikationen auf schülerVZ (www.schuelervz.net). Damit können die fünf Millionen schülerVZ-Nutzer künftig in ihrer beliebten VZ-Umgebung auch ihre …
Sie lesen gerade: „In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne