openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Europäisches ANME-Symposium "CAM in Europe- wellCAM"

15.08.201316:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 5. Europäisches ANME-Symposium "CAM in Europe- wellCAM"
Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)
Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)

(openPR) Eine berufliche Qualifikation ist der Schlüssel zu Qualität und Sicherheit - im öffentlichen wie auch dem privaten Gesundheitssystem. Wer dies ignoriert lässt zu, dass die CAM-Therapien und ihre Anwender Stück für Stück in einen illegalen Bereich geraten. Gegenwärtig haben z. B. in vielen osteuropäischen Ländern die Patienten keinen Zugang zu Komplementärer und Alternativer Medizin (CAM). CAM hat als ein traditionelles Erbe und modernes Sammelbecken innovativer Fähigkeiten und Kompetenz ein besseres Schicksal verdient!

Bezugnehmend auf die Ergebnisse der CAMBRELLA-Roadmap von 2012 beginnen wir genauer hinzuschauen und darüber nachzudenken, wie die gesetzliche Situation für CAM-Therapien und CAM-Anwender in ganz Europa beschaffen ist. Die Berichte der Arbeitsgruppen (zwei und fünf) haben zwar eine schwache Datenlage, zeigen jedoch trotzdem eines genau: die Situation der CAM in Europa ist weder angeglichen noch reguliert.

Daher haben wir uns entschlossen, im Herbst dieses Jahres den in ihrer Roadmap vorgelegten Ball von CAMBRELLA aufzunehmen und unser diesjähriges Europäisches Symposium in Brüssel unter dieses Motto zu stellen. Unsere Absicht ist es, den nationalen CAM-Anwendern eine öffentliche Bühne zu bieten!

Wir laden relevante EU-Politiker zu einem Gespräch am runden Tisch ein.

Ein halbtägige Workshop soll die jeweiligen Vertreter zusammenbringen. Gemeinsam wollen wir eine gemeinsame Perspektive für die Zukunft der CAM in Europa herausarbeiten!

5. European ANME - Symposium "Legal practice of CAM"
25. + 26. September 2013

GOETHE Institute
Rue Belliard 58
1040 Brussels

Wir freuen uns Sie auf diesem Symposium zum Erhalt der CAM begrüßen zu dürfen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740685
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Europäisches ANME-Symposium "CAM in Europe- wellCAM"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

10 Jahre Europäische Interessenvertretung der Komplementären und Alternativen Medizin
10 Jahre Europäische Interessenvertretung der Komplementären und Alternativen Medizin
… der European Health Alliance (EPHA) als auch des Zusammenschlusses der homöopathischen und anthroposophischen Hersteller (ECHAMP) in Brüssel. Viele Verfahren der so genannten CAM, der Complementary and Alternative Medicine, bekamen erstmals eine Vertretung auf europäischer Bühne. ANME vertritt die Interessen von Naturärzten, Heilpraktikern und allen …
Bild: Kulturelles Erbe der Naturheilkunde Europas in Gefahr - 4. Europäisches Symposium in WienBild: Kulturelles Erbe der Naturheilkunde Europas in Gefahr - 4. Europäisches Symposium in Wien
Kulturelles Erbe der Naturheilkunde Europas in Gefahr - 4. Europäisches Symposium in Wien
… UNESCO-Kommission, der European Public Health Alliance (EPHA) bietet das diesjährige Symposiums direkten Austausch von Informationen und kompetentes Networking. Der bisherige Erfolg der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltungsreihe „CAM in Europe- quo vadis?“ beruht auf der interdisziplinären Ausrichtung, die Grenzen überschreitende Funktion hat.
Bild: Einladung	 an Medienvertreter zum 4. Europäischen Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in WienBild: Einladung	 an Medienvertreter zum 4. Europäischen Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in Wien
Einladung an Medienvertreter zum 4. Europäischen Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in Wien
… Gesundheitsstrategie für Europa. Die Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf die nationale Gesundheitspolitik nehmen stetig zu und betreffen auch die CAM (Complementary and Alternative Medicine = Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur, Regulationsmedizin, ganzheitliche und alternative Therapieformen). Namhafte internationale Referenten unterziehen die …
Bild: 4. Europäisches Naturmedizin-Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in WienBild: 4. Europäisches Naturmedizin-Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in Wien
4. Europäisches Naturmedizin-Symposium „CAM in Europe – quo vadis“ in Wien
… stattfindenden Veranstaltungsreihe „CAM in Europe- quo vadis?“ beruht auf der interdisziplinären Ausrichtung, die Grenzen überschreitende Funktion hat. Auch dieses Mal stellt das ANME-Symposium ein aktuelles Forum der europäischen Naturmedizin dar und bildet die aktuelle Position der CAM im europäischen Spannungsfeld zwischen Gesundheitspolitik und -versorgung …
„Verbraucherschutz auf Kosten der Tradition?“ - 3. Europäisches Symposium „Naturmedizin in Europa", Frankfurt
„Verbraucherschutz auf Kosten der Tradition?“ - 3. Europäisches Symposium „Naturmedizin in Europa", Frankfurt
… der Veranstaltungsreihe „CAM in Europe- quo vadis?“ beruht auf der interdisziplinären Ausrichtung, die Grenzen überschreitende Funktion hat. Auch dieses Mal stellt das ANME-Symposium ein aktuelles Forum der europäischen Naturmedizin dar und bildet die aktuelle Position der CAM im europäischen Spannungsfeld zwischen Gesundheitspolitik und –versorgung …
Bild: Europäisches Symposium: Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit, das kulturelle Erbe der Naturheilkunde EuropasBild: Europäisches Symposium: Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit, das kulturelle Erbe der Naturheilkunde Europas
Europäisches Symposium: Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit, das kulturelle Erbe der Naturheilkunde Europas
… UNESCO-Kommission, der European Public Health Alliance (EPHA) bietet das diesjährige Symposiums direkten Austausch von Informationen und kompetentes Networking. Der bisherige Erfolg der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltungsreihe „CAM in Europe- quo vadis?“ beruht auf der interdisziplinären Ausrichtung, die Grenzen überschreitende Funktion hat.
Bild: Traditionelles Heilwissen als kulturelles Erbe braucht mehr als Wissenschaftlichkeit und QualitätssicherungBild: Traditionelles Heilwissen als kulturelles Erbe braucht mehr als Wissenschaftlichkeit und Qualitätssicherung
Traditionelles Heilwissen als kulturelles Erbe braucht mehr als Wissenschaftlichkeit und Qualitätssicherung
… müssen dabei respektiert und eine radikale Vereinheitlichung vermieden werden. Dieses Verzeichnis wäre die Grundlage einer einheitlichen Bewertung von Ausbildungen innerhalb der Gesundheitswirtschaft aller EU-Länder zur Qualitätssicherung. Das nächste ANME-Symposium aus der Reihe „CAM in Europe – quo vadis“ ist für Juni 2012 in Riga (Lettland) geplant.
Bild: Evidenzbasierte Medizin ist ein Auslaufmodell und dient nicht dem VerbraucherschutzBild: Evidenzbasierte Medizin ist ein Auslaufmodell und dient nicht dem Verbraucherschutz
Evidenzbasierte Medizin ist ein Auslaufmodell und dient nicht dem Verbraucherschutz
… und EU-Parlamentarier mit Informationen zur Naturheilkunde - im Europäischen Rahmen offziell Complementary Alternative Medicine, kurz CAM, genannt - zu versorgen, das hat das 2. ANME-Symposium in Frankfurt aufgezeigt. Erst vor wenigen Monaten war der Versuch des European Forum of Complementary and Alternative Medicine (EFCAM), die Naturmedizin zu einem …
Bild: 8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des MenschenBild: 8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen
8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen
… und des Heilpraktikerberufs in Europa. Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe (ANME) stellte CAMbrella vor, ein pan-europäisches Forschungsnetzwerk für komplementäre und alternative Medizin (CAM). Ziel dieser Zusammenarbeit ist, unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Bedürfnisse der EU-Bürger und im Einvernehmen …
Naturheilkunde soll unter den Rettungsschirm der UNESCO
Naturheilkunde soll unter den Rettungsschirm der UNESCO
Traditionelle Heilmethoden sind ein Kulturerbe, das allen Menschen gehört. Komplementäre und alternative Methoden (CAM) müssen deshalb erhalten werden und auch in Zukunft noch nutzbar sein. Aus diesem Grund fordert die UDH LV BaWü die Anerkennung der Traditionellen Medizin als „Immaterielles Kulturerbe“ im Rahmen der UNESCO. – Neu: Erstmals öffentlicher …
Sie lesen gerade: 5. Europäisches ANME-Symposium "CAM in Europe- wellCAM"