(openPR) Die GIGA-Maus-Jury hat entschieden: Gestern zeichnete sie bettermarks (bettermarks.de) auf der Frankfurter Buchmesse als bestes Online-Lernangebot für Kinder ab 10 Jahre aus. Das Gütesiegel GIGA-Maus wurde in diesem Jahr zum dreizehnten Mal vergeben und gilt bei Eltern, Kindern und Pädagogen als verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl von empfehlenswerten Internet- und Softwareangeboten. Seit Anfang 2010 führt bettermarks – das Online-Lernsystem für Mathematik – Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt durch Aufgaben und Lösungs-wege. Unterstützt durch das innovative Angebot können Kinder und Jugendliche so im eigenen Tempo selbstständig Mathematik üben. Bettermarks will seinen jungen Nutzern gezielt zu besseren Leistungen und mehr Erfolg im Mathematikunterricht verhelfen, ohne sie dabei zu unter- oder zu überfordern. Deshalb analysiert das System bei jedem Kind die Stärken und Schwächen und bietet einen individuellen Lernpfad an. Auch Eltern haben über bettermarks die Möglichkeit, die Lernaktivitäten und den Fortschritt ihrer Kinder zu begleiten. Die Jury der GIGA-Maus lobt: „Eine ideale Ergänzung, um den Schulunterricht zu vertiefen: vielseitig, abwechslungsreich, didaktisch gelungen.“
Zusätzlich zum Lernen außerhalb des Unterrichts gibt es bettermarks für die Schule. Das Angebot bietet Lehrern kostenlos effektive Möglichkeiten, den Mathematikunterricht individuell auf jeden Schüler auszurichten. Mit bettermarks erhalten Lehrkräfte unmittelbar Rückmeldung, wo bei ihren Schülern Übungs- und Klärungsbedarf besteht. Zudem unterstützt das System die Kinder und Jugendlichen bei der Bearbeitung ihrer Matheaufgaben zuhause.
Seit dem Start von bettermarks haben sich bereits rund 40.000 Schüler für das Angebot registriert. „Bettermarks macht für alle das Mathelernen leichter, egal, ob ein Schüler Lücken füllen muss, begleitend zum Unterricht übt, oder Mathematik eigenständig über die Schule hinaus entdecken möchte“, sagt Arndt Kwiatkowski, Gründer und Geschäftsführer von bettermarks über diesen Erfolg. „Das System ist einfach und intuitiv zu bedienen und es entspricht den Lehrplananforderungen aller Bundesländer und Schulformen.”
Aktuell bietet bettermarks in rund 60.000 Aufgaben den Lernstoff der vierten bis siebten Klasse an. Bis Ende 2011 soll der Unterrichtsstoff von Klasse 4 bis Oberstufe abgedeckt sein.









