openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen

21.12.201217:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen

(openPR) Die berufliche Ausübung komplementärer alternativer Medizin (CAM) in Europa bleibt vielschichtig Etwa 120 Heilpraktiker, Heilpraktiker-Anwärter und naturheilkundlich arbeitende Therapeuten waren der gemeinsamen Einladung des Landesverband Hessen der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) und des Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) zum ganztägigen Weiter- und Fortbildungsangebots gefolgt. "Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" lautete das Schwerpunktthema des diesjährigen Heilpraktiker-Symposiums, das zum achten Mal in Folge in Hanau stattfand.



Viele Erkrankungen reagieren über die Haut oder lassen sich über die Haut erkennen. Sie ist die Nahtstelle zwischen Umwelt und Körper und gibt sichtbar als auch tastbar physische und psychische Zustände wieder. Diverse diagnostische und therapeutische Verfahren wie Akupunktur, Elektroakupunktur, Antlitzdiagnostik oder moderne Licht- und Bioresonanzverfahren beruhen darauf. Vorträge und Workshops befassten sich aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln mit der Haut, dem größten, aber auch sensibelsten Organ des Menschen:
Neurodermitis - eine dankbare Diagnose
Grenzflächenbehandlung mit Außenwirkung
Die Haut - Bedeutung für Krankheit und Gesundheit
Juckreiz, Ekzem, Neurodermitis kortisonfrei behandeln
Die Haut, Spiegel der Seele
Pubertätsakne
Therapieverfahren in der chinesischen Medizin über die Haut: Schröpfen, Moxa, Gua Sha
Konstitutionsdiagnose und Konstitutionstherapie akuter und chronischer Erkrankungen der Haut und Schleimhäute

Erstmalig befasste sich ein Workshop auch mit der beruflichen Ausübung der Naturheilkunde und des Heilpraktikerberufs in Europa. Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe (ANME) stellte CAMbrella vor, ein pan-europäisches Forschungsnetzwerk für komplementäre und alternative Medizin (CAM). Ziel dieser Zusammenarbeit ist, unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Bedürfnisse der EU-Bürger und im Einvernehmen mit dem EU-Parlament einen Fahrplan für die künftige europäische Forschung in CAM zu entwickeln. Nach den Erhebungen der CAMbrella-Forschungsgruppe setzt etwa jeder zweite EU-Bürger auf CAM. In Europa bieten mehr als 180.000 nicht-ärztliche Therapeuten CAM-Leistungen an. "Jedoch weichen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und damit auch die Struktur der Versorgung in den 39 europäischen Ländern stark voneinander ab", so Laubstein. Seit zehn Jahren setzt sich ANME ehrenamtlich für den europaweiten Erhalt und die Weiterentwicklung der Naturmedizin ein und arbeitet in europäischen Gremien aktiv mit. Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zwar zu den europäischen Gesundheitsberufen, muss sich aber zunehmend der Diskussion in den europäischen Gremien und den Auswirkungen auf das deutsche wie europäische Gesundheitswesen stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 688436
 2008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Landesverband Hessen

Bild: 14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“Bild: 14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
Unter dem Schwerpunktthema „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“ findet das diesjährige 14. Heilpraktiker-Symposium am Samstag, den 24. November 2018, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau, statt. Die Veranstalter, die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. und der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH), sprechen mit dem Fachsymposium naturheilkundlich tätige Therapeuten und Heilpraktiker in Ausbildung an. Insbesondere die Diagnostik un…
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
"Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" "Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" lautet das Schwerpunktthema des 8. Heilpraktiker-Symposiums im Congress Park Hanau am Samstag, den 1. Dezember 2012. Die Haut ist ein wichtiges und sensibles Organ des Menschen, viele Erkrankungen reagieren über die Haut. Sie stellt eine interaktive Verbindung zwischen Umwelt und den Körper dar und ist sowohl ein sichtbarer als auch zum Teil tastbarer Ausdruck unseres physischen und psychischen Zustandes. Darüber hinaus bietet sie viele Möglichkeiten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jeder zehnte Patient hat erhöhte SchilddrüsenhormoneBild: Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone
Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone
9. Heilpraktiker-Symposium „Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung“ im Congress Park Hanau / Sonderthema „Grenzenlose Naturheilkunde in Europa“ Die Schilddrüse ist ein Organ, das sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in einem lebenslangen Wandel befindet. Wie kein anderes Organ reagiert sie auf jegliche Änderung im Stoffwechsel, in Lebenssituationen …
Bild: Von ketogener Ernährung über Allergien, Burn-Out-Syndrom bis Demenz und AlzheimerBild: Von ketogener Ernährung über Allergien, Burn-Out-Syndrom bis Demenz und Alzheimer
Von ketogener Ernährung über Allergien, Burn-Out-Syndrom bis Demenz und Alzheimer
Am Samstag, den 7. März 2015, findet in Leipzig das mittlerweile 4. Naturheilkunde-Symposium statt. Diese Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) stellt den Auftakt einer übers Jahr und das Bundesgebiet verteilten Veranstaltungsserie dar. Das Symposium beginnt um 9.00 Uhr (Einlass 8.30 Uhr) mit der offiziellen Eröffnung durch VDH-Präsident Heinz Kropmanns im Ramada Hotel Leipzig, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig. Das Symposium endet wie jedes Jahr mit einer Tombola wertvoller Preise gegen 18:00 Uhr. Der Eintritt f…
Bild: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“Bild: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“
6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“
… veranstalten die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) am Samstag, den 6. November 2010, das 6. Heilpraktiker-Symposium in den Räumen des Congress Park Hanau. Von 9.00 bis 17.00 Uhr finden diverse Vorträge und Workshops für Heilpraktiker, Heilpraktiker-Anwärter und naturheilkundlich …
3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
Die UNION DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (UDH), Landesverband Hessen e.V., veranstaltet am Samstag, den 3. November 2007, das 3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau. In diesem Jahr steht das Thema „Akute und chronische Krankheiten des Immunsystems“ auf dem Programm. „Die Mikrobe ist nichts – das Terrain ist alles“, so treffend beschrieb Louis Pasteur …
Krebsvorsorge: Kurs im Brustabtasten
Krebsvorsorge: Kurs im Brustabtasten
… für alle anderen Frauen ist das Abtasten sinnvoll, da Früherkennung der beste Weg zu einem gesunden Leben ist. Um sich selbst zu untersuchen, stellt man sich vor einen Spiegel, in dem man seinen Oberkörper erkennen kann. Beobachten Sie Ihre Brüste. Fällt Ihnen etwas auf? Besonders sollten Sie auf die Beschaffenheit der Haut, der Brustwarzen oder die …
Bild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher SichtBild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
Die UNION DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (UDH), Landesverband Hessen e.V., veranstaltet am Samstag, den 8. November 2008, das 4. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau. In diesem Jahr steht das Schwerpunktthema „Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht“ auf dem Programm. Es ist bekannt, dass Nervensystem, Hormonsystem und Psyche …
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
"Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" "Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" lautet das Schwerpunktthema des 8. Heilpraktiker-Symposiums im Congress Park Hanau am Samstag, den 1. Dezember 2012. Die Haut ist ein wichtiges und sensibles Organ des Menschen, viele Erkrankungen reagieren über die Haut. Sie stellt eine interaktive Verbindung …
Bild: Zukunftsorientiertes Naturheilkunde-Symposium in LeipzigBild: Zukunftsorientiertes Naturheilkunde-Symposium in Leipzig
Zukunftsorientiertes Naturheilkunde-Symposium in Leipzig
Am Samstag, den 10. März 2018, findet das Naturheilkunde-Symposium in Leipzig statt. Diese Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. wird um 9.00 Uhr offiziell durch VDH-Präsident Heinz Kropmanns im H4 Hotel, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig eröffnet und endet gegen 18:00 Uhr. Der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm, den Besuch der begleitenden Industrieausstellung inklusive eines Mittagsimbisses beträgt 5,00 € pro Teilnehmer oder Besucher. Angesprochen sind alle Heilpraktiker/innen, naturkundlich arbeitende Therape…
Mit Fake-News gegen Heilpraktiker
Mit Fake-News gegen Heilpraktiker
… Gerücht, wenn es um Heilpraktiker geht? Und warum wird es nicht dementiert - nicht mal im kleingedruckten? Selbst renommierte Redaktionen wie zum Beispiel Spiegel-online sind korrekturunfähig. So hat Spiegel-online mehrfach über ein Heilpraktikertreffen im April 2015 in Handeloh berichtet, bei dem es angeblich zu einem lebensbedrohlichen Massenrausch …
Vortrag „FrauenLeben und Gesundheit – ein Spannungsfeld“ am 16. Mai in Schwäbisch Gmünd
Vortrag „FrauenLeben und Gesundheit – ein Spannungsfeld“ am 16. Mai in Schwäbisch Gmünd
… Congress-Centrum Stadtgarten Rektor-Klaus-Straße 9 73525 Schwäbisch Gmünd 16.05.08, 20 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt ist frei „Frauen erkranken anders – Frauengesundheit im Spiegel der Anthroposophischen Medizin“, lautet das Thema des 2. Weleda-Heilpraktiker-Kongresses, der vom 16. bis 18. Mai 2008 im Congress-Centrum Stadtgarten …
Sie lesen gerade: 8. Heilpraktiker-Symposium: Die Haut als Spiegel des Menschen